Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk?

Diskutiere Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi, habe jetzt das HARTMANN drinn. Fahrt sich soweit 1a. Bin bisher begeistert davon! Mal gucken was ich so in 10 tkm dazu sage... ;)...
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #21
G

Gichtlatte

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Hi,

habe jetzt das HARTMANN drinn.
Fahrt sich soweit 1a. Bin bisher begeistert davon!
Mal gucken was ich so in 10 tkm dazu sage... ;)

Grüße,
Hauser

Achjaaa Bilder hab ich natürlich auch:

Passat_2006_01.jpg

Passat_2006_02.jpg
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #22
B

Buhl

Beiträge
134
Reaktionspunkte
0
Ort
01936 Gräfenhain
@ Simone

Nach genau einem halben Jahr mit meinem FK Silverline Gewinde sind jetzt schon hinten die Federn müde und die Spiralen reiben aufeinander :cry: , selbst das ist wirklich totaler Schrott.

Werde es ausbauen und wieder zurück schicken.


@ All

Welches Fahrwerk soll ich nun kaufen, gibt es wirklich als gutes Fahrwerk nur KW Variante 2?

Preis ist mir nun mittlerweile auch relativ egal :x

Danke und Tschüß
Buhl
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #23
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Nur Sportfedern oder komplettes Sportfahrwerk?

Nachdem ich mir 18" Sommerräder zugelegt habe, muss der Passi ein Stück tiefergelegt werden. Mein Hauptanliegen ist es möglichst keinen großartigen Komfortverlust zu erleiden, denn es gibt auch schlechte Straßen in Dresden. Außerdem bin ich durch ein Koni-Fahrwerk in meinem letzten A4 ein wenig leidgeplagt. Es war selbst mit 15 Zoller Rädern noch zu hart.

Ich dachte zuerst an H&R Sportfedern (35mm). Ich habe Angebote von ca. 480-580 EUR (mit Einbau und TÜV-Abnahme) vorliegen. Oder soll ich doch sparen und das Doppelte für ein Komplettfahrwerk investieren? Wie sieht es mit dem KW Fahrwerk Stufe 1 aus? Ist das noch komfortabel?

Mir geht es also primär nur um 3-4 cm weniger Bodenfreiheit, die Straßenlage spielt nicht so die Hauptrolle, da das Standardfahrwerk ganz okay ist.

Wenn ich das Fahrwerk jetzt mit Winterrädern abnehmen lasse, muss ich es im Frühjahr dem TÜV (mit Sommerrädern) erneut vorführen?
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #24
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Hallo, ich denke mal das du dann mit Federn sicher ganz gut fahren wirst, viele fahren zwar ein KW und sind sicher damit auch sehr zufrieden aber ich denke mal das es doch etwas härter sein wird als nur Federn.
Ich habe mich nun auch für ein paar Federn entschieden weil es bei uns auch noch sehr viele schlechte Straßen gibt, außerdem will ich auf meinen Komfort nicht verzichten.
Will mir Federn von der Firma KAW holen, habe von diesen Federn nur gutes aus diesem Forum gehört, grad in Verbindung mit dem Passat.
Aber mal was anderes, meinst du nicht das es ganz schön teuer ist mit deinem Angebot, ich meine 480€ bis 580€ finde ich persönlich ganz schön heftig.
Ist meine Meinung, aber die Preise sind ja leider überall anderst.
Mal schauen was die anderen so dazu sagen.
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #25
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
checkar schrieb:
Aber mal was anderes, meinst du nicht das es ganz schön teuer ist mit deinem Angebot, ich meine 480€ bis 580€ finde ich persönlich ganz schön heftig.

Für meinen V6 4Motion kosten die H&R-Federn überall rund 240 EUR. Dazu kommen 40 EUR Achsvermessung, 160 EUR Einbau + 30-60 EUR TÜV (1 oder 2 Abnahmen wegen Sommerrädern).
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #26
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #27
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Federn alleine sind der Tod deiner Dämpfer! Meine Erfahrungen haben jedenfalls gezeigt, dass das Auto schwammig wird, da die Dämpfer nicht in ihrem üblichen Bereich arbeiten, und zu guter Letzt auch kaputt gehen. Das kann natütrlich längern gehn als du das Auto fährst, aber ich rate dennoch davon ab. ;)
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #28
Ronald81

Ronald81

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
also ich habe jetzt die 35mm H&R Federn drin, ist denk ich mal genau das was du eigentlich suchst..etwas tiefer, bessere Straßenlage und in dresden Fahrbar.....kenn ja die Straßen feix...

nachteil wie schon erwähnt die Dämpfer leiden darunter, denn der Arbeitsbereich wird logischerweise eingeschränkt....aber da die sowieso irgendwann hinfällig sind....kommen eben neue rein....kosten ja nicht die welt....

meine Federn kamen 60€, Einbau mit Spur einstellen 127€ und eintragen mit Originalbereifung 33,20€...deshalb auch keine Umtragung in den Brief nötig.....
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #29
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
ich habe seit 6 wochen ein KW-Fahrwerk drin und bin total zufrieden!! Sieht erstma klasse aus, und auch der Komfort kommt nicht zu kurz (kopfsteinplaster-erprobt)....würd es auf jeden fall den Federn vorziehen!!!
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #30
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
@rennic

Auch für Dich gilt..ERST Suche benutzen, DANN posten...und nur in wenigen Ausnahmen ist dafür ein neuer Thread nötig :evil:
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #31
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Freakazoid schrieb:
@rennic

Auch für Dich gilt..ERST Suche benutzen, DANN posten...und nur in wenigen Ausnahmen ist dafür ein neuer Thread nötig :evil:

Du hast vollkommen Recht. War schlampig und habe nicht gesucht. Danke fürs Zusammenführen. Ist wirklich schon eine Menge interessanter Meinungen zum Thema geschrieben worden.
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #32
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Bei meinem Golf habe ich damals auch erst Federn verbaut und als die Seriendämpfer hin waren habe ich gekürzte Dämpfer von Koni verbaut, muß aber dazu sagen das die originalen Dämpfer erst nach ca.50000KM gewechselt habe, solange haben sie mit den Federn ausgehalten, vielleicht auch nur Glück.
Klar, der Passat ist nicht zu vergleichen mit einem Golf, nen Kumpel fährt jetzt auch schon fast zwei Jahre mit den originalen Dämpfern und Federn rum, geht immer noch super, er fährt nen Golf Kombi.
Ist scheinbar bei jedem anderst, ich werde auf jeden Fall bei den Federn bleiben und wenn die Dämpfer durch sind, werden wieder Koni gelb rein kommen, dann habe ich ewig ruhe, denn man hat dabei ja ein Leben lang Garantie und das Fahrverhalten war super als ich damals die Kombination im Golf gefahren habe.
Aber muß immer jeder selber wissen was besser ist.
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #33
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo,

ich bin nun doch davon abgekommen nur Federn einzubauen. Die vorderen Stoßdämpfer scheinen nicht mehr die besten zu sein und das Auto wankt manchmal sehr. Nun muss es also doch ein Komplettfahrwerk sein. Ich möchte wie gesagt keine krasse Tieferlegung, sondern noch normal damit fahren können. Ich habe zwei Angebote bekommen.

Ich würde gern Eure Meinung hören. Variante 1 oder Variante 2? Was würdet ihr bevorzugen?


VARIANTE 1
Bilstein Stoßdämpfer: 562,20 EUR
H&R Federn 35mm: 285,00 EUR
Einbau: 170,40 EUR
Achsvermessung: 45,00 EUR
DEKRA: 44,00 EUR
+ MwSt.
-----------------------------------
Gesamt: 1276,62 EUR (inkl. MwSt.)


VARIANTE 2
Komplettfahrwerk Pro-System Eibach: 719,00 EUR
Einbau: 170,40 EUR
Achsvermessung: 45,00 EUR
DEKRA: 44,00 EUR
+ MwSt.
-----------------------------------
Gesamt: 1127,90 EUR
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #34
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ist beides gut würd ich sagen. Da machste bei keinem etwas verkehrt.
Bilstein hat sehr gute Stoßdämpfer, Eibach ist auch gut.
Das Eibach Fahrwerk hat evtl den Vorteil, das Dämpfer und Federn aufeinander abgestimmt sind. Würd aber sagen, das spielt nicht eine sooo große Rolle.
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #35
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
SieMone_3B schrieb:
Das Eibach Fahrwerk hat evtl den Vorteil, das Dämpfer und Federn aufeinander abgestimmt sind. Würd aber sagen, das spielt nicht eine sooo große Rolle.

Das Argument hatte ich auch schon im Kopf, vor allem weil Eibach auf der Website exakt damit auch wirbt. Dann tendiere ich mal zum Eibach-Fahrwerk :)
Danke für die Entscheidungshilfe!
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #36
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich würd zum Bilstein tendieren..das sind eindeutig die besseren Dämpfer...
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #37
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Freakazoid schrieb:
Ich würd zum Bilstein tendieren..das sind eindeutig die besseren Dämpfer...

Wie besser? Versuche mal zu beschreiben wie sich das beim Fahren bemerkbar macht! Oder meinst Du die Lebensdauer etc.?
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #38
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Frag doch mal Christian..der hat doch mein Ich Bilstein verbaut...
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #39
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Habe noch ein Angebot für das Eibach-Fahrwerk über 970,00 EUR (Komplettpreis) von einer anderen Werkstatt bekommen. Die Wahl fällt mir jetzt noch leichter ;)
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #40
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Es gibt doch sooo viele Schrauber in Deiner Nähe..warum willst dann teuer Geld fürs Einbauen bezahlen :confuse:
 
Thema:

Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk?

Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? - Ähnliche Themen

Felgen + Fahrwerk evlt gefährlich...: ... evtl. gefährlich und zwar nicht für uns sondern für meinen 6 monate alten sohn. ich habe mir kaw federn 50/40 gekauft und in ein paar monaten...
8x18 und tieferlegung - optik?: hallo miteinander. das hier ist mein erster post hier im forum, verfolgen tu ich alles schon seit ner ganzen weile :) ich besitze nun seit 2...
Oben