
Tom
Ich wollte doch nur meine abgefahrenen Winterreifen von den 17" Alus runter und die neuen Winterreifen drauf haben... :cry:
Zur Vorgeschichte
[align=justify]Ich hatte im Frühjahr diesen Jahres einen Satz Winterräder recht günstig bekommen. Problem dabei war, dass die Reifen nicht mehr allzuviel Profil drauf hatten. Dachte ich mir, gut, kannst du die Sommerreifen schonen und holst dir dann später einfach neue Reifen und läßt das ummontieren. Gedacht getan, die 15" "Stalus" runter und die 17er rauf.[/align]
Reifenneukauf
[align=justify]Im August habe ich dann angefangen, nach neuen Reifen zu suchen (ebay fiehl ganz schnell wieder raus, da es meist nur gebrauchte gab und immer igrendwas nicht passte) und hatte das ganze dann schon auf 3 verschiedene Typen eingeschränkt. Es standen noch Dunlop Winter Sport M3 bzw. dessen Nachfolger der 3D und der Conti Winter 810 TS zur Auswahl. Nun ging es darum, den günstigsten Anbieter zu finden. Als Orientierung habe ich die Preise bei Reifendirekt.de genommen - Preis dort für die Dunlop 3D ca. 620 Euro (inkl. Versand und MwSt.). Ganz guter Preis dachte ich (für die Reifengröße jedenfalls) und bin los mir andere Angebote einzuholen. Eines habe ich mir bei der Firma Rogalli in Dresden Langebrück machen lassen. Ein kleiner runtergekommer Laden mit Verstaubten Lackspraydosen im Verkaufsraum und Stapelweise Pneumantreifen neben der Wartecouch. Preis bei Rogalli 705 Euro für alle 4 Reifen, bzw. 744,67 inkl. Montage (und Steuer). Montage war günstig (ca. 8,50 + MwSt. pro Rad). Also Reifen zu teuer, Montage recht günstig. Da ich nix günstigeres gefunden habe, habe ich die Reifen dann bei Reifendirekt.de bestellt. Diese kamen heute an und mußten nun montiert werden.[/align]
Montageversuche die Erste
[align=justify]Auf Grund des günstigen Preises bin ich zunächst zur Firma Rogalli in Dresden Langebrück gefahren. Rein und hoch auf die Bühne (Räder in Arbeitshöhe, ca. 1,5m über dem Boden). Ein älterer Herr (vermutlich der Vater) schaubt zunächst vorn das Rad ab und gibt es Herrn Rogalli der gleich beginnt den Reifen runterzuziehen. Währenddessen schraubt der ältere Herr am 2. Rad hinten rechts. Als er dabei ist die Letzte Schaube zu lösen fällt ihm das Rad auf die Achse und dann runter. Er kann es gerade noch so fangen, bevor es mit der Vorderseite auf den Betonboden kracht. Ich sage noch "Vorsicht!" und bekomme nur ein "Jaja" zu hören.
An meiner letzte Woche mit Zinkspray behandelten Achsnabe fehlt das Zinkspray. Also sehe ich mir die Felge an und siehe da, innen ist an einer Stelle auch der Lack ab, was ich die Herren natürlich gleich wissen lasse. Der Ältere fängt gleich an rumzutexten von wegen "Das ist doch nichts weiter". Aber das muß er schon mir überlassen, was ich als "nichts weiter" einstufe und was nicht. Kein Wort der Entschuldigung - nichts. Ich frage also "Und was machen wir jetzt?". Daraufhin hört der Meister sofort auf an meinem ersten Rad weiter zu demontieren und sagt: "Da hören wir sofort auf. Wenn Sie hier so anfangen muß ich das nicht haben" (nicht wörtlich, aber das war der Inhalt der Aussage). Ich dachte ich bin im falschen Film?! Der lässt die Felge auf meine Achse fallen und ich bin der böse Kunde weil ich das nicht einfach so hinnehme?! Ja wo sind wir denn hier?! Der Alte murmelte die ganze Zeit im Hintergrund was von wegen "alles umsonst haben wollen", nur weil ich die Reifen nicht dort für 705 Euro sondern bei Reifendirekt.de für 604 Euro gekauft habe. Er war wohl der Meinung ich wollte auch die Montage noch rausschinden. Aber die knapp 40 Euro hätten mir nun wirklich nicht weh getan. Wenn er gesagt hätte, machen wir halt 10 Euro weniger und 'n bissel Lack wieder auf die Felge, hätte ich sicher mit mir reden lassen. Aber der Meister fing sofort mit Gutachter und Versicherung an in einem Ton der wohl sagen sollte "Erzähl du nur, der Gutachter wird bestimmt keinen Schaden feststellen...". Währenddessen hat er wieder Luft auf mein halb demontiertes Rad gefüllt und es wieder anbauen lassen.
Ich kann also die Firma Rogalli in Dresden Langebrück überhaupt nicht empfehlen! :flop:[/align]
Hier ist die Felge aufgeschlagen / und der Schaden an der Felge
Montageversuche die Zweite
[align=justify]Ich fahre also mit einer leicht angeschlagenen Felge zum nächsten Reifenhändler. Diesmal Mieth in Radeberg. Preis 15 Euro + Mwst. Nach kurzem Handeln war er mit 60 Euro für alles einverstanden. Ich dachte gut, ist zwar etwas mehr, aber vielleicht wissen die dafür wenigstens was sie machen. Ein jüngerer freundlicher Mitarbeiter empfängt mich in der Werksatt, "Tor 2 bitte" und los gings. Vorne Rad ab, dann hinten und - KATSCHING - rungste die nächste Felge auf die Achse (natürlich die auf der anderen Seite, die Rogalli noch ganz gelassen hatte)! Ich dachte "Och nöö Leute...." und hab es ihnen gleich gezeigt. Diesmal kein Abwiegeln sondern eher Betroffenheit und ein "Oh". Nach einiger Diskussion haben wir uns geeinigt, bissel Farbe aus der Dose drauf (war ja innen) und dafür die Reifen mit Gas-Befüllung. Also ging es weiter mit der Montage. Als die ersten 2 Räder fertig waren werfe ich mal einen Blick auf die Felgen und was muß ich sehen?! Eine neue Schramme am Felgenhorn! Diesmal aber außen. Ich dachten "Nein, ich will nicht mehr... was machen die denn nur?". Also wieder gleich gezeigt und wieder ein Betroffenes "Oh... ich hab doch so aufgepasst. Kann mir garnicht erklären wie das passiert ist." Da er aber nicht versucht hat das weiter wegzureden, bin ich ruhig geblieben, zum Chef ins Büro und darüber geredet. Der meinte, "Ja, da haben wir einen in Pulsnitz, der bessert sowas wieder aus. Ich würde vorschlagen Sie fahren jetzt erstmal über'n Winter damit und wir machen das dann im Frühjahr. Ich schreibe Ihnen eine Quittung und da schreiben wir das mit drauf." Nun gut, damit kann ich leben. Ich habe jetzt eine Quittung auf der steht, dass 3 beschädigte Felgen im Frühjahr 2007 kostenlos repariert werden und...[/align]
4 beschädigte Felgen! :cry:
Auch wenn die Schäden nicht groß sind, ist es doch verdammt ärgerlich.
Und so sehen die andern 3 Felgen außen aus:
Dabei wollte ich nur meine neuen Winterreifen aufziehen lassen.
Die Firma Reifendirekt.de (Delticom) kann ich dafür sehr empfehlen. Ich habe die Reifen am Montag in der Nacht bestellt und heute früh (Mittwoch) waren sie schon da. DOT 33/06 und das für 604 Euro für die Dunlop Winter Sport 3D 225/45/17 91H. :top:
So, nun hab ich gut 40 Minuten an dem Beitrag geschrieben und versucht so sachlich wie möglich zu bleiben. Ich hoffe das ist mir gelungen.
Wie würdet ihr reagieren? Was soll ich bezüglich der Firma Rogalli machen? Deren Gutachter abwarten, sein lassen oder zum Anwalt?
Zur Vorgeschichte
[align=justify]Ich hatte im Frühjahr diesen Jahres einen Satz Winterräder recht günstig bekommen. Problem dabei war, dass die Reifen nicht mehr allzuviel Profil drauf hatten. Dachte ich mir, gut, kannst du die Sommerreifen schonen und holst dir dann später einfach neue Reifen und läßt das ummontieren. Gedacht getan, die 15" "Stalus" runter und die 17er rauf.[/align]
Reifenneukauf
[align=justify]Im August habe ich dann angefangen, nach neuen Reifen zu suchen (ebay fiehl ganz schnell wieder raus, da es meist nur gebrauchte gab und immer igrendwas nicht passte) und hatte das ganze dann schon auf 3 verschiedene Typen eingeschränkt. Es standen noch Dunlop Winter Sport M3 bzw. dessen Nachfolger der 3D und der Conti Winter 810 TS zur Auswahl. Nun ging es darum, den günstigsten Anbieter zu finden. Als Orientierung habe ich die Preise bei Reifendirekt.de genommen - Preis dort für die Dunlop 3D ca. 620 Euro (inkl. Versand und MwSt.). Ganz guter Preis dachte ich (für die Reifengröße jedenfalls) und bin los mir andere Angebote einzuholen. Eines habe ich mir bei der Firma Rogalli in Dresden Langebrück machen lassen. Ein kleiner runtergekommer Laden mit Verstaubten Lackspraydosen im Verkaufsraum und Stapelweise Pneumantreifen neben der Wartecouch. Preis bei Rogalli 705 Euro für alle 4 Reifen, bzw. 744,67 inkl. Montage (und Steuer). Montage war günstig (ca. 8,50 + MwSt. pro Rad). Also Reifen zu teuer, Montage recht günstig. Da ich nix günstigeres gefunden habe, habe ich die Reifen dann bei Reifendirekt.de bestellt. Diese kamen heute an und mußten nun montiert werden.[/align]
Montageversuche die Erste
[align=justify]Auf Grund des günstigen Preises bin ich zunächst zur Firma Rogalli in Dresden Langebrück gefahren. Rein und hoch auf die Bühne (Räder in Arbeitshöhe, ca. 1,5m über dem Boden). Ein älterer Herr (vermutlich der Vater) schaubt zunächst vorn das Rad ab und gibt es Herrn Rogalli der gleich beginnt den Reifen runterzuziehen. Währenddessen schraubt der ältere Herr am 2. Rad hinten rechts. Als er dabei ist die Letzte Schaube zu lösen fällt ihm das Rad auf die Achse und dann runter. Er kann es gerade noch so fangen, bevor es mit der Vorderseite auf den Betonboden kracht. Ich sage noch "Vorsicht!" und bekomme nur ein "Jaja" zu hören.
An meiner letzte Woche mit Zinkspray behandelten Achsnabe fehlt das Zinkspray. Also sehe ich mir die Felge an und siehe da, innen ist an einer Stelle auch der Lack ab, was ich die Herren natürlich gleich wissen lasse. Der Ältere fängt gleich an rumzutexten von wegen "Das ist doch nichts weiter". Aber das muß er schon mir überlassen, was ich als "nichts weiter" einstufe und was nicht. Kein Wort der Entschuldigung - nichts. Ich frage also "Und was machen wir jetzt?". Daraufhin hört der Meister sofort auf an meinem ersten Rad weiter zu demontieren und sagt: "Da hören wir sofort auf. Wenn Sie hier so anfangen muß ich das nicht haben" (nicht wörtlich, aber das war der Inhalt der Aussage). Ich dachte ich bin im falschen Film?! Der lässt die Felge auf meine Achse fallen und ich bin der böse Kunde weil ich das nicht einfach so hinnehme?! Ja wo sind wir denn hier?! Der Alte murmelte die ganze Zeit im Hintergrund was von wegen "alles umsonst haben wollen", nur weil ich die Reifen nicht dort für 705 Euro sondern bei Reifendirekt.de für 604 Euro gekauft habe. Er war wohl der Meinung ich wollte auch die Montage noch rausschinden. Aber die knapp 40 Euro hätten mir nun wirklich nicht weh getan. Wenn er gesagt hätte, machen wir halt 10 Euro weniger und 'n bissel Lack wieder auf die Felge, hätte ich sicher mit mir reden lassen. Aber der Meister fing sofort mit Gutachter und Versicherung an in einem Ton der wohl sagen sollte "Erzähl du nur, der Gutachter wird bestimmt keinen Schaden feststellen...". Währenddessen hat er wieder Luft auf mein halb demontiertes Rad gefüllt und es wieder anbauen lassen.
Ich kann also die Firma Rogalli in Dresden Langebrück überhaupt nicht empfehlen! :flop:[/align]
Hier ist die Felge aufgeschlagen / und der Schaden an der Felge


Montageversuche die Zweite
[align=justify]Ich fahre also mit einer leicht angeschlagenen Felge zum nächsten Reifenhändler. Diesmal Mieth in Radeberg. Preis 15 Euro + Mwst. Nach kurzem Handeln war er mit 60 Euro für alles einverstanden. Ich dachte gut, ist zwar etwas mehr, aber vielleicht wissen die dafür wenigstens was sie machen. Ein jüngerer freundlicher Mitarbeiter empfängt mich in der Werksatt, "Tor 2 bitte" und los gings. Vorne Rad ab, dann hinten und - KATSCHING - rungste die nächste Felge auf die Achse (natürlich die auf der anderen Seite, die Rogalli noch ganz gelassen hatte)! Ich dachte "Och nöö Leute...." und hab es ihnen gleich gezeigt. Diesmal kein Abwiegeln sondern eher Betroffenheit und ein "Oh". Nach einiger Diskussion haben wir uns geeinigt, bissel Farbe aus der Dose drauf (war ja innen) und dafür die Reifen mit Gas-Befüllung. Also ging es weiter mit der Montage. Als die ersten 2 Räder fertig waren werfe ich mal einen Blick auf die Felgen und was muß ich sehen?! Eine neue Schramme am Felgenhorn! Diesmal aber außen. Ich dachten "Nein, ich will nicht mehr... was machen die denn nur?". Also wieder gleich gezeigt und wieder ein Betroffenes "Oh... ich hab doch so aufgepasst. Kann mir garnicht erklären wie das passiert ist." Da er aber nicht versucht hat das weiter wegzureden, bin ich ruhig geblieben, zum Chef ins Büro und darüber geredet. Der meinte, "Ja, da haben wir einen in Pulsnitz, der bessert sowas wieder aus. Ich würde vorschlagen Sie fahren jetzt erstmal über'n Winter damit und wir machen das dann im Frühjahr. Ich schreibe Ihnen eine Quittung und da schreiben wir das mit drauf." Nun gut, damit kann ich leben. Ich habe jetzt eine Quittung auf der steht, dass 3 beschädigte Felgen im Frühjahr 2007 kostenlos repariert werden und...[/align]
4 beschädigte Felgen! :cry:
Auch wenn die Schäden nicht groß sind, ist es doch verdammt ärgerlich.
Und so sehen die andern 3 Felgen außen aus:



Dabei wollte ich nur meine neuen Winterreifen aufziehen lassen.
Die Firma Reifendirekt.de (Delticom) kann ich dafür sehr empfehlen. Ich habe die Reifen am Montag in der Nacht bestellt und heute früh (Mittwoch) waren sie schon da. DOT 33/06 und das für 604 Euro für die Dunlop Winter Sport 3D 225/45/17 91H. :top:
So, nun hab ich gut 40 Minuten an dem Beitrag geschrieben und versucht so sachlich wie möglich zu bleiben. Ich hoffe das ist mir gelungen.
Wie würdet ihr reagieren? Was soll ich bezüglich der Firma Rogalli machen? Deren Gutachter abwarten, sein lassen oder zum Anwalt?