Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk?

Diskutiere Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Für soooo viel Geld kauf ich aber eigentlich schon ein Gewindefahrwerk, ein ordentliches von KW. ;) Das Var 1 kost 1100 € (Liste) lass das privat...
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #41
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Für soooo viel Geld kauf ich aber eigentlich schon ein Gewindefahrwerk, ein ordentliches von KW. ;)
Das Var 1 kost 1100 € (Liste) lass das privat einbauen bezahlt noch Spurvermessung und TÜV und bin auch bei deinem Bilstein Angebot. :D
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #42
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ja, ich jetzt kommt die Preisfrage: Wo findet man solche Schrauber? Ich meine Geld verdienen wollen die auch. Und legal ist es mit Sicherheit ebenfalls nicht (denn die werden ja kein Gewerbe haben). Ihr mögt ja generell Recht haben, aber solche Connections habe ich nicht.

Vielleicht kann mir ja einer der Dresdner einen empfehlen? ;)
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #43
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Da sag ich nur "Schraubertag".
Haben wir hier in der Umgebung schon öfters gemacht.
Da wird so ziemlich alles geschraubt was nötig ist und Spaß hat man dabei auch noch :)
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #44
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
rennic schrieb:
Und legal ist es mit Sicherheit ebenfalls nicht (denn die werden ja kein Gewerbe haben).

Freundschaftsdienste unter Forumskollegen ist LEGAL :wink: . Es kommen doch einige aus dem DD-Raum.
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #45
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ehrlich, wenn seine Schrauben auch so fest sind wie meine dann Gute Nacht beim Schraubertag.

Und 170€ für den Einbau ist ja nicht sooo teuer. Für die Arbeit.
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #46
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
170€ haben oder nicht haben. Für mich ist das ne Menge Geld.

Allerdings ist das jetzt im 'Winter sonne Sache mit den Schraubertagen, ich würd das eher im Frühjahr machen.

Bei uns ist das so, wenn einer was zu schrauben hat, irgendwer anderes hat auch immer noch etwas zu tun (oder auch nicht), überlegen wir uns wo wir uns treffen, da wird der Grill ausgepackt, die Kaffemaschiene, jeder bringt etwas mit und dann gehts los.
Ihr habt doch auch nen Stammtisch, da sollte doch soetwas möglich sein. Sei doch mal kreativ. ;)
Und illegal ist soetwas doch auch nicht.
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #47
Chaoscommander78

Chaoscommander78

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
hey,

hab mir den thread bis jetzt brav durchgelesen, und hätte zu den gelben konis noch eine frage. hab mir bei KAW die federn 45-35 bestellt. war mir komplett etwas teuer auf einen schlage. der komplette spaß sollte ca. 800eus kosten. jetzt ist die frage, ob sich die verstellbaren konis bei meinem passi lohnen. da das nen synchro ist, kann man die ja nur im ausgebauten zustand verstellen. (sehr sinnvoll) sollen auch so ca. 500 eus kosten, hat der KAW-mann gesagt. was gäbs denn noch für dämpfer und vor allem, wie lassen sich die beschreiben. über die bilstein-teile steht ja ein bisschen was hier drin. aber wie man die nun charakterisieren soll, weiß ich nicht so recht...

grüße
der chaoscommander
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #48
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Auch beim 2WD gehen die nur im Ausgebauten Zustand zu verstellen ;)

Achso...ändere Bitte Dein Avatar...die Regeln dazu sind im Profil ersichtlich! Danke
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #49
D

donuts1

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria Altenberg
Gewicht

Hallo Leute,

Hab mal wieder eine Frage wegen Fahrwerk.

weiss jemand zufällig das VA- Gewicht von einem VW Passat BG3 Variant 4Motion 96KW auswendig?

bräuchte die Info ziemlich dringend!

Dankeschön
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #50
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Re: Gewicht

donuts1 schrieb:
Hallo Leute,

Hab mal wieder eine Frage wegen Fahrwerk.

weiss jemand zufällig das VA- Gewicht von einem VW Passat BG3 Variant 4Motion 96KW auswendig?

bräuchte die Info ziemlich dringend!

Dankeschön

Steht im Fahrzeugschein. Oder haste gerade keinen zur Hand?

greetz

Werner
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #51
D

donuts1

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Austria Altenberg
leider nein

Ja hab leider grad keinen dabei..
kann mir jemand aukunft geben???

LG
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #52
P

popeye

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Muss man bei einem Gewindefahrwerk stark an Komfort einbüssen???
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #53
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Weniger als bei tiefen "Normal" Fahrwerken...aber beim tieferlegen geht immer Komfort verloren...ich bezeichne das allerdings nicht als verlust..sondern als Steigerung der Fahrfreude und der Strassenlage :top:
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #54
S

SCHNittER

Beiträge
181
Reaktionspunkte
0
Ort
PB
@ Gischtlatte: ist es das Hartmann von ebay oder ein richtiges?
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #55
G

Gichtlatte

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Hi,

das sind die von eBay. Also nicht DER Hartmann, aber ein Tuning-Teile-Geschäft das Hartmann heisst (ähnlich wie D&W).
Die von mir gekauften Federn und Dämpfer sind seine Hausmarke und laut Geschäftsführer bei weitem besser wie FK.
Sie werden übrigens im gleichen Niederländischen Werk gebaut wie Weitec und HK.

Habe die Federn jetzt knapp 20 tkm drinn. Bisher KEINE Probleme. War am Anfang skeptisch, aber wenn ich mir die FKs angucke, bei denen die Federn nach ein paar tkm zusammengedrückt sind, würde ich die Hartmann definitiv wieder nehmen.

Grüße,
Hauser
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #56
D

Dalli Klick

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Werksfahrwerk tiefer in mm ?

Servus miteinander,

also ich muss gestehen das dieser PASSATFORUM wirklich Sehr Gut ist. :top:

...und jetzt kommts: Habe den 3BG wie unten beschrieben mit Werkssportfahrwerk.

1. Hat vielleicht einer eine ahnung um wieviel der damit Tiefer ist ? :confuse:

2. Welchen GFW könnt ihr mir RATEN zum einbau (Dämpfer sind demnächst fällig, deswegen gleich GFW) noch zur beachten ist das demnächst 81/2 * 18"ler drankommen. :clap: (wenn meine bessere hälfte natürlich mitmacht :blahblah: :cry: )

3. Habe schon verzweifelt viel gesucht und immer wieder heist es Zitat: NICHT FÜR 4MOTION; TIPTRONIC; VARIANT oder es sind die VA und HA die nicht passen :frustrated:
Zitat ENDE.

4. Könnt ihr mir da weiter Helfen ? :teamwork:

5. Danke für Eure Bemühungen und Antworten :worship:


mfg

Dalli Klick
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #57
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Sieht aber ziemlich hoch aus für das VW-Sportfahrwerk. Normalerweise ist das Sportfahrwerk 20 mm tiefer als Serie. Das Problem mit "Nicht für 4Motion, Tiptronic etc." habe ich auch erlebt. Ich habe letztendlich nur 3-4 Fahrwerke gefunden, die für mich in Frage kommen. Wobei das auch eine Preisfrage ist. Kommt also darauf an auf wieviel Du Dich mit Deiner besseren Hälfte einigen kannst :D
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #58
D

Dalli Klick

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Nur 20 mm ?

rennic schrieb:
Sieht aber ziemlich hoch aus für das VW-Sportfahrwerk. Normalerweise ist das Sportfahrwerk 20 mm tiefer als Serie. Das Problem mit "Nicht für 4Motion, Tiptronic etc." habe ich auch erlebt. Ich habe letztendlich nur 3-4 Fahrwerke gefunden, die für mich in Frage kommen. Wobei das auch eine Preisfrage ist. Kommt also darauf an auf wieviel Du Dich mit Deiner besseren Hälfte einigen kannst :D

Hallo, das wird wohl daran liegen (die Höhe), da ich momentan nur 16" Zöller drauf habe oder nicht. Wenn ich neben einen anderen Passi stehe wirkt meiner etwas Tiefer oder Bilde ich es mir nur ein. Wie ihr das immer nennen tut der :) Freundliche da war ich nämlich und habe mir die ausstattungsliste ab Werk geben lassen und da stehts drin.

Der ist nämlich ziemlich härter als andere das ich gefahren habe (bei meinem nebenjob Autos überführen) und ich weiß wovon ich spreche. Habe fast alle Autos (darunter Passi, Phaeton, Golf, Bayrische, Schwäbische und noch Ausländische :D ) unter meinem A.... gehabt :mrgreen: .

Da ich neu hier bin, weiß ich nicht ob ich hier einen Link einsetzen darf. Hätte nämlich was gefunden :clap: im Auktionshaus. Supersport GFW für 539,- Euro, sagt das euch was, wenn ja was haltet ihr von der Marke.

mfg
Dalli Klick
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #59
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Für das Originale ist er wirklich ganz schön hoch!

Wegen dem gewinde. Lass die Finger von dem Supersport, halt davon nicht sehr viel!
Ab und an gibts bei ebay KW V2 inox fürn 4M sehr günstig! Vor einer Weile hatte hier im Forum auch mal einer eins angeboten gehabt!

Wenn du es billig haben willst, dann lieber FK oder Weitec! Ansonsten H&R, KW oder Bilstein. ;)
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #60
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Von Supersport raten so ziemlich alle ab, das habe ich auch schon festgestellt. Aber einige Werkstätten/Reifenhändler bieten das Lowtec 9.1 als preisgünstige Alternative an und meinen, dass die Kunden gute Erfahrungen mit diesem Hersteller gemacht haben. Ich möchte Dir das nicht empfehlen (da ich die Firma nicht kenne und auch kein Fahrwerk von ihr hatte), aber vielleicht besorgst Du Dir selbst ein paar Meinungen. Auf der Website steht allerdings nicht ob das Gewindefahrwerk auch für 4Motion geeignet ist.

http://www.lowtec.de
http://www.lowtec.de/GEWINDEFAHRWERKE.pdf
 
Thema:

Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk?

Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? - Ähnliche Themen

Felgen + Fahrwerk evlt gefährlich...: ... evtl. gefährlich und zwar nicht für uns sondern für meinen 6 monate alten sohn. ich habe mir kaw federn 50/40 gekauft und in ein paar monaten...
8x18 und tieferlegung - optik?: hallo miteinander. das hier ist mein erster post hier im forum, verfolgen tu ich alles schon seit ner ganzen weile :) ich besitze nun seit 2...
Oben