unzufrieden mit boxen umbau

Diskutiere unzufrieden mit boxen umbau im B5 Car HiFi Forum im Bereich B5 Elektrik & Elektronik; Habe mir gestern bei meinen 3bg die boxen umgebaut. habe mir rundum jbl 62 coax eingebaut und muss feststellen das es wie s….. klingt. Und dann...
  • unzufrieden mit boxen umbau Beitrag #1
ronnysc28

ronnysc28

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
Habe mir gestern bei meinen 3bg die boxen umgebaut. habe mir rundum jbl 62 coax eingebaut und muss feststellen das es wie s….. klingt. Und dann noch das Problem mit den bass. Wie bekomme ich etwas guten bass in car.
gibt es ein alpine radio mit usb
 
  • unzufrieden mit boxen umbau Beitrag #2
S

s-a-k-i

Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
1. hättest mal lieber compo ls verbauen sollen

2. ls über verstärker befeuern und/oder subwoofer hinten rein

hast du auch neue kabel zu den ls gezogen?
 
  • unzufrieden mit boxen umbau Beitrag #3
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Genau..Coax gehen nich im Passi..da muss ein Compo rein...

Und fürn Bass brauchste nen Bass ;)
 
  • unzufrieden mit boxen umbau Beitrag #4
ronnysc28

ronnysc28

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
hallo

also ihr meint die boxen wo ich die kleinen mit in die tür rein bauen muss am spiegel????
was könnt ihr den empfehelen. ebay. aber hinten kann ich die doch drinne lassen oder . das mit den verstärker geht ja da hab ich schon ne idee aber wohin den subwoofer. hab einen kombi und will da groß nix verändern. suche auch noch ein radio von alpine mit usb anschluss gebt mal tips bitte
 
  • unzufrieden mit boxen umbau Beitrag #5
T

Titanhammer

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
Immenstadt
huhu..
also die sache mit dem subwoofer..da gibt es mehrere möglichkeiten.zB:Reserveradmulde nutzen..in das linke seitenteil im kofferraum kann man einen integrieren..oder man nutzt kickpanels (im Fußraum auf der Beifahrerseite wird eine kiste eingepasst wo dann der woofer eingebaut is)

Dann bin auch ich der meinung das coax nix für nen passat ist.compo systeme bringen wirklich viel spaß..Die Frage der Komponenten die du nutzen magst ist nicht ganz so einfach zu beantworten.Kommt drauf an wieviel Geld du investieren magst.Ich persönlich bin mit dem Polyglass system von Focal lange gefahren und war sehr zufrieden.Ebenfalls gut ist das Focal K2 System das ich einem Bekannten eingaut habe.Ich persönlich benutze derzeit ein Focal Utopia system welches ein High end system ist..dementsprechend auch etwas teurer..auch dieses ist SEHR GUT..
Die Focal systeme lassen sich recht einfach verbauen und ein kleiner vorteil: die Hochtöner lassen sich sehr gut, einfach und ansehnlich in die originalen Spiegeldreiecke einbauen
Aber allgemein kannst du ja auf zB: www.caraudio-versand.de nachsehen.Die haben viel im angebot und meist für sehr gute Preise.
Gruß Matze
 
  • unzufrieden mit boxen umbau Beitrag #6
W

Wild Thing

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Steinheim
Zu den Compos kann ich dir das X--ION 200 von Audio System empfehlen.
Ich habs bei mir selbst verbaut und bin rundum zufrieden. Und das Schöne an der ganzen Sache ist das dieses System und noch ein paar andere komplett mit VW-Stecker geliefert werden. Bist also nicht gezwungen den Original Stecker abzuknipsen.
Das 200er System liegt im Preis um 200 € . Die Daten: 200mm Mittelbass mit Adapterring.25mm Neodymhochtöner, Frequenzweiche,4-fach Hochtonanpassung, Schutzschaltung. 2 x 100 Watt RMS.
 
  • unzufrieden mit boxen umbau Beitrag #7
mk811

mk811

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenbach/ i.V.
hallo alle zusammen

@ ronnysc28

hast du die orginal gummilippe die an deiner türveikleidung dran ist wieder verwendet?

wenn du die weglässt, hast du übelsten druckverlust.
 
  • unzufrieden mit boxen umbau Beitrag #8
ronnysc28

ronnysc28

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
ja die lippe hab ich noch dranne .....jetzt weis ich nicht mehr was ich machen soll . jetzt habe ich gelesen das nur coax das beste ist und dann sagen die das nur kombo das beste ist was den nun........
 
  • unzufrieden mit boxen umbau Beitrag #12
ronnysc28

ronnysc28

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
danke erstmal für die antworten........ was empfehlst du den da für boxen wenn nicht jbl (einfach laut sein)
aber es sollte im rahmen bleiben. so viel firmen kenne ich nicht aber focal und brax ist ganz schön teuer..... wenn möglich so um die 50 bis 70 euro schaue oft bei ebay.... wenn du da was hast dann kannst mir gern schreiben
 
  • unzufrieden mit boxen umbau Beitrag #13
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Naja, so schlimm ist JBL nun auch wieder nicht. Mittelklasse eben, mit Magnat, und vielen anderen Midrange Firmen...

Spontan fallen mir eben noch Blaupunkt, SinusLive, Canton, Hifonics, Infinity, und viele andere ein... ;)

Um ein Beispiel zu nennen:

Impulse Comp 6.5
 
  • unzufrieden mit boxen umbau Beitrag #14
mk811

mk811

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Reichenbach/ i.V.
@ ronnysc28

ich hab Infinity drin.

hab bei ebay ersteigert für 80 latten.

bin sehr zu frieden.
 
  • unzufrieden mit boxen umbau Beitrag #15
ronnysc28

ronnysc28

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
was sagt ihr zu den???

HELIX BLUE 62 - 6.5" (16 cm) 2-Wege Komposystem

habe gerade ein angebot für mein passat 3bg kombi bekommen für 59,00 euro oder lieber die hände davon lassen
Technische Daten und Ausstattung:

- Belastbarkeit 2 x 100 Watt max., 2 x 50 Watt RMS

- Impedanz 4 Ohm

- Frequenzbereich 60 Hz - 22 kHz

- Polypropylen-Membran

- SPL 91 dB

- Einbautiefe 64.5 mm

- Inkl. Schutzgitter
 
  • unzufrieden mit boxen umbau Beitrag #16
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Zum 100. mal...schreib doch in Deinem alten Thread weiter...

Und auch die PN an mich wird mich nicht davon abhalten hier Ordnung zu halten...
 
  • unzufrieden mit boxen umbau Beitrag #17
ronnysc28

ronnysc28

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
hallo habe nie gesagt das du keine ordnung halten sollst. etwas mehr freundlichkeit und verständnis wäre schon ok.
 
  • unzufrieden mit boxen umbau Beitrag #18
S

Slaine

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Die Helix Blue sind für das Geld bestimmt nicht schlecht. Ob sie was für dich sind, bekommst du nur raus, wenn du dir das System mal anhörst. Solltest aber mal drüber nachdenken, das Combo über einen Verstärker zu betreiben, um die Möglichkeiten auch auszuschöpfen. Auf keinen Fall solltest du die den Einbau vernachlässigen. Das beste System nützt nix, wenn du bei Einbau sparst, d.h. Türen dämmen, Lautsprecher fest verbauen und anständige Kabel verlegen, dann sollte auch ein guter Klang zu erreichen sein.
 
  • unzufrieden mit boxen umbau Beitrag #19
ronnysc28

ronnysc28

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
Hallo Ich hätt da mal noch ne frage. Ihr sagt immer ich soll die türen gut dämmen.wo genau und mit was.und noch ne frage wo bekomme ich strom für die verstärker.links im amaturenbrett?
 
  • unzufrieden mit boxen umbau Beitrag #20
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
ronnysc28 schrieb:
...Ihr sagt immer ich soll die türen gut dämmen.wo genau und mit was...

So gross ist der Car HIFI Bereich nicht, mit SUCHEN kommt man selber drauf:

TÜRDÄMMUNG

Die restlichen Antworten auf Deine Fragen findes Du bestimmt selbst :wink: .
 
Thema:

unzufrieden mit boxen umbau

unzufrieden mit boxen umbau - Ähnliche Themen

Geräusch bei Linkskurve rechts vorne: Hi alle Passat Freunde. Zuerst entschuldige ich mich für das neu eröffnete Thema und meine Inkompetenz bei der Suchfunktion. Erstmal zu mir. Ich...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Nagelneuer Passat - Radio/Media ein Desaster: Hallo, ich habe mir am Montag in Wolfsburg meinen neuen Passat Variant Business 2.0 TDI mit 14o kw abgeholt. Nettes Auto, nur die Audioanlage...
Fehlermeldung Geber für Ladedruck (G31): Hallo Zusammen, Fahrzeug Passat C3 Bj:2006 Motorcode: BMR 2.0TDI 170PS, Turbolader laut meinen Analysen: Garrett GT1749VC habe seit kurzem ein...
Oben