Mehr Steuern zu zahlen, trotz DPF. Mieser Kundenservice VW

Diskutiere Mehr Steuern zu zahlen, trotz DPF. Mieser Kundenservice VW im Recht & Ordnung Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hallo zusammen, ich denke die Meisten haben schon mitbekommen, dass es durchaus sein kann, dass man trotz serienmäßig verbauten DPF höhere...
  • Mehr Steuern zu zahlen, trotz DPF. Mieser Kundenservice VW Beitrag #1
S

steeler

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich denke die Meisten haben schon mitbekommen, dass es durchaus sein kann, dass man trotz serienmäßig verbauten DPF höhere Steuern zahlen muss. Das ganze beruht darauf, dass im Fahrzeugschein der DPF noch nicht eingetragen ist.

Folgend nun meine Story dazu:

1. Erhöhte Steuer bekommen, trotz DPF ab Werk im meinem Passat 2.0 TDI, EZ 12.2005. Ich natürlich sauer :rip: .

2. Finanzamt angerufen -> Aussage: kein Problem, Sie müssen sich das vom Hersteller nur bescheinigen lassen, dann gibts das Geld zurück. Ich schon weniger sauer, hab ja noch mal Glück gehabt, kriege Steuern zurück :roll: .

3. Kundenservice VW angerufen: Aussage: Sie brauchen eine COC (certificate of conformity), aus der geht dann hervor, dass Ihr Fahrzeug einen DPF hat. Die können Sie sich unter http:\\coc.vw-transport.de anfordern (man muss nur die Fahrgestellnummer eingeben) und dann an den Kundenservice schicken. Von uns bekommen Sie dann die fürs Verkehrsamt benötigte Bescheinigung. Ich schon richtig glücklich. läuft ja nach zwei kurzen Telefonaten alles wunderbar :D .

Nun kommts:
Die COC kostet 34,40 Euro +19% MWST + 2 Euro Versand per Nachnahme, das Umschreiben des Fahrzeugscheins noch mal ca. 14 Euro. Geschweige denn vom Zeitaufwand fürs Umschreiben (halber Tag Urlaub flöten)

Es kann doch wohl nicht sein, dass ich mir von VW etwas zuschicken lassen muss, dies dann zurück an VW schicke und dann von dort bescheingt bekomme, was VW sowieso schon vorher wusste und mir dann kostenlos zusendet!?
Ich bin sicher, dass durch Angabe meiner Fahrgestellnummer beim Kundenservice man dort sofort hätte nachprüfen können, ob mein Wagen über DPF ab Werk verfügt oder nicht.

Also schönen Dank auch dafür :rage: .

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und dies kostengünstiger erledigt?

Gruß
Steeler
 
  • Mehr Steuern zu zahlen, trotz DPF. Mieser Kundenservice VW

Anzeige

  • Mehr Steuern zu zahlen, trotz DPF. Mieser Kundenservice VW Beitrag #2
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
ja mit miesem Kundenservice hab ich auch schon so meine erfahrungen gemacht...

Wieviel soll denn diese Steuerersparnis sein? also ich habe für meinen so rund 330€ gezahlt. Wieviel sollte denn die Steuer mit DPF sein? habe den gleichen Motor wie Du. Also 3BG 2,0 TDI DPF. Weil meine Zulassungsbeamtin meinte zu mir im Oktober 2006 daß es keinen Unterschied machen würde ob mit oder ohne. das ist schon in dem EU4 und der anfänglichen Steuerbefreiung verwurstet... :wiejetzt:
 
  • Mehr Steuern zu zahlen, trotz DPF. Mieser Kundenservice VW Beitrag #3
B

b5variant

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Leipzig
Rodriguez, bei Steeler geht es doch um den nicht eingetragenen DPF im 3C ab Werk und nicht um einen nachgerüsteten DPF.
 
  • Mehr Steuern zu zahlen, trotz DPF. Mieser Kundenservice VW Beitrag #4
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Ok, ich hab mich zwar in seinem zulassungdatum geirrt, trotzdem habe auch ich einen DPF ab Werk, der nicht eingetragen ist.

der 2,0 TDI im 3BG hat in der Europaversion immer einen serienmäßigen DPF.
 
  • Mehr Steuern zu zahlen, trotz DPF. Mieser Kundenservice VW Beitrag #5
S

s-a-k-i

Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
b5variant schrieb:
Rodriguez, bei Steeler geht es doch um den nicht eingetragenen DPF im 3C ab Werk und nicht um einen nachgerüsteten DPF.

wo steht denn was von 3C? denke auch das er noch den 3BG hat

@ steeler steht der denn als euro 4 im schein? ich würde mal bei vw bisschen randale machen, einen freundlichen brief nach WOB schicken
 
  • Mehr Steuern zu zahlen, trotz DPF. Mieser Kundenservice VW Beitrag #6
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
s-a-k-i schrieb:
wo steht denn was von 3C? denke auch das er noch den 3BG hat

steeler hat bis jetzt nur im "3C Forum" geschrieben .. da liegt es Nahe, dass er einen 3C hat.
 
  • Mehr Steuern zu zahlen, trotz DPF. Mieser Kundenservice VW Beitrag #7
B

b5variant

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Leipzig
Micha schrieb:
s-a-k-i schrieb:
wo steht denn was von 3C? denke auch das er noch den 3BG hat

steeler hat bis jetzt nur im "3C Forum" geschrieben .. da liegt es Nahe, dass er einen 3C hat.

Hehehe Micha, genau dadurch bin ich auch auf 3C gekommen :clap: :nana: :clap: .
Die EZ 12/2005 sagts ja nicht genau, könnte ja auch ein 3BG sein, der noch "rumgestanden" hat. Die 3C Limo kam ja am 11. 3.05 und der Vari am 19.8.05 auf den Markt. Spricht also einiges dafür, das steeler einen 3C fährt. Er wird sich schon dazu äußern :wink: .
 
  • Mehr Steuern zu zahlen, trotz DPF. Mieser Kundenservice VW Beitrag #8
S

steeler

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Tja, ist tatsächlich der 3C (Variant) und im Schein steht Euro 4.

Das mit dem Brief hab ich mir auch schon überlegt. An wen kann man den in WOB schreiben um sich -in aller Freundlichkeit natürlich- ein bisschen aufzuregen?
Meine Güte, wenn ich bedenke, dass ich für ein 35.000 Euro Auto so einen Service bekomme, kribbelt es schon in den Fingern mal "Randale" zu machen. Naja, ich will ja was erreichen, auf den Putz hauen und Dampf ablassen kommt dann falls das nicht nützt.

Mein Freundlicher erzählte mir übrigens, dass er verschiedene Kunden hat, die sich schon einen Anwalt genommen haben. Tja, wenn man eine Firmenwagenflotte hat, Taxis oder Fahrschulwagen kommt der Spaß mit COC und Umschreiben schon etwas teurer. Wie auch immer, der gute Mann konnte (oder wollte) mir auch nicht weiterhelfen. Wär ja auch einfach zu schön gewesen.

Gruß
steeler
 
  • Mehr Steuern zu zahlen, trotz DPF. Mieser Kundenservice VW Beitrag #9
S

s-a-k-i

Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
Micha schrieb:
s-a-k-i schrieb:
wo steht denn was von 3C? denke auch das er noch den 3BG hat

steeler hat bis jetzt nur im "3C Forum" geschrieben .. da liegt es Nahe, dass er einen 3C hat.

hehe, ok überredet, verfolge ja nicht jeden post hier :nana: , dachte der 3C kam erst später raus, naja egal

@ steeler wenn da euro 4 steht dann müsstest du doch auch die entsprechende schlüsselnr haben, daran orientiert sich doch das FA oder?
 
  • Mehr Steuern zu zahlen, trotz DPF. Mieser Kundenservice VW Beitrag #10
S

steeler

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
@ s-a-k-i
Offenbar ist der Euro 4 Verweis und die entsprechende Schlüsselnr. nicht genug für das Finanzamt. Meine Recherchen im Netz zu der ganzen Thematik erbrachten, dass das FA unbedingt den expliziten Verweis auf eine partikelmindernde Technik im Fahrzeugschein sehen will (unter Punkt 22).

Keine Eintragung = höhere Steuer (übrigens 1,20 Euro pro angefangene 100 cm³).

Es kommt sogar noch besser: Manche Autobesitzer berichten, dass trotz vorhandenen Verweises das FA nicht in der Lage war, diesen Punkt aus dem Fahrzeugschein auszulesen (Sytsemfehler). Hier reichte dann aber natürlich der einfache Einspruch und der Fehler wurde korrigiert.

Es lohnt sich also für Dieselfahrer mit DPF so oder so einmal ganz genau auf den letzten Steuerbescheid zu schauen.

steeler
 
  • Mehr Steuern zu zahlen, trotz DPF. Mieser Kundenservice VW Beitrag #11
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Euro 4 alleine reicht nicht aus, um der Steuer zu entkommen. Man muß die DPF Technik nachweisen.

Die 2004er 3BG V6TDI Passats haben zum Beispiel auch ohne DPF Euro 4 und werden trotzdem nicht von der Steuer verschont.

Allerdings kriegen sie auch ohne DPF die grüne Plakette und sind damit auf einer Ebene mit G-KAT Benzinern und Elektromobilen. Das wiederum bedeutet, daß kein Fahrverbot sie jemals betreffen wird, denn was besseres als GRÜN gibt es derzeit nicht.

Witzig, oder?

Grüße,
Heiko
 
  • Mehr Steuern zu zahlen, trotz DPF. Mieser Kundenservice VW Beitrag #12
H

Honkie II

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ich hab den selben Fall erlebt wie Steeler. Bei mir war der DPF auch nicht eingetragen. Mal schauen, ob ich die Kosten für die Umschreibung noch zurück bekomme :wiejetzt:
 
  • Mehr Steuern zu zahlen, trotz DPF. Mieser Kundenservice VW Beitrag #13
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich hab ma meine COC fürn 3B angefordert...kommt zu mich für sage und schreibe 0€ +2€ Nachnahme :clap:
 
  • Mehr Steuern zu zahlen, trotz DPF. Mieser Kundenservice VW Beitrag #14
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
@freak
und... verrätst du uns auch den Trick?
 
  • Mehr Steuern zu zahlen, trotz DPF. Mieser Kundenservice VW Beitrag #15
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Klar...solange du nen Deutschen Passi hast..und für selbigen noch nix ausgestellt wurde..kost es nix...denn wie auf der Seite steht..die 1. COC ist kostenfrei :clap:
 
  • Mehr Steuern zu zahlen, trotz DPF. Mieser Kundenservice VW Beitrag #16
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
wo steht jeetzt eigentlich das mit dem Partikelfilter? ich habe meine COC bekommen und da steht nichts davon :( Oder wird das daraus ersichtlich, wieviele Partikel in der Abgasmenge zu finden sind(das steht drin)?

Und danke@ freak. ich hab sie auch umsonst bekommen. ich musste nichtmal die 2€ nachnahme zahlen :)
 
  • Mehr Steuern zu zahlen, trotz DPF. Mieser Kundenservice VW Beitrag #17
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich auch nich...Lag einfach so im Briefkasten :top:
 
  • Mehr Steuern zu zahlen, trotz DPF. Mieser Kundenservice VW Beitrag #18
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
so, hab jetz auch meinen COC, aber wo soll jetzt bitte stehen, daß ich nen DPF drin hab? Unter Punkt 22 steht nur Dieselmotor 4 Takt und 22.1 Direkteinspritzer. Hab den ganzen Wisch durchgelesen und nichts über ne PM-Stufe gelesen. Das einzige ist, daß unter Punkt 46.1 (Abgasverhalten) unter Partikel 0,003 g/km steht, was ja schon ein recht kleiner wert ist... aber ob das dem FA reicht?
 
Thema:

Mehr Steuern zu zahlen, trotz DPF. Mieser Kundenservice VW

Mehr Steuern zu zahlen, trotz DPF. Mieser Kundenservice VW - Ähnliche Themen

VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
verdammter tüv: ich weiß, ich bin nicht der erste oder gar der letzte, den das so sehr aufregt aber ich finde es schon heftig was sich der tüv so "leisten" kann...
Oben