Kaufhilfe Fahrwerk

Diskutiere Kaufhilfe Fahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); front bis 1060 :? oder was meinste? bei mir im fahrzeugschein steht maximale achslast vorn 930kg. ist das normal? :D oder bin ich evtl. blind...
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #781
passat_polo

passat_polo

Beiträge
911
Reaktionspunkte
0
front bis 1060 :? oder was meinste?

bei mir im fahrzeugschein steht maximale achslast vorn 930kg. ist das normal? :D oder bin ich evtl. blind? :shock:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk

Anzeige

  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #783
passat_polo

passat_polo

Beiträge
911
Reaktionspunkte
0
1100 ist doch das kleinste?!
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #784
M

manter

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo,

also die 1200kg Federn sind kein Problem. Ich habe die ja auch bekommen und hatte Bedenken.
Mit der Zeit werden die etwas weicher und mittlerweile sind die mehr als komfortabel.
Ist auch irgendwie logisch, da ja sonst die kleinen 1.6er limos mit dem 1100er Fahrwerk unfahrbar wären.
Bilstein hat für alle Passis z.B. nur eine Achslast 1260 vorne und glaube 1160 hinten.

Jetzt aber zur HA: Da ist meiner jetzt bretthart, mein Federteller ist auf 48mm rausgeschraubt und ich habe nur noch
gut 33,2 cm bis Radnabenmitte. Haben die Leute, die verstärkte Federn bekommen haben noch ihre Werte von damals?

Kann mal jemand mit verstärkten Federn schreiben wie hoch er hinten ist und auf wieviel mm der Federteller
gedreht ist? Gemessen von Anlagefläche Auto bis Anfang Feder. Da dürften es ja max. 45mm sein. Da bin ich schon 3mm drüber.
Ich kann jetzt noch gut 36mm runter drehen.
Geplant war mal ein Abstand von 34-34,5 cm. Dafür habe ich mir ja das Gewinde geholt.
Vom versprochenen bereich von 40mm sind nur noch gut 9mm übrig.

Oder beziehen sich die 45mm aufs Restgewinde? Dann hätte ich aber schon Angst, das der Federteller auseinander fällt.

Gruß Manuel
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #785
A

Anonymous

Gast
der Wert der Tieferlegung greift nicht auf s Restgewinde oder sonst irgendwas ma Dämpfer zurück sondern auf das Maß zwischen Kotflügelkante und Radmitte

der 3BG Variant hat in der Regel ringsrum 36cm original Sportfahrwerk 38cm Serienfahrwerk wenn du jetzt ein Gewinde einbaust bezieht es sich immer auf die 38cm

in meinem Gutachten steht eine Tieferlegung von min 40/30 und der Untere Grenzwert von 32cm zwischen Kotflügel und Radmitte die ich auch fahre
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #786
M

manter

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Deshalb habe ich ja beides angegeben, um vergleichen zu können.
Wazu brauche ich Gewinde, wenn ich nur 9mm verstellen kann? Dann kann ich ja auch Federn
liefern, die hochgedrecht 32cm bringen und fertig.
Wer tief fahren will solls machen. Ich habe vorne jetzt 33,2 cm und drehe auch nicht mehr tiefer, weils so gut ist.
Hinten käme ich aber schon gerne auf 34cm.

Gruß Manuel
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #787
H

h0tte

Beiträge
131
Reaktionspunkte
0
Ort
OS
Hallo,
hab nochmal ne Frage wegen Fahrwerkseinbau.. Kann man nich einfach auch die drei Schrauben von oben losmachen statt die zwei Schrauben vom Domlager? Dann bräuchte man ja nichmal die "Böse Schraube" lösen.
So haben wir das zumindest bei nem A4 B6 gemacht oder ist das im Gegensatz zum Passat 3bg anders?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #788
A

Anonymous

Gast
es ist genau das selbe mit der Achse wenn du so ran kommst versuch es so, ich habe allerdings 0 Probleme mit der bösen Schraube gibt von KLAN extra Werkzeug dafür
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #789
H

h0tte

Beiträge
131
Reaktionspunkte
0
Ort
OS
Weil jemand meinte wenn man die 3 Schrauben vom Lagerbock löst würde man es nicht mehr vernüftig zusammenbekommen ohne viel Einstellaufwand. Beim A4 gabs da nich viel einzustellen weil die Löcher genau passten.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #790
A

Anonymous

Gast
genau so siehts aus die Löcher sind nur so groß wie die Hülsen am Lagerbock
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #791
H

h0tte

Beiträge
131
Reaktionspunkte
0
Ort
OS
Haste mal nen Link wegen dem Werkzeug von KLAN finde darunter irgendwie nichts oder ich such falsch^^
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #792
A

Anonymous

Gast
http://www.klann-online.de/de/Produkte/ ... fault.aspx

2min Suche, ich benutzte es aber auf Grund der Haltbarkeit nicht mit dem Schlagschrauber sondern mit einer langen starren Ratsche und viel Rostlöser, der kann durch die Löcher an der Seite direkt auf die Schraube gesprüht werden

seit dem ich dass das erste Mal benutzt habe brauche ich selten länger wie 30min zum Ausbau und vorallem ohne sinnloses hämmern und kloppen wie ein Blöder
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #793
H

h0tte

Beiträge
131
Reaktionspunkte
0
Ort
OS
Was kostet den der ganze Spaß ? Ist leider nicht einsehbar für nich Regiestrierte dort...
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #794
A

Anonymous

Gast
das kann ich dir leider nicht sagen evtl rufst morgen einfach mal an da ich es ja auf Arbeit habe und nicht bezahlt hab
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #795
H

h0tte

Beiträge
131
Reaktionspunkte
0
Ort
OS
Achso, dachte hätteste privat bei dir :mrgreen:
Dann ist erstma alles klar denk ich^^ Danke :)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #796
A

Anonymous

Gast
nee also Werkzeug besitze ich selber keins da ich es ja auch nicht brauche durch meinen Beruf
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #797
A

Anonymous

Gast
kurze Frage Jungs was kann man denn für ein Gewinde kaufen was härte verstellbar ist?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #798
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Da geht wohl nix über das KW V3...Ist zwar teuer, aber hält dann normalerweise auch ´ne Weile. :top: Ist allerdings auch in der weichsten Stufe nicht komfortabler als das DTS... :|
Spax bietet auch härteverstellbare FW an, aber ich glaube nicht für 4Motion.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #799
A

Anonymous

Gast
mir gehts ja nicht für unten rum sonder eher fürn Winter da ist das DTS bei 40/30 schon übel hart
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #800
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
So wie jedes Gewinde auf oberem Anschlag... ;)
Wie gesagt: KW V3 bietet da noch die meisten Einstellmöglichkeiten...ansonsten evtl. nochmal bei Bilstein und Vogtland schauen. Bilstein ist halt nochmal teurer, aber z.B. das B16 ist wirklich sehr geil und Vogtland hat (zumindest im oberen Sektor) auch ganz nette Fahrwerke mit Härteverstellung, die besser als ihr allgemeiner Ruf sind. ;)
 
Thema:

Kaufhilfe Fahrwerk

Kaufhilfe Fahrwerk - Ähnliche Themen

Brauche euren Rat - Felgen/Reifen/Fahrwerk-3B1.8T/8,5x18...: Hallo ihr Passi Freunde! :D Nun ist es soweit und ich möchte meinen 3B auf Vordermann bringen. Da ich aber recht neu in der Materie bin und...
Gutes (Keil-) Fahrwerk für Passat 3C TDI Limo: Servus, ich weiß es gibt schon einige Threadszum Thema Fahrwerk, aber ich habe in der Suche nichts passendes gefunden. ich fahre eine 3c TDI...
Oben