Witze, Comics und lustige Bilder

Diskutiere Witze, Comics und lustige Bilder im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; Infolge dessen kam das Reis-perpetuum mobile aus dem Gleichgewicht und der erste Sack blieb einfach liegen! Andere Reissäcke tarnen sich...
  • Witze, Comics und lustige Bilder Beitrag #461
wooden made electrician

wooden made electrician

Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Ort
Oldenburg-Hude (Oldb)
Infolge dessen kam das Reis-perpetuum mobile aus dem Gleichgewicht und der erste Sack blieb einfach liegen!


sackreis.gif


Andere Reissäcke tarnen sich schon, um nicht erkannt zu werden.

photocasee7ekcgf53.jpg


Die arbeitende Bevölkerung ist angehalten Ausschau zu halten um weitere Katastrophen zu verhindern!

reis2_DW_Reise_Ratc_505230g.jpg


Erste potenzielle Gefahrensäcke werden schon hinreichlich beobachtet.

sack-reis.jpg


:D


Mit freundlichen Grüssen Jens
 
  • Witze, Comics und lustige Bilder Beitrag #462
O

ole-mann

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Lpzg.
Nach jüngsten Medienberichten wurde der erste Täter verhaftet, als er auf frischer Tat ertappt wurde wie er einen Anschlag vorbereitete.
Reis_1.709859.jpg

Nach offiziellen Angaben des Weißen Hauses, konnte mit diesem Schlag gegen die Reismafia das Gleichgewicht wieder hergestellt werden.
reis01dauniah1.th.jpg

Spekulationen zufolge, beginnt nun eine neue REISzeit. Diese Marktlücke erkennend hat Motorola seine Produktion umgestellt und baut nun mit großer Hoffnung auf den Absatzmarkt Fernost.
handy-reis.jpg

Da sich diese revolutionierende Technik in Fachkreisen wie ein Lauffeuer verbreitet, hat Honda die Chance genutzt und seinen neuesten REISkocher vorgestellt. Er ist wahlweise mit Benzin und Elektomotoren ausgerüstet.
honda-remix-concept.jpg

Der erste Käufer dieses Wagens wurde seitens der PR-Agentur von Honda in diesen Minuten bekanntgegeben. Es handelt sich um den Thai-Vollkontakt-Kickboxer Luis Reis [rechts im Bild].
marco-pique-vs-luis-reis1.jpg

Nähere Einzelheiten zu den Verkaufsgesprächen werden dazu auf der kurzfristig einberufenen Pressekonferenz bekanntgegeben.
Bisher sind nur spärliche Informationen durchgesickert. Bestätigt wurde, das mit einem guten Tropfen [Sake = REISwein] auf diesen Deal angestoßen wurde.
laosricewine.jpg

;-).
 
  • Witze, Comics und lustige Bilder Beitrag #463
O

ole-mann

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Lpzg.
angsteeinerfraupe9.jpg


neiddf4.jpg


walnussyu3.jpg


Und was macht eine Frau, wenn sie ein Bild als Hintergrundbild installiert hat, aber nicht mehr weiß, wie man es wieder löscht?


aaaoz0.png


:rofl: :rofl: :rofl:
 
  • Witze, Comics und lustige Bilder Beitrag #464
A

AndiF

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Heute habe ich auf der Bundesstrasse richtig Gas gegeben (ich bin eigentlich nur 10 km/h zu schnell gefahren). Als ich unter einer Brücke fuhr, hatte ich das Unglück von einem Bullen mit einer Radar-Pistole erwischt zu werden. Er hat mich herüber gewunken und mit dem klassischen, selbstgefälligen Grinsen, das
wir alle so sehr zu schätzen wissen, fragte er mich: "Wohin so schnell, junger Mann?"
Ich antwortete: "Zur Arbeit. Ich bin spät dran!"
"So, so" sagte er "und was arbeiten Sie?"
"Ich bin Afterstrecker!"
"Af..Afterstrecker?" stotterte er. "Und was genau macht ein Afterstrecker?"
"Also", fing ich an, "zunächst führe ich einen Finger ein, dann langsam einen zweiten, einen dritten, vierten, dann die ganze Hand. Ich arbeite dann von Seite zu Seite bis ich beide Hände rein kriege und dann allmählich strecke ich bis es ungefähr zwei Meter breit ist."
"Und was zum Teufel macht man mit einem ca. zwei Meter grossen Arschloch, bitteschön?"
Darauf antworte ich sehr höflich:
" Man gibt ihm eine Radarpistole und stellt ihn unter eine Brücke!"

Bußgeld: 95,- Euro
Amtsgericht: 245,- Euro
Das Gesicht des Bullen: UNBEZAHLBAR :D
 
  • Witze, Comics und lustige Bilder Beitrag #465
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ich hau ma weg :)
 
  • Witze, Comics und lustige Bilder Beitrag #466
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
das hier ist letztens passiert... :D

 
  • Witze, Comics und lustige Bilder Beitrag #467
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Das Bild war auch in der BILD :D
 
  • Witze, Comics und lustige Bilder Beitrag #469
A

AndiF

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
+*+*+ Sächsischer Computerwurm +*+*+

..//////..
.(o)(o).....
..(__)....
...(_).....Güden Dooch
....(_)..
...(_)....
...(_).....isch bin een Hägga aus Leipzsch
..(_)....
..(_)....un diss iss een selbstprögrammirder
...(_).....
....(_)...bösartscher Gömpjuderwurm..
.....(_)....
.....(_)....
....(_)...
...(_)..Da isch noch net sö viel weeß vom Gömpjuder
...(_).....
...(_)...iss des een manueller Wurm.
..(_)....
..(_).....
...(_)...
.....(_)....Also löschen se bidde
....(_)....
...(_)...alle Dadeien von de Festpladde
...(_)..
..(_).....
.(_)...
.(_)....und schickese n Wurm
..(_).....
...(_)...an alle, die se gänn.
....(_)...
....(_)....
...(_)...
...(_).

Vielen Dank für Ihre Middorbeid.
 
  • Witze, Comics und lustige Bilder Beitrag #470
A

AndiF

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
:clap:
l_0451f5baf98bc4040693c291fb5a2230.jpg
 
  • Witze, Comics und lustige Bilder Beitrag #472
A

Anonymous

Gast
Ach du Sc*****.....

Um Gottes Willen :respekt:
 
  • Witze, Comics und lustige Bilder Beitrag #473
andman

andman

Beiträge
142
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
aaaaaaaaaaaaaalter..... :jawdrop:
 
  • Witze, Comics und lustige Bilder Beitrag #474
A

AndiF

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Wie man die Höhe eines Wolkenkratzers mit einem Barometer feststellen kann. Das nun folgende war wirklich eine Frage aus einer Physikprüfung an der Universität von Kopenhagen:
"Beschreiben Sie, wie man die Höhe eines Wolkenkratzers mit einem Barometer feststellt."
Ein Kursteilnehmer antwortete: "Sie binden ein langes Stück Schnur an den Ansatz des Barometers, senken es dann vom Dach des Wolkenkratzers herunter. Die Länge der Schnur plus die Länge des Barometers entspricht der Höhe des Gebäudes."
Diese originelle Antwort entrüstete den Prüfer dermaßen, daß der Kursteilnehmer sofort rausgeschmissen wurde. Er wehrte sich dagegen, da seine Antwort doch unbestreitbar korrekt war. Die Universität ernannte daraufhin einen unabhängigen Schiedsmann.
Sein Urteil: die Antwort ist in der Tat nicht falsch zu nennen, lasse aber nicht auf meßbares physikalisches Wissen schließen. Entscheidung: Dem Kursteilnehmer werden weitere sechs Minuten Redezeit zugestanden, in denen er
seine minimale Vertrautheit mit den Grundprinzipien der Physik unter Beweis stellen kann. Der Kursteilnehmer verharrte ganz still, fünf Minuten lang.
Der Schiedsmann erinnerte an die verstreichende Zeit, worauf der Prüfling antwortete, dass er an einigen extrem relevanten Antworten laboriere, sich aber nicht entscheiden könnte, welche er davon vorbringen solle.
Als ihm geraten wurde, sich nun zu beeilen, antwortete er wie folgt:
"Erstens könnten Sie das Barometer bis zum Dach des Wolkenkratzers tragen, es über den Rand fallen lassen und die Zeit messen die es braucht, um auf dem Boden aufzuschlagen. Die Höhe des Gebäudes kann so mit der Formel H = 0.5g xt im Quadrat berechnet werden. Das Barometer wäre dann allerdings hinüber!
Falls die Sonne scheint, könnten Sie die Höhe des Barometers messen, es aufrecht stellen und die Länge seines Schattens messen. Dann messen Sie die Länge des Schattens des Wolkenkratzers, anschließend ist es eine einfache Sache, anhand der proportionalen Arithmetik die Höhe des Wolkenkratzers zu berechnen.
Wenn Sie aber in hohem Grade wissenschaftlich vorgehen wollten, könnten Sie ein kurzes Stück Schnur an das Barometer binden und es schwingen lassen wie ein Pendel, zuerst auf dem Boden und dann auf dem Dach des Wolkenkratzers. Die Höhe entspricht der Abweichung der gravitationalen Wiederherstellungskraft T = 2 pi im Quadrat (l/g).
Oder, falls der Wolkenkratzer eine äußere Nottreppe besitzt, würde es am einfachsten sein da hinaufzusteigen, die Höhe des Wolkenkratzers in Barometerlängen abzuhaken und oben zusammenzählen.
Wenn Sie aber bloß eine langweilige und orthodoxe Lösung wünschen, dann können Sie selbstverständlich das Barometer benutzen, um den Luftdruck auf dem Dach des Wolkenkratzers und auf dem Grund zu messen und der Unterschied bezüglich der Millibare umzuwandeln, um die Höhe des Gebäudes zu berechnen.
Aber, da wir ständig aufgefordert werden die Unabhängigkeit des Verstandes zu üben und wissenschaftliche Methoden anzuwenden, würde es ohne Zweifel einfacher sein, an der Tür des Hausmeisters zu klopfen und ihm zu sagen: "Wenn Sie ein nettes neues Barometer möchten, gebe ich Ihnen dieses hier, vorausgesetzt, Sie nennen mir die Höhe dieses Wolkenkratzers."

Der Kursteilnehmer war Niels Bohr, der erste Däne der den Nobelpreis für Physik gewann.
 
  • Witze, Comics und lustige Bilder Beitrag #475
Ghosty

Ghosty

Beiträge
143
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
hoffe das kam hier noch nicht :D

Nachfolgend lest ihr eine Prüfungsanfrage aus der aktuellen Zwischenprüfung im Fach Chemie an der Universität von Washington. Die Antwort eines Teilnehmers war "so profund", dass der Professor Sie via Internet mit Kollegen in der ganzen Welt teilen wollte. Und darum haben auch wir die Freude, daran teilhaben zu dürfen.

Bonus-Frage:

Ist die Hölle exotherm (Wärme abgebend) oder endotherm (Wärme annehmend)?

Die meisten Studenten untermauerten Ihre Antwort, indem Sie das Boyle-Mariotte-Gesetz heranzogen ("Das Volumen und der Druck eines geschlossenen Systems sind voneinander abhängig", d.h. Gas kühlt sich ab, wenn es sich ausdehnt und erwärmt sich bei Kompression).

Einer aber schrieb folgendes:

Zuerst müssen wir feststellen, wie sich die Masse der Hölle über die Zeit ändert. Dazu benötigen wir die Rate der Seelen, die "zur Hölle fahren" und die Rate derjenigen, die sie verlassen. Ich denke, wir sind darüber einig, dass eine Seele, einmal in der Hölle, diese nicht wieder verlässt. Wir stellen also fest: Es gibt keine Seelen, die die Hölle
verlassen. Um festzustellen, wieviele Seelen hinzu kommen, sehen wir uns doch mal die verschiedenen Religionen auf der Welt heute an. Einige dieser Religionen sagen, dass, wenn man nicht dieser Religion angehört, man in die Hölle kommt. Da es auf der Welt mehr als eine Religionen mit dieser Überzeugung gibt, und da niemand mehr als einer Religion
angehört, kommen wir zu dem Schluss, dass alle Seelen in der Hölle enden. Auf der Basis der weltweiten Geburten- und Sterberaten können wir davon ausgehen, dass die Anzahl der Seelen in der Hölle exponentiell ansteigt. Betrachten wir nun die Veränderung des Volumens der Hölle, da nach dem Boyle-Mariotte-Gesetz bei gleichbleibender Temperatur und Druck das Volumen proportional zur Anzahl der hinzukommenden Seele ansteigen muss.

Daraus ergeben sich zwei Möglichkeiten:

1. Expandiert die Hölle langsamer als die Anzahl der hinzukommenden Seelen, dann steigen Temperatur und Druck in der Hölle an, bis sie explodiert.

2. Expandiert die Hölle schneller als die Anzahl der hinzukommenden Seelen, dann sinken die Temperatur und Druck in der Hölle, bis sie zufriert.

Zur Lösung führt uns der Ausspruch meiner Kommilitonin Teresa:

"Eher friert die Hölle ein, bevor ich mit dir ins Bett gehe..."

Da ich bis heute nicht dieses Vergnügen mit Teresa hatte (und wohl auch nie haben werde), muss Aussage 2 falsch sein, was uns zur Lösung bringt:

Die Hölle ist exotherm und wird nie einfrieren.

Der Student bekam als einziger Prüfungsteilnehmer die volle Punktzahl.
 
  • Witze, Comics und lustige Bilder Beitrag #476
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Neuer Firmenwagen:

Heute kam der hier:
BC1.JPG


Und brachte den! Umweltschonender gehts nicht!

BC2.JPG


Nur die Winterreifen fehlen noch :roll:

BC3.JPG

 
  • Witze, Comics und lustige Bilder Beitrag #477
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
das war aber nur 'n Scherz - oder etwa doch nicht? :confuse:
 
  • Witze, Comics und lustige Bilder Beitrag #478
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Die anderen 5.837 Bobbycars hat er bestimmt verloren :wink:
 
  • Witze, Comics und lustige Bilder Beitrag #480
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
du bist Tierpfleger :confuse: ?????? Reeeeespekt :clap:
 
Thema:

Witze, Comics und lustige Bilder

Oben