lautsprecher umbau

Diskutiere lautsprecher umbau im B6 Car HiFi Forum im Bereich B6 Elektrik & Elektronik; für die Focal brauchst du noch Lautsprecherringe. Ist aber ganz easy sowas zu verbauen. Radio hatte ich ein Zenec NC2011 drin und jetzt kommt...
  • lautsprecher umbau Beitrag #21
H

Helge

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
Ort
Zella-Mehlis
für die Focal brauchst du noch Lautsprecherringe. Ist aber ganz easy sowas zu verbauen.
Radio hatte ich ein Zenec NC2011 drin und jetzt kommt wohl erstmal ein Pioneer zum probieren rein.
Ich bin da recht flexibel. :D Momentan ist ein Loch, sprich garkein Radio, aber ich habe ja genug davon. ;)
 
  • lautsprecher umbau Beitrag #22
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
lycana88 schrieb:
wie es gibt von vw noch nachrüst ls ? das ist mir gerade neu hat die einer verbaut ?

hättest du meinen Beitrag richtig gelesen, wäre dir aufgefallen das ich diese LS in meinem 3C eingebaut hatte, auch mit den entsprechenden Erfahrungen.
 
  • lautsprecher umbau Beitrag #23
L

lycana88

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Achso :) Sorry :) bin jetzt an dem Punkt das ich die Eton vorn hinten ohne Amp. Nehme so habe ich dann mit der fse keine Probleme was meine zenec angeht wenn's da ist :) vielen dank nochmal für Eure Hilfe
 
  • lautsprecher umbau Beitrag #24
X

xxxAlexxxx

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
also ganz ehrlich. Fahre erst mal zum fachhändler oder ein Treff und höre dir paar Autos an. Dann weist man wenigsten wie eine gute Anlage klingt. Da bekommt man auch viele Tipps. Ich sage mal, alleine durch neue LS wird man nicht viel besseren klang bekommen! Für besseren klang muss man auch etwas mehr machen.
Mit paar 16 TMT kann man schon sehr tief gehen. Ich bin eine zeit lang komplett ohne sub Rumgefahren. Türen wurden gedämmt, ein alu Adapter und Andrian A165G. Die haben bis 60hz gespielt. Über 90% kommt Musik von frontsystem und nur der kleine Rest, zum Unterstützung erledigt SUB.
Man kann auch für wenig Geld viel erreichen z.B
Türe dämmen
ohne neue HU dann Audison bit ten als dsp oder wenn man sowieso neue HU möchte Alpine NE-W928R (dsp ist schon integriert)
als FS: A25 mit A165G
einstellenlassen und gut ist.
oder man geht schritt weiter. Endstufe Krüger & Matz KM1004 oder noch besser zwei Krüger & Matz KM1002
bei sub wird schwiriger. Klang oder Druck? Für klang zwei 10ner peerless xxls in GG Gehäuse mit 40l reicht. Klein und nimmt nicht viel Platz. Aber nur bei variant. Im Limo soll man BB bauen
dazu eine DLS A6 oder zwei Krüger & Matz KM1002
Für Druck BR oder BP bauen. Kiste wird auch viel größer. Endstufen bleiben.
Die sachen findet man auf den gebrauchtmarkt. Krüger & Matz bei den preisen soll man neue kaufen.
Das ist nur eine kleine beispiel. Es gibt auch andere wege
 
  • lautsprecher umbau Beitrag #25
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Re: AW: lautsprecher umbau

Schön erklärt Alex! Aber das ist eben für viele schon zu viel. Und mit BB, GG, DSP können viele sowieso nichts anfangen. ;) Aber wer etwas ordentliches möchte muss sich zwangsläufig eben damit beschäftigen.
 
  • lautsprecher umbau Beitrag #26
L

lycana88

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
danke für eure tips habe mich jetzt für das zenec entschieden das eton upgrade system vorn hinten und dazu den pioneer tx 77 aktiv woofer
 
  • lautsprecher umbau Beitrag #27
L

lycana88

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Habe es noch immer nicht Geschafft es zu bestellen da ich denke das ich damit vlt doch einen Fehler machen könnte habt ihr vlt tips was man noch nehmen könnte ? Außer Eton und das pioneer aktiv System ?
Brauche eine Anlage die Klang hat das man jedes Instrument Orten könnte so fein und auch das der Bass sollte stimmen man sollte ihn spühren aber nicht dröhnend genervt werden
 
  • lautsprecher umbau Beitrag #28
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
bleibt wieder die Frage, wie viele Tausend Euro Du ausgeben willst.

Sonst: steht bereits alles in diesem Thread.
 
  • lautsprecher umbau Beitrag #29
L

lycana88

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Also ca 1600 würde ich ausgeben wollen ohne hu da habe ich das zenec 2011d drin.
Ich habe nur bisher nicht ganz herausfinden können welche davon am besten ist denn hier waren von Eton und Rainbow und wie sie nicht alle heißen die rede. Kann mir vlt einer ein System nennen was von Klang sehr gut abgestimmt ist das man eben Instrumente Orten kann also dein abgestimmt und der Bass spürbar aber nicht dröhnend daher kommt das System sollte meinen Kofferraum aber lassen also den leer lassen. Also man sollte es nicht sehen sondern genießen können ;)

Habe passat 3c 1.8tsi limo
Hu ist zenec zn2011d
Und Anlage bisher Standart mit 8 Lautsprechern
Hoffe es kann mir einer helfen bin für alles offen

Danke im vorraus
 
  • lautsprecher umbau Beitrag #30
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
Re: AW: lautsprecher umbau

Das ist das problem an Foren. Meistens gibts ein zwei Lokalmatadore in Sachen Marken und die werden immer und immer wieder empfohlen egal obs nun gut oder schlecht ist. Geh mal ins klangfuzzis forum und sag was gegen alpine... da werden 10 antworten kommen in Richtung "wie kannst du nur" ... und das bei offensichtlichen Problemen mit dem Gerät.

Such dir einen Fachhandel raus, fahr hin, sag was du ausgeben willst und lass dich damit beraten. Lieber nen dsp und dafür ein günstigeres frontsystem... die eierlegende wollmilchsau gibts auch im car hifi Bereich nicht, vor allem nicht wenns noch in Relation zum preis stehen soll.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
  • lautsprecher umbau Beitrag #31
L

lycana88

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Kann mir keiner nen System empfehlen außer das eton was an klang nicht viel bringt ?
 
  • lautsprecher umbau Beitrag #33
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
und nochmal.... zum fachhändler gehen und da auch mal was anhören. nicht jedes system muss in jedem auto gleich klingen... heck weglassen, ist rausgeschmissenes geld.... heißt nicht umsonst schon in der grundschule "vorn spielt die musik"
 
  • lautsprecher umbau Beitrag #35
L

lycana88

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Nein hatte ich in meinem BMW auch drin warum :)
 
  • lautsprecher umbau Beitrag #36
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
Re: AW: lautsprecher umbau

Sagen wir mal so... man kauft ein produkt, es gibt ein software Problem, man googelt danach, findet x2 Beiträge darüber. .. aber von den fanboys will keiner was davon merken... alpine selbst weiss auch nichts davon... aber 8 wochen später kommt ein fix dafür raus... Hauptsach erstmal gemault ^^

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
  • lautsprecher umbau Beitrag #37
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Sicher hatte Alpine zwischendrin mal schlechtere Zeiten, gerade was die HU's angeht.
Aber LS-technisch (darum geht's hier ja im Kern) sind mir eigentlich keine Schwächen bekannt und ich persönlich war mit meinem Frontsystem (SPR-17LS) im Passat hochzufrieden.

Die dunkle Seite ist z.B. die USB-Blackbox KCA-620M, im Netz zurecht als Produkt des Grauens bezeichnet.
Hatte das "Ding" auch für mehr als 100 EUR gekauft und war nicht mal 'nen Fünfer wert.
Dass sie sich da nicht geschämt haben, da Alpine draufzudrucken, ist mir ein Rätsel...
 
  • lautsprecher umbau Beitrag #38
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
abend,

ging explizit um den h800 und das bassnoise problem. mit grafischem eq ein verzerren aller frequenzen im "basstackt". mittlerweilen ja alles behoben.

hatte im passat anfangs das spx17pro verbaut, konnte mich nicht wirklich überzeugen. unter pegel recht schnell an die grenzen gestoßen. aber deswegen sag ich ja er soll sich mehrere lautsprecher / endstufen kombinationen anhören, jeder fachhändler hat da so seine steckenpferde die aber dann auch gut funktionieren (schwarze umsatzschafe mal ausgenommen, gibts sicherlich auch). nicht jeder hört gleich und hat die gleichen hörgewohnheiten. alles andere ist ggf lehrgeld.... wers übrig hat kanns gern rauswerfen ;)
 
  • lautsprecher umbau Beitrag #39
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Ja, das mit dem Probehören ist auf alle Fälle sinnvoll. Habe ich vor dem Kauf des Alpine auch gemacht.
Ansonsten bin ich es nicht allzu audiophil angegangen (soll kein Vorwurf sein), da man den Aspekt des "Hintergrundrauschens" bei einem 1.9 TDI AVF nicht vernachlässigen sollte.
Und ich höre Musik nur beim Fahren, da ich im "Jugendclub Tankstelle" nicht aufgenommen wurde... :D
 
  • lautsprecher umbau Beitrag #40
L

lycana88

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Aha ok :)
Ich selber höre viel mittelalter rock und auch Techno und solche Dinge aber suche ein frontsystem was in meinem passat 3c spass macht heist gute Bässe sehr gute Höhen und auch tolle mitten also ein System was eingebaut wird eingestellt wird und ein Genuss ist ohne woofer aber habe von eton 2 woofer gefunden die flach sind und unt die sitze passen nun noch die frage kann ich beide Fronten also Fahrer und Beifahrersitz damit bestücken und sie an das zenec 2011 d stecken ?


Habe jetzt von einem Fachhändler folgendes empfohlen bekommen


Front: Hertz hsk 165 für 200 euronen

Dsp:Hertz hdp4

Endstufe : audision Bit Ten + audison es3

Was haltet ihr davon ?
 
Thema:

lautsprecher umbau

lautsprecher umbau - Ähnliche Themen

Fehlermeldung Geber für Ladedruck (G31): Hallo Zusammen, Fahrzeug Passat C3 Bj:2006 Motorcode: BMR 2.0TDI 170PS, Turbolader laut meinen Analysen: Garrett GT1749VC habe seit kurzem ein...
Fahrwerk für Permanentbeladung: Hallo Liebe Passat Fahrer ! Ich bin neu hier und echt angetan von dem Forum. Der Umgang gefällt mir, recht konstruktiv und vernünftig. Mein...
eton lautsprecher: H leute habe mich schon länger mit der suchfunktion auseinandergesetzt und nichts gefunden. es geht um die eton upgrade lautsprecher. ich habe mal...
1.9er tieferlegen mit H&R ?!: Hallo liebe Forum's Gemeinde , Mal wieder habe ich in planung ein wenig an mein Passi zu verändern . Im sinn steht mir eine tieferlegung durch...
Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
Oben