KW Gewinde

Diskutiere KW Gewinde im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); servus, Bei nem KW Gewinde Variante 1 und nem Passat 3BG Variant mit Xenon, brauche ich diese Koppelstangensatz fuer Fahrzeuge mit XENON...
  • KW Gewinde

Anzeige

  • KW Gewinde Beitrag #2
matztradamus

matztradamus

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Weyhe
ja, brauchst du, weil sonst die automatische leuchtweitenregulierung nicht mehr funktioniert. war bei mir auch so. es sei denn du schraubst ihn nicht so tief, dann funktioniert das auch mit den originalen koppelstangen.

gruß matze
 
  • KW Gewinde Beitrag #3
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Brauch ich die dann nur beim KW-Gewinde oder gernerell bei etwas tieferer Tieferlegung?
 
  • KW Gewinde Beitrag #4
D

DW-XY84

Beiträge
81
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Dresden
@ Passat_3B_JR

wenn ich mir das richtig überlege , bräuchte man das beim Passat mit Xenon immer , wenn
man ihn um einiges Tieferlegt , weil ja der Abstand von Leuchtweitenregelung zur Koppelstange größer wird !

ODER ??
 
  • KW Gewinde Beitrag #5
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
jap, ist laut TÜV vorgeschrieben.
die braucht man immer
 
  • KW Gewinde Beitrag #6
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Könnte das fehlen dieser Teile dazu führen, dass bei mir das Xenon nach ca. 10-15 m maximal 20 m am Boden leuchtet?

Hintergrund ist der, dass der Vorbesitzer auf die Seriendämpfer zu schwache Tieferlegungsfedern montiert hat und ich mittlerweile auf die Seriendämpfer eine Tieferlegung von ca. 80 auf der VA habe und ich das Gefühl habe, dass das schlechte Licht was mit der Tieferlegung zu tun hat.
 
  • KW Gewinde Beitrag #7
matztradamus

matztradamus

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Weyhe
ja, das könnte daran liegen.
 
  • KW Gewinde Beitrag #8
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Und wie bzw. wo werden die dann eingebaut/eingestellt?
 
  • KW Gewinde Beitrag #9
matztradamus

matztradamus

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Weyhe
wenn du auf der fahrerseite die räder abbaust, dann siehst du die regler und die koppelstangen. einer für die vorderachse einer für die hinterachse. die origilnale sind länger als die von kw. mal eine frage, wenn du dein licht einschaltest, bewegt sich das licht einmal nach unten und dann wieder nach oben?
 
  • KW Gewinde Beitrag #10
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Soviel ich mich erinnern kann, nein.

Liegt das dann auch daran?
 
  • KW Gewinde Beitrag #11
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo,


ja liegt daran , da die Regler die sog. Nulllinie überfahren haben und ein justieren bzw. den Referenzpkt.
nicht mehr erreichen , aber eine Pflicht seitens vom TÜV die Dinger einzubauen besteht nicht , lediglich
die Lichteinstellung muß stimmen , mehr nicht . Ist das beim Einstellen bei "rel." normaler Tieferlegung
(ca.30-40mm) möglich/erreichbar braucht man die Stangen nicht . Ab ca. 40mm muß es überprüft werden
ob die Scheinwerfer den Referenzpkt. beim Einschalten des Lichtes bzw. über das Diagnosegerät die
wirren Bewegungen machen :wink:. Ich hatte damals bei meinem alten bg die Stangen von ABT verbaut,
da er leicht über 60mm tiefer an der VA war und das Licht nach jeder Bodenwelle in den Keller gefallen war.
Bei meinem jetzigen 3C der ähnlich tief ist brauchte ich komischerweisse die Stangen nicht , dort funktioniert
alles so wie es sein soll und im Fwk. gutachen steht auch nichts von anderen Stangen bei XENON bzw. wurden
diese von meinem TÜVer auch nicht verlangt.

Grüße zwei0
 
  • KW Gewinde Beitrag #12
Rockett

Rockett

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
Torgelow
Das selbe sagte mir auch eine Tuningwerkstatt...daß ich beim Passat keine Koppelstangen bräuchte.

Fand das sehr merkwürdig, da ihr ja hier nun schon ein paar Fahrwerk eingebaut habt.

Komisch.

Was kosten diese Dinger??
 
  • KW Gewinde Beitrag #14
NaNuNaNa

NaNuNaNa

Beiträge
654
Reaktionspunkte
0
Ort
Rügen
Ich hab die auch nicht drin und da geht alles.
 
  • KW Gewinde Beitrag #15
Leidi

Leidi

Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Crimmitschau
ich hab einähnliches "problem" ich habe seit dem ich das auto gekauft habe das kw V1 drin. am anfang haben sich die scheinwerfer beim anschalten des lichtes neu ausgerichtet. einige zeit später fiel mir auf, dass sie das nicht mehr tun.

ich hab leider auch keine ahnung ob die koppelstangen bei mir geändert wurden oder nicht. woran kann das noch liegen, dass die scheinwerfer sich nicht automatisch ausrichten?
 
  • KW Gewinde Beitrag #16
Vari3b1

Vari3b1

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Viersen
Hi


Dumme Frage brauche ich 2 oder 4 Koppelstangen ? :wiejetzt:
 
  • KW Gewinde Beitrag #17
Rockett

Rockett

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
Torgelow
Glaube man braucht nur 2 oder?? Eine für vorne und eine für hinten.
 
  • KW Gewinde Beitrag #18
Vari3b1

Vari3b1

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Viersen
Ja das Glaube ich jetzt auch , bin mir aber nicht sicher .

Bei ebay ist eine Auktion mit den KW Stangen , und da bekommst du 2 eine für vorne und eine für hinten .Denke mal das dann 2 Reichen
 
  • KW Gewinde Beitrag #19
matztradamus

matztradamus

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Weyhe
Ja 2 reichen, eine für die VA eine für die HA :)
 
  • KW Gewinde Beitrag #20
D

DW-XY84

Beiträge
81
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Dresden
Also kommt es drauf an wie weit runter ich die Karre schraub , ob ich die stangen brauche oder nicht?

Hab ich das richtig verstanden ??

Nicht das ich mir die teile hole und dann ni brauch :-(
 
Thema:

KW Gewinde

KW Gewinde - Ähnliche Themen

Passat B8 GTE Spur verstellt sich immer wieder: Hallo liebe Passat-Freunde, kurz zu meiner Person da ich hier "neu" bin: Ich bin John, komme aus der Nähe aus Wolfsburg und habe jetzt meinen...
Bremskraftverstärker ausgefallen + Parkbremse löst nicht mehr: Hallo! Mein Passat hat 2 Bremsprobleme, die wahrscheinlich nichts miteinander zu tun haben aber ungefähr zeitgleich aufgetreten sind. Seit...
Zusätzliche Tieferlegung über Domlager/Federteller: Hi Leute, ich will mir das K&W Variante 3 bzw. Inoxx Line DDC (DCC) holen. Das serienmäßige DCC wird voll unterstützt und zwar auch noch vom...
Pfeiffen vom neuen Turbolader: Einen schönen guten Tag, Ich habe mehrere Probleme an meinem Auto und komme nicht mehr weiter... Wie es angefangen hat: - Leistungsverlust ( von...
Passat CC 2008, Scheinwerferwechsel DECTANE: Hallo ihr lieben, ich bin seit 2 Monaten stolzer Besitzer eines Passat CC Baujahr 2008, 2.0 TDI . Leider bin ich sehr unerfahren in dem GEBIET...
Oben