C
carmencita
- Beiträge
- 10
- Reaktionspunkte
- 0
Ich habe mal eine allgemeine Frage an euch.
Ich habe einen alten Ford Mondeo Bj. 98 (unser Waldauto), der noch bis Juni TÜV hat und danach den Weg auf den Schrott antreten wird.
Leider ist gestern die Batterie kaputt gegangen, was sich seit 14 Tagen angedeutet hat.
Ich wollte dem Auto gerne bis Juni noch ein paar Kilometer auf den Tacho fahren, um meinen Passat zu schonen, nur bin ich jetzt zu geizig, eine neue Batterie zu kaufen.
Eingebaut war eine 66 Ah Batterie, ich habe gelesen, dass 53 Ah Standart sein sollten.
Nun habe ich noch eine neue Batterie zu Hause stehen, die aber leider nur 45 Ah hat. Ich habe sie eingebaut, und der Ford sprang sofort an.
Frage:
Was kann bis zum Sommer passieren, wenn ich mit der 45 Ah Batterie das Auto nutze ?
Ich habe einen alten Ford Mondeo Bj. 98 (unser Waldauto), der noch bis Juni TÜV hat und danach den Weg auf den Schrott antreten wird.
Leider ist gestern die Batterie kaputt gegangen, was sich seit 14 Tagen angedeutet hat.
Ich wollte dem Auto gerne bis Juni noch ein paar Kilometer auf den Tacho fahren, um meinen Passat zu schonen, nur bin ich jetzt zu geizig, eine neue Batterie zu kaufen.
Eingebaut war eine 66 Ah Batterie, ich habe gelesen, dass 53 Ah Standart sein sollten.
Nun habe ich noch eine neue Batterie zu Hause stehen, die aber leider nur 45 Ah hat. Ich habe sie eingebaut, und der Ford sprang sofort an.
Frage:
Was kann bis zum Sommer passieren, wenn ich mit der 45 Ah Batterie das Auto nutze ?