5 mm Spurplatten Schraubenfrage an die Profis

Diskutiere 5 mm Spurplatten Schraubenfrage an die Profis im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Habe 5 mm Spurplatten von H&R montiert mit den originalen Kugelbundschrauben 27 mm Gewindelänge. Ergo habe ich eine Einschraubtiefe von 22 mm. Im...
  • 5 mm Spurplatten Schraubenfrage an die Profis Beitrag #1
R

Redface

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Habe 5 mm Spurplatten von H&R montiert mit den originalen Kugelbundschrauben 27 mm Gewindelänge. Ergo habe ich eine Einschraubtiefe von 22 mm. Im Gutachten finde ich auch keinen Verweis auf längere/andere Radschrauben. Brauch ich dennoch welche?
 
  • 5 mm Spurplatten Schraubenfrage an die Profis Beitrag #2
P

Passat_V6

Beiträge
494
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Ich glaube mal gelesen zu haben das die Schrauben mit mindestens 6,5 umdrehungen geschraubt sein müssen,ist die bei 22mm machbar kannst deine lassen!
 
  • 5 mm Spurplatten Schraubenfrage an die Profis Beitrag #3
A

abfahrt

Beiträge
154
Reaktionspunkte
1
eigentlich werden spurverbreiterungen bis 10mm bzw. 5mm pro rad immer mit den originalschrauben gefahren.
 
  • 5 mm Spurplatten Schraubenfrage an die Profis Beitrag #4
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Im H&R Gutachten steht unter A7 steht eine Tabelle für Radschrauben.
Laut der Tabell ist für 5er Platten eine Radschraube mit einer Schaftlänge von 35 mm.

Die Schrauben müssen laut H&R Gutachten mindesten 7,5 Umdrehungen greifen.

Radschrauben für Spurplatten sollen immer mindeten um das Maß der Spurplatten länger sein als die org. Schraube.

*edit*

abfahrt schrieb:
eigentlich werden spurverbreiterungen bis 10mm bzw. 5mm pro rad immer mit den originalschrauben gefahren.
Ganz falsch! 10 Platten pro Rad bekommst mit org. Schrauben schon gar nicht mehr fest weil die org. Schrauben keinen mm mehr greifen!
Es müssen immer länger Schrauben gefahren werden! Es sei denn man fährt System B bei dem die Platten direkt an die Narbe geschraubt werden und die Felgen an die Platte.
 
  • 5 mm Spurplatten Schraubenfrage an die Profis Beitrag #5
R

Redface

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
A7 steht aber im Gutachten nicht als Hinweis drin bei 18 Zoll ;)
 
  • 5 mm Spurplatten Schraubenfrage an die Profis Beitrag #6
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Fahr doch was du willst. Mir reißt das Rad nicht ab :lol:

Bei dem Gutachten was mir vorliegt steht A7 bei jeder aufgeführten Rad/Reifenkombi bei.
Und ich hab das Gutachten gerade bei H&R geladen.
 
  • 5 mm Spurplatten Schraubenfrage an die Profis Beitrag #7
R

Redface

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Mal nicht so aggro vom Tonfall her! Ich habe auch das aktuelle H&R Gutachten vorliegen und da steht kein A7 drin, drum frage ich ja ;) Guckst du bei 3b und 8 x 18 ...
 
  • 5 mm Spurplatten Schraubenfrage an die Profis Beitrag #8
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
@redface

Warum machst du hier eigentlich nen Threat auf, in dem du frägst, ob du andere Schrauben brauchst, wenn du doch eh schon die Antwort weist und andere Antworten nicht gelten lässt.

Versteh ich grad nicht so wirklich. Auch weis ich nicht, warum du dich gleich so angep****t fühlst.

Wenn du mit den org. Schrauben deine 7,5 Umdrehungen bei der Montage hinbekommst, dann nimm die org. Werden es aber weniger (was wahrscheinlich ist) dann brauchst du längere Schrauben.

Wenn dir die Antworten hier egal sind, dann sags gleich und stell die Frage erst garnicht. So spart man sich nämlich den Speicherplatz dafür.
 
  • 5 mm Spurplatten Schraubenfrage an die Profis Beitrag #9
R

Redface

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Ich verstehe eure Postings und Aufregung nicht! Ich stelle eine ganz normale Frage, weil Gutachten, Forensuche und Useraussagen unterschiedliche Ergebnisse liefern und werde hier nur dumm angemacht! Also fasst euch mal an die eigene Nase bevor ihr mir hier irgendetwas unterstellen wollt. Der Passat ist sicher nicht das erste Auto was ich "tune" ...

Und im Gutachten ist eben der Verweis auf A7 nicht gegeben ... was ja im Umkehrschwung bedeutet das es mit originalen Radschrauben geht.

Nur ich Frage eben hier nach, weil mir das "spanisch" vorkommt ... weiss da jetzt ehrlich gesagt nicht, wo euer Problem ist?!
 
  • 5 mm Spurplatten Schraubenfrage an die Profis Beitrag #10
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Poste mal das Gutachten!!
 
  • 5 mm Spurplatten Schraubenfrage an die Profis Beitrag #11
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Wenn das Gutachten sagt, du brauchst keine anderen und du schaffst bei der Montage 7,5 Umdrehungen dann ist doch alles ok und die Frage irrelevant.

Wenn dem nicht so ist, dann kontaktiere H&R oder kauf dir längere Schrauben.

Alles andere ist Spekulation mit hätte wenn und aber.
 
  • 5 mm Spurplatten Schraubenfrage an die Profis Beitrag #12
R

Redface

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Ich werde jetzt den TÜV direkt befragen! Das Gutachten ist auf der Homepage von H&R einzusehen. Hinweise: A1, A3, H1, H3, H4 bei 8 x 18 Zoll ET 35 und 225/40 R18. Da ich 7,5 x 18 ET40 fahre (ohne Platten), habe ich das einfach mal als "Vergleich" heran gezogen.
 
  • 5 mm Spurplatten Schraubenfrage an die Profis Beitrag #13
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Frage:
Redface schrieb:
Habe 5 mm Spurplatten von H&R montiert mit den originalen Kugelbundschrauben 27 mm Gewindelänge. Ergo habe ich eine Einschraubtiefe von 22 mm. Im Gutachten finde ich auch keinen Verweis auf längere/andere Radschrauben. Brauch ich dennoch welche?

Antwort;
Passat_3B_JR schrieb:
Wenn das Gutachten sagt, du brauchst keine anderen und du schaffst bei der Montage 7,5 Umdrehungen dann ist doch alles ok [...].

Wenn dem nicht so ist, dann kontaktiere H&R oder kauf dir längere Schrauben.

[...]

:|
 
  • 5 mm Spurplatten Schraubenfrage an die Profis Beitrag #14
A

Anonymous

Gast
ich hab 5er Platten und ganz einfach 32er genommen da du zB bei den Champions mit den originalen Radschrauben nur 4 Umdrehungen rein kommst hab das extra probiert damals und 7 sind Pflicht für eine Abnahme
 
  • 5 mm Spurplatten Schraubenfrage an die Profis Beitrag #15
R

Redface

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
32er Schrauben bekomme ich hier nirgends, könnte aber 34/35er bekommen ... wären das dann die richtigen oder sind die dann zu lang?
 
  • 5 mm Spurplatten Schraubenfrage an die Profis Beitrag #16
A

Anonymous

Gast
also meine 32er Schrauben sind von FK
 
  • 5 mm Spurplatten Schraubenfrage an die Profis Beitrag #17
R

Redface

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Fahre die Räder jetzt erstmal ohne Platten ...
 
  • 5 mm Spurplatten Schraubenfrage an die Profis Beitrag #18
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
5er Platte ohne Zentrierungwürde ich dir nicht empfehlen.
Von SCC gibt es 6er oder 7er mit Zentrierung.
Unwucht......

7,5 Umdrehungen sind 11,25 mm.
So Viel muss die schraube noch drauschaun wenn du wie Schraube in die Felge steckst und die Platte noch aufschiebst.
 
  • 5 mm Spurplatten Schraubenfrage an die Profis Beitrag #19
R

Redface

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
hatte mal gemessen und hatte grob 15 mm gewinde mit platte und felge frei ...
 
  • 5 mm Spurplatten Schraubenfrage an die Profis Beitrag #20
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Hab gerade meine 5er Platten vorn gegen 10er ersetzt. Meine Schrauben hatten eine Schaftlänge von 35 mm. Hat gepasst und hatte nie Probleme gemacht :)
 
Thema:

5 mm Spurplatten Schraubenfrage an die Profis

5 mm Spurplatten Schraubenfrage an die Profis - Ähnliche Themen

Winterreifensatz mit Alufelgen: Verkaufe 4 Alufelgen Rial Milano - Titanium - in 7x17 ET 40 für u.a. Passat (eine hat leichte Kratzer) Montiert sind Conti Winterreifen TS 850...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Winterkompletträder, Pirelli Sottozero 3 auf VW Lugano Felgen 235/35 R19 91V: Verkaufe nach Fahrzeugwechsel meine Winterkompletträder. Zuletzt waren diese auf meinem Passat CC montiert und haben ihn die letzten 5 Jahre durch...
Was ist mein 3B Variant noch wert?: Moin. Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forumsbereich bin, da ich bislang nur mitgelesen und nie was geschrieben habe. Scheinbar gibt es auch...
Ich suche einen Ausweg....: Guten Tag und Hallo an alle zusammen, ich habe mich heute aus nennen wir es Verzweiflung hier wegen eines Problems angemeldet und hoffe das es...
Oben