Wenn das Fahrwerk zu straff ist, hat man mir mal erzählt, kann es sein das sich das Auto dadurch verzieht. Dann haste Spass.
Aber mal ehrlich, ein "hoppelndes" Auto ist doch eher was für 18 jährige Corsa Fahrer die sich kein vernünftiges Fahrwerk leisten können und deswegen mit Federn und ausgenudeltem Serienfahrwerk durch die Gegend hoppeln

hmygod:
Ein vernünftiges Fahrwerk sollte nicht hüpfen und springen, dann würde ichs zurückgeben. Der Sinn der ganzen Tieferlegerei und dem straffen Fahrwerk sollte doch sein, das gerade dieses NICHT passiert. Denn damit ist auch die Gefahr aufschaukelns gegeben.
Ein gutes straffes Fahrwerk, sei es Gewinde oder nicht sollte straff und schaukelfrei auf der Straße liegen, denn nur so macht es wirklich Spass und sind höhrere Kurvengeschwindigkeiten möglich. Wenn dann noch ne Domstrebe dazu kommt....Perfekt. Obwohl beim 1,6er.... :roll:
Ob Gewinde oder nicht, spielt bei der Härte des FW keine Rolle. Es gibt Gewinde wo die Dämpfer härteverstellbar sind und Sportdämpfer wo dies ebenfalls der Fall ist. Und wiederum auch Gewinde und Sportdämpfer ohne Härteverstellung.
Koni Gelb ist sehr hart, (ist aber auch einstellbar) Mir kommt auf jedenfall nix anderes wie ein Gewinde unter, denn was dabei rum kommt wenn man die Höhe nicht einstellen kann, hab ich ja genug gesehen. Hängt in alle Richtungen nur nicht wie es soll. Das war bei 3! Fahrwerken der Fall. Das letzte konnte ich dann aber so drehen, das es passt :top:
EDIT
@ Nadine
Um ein Fahrwerk in der Härte zu verstellen muß es meißt ausgebaut werden. Also nix mit eben mal auf und zu drehen.