Du bist bestens ausgerüstet, das meine ich im Ernst.
Die "Bedrohungen" sind teilweise einfach nur Cookies, die manche Internetseiten auf der Festplatte ablegen. Cookies sind reine Textdateien, von denen keine Gefahr ausgeht. Die meisten Anti-Virenprogramme erkennen trotzdem einige als schädlich (da sie Informationen über Dich und Dein Verhalten sammeln und an eine bösartige Website zurücksenden können). Eine Gefahr für Deinen PC oder andere Programme besteht aber nicht.
Wichtig ist, dass man nicht ungeschützt im "grauen Bereich" des Internets surft, denn dort handelt man sich ActiveX Controls oder Keylogger ein, die Dich ausspionieren (Diebstahl von Dokumenten auf der Festplatte oder Ausspähen von Zugangsdaten) oder Deinen PC schädigen können.
In diesem Zusammenhang ist es wichtig neben Anti-Virensoftware und einer Firewall (Router oder Desktop) einen sicheren Web-Browser zu verwenden. Der Internet Explorer (egal in welcher Version) ist immer ein Risiko. Gesünder lebt man mit Firefox, Opera & Co, denn dort ist das heimliche Installieren von ActiveX-Controls nicht so einfach möglich. Und noch sicherer lebt man mit Linux und denn dort können die Windows-Schadprogramme nichts anrichten. Aber ich gebe zu, ich bin auch noch nicht völlig umgestiegen, obwohl auf meinem Viertrechner

D) schon ein Kubuntu läuft.