P
PRoxos
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich hoffe hier kann mir geholfen werden.
Ich fahre seit 3 Monaten einen Passat Var. 4 Motion V6 3.2 und benötige nun für den Winter, auch wenn hier in Norddeutschland kein Schnee fällt, Winterreifen.
Bin gestern zu meinem Reifenonkel gefahren, und dieser wollte mir erzählen, das ich NUR Alufelgen mit Winterreifen bei Ihm für mein Auto kaufen kann.
Ich möchte aber eigentlich Stahlfelgen im Winter fahren, da meines erachtens günstiger. Stimmt seine Aussage, dass es angeblich nicht passt, bzw. eine Stahlfelge nicht über meine Bremsanlage passt.
Dann, war ich doch etwas erschrocken, als ich von Ihm hörte, alle vier Reifen (Marke Hankook) sollen mit Felge (irgendeiner Wheelworld WH22) 900,- EURO kosten. :shock:
Hey das sind doch nur Winterräder!!!!
Muss ich wirklich "so viel" für Winterräder investieren?
Meine Sommereifen, zeigen mit dem Reifenkontrollsystem an, wenn zu wenig Luftdruck auf den Rädern ist. Wie ist das denn dann mit den Winterrädern, muss ich da
dieses System auch noch dazu bestellen, oder kann ich das vielleicht auch irgendwo im Bordcomputer ausstellen. Ich habe mal im System irgendwo gesehen, das man dort auf "Winterreifen" umstellen
kann. Was wäre, wenn ich OHNE Reifendrucksystem fahre, ist dann ständig die Leuchte an???
Oh man ich will doch nur ein paar Reifen haben :cry:
Hat jemand noch gebrauchte rumliegen? die nehme ich auch
Ich bitte euch jetzt nicht zu schreiben, wer solch ein Auto fahren will, dem muss auch klar sein, das Teile hierfür Geld kosten. Mir ist bewusst, das das Auto etwas mehr im Unterhalt ist, wie ein 1,6l etc.
Ich möchte halt nicht, das es doch eine Alternative gibt, von der mir der
nichts sagen möchte/will/nichts weiß!!!
Danke für Eure "Hilfe"
P.S. im Fahrzeigschein stehten Reifengrößen von 235/40R18 95Y
unter 2.1 =0603
unter 2.2 =AEN000292
Erstzulassung 04/2007
ich hoffe hier kann mir geholfen werden.
Ich fahre seit 3 Monaten einen Passat Var. 4 Motion V6 3.2 und benötige nun für den Winter, auch wenn hier in Norddeutschland kein Schnee fällt, Winterreifen.
Bin gestern zu meinem Reifenonkel gefahren, und dieser wollte mir erzählen, das ich NUR Alufelgen mit Winterreifen bei Ihm für mein Auto kaufen kann.
Ich möchte aber eigentlich Stahlfelgen im Winter fahren, da meines erachtens günstiger. Stimmt seine Aussage, dass es angeblich nicht passt, bzw. eine Stahlfelge nicht über meine Bremsanlage passt.
Dann, war ich doch etwas erschrocken, als ich von Ihm hörte, alle vier Reifen (Marke Hankook) sollen mit Felge (irgendeiner Wheelworld WH22) 900,- EURO kosten. :shock:
Hey das sind doch nur Winterräder!!!!
Muss ich wirklich "so viel" für Winterräder investieren?
Meine Sommereifen, zeigen mit dem Reifenkontrollsystem an, wenn zu wenig Luftdruck auf den Rädern ist. Wie ist das denn dann mit den Winterrädern, muss ich da
dieses System auch noch dazu bestellen, oder kann ich das vielleicht auch irgendwo im Bordcomputer ausstellen. Ich habe mal im System irgendwo gesehen, das man dort auf "Winterreifen" umstellen
kann. Was wäre, wenn ich OHNE Reifendrucksystem fahre, ist dann ständig die Leuchte an???
Oh man ich will doch nur ein paar Reifen haben :cry:
Hat jemand noch gebrauchte rumliegen? die nehme ich auch
Ich bitte euch jetzt nicht zu schreiben, wer solch ein Auto fahren will, dem muss auch klar sein, das Teile hierfür Geld kosten. Mir ist bewusst, das das Auto etwas mehr im Unterhalt ist, wie ein 1,6l etc.
Ich möchte halt nicht, das es doch eine Alternative gibt, von der mir der
Danke für Eure "Hilfe"
P.S. im Fahrzeigschein stehten Reifengrößen von 235/40R18 95Y
unter 2.1 =0603
unter 2.2 =AEN000292
Erstzulassung 04/2007