Servo und quitschender riemen?

Diskutiere Servo und quitschender riemen? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hallo. ich bin neu hier und seit etwa 1 woche besitzer eines passat 3bg v5 4motion 170ps Variant. zwei macken hat er, zum ersten geht die servo...
  • Servo und quitschender riemen? Beitrag #1
Q

qv20

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
hallo. ich bin neu hier und seit etwa 1 woche besitzer eines passat 3bg v5 4motion 170ps Variant.
zwei macken hat er, zum ersten geht die servo nur mit gas, ohne eigt. überhaupt nicht zu lenken und zweitens ist ein ständiges quietschen oder pfeifen aus dem motorraum!?!?
kann es sein das die servopumpe defekt ist? ich weis jetz nicht ob die servo einen extra riemen hat oder nicht den das quietschen kommt vorne wo der lange riemen läuft...
hat jemand ne idee? ist mein erster passat v5 , sorry :?

danke schon mal
 
  • Servo und quitschender riemen?

Anzeige

  • Servo und quitschender riemen? Beitrag #2
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Mal den Keilrippenriemen entspannen und mal versuchen, die Servopumpe von Hand zu drehen. Geht sie schwer, ist sie hin.
Sollte sie leichtgängig sein, gleich mal alle anderen (Umlenk-)Rollen durchdrehen.

Grüsse
Matthias
 
  • Servo und quitschender riemen? Beitrag #3
Q

qv20

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
erstmal danke für deine antwort:) sagst du mir auch wo genau die servopumpe sitzt? den wie du vielleicht weist ist nicht viel zusehen beim 170 ps v5 :) und wenn ich den keilrippenriemen wechsel will, was muss da noch alles mitgewechselt werden an umlenkrolln usw?

danke

mfg jonny
 
  • Servo und quitschender riemen? Beitrag #4
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Servopume ist auf der Fahrerseite ganz unten.
Sonst gibts dann nur noch die Spannrolle am Spannarm. Die wird aber nur gewechselt, wenn sie hin ist.

Grüsse
Matthias
 
  • Servo und quitschender riemen? Beitrag #5
Q

qv20

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
also meine geschichte hat sich erledigt. servopumpe, riemen und spannscheibe gewechselt. quietschen weg und lenkt auch wieder normal :D
ca. 2,5 std. fürs erstemal selbst machen i.O wie ich finde. sicher ist der ein oder andere schneller :cool:
 
Thema:

Servo und quitschender riemen?

Servo und quitschender riemen? - Ähnliche Themen

Passat B6 springt nach Wechsel der Wasserpumpe nicht mehr an: Guten Morgen allerseits,ich bin neu hier und bräuchte mal eure Fachliche Hilfe.Zu meinem Fahrzeug erst mal ein paar Informationen.VW Passat B6 BJ...
1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
TSI 1.8 (2008) Unrunder Leerlauf + Quietschen Pfeifen - Automatik-Getriebe: Hallo, ich bin seit Juli 2019 Besitzer eines Passat Kombi, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin, der mir momentan aber auch Kopfschmerzen...
1.8 TSI (2008) - Problem im Leerlauf - Automatik-Getriebe: Hallo, ich bin seit Juli 2019 Besitzer eines Passat Kombi, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin, der mir momentan aber auch Kopfschmerzen...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
Oben