Ladegerät setzt Benz in Flammen

Diskutiere Ladegerät setzt Benz in Flammen im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; Vielleicht lernt der Schwiegervater ja was draus... wobei er jetzt ja noch viel mehr sparen muß. :eek:
  • Ladegerät setzt Benz in Flammen Beitrag #21
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
rennic schrieb:
Murdock schrieb:
Tja, das Ladegerät kam 15 EUR bei ebay. Mein Schwiegervater ist manchmal etwas sehr sparsam. Hat auch keinerlei Kasko, nur Haftpflicht.
Wie clever. Tja, dann kann Dein Schwiegervater ja gleich in ein neues Auto investieren. Kann ich echt nicht verstehen, wie man bei so einem Auto nicht wenigstens ne Teilkasko hat.
Vielleicht lernt der Schwiegervater ja was draus... wobei er jetzt ja noch viel mehr sparen muß. :eek:
 
  • Ladegerät setzt Benz in Flammen Beitrag #22
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Auf alle Fälle könnte es um das Thema "Ärger mit Autos" in unserer Familie mal etwas ruhiger werden.

Es ging 2006 damit los, daß mein Mitsubishi plötzlich nicht mehr die Gänge (Automatik) richtig einlegte, weil die Hälfte des Automatiköls durch korrodierte Leitungen entwichen ist, obwohl das Auto erst 8 Jahre alt war. Dann als ich mir den Passat holen wollte, mußte ichfeststellen, daß mein Auto auf dem Gebrauchtwagenmarkt nichts wert war und keiner ihn haben wollte. Aber alles in allem noch kein so schlechter Start. Ich fand ein Autohaus, wo ich meinen V6TDI kaufte und die mir noch eine erträgliche Summe für den Galant boten.

Dann kam im August 06 der Unfall meiner Frau, wo ein LKW die Kurve schnitt und den Golf 3 zerstörte. Die Sache läuft noch immer. Dann fuhr uns ein Auto gegen die Hauswand und die Versicherung wollte nicht zahlen, weil die Hauswand angeblich nichts wert war. Die habe ich aber klein gekriegt und sie haben 555 EUR gezahlt. Dann die schwierige Suche nach einem bezahlbaren gepflegten Ersatz Golf 3 für meine Frau, die sich als sehr zeitaufwenig erwies.

Dann ist einer gegen den in einer Werkstatt abgestellten Unfaller Golf meiner Frau gefahren und hat erst die Tür ein- und dann sich selber verdrückte. Dann stellte er sich aber doch und wollte den Schaden (100 EUR) selber zahlen, dann zahlte er aber doch nicht und jetzt hat seine Versicherung 150 EUR gezahlt. Kurz vor Jahresende rollt mir dann auch noch einer rückwärts in meinen Passat und ich habe wieder einen Haftpflichfall mit einer Versicherung zu klären. Laut Angaben der Versicherung hat der Versicherungsnehmer den Schaden aber noch nicht gemeldet, weswegen die Bearbeitung verzögert wird. Bestens. Insgesamt habe ich mich 2006 VIERMAL mit gegnerischen KfZ Haftpflichtversicherungen rumschlagen müssen. Den dicken Unfall macht ein Anwalt, um den Rest muß ich mich wegen des geringen Streitwertes selber kümmern. Schadenminderungspflicht nennt sich das.

Und jetzt zündet mein Schwiegervater zu Sylvester den dicksten Böller der ganzen Gegend und setzt seinen Benz in Brand.

Mein Passat meint zu mir "Service in 2300 km", obwohl ich eigentlich Longlife vor 13700 km habe machen lassen. Mal sehen was da kommt.

Langsam könnte sich der Ärger rund ums Auto mal etwas reduzieren.

Grüße,
Heiko
 
  • Ladegerät setzt Benz in Flammen Beitrag #23
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo Heiko,

ihr habt ja wirklich viel Pech. Dann kann man nur viel Glück in 2007 wünschen *teu, teu, teu*
Oder ihr kauft Euch alle ein Jahresticket für den ÖPNV und verkauft alle Autos :D Duck und weg...
 
  • Ladegerät setzt Benz in Flammen Beitrag #24
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
@ rennic
:rofl:

@ Heiko
Versuch es positiv zu sehen, viel schlimmer kann es ja kaum noch kommen! Kennst ja das Sprichwort: "Wer den Schaden hat..." Also Kopf hoch und auf bessere Zeiten hoffen *beideDAUMENdrück*!
 
  • Ladegerät setzt Benz in Flammen Beitrag #25
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
ÖPNV ist hier in der Gegend leider keine Alternative. Wenn ich mit Bus und Bahn auf Arbeit müßte, dann wäre ich aufgeschmissen. Das sind nur 25 km, aber die einzigste Busverbindung fährt um 9 früh los und kommt so 12:40 an. Warum das so lange dauert? Riesige Umwege und zweimal Umsteigen sind der Grund. Aber man kann gleich sitzen bleiben, denn für den Rückweg ist es die einzigste Möglichkeit und auch da dauert es bis so 16:00. Das ist meine einzigste ÖPNV Alternative. Witzig, oder? Fahrrad wäre noch ein Variante, aber fahr mal jeden Tag 2x25 km durchs Mittelgebirge.

Also ich könnte mir nix schöneres vorstellen, als jeden Tag in eine Bahn zu steigen, die alle 10 Minuten fährt und gemütlich zur Arbeit zu pendeln.

Und selbst wenn, man kommt doch ohne Auto heutzutage gar nicht mehr aus. Wie soll man den ganzen Einkauf nach Hause bringen? Die Behörden sind auch sonstwo verteilt.

Grüße,
Heiko
 
  • Ladegerät setzt Benz in Flammen Beitrag #26
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@Murdock: Hey, da war ein Smiliey dahinter -> Achtung Ironie bzw. Sarkasmus :D

Schon klar, dass das nicht immer eine Alternative ist. Ich fahre 1mal im Jahr mit der Straßenbahn und bin immer froh wenn ich das überstehe. Schon mit dem ganzen Liniennetz und dem Tarifsystem bin ich jedes Mal aufs Neue völlig überfordert. Ich kaufe immer ein Tagesticket, da kann man nicht viel falsch machen :rofl:
 
  • Ladegerät setzt Benz in Flammen Beitrag #27
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Schon klar mit dem Smiley. Ich wollte nur mal bei der Gelegenheit auf die irrsinnige ÖPNV Situation hinweisen.

So schwarz sehe ich das übrigens alles nicht. Man kann vielen dieser Unfälle was positives abgewinnen. Zunächstmal wurde nie jemand verletzt. Der verunfallte Golf meiner Frau hatte eh seine Macken und der Unfall hat einige Reperaturen erspart. Ich glaube, die Kupplung wäre bald fällig gewesen. Wenn wir alles kriegen, was der Anwalt ausgerechnet hat, dann kriegen wir von der Versicherung mit Nutzungsausfall so 3600 EUR, der Unfaller wurde für 780 EUR verkauft und durch den Zweitunfall an dem Unfallgolf ist es auch ein großes Glück, daß sich der Fahrerflüchtige dann doch meldete und letztenendes hat es auch nochmal 150 EUR für das eh schon zerstörte Auto in die Kasse gespült. Für die Golf Unfälle sind somit wenn alles gut geht rund 4500 EUR reingekommen. Der zerstörte Golf hat uns voriges Jahr aber nur 3000 EUR gekostet, ebenso wie der Ersatz-Golf, der bis jetzt recht zuverlässig ist.

Tja und der Schaden an der Hauswand ist auch eher positiv zu sehen, denn die Wand war wirklich nichts mehr wert, also auch nur Geld eingenommen.

Und dann der Unfall an meinem Passat - sieht man ja in einem anderen Trööt - eigentlich nix zu sehen, aber mal eben 450 EUR einstreichen.

Nur der abgebrannte Benz macht die Ausnahme und kehrt alles ins Gegenteil um. Aber das ist zum Glück nicht meine Familienkasse, sondern die meiner Schwiegereltern.

Es nervt mich nur die ständigen Scherereien die man mit dem Zeug hat. Als hätte man nix besseres zu tun, als sich den ganzen Tag mit Versicherungen rumzuschlagen.

Grüße,
Heiko
 
  • Ladegerät setzt Benz in Flammen Beitrag #28
M

martinz

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
Greiz
...für 15 euro hat das teil wenigstens ordentlich feuer gemacht - besser als nichts zu machen in dieser preisklasse!

ich finde eigentlich garkeine worte für soviel dummheit und geiz ist geil getue - außer ein weing schadenfreude! nicht böse gemeint, aber ich bin wenigstens ehrlich!

für 15 euro würde ich bei mc doof essen gehen oder mein auto waschen - aber nicht ein ladegerät kaufen! billigschrott aus fernost taugt halt nichts - außer zum starten eines riesenböllers............


ordentliche ladegeräte gibst übrigens im fachhandel
 
  • Ladegerät setzt Benz in Flammen Beitrag #29
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Also nach dem bisherigen Erkenntnisstand war das Netzteil zwar billig, besaß aber alle notwenigen Schutzmechanismen und war gar nicht in der Lage, den Brand zu verursachen. Es muß eine verrutschte Klemme den + Pol der Batterie mit der Karosserie in Verbindung gebracht haben, was einige hundert Ampere auf die Kabel legte und den Brand auslöste. Der Fehler war, eine eine etwas geöffnete Motorhaube im Freien mit solchen Kabeln zu lassen, obwohl es windig war. Die hat sich bestimmt auf und nieder bewegt und so ist die Klemme verrutscht.

Das Ladegerät ist mit seine 3,6 A viel zu schwach um da was anzusengen. Es müßte dann schon ein Kurzschluß darin gewesen sein, aber das Ladegerät ist noch heil.

Grüße,
Heiko
 
  • Ladegerät setzt Benz in Flammen Beitrag #30
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Also 3,6A können schon ausreichen... Wenn man diese über ein Signalkabel von 0,25mm² und ne längere Zeit fließen lässt... Aber naja, jetzt scheint ihr ja zu wissen wo das Problem her kam.
 
  • Ladegerät setzt Benz in Flammen Beitrag #31
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Murdock schrieb:
Tja, das Ladegerät kam 15 EUR bei ebay. Mein Schwiegervater ist manchmal etwas sehr sparsam. Hat auch keinerlei Kasko, nur Haftpflicht.

Grüße,
Heiko

Also ne Teilkasko lohnt sich immer bis zum Fahrzeugalter von 12-13 Jahre in dieser Fahrzeugklasse (Mittelklasse). Selbst mit SB. Ne Scheibe geht immer Mal kaputt. Und Brand tritt auch nicht gerade selten auf.

Da kann man wirklich nur sagen " am falschem Ende gesparrt"

gruß

Werner
 
  • Ladegerät setzt Benz in Flammen Beitrag #32
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Man sollte auch Wildunfälle nicht unterschätzen. Die machen schnell mal einen Totalschaden. Ein Bekannter ist mal eine Wildschweinherde gerast und hat einige geplättet. Das Auto war dann Schrott! Und zu allem Überfluß wollten die ihn nicht mal wenigstens eine der Sauen mitnehmen lassen. :rofl:

Ich fahre viel durch Waldstücke. Bei mir ist es sicher nur eine Frage der Zeit, bis es mal klappt. War schon einige Male ziemlich knapp. Also Teilkasko nehme ich daher immer. Aber ich fahre ja auch viel mehr. Mein Schwiegeravater hat in den 4 Jahren, die er das Auto hat so an die 4000 km zurückgelegt.

Grüße,
Heiko
 
  • Ladegerät setzt Benz in Flammen Beitrag #33
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Meiner Dicker wird im Herbst diesen Jahres 9 Jahre alt und ist noch immer Vollkasko versichert und ich habe nicht vor das zu ändern.
Ich muß sagen ich bin heilfroh, vor allem als ich den kaputt gemacht hab. Wenn die Vers. nicht gewesen wäre hätt ich jetzt keinen Passat mehr.
Das kostet ja nicht die Welt und ich fühle mich sehr viel wohler dabei. :D

Vor allem wenn man dann noch solche Bilder sieht, aber gild so ein "Unfall" wie bei dem Benz dann nicht als grober Unfug? Das zahlt doch auch keine Vollkasko oder? :confuse:
 
  • Ladegerät setzt Benz in Flammen Beitrag #34
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Nein, das ist kein großer Unfug, auch wenn ich es am Anfang gedacht habe. Viele Mercedes Fahrer laden dort vorne über den Kabelbaum auf, die Kabel sind entsprechend ausgelegt und Mercedes gestattet das prinzipiell auch, aber eigentlich nur mit geprüften Geräten. Es sollte reichen, um von grober Fahrlässigkeit zu normaler Fahrlässigkeit zu kommen und dann könnte doch jemand zahlen. Ist aber in dem Fall eh spekulativ.

Ich bin jedenfalls froh, Vollkasko zu haben.

Grüße,
Heiko
 
  • Ladegerät setzt Benz in Flammen Beitrag #35
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Kasko zahlt nur nich bei Naturgewalten oder Stürmen unter Stärke 5 oder so.
Sie zahlt bei einem Ereigniss, dass von außen einwirkt.
Reifenplatzer sind eher problematisch, da nicht von außen einwirkt.

Der defekt kann ja beim Ladegerät liegen, zb. kaputter Kabelstrang oder Anschluss wo noch Saft durch geht aber mit hohem Widerstand. Oder Ladestromregelung ohne Funktion. Hätte im Innenraum noch mehr schaden angerichtet.
Normalerweise brauch mann doch ne gesunde Batterie nich laden, mal ne Stunde ohne Licht und Endstufennutzung und sie is wieder voll genug.
 
Thema:

Ladegerät setzt Benz in Flammen

Oben