H
Henning880
Hallo!!!
Ich habe da eine Frage bezüglich meiner Bluetooth FSE. Ich habe mir gerade die Bluetooth Parrot ck-3200 FSE zugelegt und in meinen 3BG Vari Bj.02 eingebaut. Vorher war die werkseitige Cullmann verbaut.
Ich habe die Parrot also mit dem beiliegenden Kabelstrang angeschlossen und eigentlich funktioniert sie auch tadellos. ABER: Die Einstellungen, die man vornimmt, gehen verloren, wenn man den Schlüssel abzieht. Da ich ja ein Fuchs bin ;-), dachte ich mir, klar, bei VW ist ja Dauerplus und Zündung vertauscht. Da hat die Parrot ja gar kein Dauerplus und die Einstellungen gehen immer wieder flöten. Doch etwas weiter überlegt: Ich habe ja ein Blaupunkt Radio, wo ich also die beiden Leitungen ja schon für tauschen musste. Also kommen die Leitungen ja doch richtig bei der Parrot an, oder? Der neue Kabelstrang kommt ja an den fahrzeugseitigen ISO-Stecker und von da aus zum Radio und zur FSE. Also die Leitungen sind am fahrzeugseitigen Stecker getauscht worden. Insofern stimmt doch alles. Hmmm,... irgendwie war das doch nichts mit dem Fuchs.
Aber irgendwas muss doch da nicht ganz richtig sein, oder? Bin ja nicht vom Fach, aber wenn die Einstellungen der FSE jedes Mal weg sind, dann liegt das Problem doch beim Dauerplus, oder?
Wäre super, wenn da jemand Rat wüsste?!
Ich habe da eine Frage bezüglich meiner Bluetooth FSE. Ich habe mir gerade die Bluetooth Parrot ck-3200 FSE zugelegt und in meinen 3BG Vari Bj.02 eingebaut. Vorher war die werkseitige Cullmann verbaut.
Ich habe die Parrot also mit dem beiliegenden Kabelstrang angeschlossen und eigentlich funktioniert sie auch tadellos. ABER: Die Einstellungen, die man vornimmt, gehen verloren, wenn man den Schlüssel abzieht. Da ich ja ein Fuchs bin ;-), dachte ich mir, klar, bei VW ist ja Dauerplus und Zündung vertauscht. Da hat die Parrot ja gar kein Dauerplus und die Einstellungen gehen immer wieder flöten. Doch etwas weiter überlegt: Ich habe ja ein Blaupunkt Radio, wo ich also die beiden Leitungen ja schon für tauschen musste. Also kommen die Leitungen ja doch richtig bei der Parrot an, oder? Der neue Kabelstrang kommt ja an den fahrzeugseitigen ISO-Stecker und von da aus zum Radio und zur FSE. Also die Leitungen sind am fahrzeugseitigen Stecker getauscht worden. Insofern stimmt doch alles. Hmmm,... irgendwie war das doch nichts mit dem Fuchs.
Aber irgendwas muss doch da nicht ganz richtig sein, oder? Bin ja nicht vom Fach, aber wenn die Einstellungen der FSE jedes Mal weg sind, dann liegt das Problem doch beim Dauerplus, oder?
Wäre super, wenn da jemand Rat wüsste?!