Tieferlegung bei Xenon

Diskutiere Tieferlegung bei Xenon im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Weis garnicht warum ihr es euch so schwer macht. Ich hab einfach nur den Kugelkopf komplett getauscht. Ging ganz einfach. Nix mit absägen...
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #21
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Sobelin schrieb:
So ungefähr, bloss an der VA wo die Serienkoppelstange dran ist muss an dem Haltebügel der angeschweißte Kugelkopf durch absägen oder von hinten aufbohren entfernt werden.
Damit die Koppelstange von ABT am Haltebügel auch befestig werden kann.

Weis garnicht warum ihr es euch so schwer macht.

Ich hab einfach nur den Kugelkopf komplett getauscht. Ging ganz einfach.


Nix mit absägen.

Aber so stehts ja in der Abt Anleitung. :eek:hmygod:
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #22
A

Anonymous

Gast
klar den kugelkopf hätte man auch dran lassen können,
ist jacke wie hose ;)


aber hat den keiner mehr die masse von kugelkopf zu kugelkopf?!
die bräuchte ich viel dringender.


gruss sobelin
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #23
G

ghost

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
wie nur kugelkopf tauschen?
Hab echt langsam mer kein plan,ihr verwirrt mich total.
Achja du meinst bestimmt die mase net die masse des hat nämlich was mit strom zu tun.
braucht man die mase um die dinger einzustellen oder sinn die schon eingestellt von abt.
gutes nächle euch jungs
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #24
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Am besten wäre es wenn du die Koppelstangen nach den Werten mit VAG-Com einstellst.
Ich hab das bei mir damals so gemacht das ich mir die Ist-Werte vor der Tieferlegung aufgeschrieben habe und nach dem Tieferlegen wieder die gleichen Werte eingestellt habe.
Danach waren auch nur Minimale Verstellungen an den Scheinwerfern nötig.
Die Sollwerte der VA liegen zwischen 2,3-2,8Volt und die der HA zwischen 1,9-3,3V
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #25
G

ghost

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
ich glaub am besten ist es wenn ich in der früh die federn einbau und am nachmittag nen termin mach bei abt und 47€ bezahl fürn einbau dann haut des auf jeden fall hin.
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #26
A

Anonymous

Gast
kaschmidt schrieb:
Am besten wäre es wenn du die Koppelstangen nach den Werten mit VAG-Com einstellst.


hätte ich ja gerne gemacht wenn ich den nen VAG-Com hätte, dann könnte ich ja auch prüfen ob ich mittlerweile wieder im sollwert liege.


hab gestern noch was an den koppelstangen rumgedreht und heute morgen sind die xenons auch einmal kompett nach oben und unten sowie dann irgenwo in der mitte stehen geblieben.
kommt mir aber irgenwie doch noch was hoch vor, auch wenn morgens keiner mich aufgeblendet hat.

oh ja mein fehler, meine natürlich die maße.

Laut Abt:
Die Abt-Koppelstangen sind voreingestellt und werden für die umseitige beschriebenen Fahrzeige montagefertig geliefert.


da ich aber vor dem einbau zuerst an den gewinden rumgedreht haben und danach die montageanleitung durchgelesen habe, waren sie natürlich nicht mehr voreingestellt.
darum benötige ich ja jetzt auch die maße, am besten von kugelkopf bis kugelkopf für vorne und hinten.
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #27
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Wiso steht sowas eigentlich nicht im Gutachten vom Fahrwerk ? !
Hab heute abend gemerk das die Xenons irrgenwie nur kurz vor dem Auto alles ausleuchten.
Im KW Gutachten hab ich nich von dem gelesen.

Ich hab mir jetzt die Koppelstange direkt bei KW bestellt.
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #28
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Ich hab heute meine Koppelstangen eingebaut.

V : Ohne Probleme / die Koppelstange war ca. 20mm kürzer als das Original.

H : Mit Probleme / Die Kollelstange war zu Kurz / Ich hab eine ca. 30mm Längere Gewindestange verbauen müssen.
Was soll den der Schweiß ? ! ES war sogar eine noch kürzere dabei.

Am Montag muss ich noch zu VW das Steuergerät neu einstellen lassen.
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #29
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Vermutlich weil die Koppelstangen fürn Fronttriebler waren..nich fürn 4Mo...

Und du musst net das STG einstellen..du musst die Koppelstangen mit Hilfe eines Diagnosegerätes auf die passende Nullposition einstellen
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #30
Vietzi

Vietzi

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
Luckau
Hab mir meine kürzeren Koppelstangen selbst angefertigt. Hatte mir vor der Tieferlegung die Position/Stellung der Sensoren markiert. Dann nach der Tieferlegung einfach die selbsgebauten Koppelstangen danach eingestellt. Fertig. Funzt tadellos. Zur Kontrolle der Scheinwerfereistellung zusätzlich nochmal zum :) . Hättich mir sparen können. Einstellung i.O.
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #31
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Freakazoid schrieb:
Vermutlich weil die Koppelstangen fürn Fronttriebler waren..nich fürn 4Mo...

Und du musst net das STG einstellen..du musst die Koppelstangen mit Hilfe eines Diagnosegerätes auf die passende Nullposition einstellen

irrgendwas muss er doch einstellen , denn die scheinwerfer scheinen immer noch bis kurz vor´s auto.
oder muss der fehler... gelöscht werden ?

das kann man doch auch selbst über´die climatronic machen.
wer weiss wie ?
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #32
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Klar leuchten die bis zum Boden..die sind ja auch in den Notlauf gegangen wegen der falschen Koppelstangen...

Du musst die Koppelstangen mittels Diagnose auf nen bestimmten Spannungswert einstellen, und dann sollten die SW wieder leuchten wie vorher...
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #33
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Heute wird beim Freundlichen meine beleuchtung eingestellt.
Der Kerl meinte das daß nicht so einfach und mit höherem Aufwand verbunden ist.
Mal abwarten was die nachher machen.
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #34
4motionmaster

4motionmaster

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Rendsburg
Hallo, wo bekomme ich solche Koppelstangen für die Xenonsensoren her?
Link wäre nett!!!

m.f.g. 4motionmaster
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #35
D

dominiksu

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
bei kw oder abt
gruß dominik
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #36
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
@4Motionmaster: Hast ne PN.

@Dominik: Schreib mir mal ne Mail hab da ein Problemchen mit den PN´s
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #37
W8 Andy

W8 Andy

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hi @ll
Kann man die Koppelstangen auch selbst Anfertigen? Welche Teile werden Benötigt und wo bekomm ich sie her?
Für eure Antworten schon mal ein Dickes DANKESCHÖN :top: gruß Andy
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #38
W8 Andy

W8 Andy

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hi
Keine Schrauber Unterwegs :confuse: :confuse:
Gruß Andy
PS Gewindestange ist nicht das Problem.......aber die Kugelköpfe :cry: :cry:
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #39
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Komm am Freitag ma nach Bochum...oder kannst auch bei mir vorbeikommen...ich hab nen Satz da...kannste abgucken ;)
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #40
W8 Andy

W8 Andy

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Freakazoid schrieb:
Komm am Freitag ma nach Bochum...oder kannst auch bei mir vorbeikommen...ich hab nen Satz da...kannste abgucken ;)
Hi
Abgucken? Ich hab keine Kugelköpfe!! Oder haste den Satz noch Über? :wiejetzt:
:wiejetzt: .....und der Preis?
Gruß Andy
PS. Freitag schaff ich es nicht,da Schichtdienst :cry: :cry:
 
Thema:

Tieferlegung bei Xenon

Tieferlegung bei Xenon - Ähnliche Themen

"AFS ohne Funktion" trotz Scheinwerfer wechsel: Servus miteinander, ich fahre einen Passat B6 Variant Highline aus dem Jahre 2007. Nun hat er knapp 195.000km runter und die Probleme nehmen...
Passat B6 3.2 FSI Motorkontrolleuchte blinkt: Hallo! Ich hab da mal ein Problem mit meinem Passat B6 3.2 FSI 4Motion, Bj. 2007, MJ 2008. Und zwar fing es damit an, dass er im Leerlauf...
Fernlichtassistent defekt?: Hallo alle zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Fernlichtassistent (Xenon) und mit der Suchfunktion konnte ich nichts finden. Im Mai hatte...
Stellgliedtest ALWR funktioniert nicht: Hallo liebe Community, ich habe mir Xenon komplett nachgerüstet, auf das Steuergerät konnte ich zugreifen sowie dieses anlernen. Jetzt hatte...
Was ist mein 3B Variant noch wert?: Moin. Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forumsbereich bin, da ich bislang nur mitgelesen und nie was geschrieben habe. Scheinbar gibt es auch...
Oben