Als alter "Leipziger"...
Kunst ist gerade in Leipzig nicht nur für ältere Investoren, neureiche Russen und Managerwitwen interessant...z.B. das alte Spinnereigelände (Spinnereistr.) ist diesbezüglich wirklich seehhhr interessant und man sieht in den dort zahlreichen kleinen Galerien und Ausstellungen Sachen, die gibt´s garnicht... :top:
Ansonsten:
Zum abendlichen Ausgehen eignen sich, je nach persönlichem Stil, das eher schicke Barfußgässchen und die Restaurant- und Kneipenmeile Gottschedstrasse (zentrumsnah) oder die eher hip-trendige Karl-Liebknecht-Str. (in der m.M.n. eh sehr geilen Südvorstadt) Alle drei Adressen bieten übrigens bei Bedarf auch stilistisch entsprechende Clubs mit guter Tanzmusik und super Atmo (Spizz, Cosmos, Ilses Erika u.s.w.)
Tagsüber ist neben Shopping im Innenstadtbereich und Schlendern im Clara-Park auch noch (und zwar nicht nur mit Kindern) der inzwischen echt gut gemachte Zoo eine nette Adresse, alternativ gibt´s im Süden noch den eher rustikalen aber schön gelegenen Wildpark....und wenn man mal dort ist, auf jeden Fall gleich noch zum sauschicken Yachthafen am Cospudener See mit benachbartem Badestrand, Boots- und Fahrradverleih und lecker Essen in mehreren lauschigen Restaurants am Steg...´(und ´ne toll gemachte seriöse Sauna mitten im See mit einem überwiegend jugendlichen Publikum ganz ohne geifernde Säcke gibt´s da auch noch, falls man sowas mag...)
Weitere Tipps von Nöten?...ich hätte noch ein paar übrig, denn ich kenne und liebe Leipzig wirklich sehr...
Wünsche Euch auf jeden Fall viel Spass in dieser wunderschönen und extrem angenehmen Stadt.
