Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk?

Diskutiere Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); rennic danke dir, aber leider nichts dabei von lowtec. Die Achslasten passen nicht und steht auch nichts von 4M. :cry:
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #61
D

Dalli Klick

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
rennic schrieb:
Von Supersport raten so ziemlich alle ab, das habe ich auch schon festgestellt. Aber einige Werkstätten/Reifenhändler bieten das Lowtec 9.1 als preisgünstige Alternative an und meinen, dass die Kunden gute Erfahrungen mit diesem Hersteller gemacht haben. Ich möchte Dir das nicht empfehlen (da ich die Firma nicht kenne und auch kein Fahrwerk von ihr hatte), aber vielleicht besorgst Du Dir selbst ein paar Meinungen. Auf der Website steht allerdings nicht ob das Gewindefahrwerk auch für 4Motion geeignet ist.

http://www.lowtec.de
http://www.lowtec.de/GEWINDEFAHRWERKE.pdf

rennic danke dir, aber leider nichts dabei von lowtec. Die Achslasten passen nicht und steht auch nichts von 4M. :cry:
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #62
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Das normale Sportfahrwerk M1.2 müsste passen, aber zu den Gewindefahrwerken fehlen die Angaben bzgl. 4Motion. Da die Angaben aber beim Golf und Bora vorhanden sind, wirds wohl wirklich nicht passen :(

Ich habe mich entschieden, nächsten Donnerstag kommt das H&R Gewindefahrwerk rein und die Alus drauf :clap:
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #63
D

Dalli Klick

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
rennic schrieb:
Das normale Sportfahrwerk M1.2 müsste passen, aber zu den Gewindefahrwerken fehlen die Angaben bzgl. 4Motion. Da die Angaben aber beim Golf und Bora vorhanden sind, wirds wohl wirklich nicht passen :(

Ich habe mich entschieden, nächsten Donnerstag kommt das H&R Gewindefahrwerk rein und die Alus drauf :clap:

rennic freue mich für dich :clap: und hoffe ich find noch was.
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #64
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Komme gerade von meinem Reifenhändler und habe mein Auto abgeholt. Heute kam das H&R Gewindefahrwerk rein und die Sommerräder (18 Zoll) drauf. Laut dem Mechaniker wurde der Passat vorne ca. 60-65 mm und hinten ca. 40 mm tiefer gelegt.

Eine Frage: Muss ich mir jetzt Gedanke wegen dem Xenon machen. Es kommt mir schon so vor als wenn die Scheinwerfer ein Stück weiter strahlen als vorher. Oder täuscht dies, durch das Fahrwerk? Normalerweise regelt die ALWR die Höhe des Lichtkegels. Muss trotzdem eine neue Grundeinstellung vorgenommen werden?

Ansonsten bin sehr zufrieden. Bin rückzu durch Dresden gefahren und das H&R hat doch eine Menge Komfort zu bieten. Aber natürlich kann ich nach 20 Kilometern nicht viel dazu sagen. Auf jeden Fall ist das 1. Gefühl positiv und optisch sieht es (meiner Meinung nach) gut aus.

img1795xv9.jpg


img1796vw1.jpg
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #65
NaNuNaNa

NaNuNaNa

Beiträge
654
Reaktionspunkte
0
Ort
Rügen
:clap: schick schick, aber tiefer muss er noch Rene :D
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #66
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
NaNuNaNa schrieb:
:clap: schick schick, aber tiefer muss er noch Rene :D

Nix da. Der kommt nicht mehr tiefer. Maximal höher :D Die Belastungsprobe habe ich am Wochenende mit 3 Mitfahrern. Hoffentlich scheuert da nichts im Radkasten.
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #67
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Rene´, sieht super aus - genau richtig !!! Tiefer hätte ich ihn auch nicht genommen ! :aww:

Da muss ich wohl bei Gelegenheit mal mitfahren ... :wink:

Ist Achsvermessung und TÜV schon alles fertig ? Wenn ja wieviel musstest du dafür legen ? ( kannste auch per PN schreiben )
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #69
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Du solltest andere Koppelstangen für die ALWR einbauen..da sie ALWR mit den Serienteilen nicht mehr richtig oder auch garnicht mehr regeln kann...

PN an mich falls du welche brauchst...
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #70
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Also regeln tut die AWLR noch. Aber wahrscheinlich nicht mehr im "Normbereich". Was kosten solche Koppelstangen? Kann man die selbst einbauen? Also ich meine als Nicht-Mechaniker ;)
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #71
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Ich glaube bei Chris wurden damals nur die Achssensoren neu justiert ...
 
  • Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? Beitrag #72
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Micha schrieb:
Ich glaube bei Chris wurden damals nur die Achssensoren neu justiert ...

EDIT: Bin nach der Anleitung von openobd ins Steuergerät 55 rein und habe nach dieser Anleitung die Grundeinstellung verändert. Jetzt ist das Licht wieder normal :clap: Fehler war auch vorher keiner drin, also den Regelbereich noch nicht über- bzw. unterschritten.

Mittelfristig kann ich diese kürzeren Koppelstangen ja immer noch nachrüsten. Kosten bei ABT knapp 36 EUR.
 
Thema:

Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk?

Mal wieder Frage zum Tieferlegen: Federn oder Fahrwerk? - Ähnliche Themen

Felgen + Fahrwerk evlt gefährlich...: ... evtl. gefährlich und zwar nicht für uns sondern für meinen 6 monate alten sohn. ich habe mir kaw federn 50/40 gekauft und in ein paar monaten...
8x18 und tieferlegung - optik?: hallo miteinander. das hier ist mein erster post hier im forum, verfolgen tu ich alles schon seit ner ganzen weile :) ich besitze nun seit 2...
Oben