Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk?

Diskutiere Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi, also zu allererst "JA, ich habe gesucht". :) Und auch gefunden. Aber ein paar Fragen blieben noch übrig. Zum Hintergrund: Ich habe mir...
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #1
G

Gichtlatte

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Hi,

also zu allererst "JA, ich habe gesucht". :) Und auch gefunden. Aber ein paar Fragen blieben noch übrig.

Zum Hintergrund: Ich habe mir einen Traum erfüllt und mir 18 Zöller gekauft. Nun habe ich aber einige Bilder von
Passats mit 18 Zöllern OHNE Tieferlegung gesehen und mich erschrocken. Die sehen meist aus wie Allroad-Quattros! :(
Also hab ich mich schonmal mit dem Gedanken des Tieferlegens anfreunden müssen und ein bissl die Suche bemüht.

Herausgefunden habe ich, dass bei 18 Zöllern 50 bis 60mm OHNE börteln machbar sind. Habe einige Bilder von
Passats mit 40 / 40 Tieferlegung (nur Federn) gesehen, die mir SEHR gut gefallen. Mein Passi hat 124.000 km runter...
Und ich weis nicht, ob mein Vorbesitzer schonmal die Dämpfer getauscht hat. Kann ich da nur Federn (40 / 40) nehmen?
Viele raten ja von Federn ab... Ein Sportfahrwerk ist mir allerdings ein wenig zu teuer... Führt da kein Weg dran vorbei?
Kann man feststellen, wie alt meine Dämpfer sind und ob die die "Belastung" der 40 / 40 Federn aushalten?

Grüße,
Hauser
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #2
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Am besten ist wirklich die Dämpfer gleich mit zu tauschen und dir ein Fahrwerk zu holen was aufeinander abgestimmt ist. Ehe du dann alles zweimal machen mußt wie z.B. Einbau, Spureinstellung etc. etc......
Und bei der Laufleistung kann man beruhigt auch die Dämpfer tauschen. :top:
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #3
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Mach es gleich komplett, hab bei meinen (Laufleistung 120TKM) auch bloß die Federn eingebaut und der ist gerade vorn rum richtig weich geworden! Bei Bodenwellen schlägt der vorn ein, wie ein Schiff bei hohen Wellengang. Erspar dir mehrmaliges rumbauen und mach es glei richtig!
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #4
Passat19TDI

Passat19TDI

Beiträge
67
Reaktionspunkte
0
Ort
Rochlitz / München
Muss da Christian Recht geben. Wo ich an der Überlegung war ob ich mir ein Fehrwerk oder Federn
kaufen soll sagten mir einige Tuner und Kumpels das die Höchstgrenze bei nur Federn bei ca. 30mm
liegt. Ich habe mich dann durchgerungen und mir glei ein Gewindefahrwerk gekauft, da ich da die
Höhe bzw. Tiefe so einstellen kann wie es mir gefällt. Weil man ja voher nicht genau sagen kann wie tief
er nun wirklich kommt zwecks Austattung (mehr Austattung = mehr Gewicht = tiefer). Bei "nur Federn" hat
man oft das Problem das die Autos hinten tiefer kommen als vorne (vorallem bei Kombis bzw. Variant).
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #5
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Und kauf bloß keine 30/30 oder 40/40....sondern wenn Federn dann 40/25, 45/30 oder 50/35....alles andere ist beim Passi Optisch ein Reinfall
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #6
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Richtig, kann ich bestätigen, 40/40 oder 30/30 geht garnicht, sieht immer als als hängt der Wagen.

Und nimm ein ein Fahrwerk, schließe mich den Meinungen an, haben alle völlig Recht. Kann aus eigener Erfahrung berichten.
Hab bei 75.000 ca Tiefergelegt mit Federn, die Dämpfer haben kein halbes Jahr mehr gehalten, ich wollte auch nich hören.... :x Hab jetzt ein neues Komplettfahrwerk, mit Gewinde, weil mein 2ter Fehler waren 30/30 Federn und der A*** hing. :flop:
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #7
$Lexanirider$

$Lexanirider$

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Ort
Weilheim
Ich kann dir auch nur ein Komplettes Fahrwerk empfehlen, muss ja nicht gleich n KW Gewinde Variante 3 sein .
Es gibt mit sicherheit hier und da mal ein Schnäppchen z.B. VW Zeitungen Anzeigen, Ebay, Forum .
Du musst ja nicht gleich das erst beste kaufen.

Max
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #8
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Gichtlatte schrieb:
Hi,

Nun habe ich aber einige Bilder von
Passats mit 18 Zöllern OHNE Tieferlegung gesehen und mich erschrocken. Die sehen meist aus wie Allroad-Quattros! :(
Also hab ich mich schonmal mit dem Gedanken des Tieferlegens anfreunden müssen und ein bissl die Suche bemüht.

Grüße,
Hauser

Mal abgesehen von deinem Problem ist dir aber schon bekannt, das der Abrollumfang zwischen 16,17 und 18 Zoll ungefähr gleich ist? Wäre es nicht so, müßtest du den Tacho anpassen lassen. Das bedeutet, das somit der Radduchmesser mit Abweichungen gleich bleibt. Daher wird bei 18 Zoll der Passat nicht gleich so hoch wie ein Allroad.

An deiner Stelle würde ich ein Fahrwerk kaufen.
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #9
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
SieMone_3B schrieb:
Richtig, kann ich bestätigen, 40/40 oder 30/30 geht garnicht, sieht immer als als hängt der Wagen.

Kann ich mit meinen H&R überhaupt nicht bestätigen.

Hab ich etwa so ein Glück??
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #10
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Die Eibach 30/30 waren auch nich besser. Oder ich hab immer nur Pech, wer weiß das schon?
Aber die H&R sind 2x ausgebaut worden, das hat die Werkstatt eingesehen, das das mit den H&R so keinen Sinn hat.
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #11
G

Gichtlatte

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Ja ich erinner mich an Deinen Chaos Thread... ;) (@Simone)

War echt übel was ich da damals mitbekommen habe.

Grüße,
Hauser
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #12
panther

panther

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
michelau/ lichtenfels
nur feder ?? bracuht mann da dann keine gekürzte stossdämpfer wenn doch dann doch gleich komplett fahrwerk oder ?????
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #13
Passat19TDI

Passat19TDI

Beiträge
67
Reaktionspunkte
0
Ort
Rochlitz / München
Kommt auf die Tiefe der Federn drauf an und natürlich auch auf die Laufleistung der Dämpfer. Ich glaube ab 40mm soll man auch ander Stoßdämpfer nehmen.
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #15
S

stani

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
huhu
so hab mich hier so durchgelesen und muss sagen die Probs kommen auf mich auch zu

ich bekomme 1April 18er Felgen...

hab Passi 3B Limo und bin auch am überlegen ob ich mir ein Fahrwerk einbau.


So das wichtigste bei mir ist.... ich will nicht das Auto dann so Tief haben das ich jeden Hügel spüre sondern das Auto einfach schön in den Kurven liegt und ich die etwas schneller fahren kann......

was könnt ihr mir empfehlen... hab keine Ahnung davon also bitte gut beratten!!!

PS: eure Passis sehen geil aus!!! will auch so schön haben wenn er groß und stark ist!!
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #16
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
45/35er KAW Federn und Bilstein Dämpfer...weiß nur grad den Dämpfer Typ net :confuse:
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #17
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Bilstein B6 Sport,
Bilstein B8 Sprint
oder Bilstein B12

Hunderpro bin ich nicht sicher, aber ein Händler weiß das. Der B12 müßte ein normaler sein. B6 und B8 sind glaub ich gekürzt. Aber frag lieber mal nach.
Sind auf jedenfall alles Gasdruck Dämpfer.
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #18
M

Marcus

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Ort
Tübingen
Hi!
Also ich habe auf meinem Passi auch 18 Zöller drauf gehabt in verbindung mit einem Gewindefahrwerk und war 60-70mm runter geschraubt ohne Probleme. Bei FK gibt es schon normale Komplettfahrwerke, also Federn+Dämpfer 60-40 für knapp 300€ für den Passi und die sind eigentlich ganz gut bzw. habe ich jetzt schon oft verbaut und jeder ist bis jetzt zufrieden. Von dem her würde ich nicht lange überlegen und diese Investition tätigen.
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #19
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Glaubst du das FK Fahrwerke für 300 € genauso gut sind wie Sportfahrwerke für mindestens den doppelten Preis?
Ich frag mich ob Fahrwerke für 300 € gut sein können, wo andere gute Fahrwerke locker 600 - 1000€ kosten können.
Denke schon das es da irgndwo unterschiede gibt....
Ich erlebe es ja gerade selber, mit einem FK Fahrwerk das normal sogar über 500€ kostet, das das der letzte Dreck is :flop:
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #20
M

Marcus

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Ort
Tübingen
Naja, das ist immer Ansichtssache, klar das gewisse Unterschiede bestehen zwischen FK und z.B. H u R oder Billstein oder KW aber für das Geld ist das Fahrwerk allemal gut. Das ist wie bei den Reifen auch.
 
Thema:

Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk?

Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? - Ähnliche Themen

Felgen + Fahrwerk evlt gefährlich...: ... evtl. gefährlich und zwar nicht für uns sondern für meinen 6 monate alten sohn. ich habe mir kaw federn 50/40 gekauft und in ein paar monaten...
8x18 und tieferlegung - optik?: hallo miteinander. das hier ist mein erster post hier im forum, verfolgen tu ich alles schon seit ner ganzen weile :) ich besitze nun seit 2...
Oben