Auf alle Fälle könnte es um das Thema "Ärger mit Autos" in unserer Familie mal etwas ruhiger werden.
Es ging 2006 damit los, daß mein Mitsubishi plötzlich nicht mehr die Gänge (Automatik) richtig einlegte, weil die Hälfte des Automatiköls durch korrodierte Leitungen entwichen ist, obwohl das Auto erst 8 Jahre alt war. Dann als ich mir den Passat holen wollte, mußte ichfeststellen, daß mein Auto auf dem Gebrauchtwagenmarkt nichts wert war und keiner ihn haben wollte. Aber alles in allem noch kein so schlechter Start. Ich fand ein Autohaus, wo ich meinen V6TDI kaufte und die mir noch eine erträgliche Summe für den Galant boten.
Dann kam im August 06 der Unfall meiner Frau, wo ein LKW die Kurve schnitt und den Golf 3 zerstörte. Die Sache läuft noch immer. Dann fuhr uns ein Auto gegen die Hauswand und die Versicherung wollte nicht zahlen, weil die Hauswand angeblich nichts wert war. Die habe ich aber klein gekriegt und sie haben 555 EUR gezahlt. Dann die schwierige Suche nach einem bezahlbaren gepflegten Ersatz Golf 3 für meine Frau, die sich als sehr zeitaufwenig erwies.
Dann ist einer gegen den in einer Werkstatt abgestellten Unfaller Golf meiner Frau gefahren und hat erst die Tür ein- und dann sich selber verdrückte. Dann stellte er sich aber doch und wollte den Schaden (100 EUR) selber zahlen, dann zahlte er aber doch nicht und jetzt hat seine Versicherung 150 EUR gezahlt. Kurz vor Jahresende rollt mir dann auch noch einer rückwärts in meinen Passat und ich habe wieder einen Haftpflichfall mit einer Versicherung zu klären. Laut Angaben der Versicherung hat der Versicherungsnehmer den Schaden aber noch nicht gemeldet, weswegen die Bearbeitung verzögert wird. Bestens. Insgesamt habe ich mich 2006 VIERMAL mit gegnerischen KfZ Haftpflichtversicherungen rumschlagen müssen. Den dicken Unfall macht ein Anwalt, um den Rest muß ich mich wegen des geringen Streitwertes selber kümmern. Schadenminderungspflicht nennt sich das.
Und jetzt zündet mein Schwiegervater zu Sylvester den dicksten Böller der ganzen Gegend und setzt seinen Benz in Brand.
Mein Passat meint zu mir "Service in 2300 km", obwohl ich eigentlich Longlife vor 13700 km habe machen lassen. Mal sehen was da kommt.
Langsam könnte sich der Ärger rund ums Auto mal etwas reduzieren.
Grüße,
Heiko