Kompletträder für normalen 3B

Diskutiere Kompletträder für normalen 3B im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi ich hätte gerne Alufelgen an meinem Passat 3B. Im Moment sind da ganz normale Stahlfelgen 195/65R15 91H drauf. Nun wollte ich fragen was ich...
  • Kompletträder für normalen 3B Beitrag #1
N

nosic

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Hi

ich hätte gerne Alufelgen an meinem Passat 3B. Im Moment sind da ganz normale Stahlfelgen 195/65R15 91H drauf.
Nun wollte ich fragen was ich da für Felgen einfach so selbst draufbekommen kann? Hätte gerne vielleicht Tomason TN1-Felgen als Komplettrad mit Sommerbereifung. Kann ich die irgendwo direkt fertig bestellen? (http://www.wheelmachine2000.de/ hier?) Wie groß dürfen die sein?
Habe nicht wirklich Ahnung davon. Also müsste so sein, das ich die nur noch dranmachen muss.
Oder geht das nicht so leicht und ich sollte mich hier inner Werkstatt erkundigen ??
Wenn die mit TÜV-Gutachten sind muss ich die eintragen lassen? Bei ABE gar nicht?

Ich hoffe mir kann das mal einer kurz erläutern
Mit freundlichen Grüßen
 
  • Kompletträder für normalen 3B Beitrag #2
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Tomason TN1 in 8x17 ET 35 mit 205/50 R17 oder 215-40R 17 oder 225/45 17 das sollte so passen. Draufschrauben - Glücklich sein.
8,5x17 gibts nur mit ET 30, das blöd fürn 3B.
ABE = Eintragungsfrei. Bei 17 Zoll für 3B gibts das aber wohl nicht. 16 Zoll ginge.
Gutachten = Eintragung nach Gutachten ist bei jeder TÜV-Prüfstelle möglich, also auch Werkstatt TÜV halt

17 Zoll ist zwar auch noch recht klein, aber für größere Räder ist dann dringend eine Tieferlegung zu empfehlen.
 
  • Kompletträder für normalen 3B Beitrag #3
N

nosic

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Hi

danke für die Antwort, also ist 17 das größte was so passt?
215/40 17 ist doch 51,78 cm hoch und meine alten 50,775 dann kommt der Wagen 1 cm höher oder?
Bei dem 215/40 ist dann auch der Reifen am kleinsten oder? also Verhältnis Felge / Gummi
Das wär doch dann die beste Wahl eigentlich oder?

Wie ist das mit 245/35 17 der ist dann sehr breit oder? Wie sieht das aus? Müsste ja fast gleich hoch sein wie der 215/40

Wie ist das beim 18" 225x40 dann ist der 54,72 hoch also noch 3 cm höher als jetzt? Passen würde es?

E: noch eine Frage was heißt die 8x 215/... oder 8,5, oder 7J ...?
noch ne Frage was ist mit: 215/35 R17 ?
mfg
 
  • Kompletträder für normalen 3B Beitrag #5
N

nosic

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
ja aber da haben ja alle dann andere Fahrwerke ich möchte eigentlich nur andere Felgen erstmal, also sollten die so direkt passen und gut aussehen, d.h. nicht höher soll es werden und halt nicht zu klein aussehen. Könnte mir das oben nochmal einer erklären? In einem Shop gabs die auch mit 215/35 R17 gehen die auch drauf? Ansonsten 215/40 17 ?

Wie sieht das mit
ENZO H Einteilig Silber 7.00 x 17 ET 38.00 5 x 112.00
HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17
Passt das ?

oder 225/35ZR17 ? Woher weiß ich welcher passt und welcher nicht? Steht das im Gutachten der Felge drin was geht?

mfg
 
  • Kompletträder für normalen 3B Beitrag #6
N

nosic

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
nosic schrieb:
oder 225/35ZR17 ? Woher weiß ich welcher passt und welcher nicht? Steht das im Gutachten der Felge drin was geht?

Hab mir die Gutachten mal angesehen und da steht 215/45 R17 drin. Hat dafür ne ABE glaub ich. Heißt dann 225/35ZR17 geht nicht auf die Felge bzw geht nicht durch TÜV?

Wo ist der Unterschied zwischen ET 38 und 45 ?
Und ist 7J x 17H2 dann schmaler als 8x17 bei den Tomason?
 
  • Kompletträder für normalen 3B Beitrag #7
Greek

Greek

Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
0
Ort
Full Metal Brandenburg
ET 38 steht weiter raus richtung Kotflügel und ET 45 geht weiter rein richtung Radkasten.Beides würde von der ET zahl her passen.
7x17 ist schmaler als 8x17 auch hier bekommst du beides ohne probleme runter mit der jeweiligen ET im äussersten notfall müssen spurplatten drunter
von 5mm bei der ET 45.
 
  • Kompletträder für normalen 3B Beitrag #8
N

nosic

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
hi danke
Eine Frage noch wo ist genau der Unterschied zwischen 215/45 und 225/45 ? Habe so unterschiedliche Erklärungen gefunden.
215 bzw 225 ist die Breite in mm? 2. Zahl Abstand zwischen Felge und Lauffläche ->45% von 215 bzw 225
Heißt das 225/45 ist 1 cm breiter hat aber dafür im Vergleich zum Anderen mit 9,675 cm Abstand nun 10,125 cm?

Insgesamt kommt der Wagen mit den 17" Rädern noch ca 2 cm höher bei dem 215/45 und 2,5 bei dem anderen? (Also jeweils 17Zoll + Abstand) Die jetzigen 15" sind gerechnet 50,775 cm hoch.

Welcher Reifen ist denn nun besser?
 
  • Kompletträder für normalen 3B Beitrag #9
Greek

Greek

Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
0
Ort
Full Metal Brandenburg
225 ist die breite wie du schon erwähnt hast 45 ist die reifenquerschnitt.
Welchen reifenquerschnitt du nehemen sollst entscheidet sich von der optik
sowohl 40 und 45 sind ok nur wenn du serienmässige höhe hast und es auch dabei bleibt dann würde
ich den 45 nehemen ansonsten den 40er.
 
  • Kompletträder für normalen 3B Beitrag #10
N

nosic

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ja die Höhe sollte so bleiben.
Frage ist auch nur ob 215/45 oder 225/45 für beide gibt es ein Teilegutachten, aber halt nur für die. Wie sieht das da aus was ist besser? Flacher ist der 215/45 ?
 
  • Kompletträder für normalen 3B Beitrag #11
Greek

Greek

Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
0
Ort
Full Metal Brandenburg
da du an deinem fahrwerk nichts änderst solltest du den 225 45 nehmen weil der 215 45 dann nicht so den radkasten ausfüllt.
 
  • Kompletträder für normalen 3B Beitrag #12
N

nosic

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
ok danke!

In dem Gutachten der Felge ( hier) stehen bei den Auflagen 3 Punkte, wovon 2 etwas von Nachbearbeitung sagen:
22B) Durch Nacharbeit im Bereich der hinteren Radhausausschnittkanten bzw. der Kunststoffinnenkotflüg
diesem Bereich ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.
24J) Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch
Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30 Grad vor der Radmitte und 50 Grad
hinter der Radmitte herzustellen. Je nach Rüstzustand des Fahrzeuges (z. B. Fahrzeugtieferlegung,
Radabdeckungsverbreiterung, usw.) kann es möglich sein, dass die Radabdeckung ausreichend ist. Die
gesamte Breite der Rad/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen
Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), im oben genannten Bereich
abgedeckt sein.

heißt das jetzt da muss iwas verändert werden oder ist das einfach son Standardsatz und die werden so eingetragen? Also probemlos?
 
  • Kompletträder für normalen 3B Beitrag #13
A

Anonymous

Gast
naja bedeutet nur das es nirgends schleifen darf und das die Lauffläche des Reifens abgedeckt sein muss
 
  • Kompletträder für normalen 3B Beitrag #14
N

nosic

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
und wird es das?

Hab eben noch bisschen gesucht und oft gelesen, das 225/45 17" Leistung kosten und mehr verbrauchen im Vergleich zu 215/45... Ist das so? Dann wären ja vielleicht die 215 besser ist ja auch nur ne 7x17 Felge
 
  • Kompletträder für normalen 3B Beitrag #15
A

Anonymous

Gast
ja 225er sind breiter und somit brauchst auch mehr Sprit Leistungsverlust ist relativ hast halt mehr Grip ;)
 
  • Kompletträder für normalen 3B Beitrag #16
N

nosic

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
ok. ich denke bei der 7" Felge nehme ich dann lieber die 215/45... Sonst sieht das vielleicht zu wülstig aus
danke an alle ich hoffe das geht dann so auch mit der Eintragung ^^mal abwarten
 
  • Kompletträder für normalen 3B Beitrag #17
N

nosic

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Hi

so da die Enzo H nicht lieferbar sind im Moment habe ich nochmal ein bisschen gesucht. Ebenfalls weiß ich immer noch nicht genau was die Auflagen nun bedeuten, d.h. ob ich nun wirklich Nacharbeiten müsste und was die Eintragen kosten würde. Kann mir das einer sagen?

Ansonsten habe ich noch etwas gesucht und die Dezent RF dark 7.0x17 Zoll (ET45.00) LK 5/112.0 gefunden die zusammen mit 215/45R17 87 oder 91 eine ABE ahben also muss ich die ja nicht eintragen lassen ne?
Nun habe ich noch eine Frage und zwar was genau durch die Einpresstiefe verändert wird, also was heißt 45 bei dieser Felge im Vergleich zu 38. Je kleiner desto mehr nach außen? Ist 45 dann sehr weit drinnen ? Oder ist das nur bündig? Sieht das so dann aus?

Danke
 
  • Kompletträder für normalen 3B Beitrag #18
N

nosic

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
HI Wie weit stehen die nun mit 45 beim 3b drin? Muss man Spurplatten auch eintragen lassen? ABE ist nur für 45 nicht für 40 komisch oder?
Stehen die noch weiter drin als meine jetzigen normalen Reifen?
 
Thema:

Kompletträder für normalen 3B

Kompletträder für normalen 3B - Ähnliche Themen

Spurverbreiterung - welche?: Hallo, leider kenne ich mich damit nicht so aus, ich habe Alufelgen ET45 drauf mit normalen Winterreifen 195/65, da ich die Reifen so auf Felge...
Passen die Felgen?: Mahlzeit alle miteinander, Ich hab mal ne Frage bezüglich der Rad/Reifenkombination für meinen Passat 3B 1,6l 101 PS. Aktuell habe ich Stahlfelgen...
Was ist mein 3B Variant noch wert?: Moin. Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forumsbereich bin, da ich bislang nur mitgelesen und nie was geschrieben habe. Scheinbar gibt es auch...
Welche Alufelgen passen auf einem 3BG ohne TÜV Eintrag?: Welche Felgen passen auf meinen Passat ohne diese Einträgen lassen zu müssen? Ich habe einen 3BG/3B6 Passat Kombi 4Motion 1,9 TDi Winterreifen...
17" Felgen für meinen 3b, geht das?: Hallo zusammen, ich fahre einen 98er Passat 3b mit der 1.6er Maschine als Limo im Originalzustand, also nicht tiefer gelegt oder ähnliches. Da...
Oben