Kaufhilfe Fahrwerk

Diskutiere Kaufhilfe Fahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); naja hab schon mal geschaut KW bewegt sich als Variante 2 um die 900€ bei ebay gibts welche von TA Technicks aber irgendwie trau ich der Sache...
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #801
A

Anonymous

Gast
naja hab schon mal geschaut KW bewegt sich als Variante 2 um die 900€

bei ebay gibts welche von TA Technicks aber irgendwie trau ich der Sache da nicht ganz
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk

Anzeige

  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #802
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Neee...lass mal lieber! TA-Technix ist noch ganz o.k. für leichte Kisten wie Polo und Golf, aber bei schweren Autos gibt´s mit denen nur Probleme. Außerdem sind die bretthart...auch in "weich". :flop:
Das KW V2 ist auch ganz nett, aber nur bedingt härteverstellbar, da hier ja nur die Zug- und nicht auch die Druckstufe angepasst werden kann...wenn dann für Deine Zwecke eher die V3.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #803
Blue Passat

Blue Passat

Beiträge
182
Reaktionspunkte
2
Ort
07768 Bibra
Hallo

Von TA-Technix habe ich hinten Stossdämpfer drin,bis jetzt ganz gut,Laufleistung bis jetzt etwa 20000km.

MFG
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #804
A

Anonymous

Gast
also V3 ist mir deutlich zu happig
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #805
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
...ja, dann. Aber es wird schwierig, ein gutes FW zu finden, was Deinen Ansprüchen und Deinen Preisvorstellungen entspricht.
Bilstein B16 ist noch teurer als das KW V3, von H&R, Vogtland und Spax gibt´s die härteverstellbaren nicht für unsere 4Motion und den Rest kannste technisch betrachtet eher vergessen.
Wird wohl doch wieder ein DTS werden, oder? ;)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #806
A

Anonymous

Gast
ja mal schauen evtl doch KW V1 soll wohl ganz angenehm sein laut Passi20V nur kostet das eben auch das doppelte wie das DTS
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #807
Markrans

Markrans

Beiträge
321
Reaktionspunkte
0
Ort
Unterfranken
Spax is auch nich mehr das was es mal war, wurden wohl von Supersport gekauft.
Hab ich in nem A4 gesehen, derjenigen hatte nen Supersport Gewinde und musste das 3mal Umtauschen, nach der 4. Reklamation gab ihm der Händler ein Spax zum selben Preis mit.
Und diese Drehrädchen für die sonstwievielfache Verstellung sehen nich gerade vertrauenderweckend auch.
Ich denk mit nem KW macht man nix verkehrt und die Frage is ja wirklich wie oft man denn so eine Härteverstellung im normalen Alltagseinsatz wirklich ausnutzt, das der Aufpreis sich rechnet.
Denk da nur an KW V3, um des richtig einzustellen sollte man ja schon ein bischen Ahnung haben um das volle Potential auch zu nutzen.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #808
A

Anonymous

Gast
naja mir gehts eigentlich darum das das DTS bei 40/30 fast Brett hart ist und bei 70/70 angenehm weich ist wollte das eigentlich halt im Hochhausmodus auch gern so haben
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #809
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
Ich denke auch das das FW mit der besten Preisleistung ein AP oder DTS ist.

Wie schon geschrieben, wann stellt man das schonmal ein, V3 is nur was wenn man oft Rennstrecke fährt, da schraubt man da auch öfter mal dran rum, damit das Setup passt.

Na klar werden die FW auch progressiver, wenn sie fast am unteren Anschlag sind, is ja logisch, das muss ja gegen Ende härter werden, damit das nicht durchschlägt, ist bei Fahrrad Federgabeln auch so, die letzten 3cm von 20cm sind zum Schutz der Dämpfer.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #810
L

Lexn23

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Bez. Baden/NÖ
Hallo!

Was haltet ihr vom DTSline Sportfahrwerk 40/30 für denn V6 Tdi 4Motion?

Mfg Alex
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #811
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Das hat hier glaube ich noch Keiner...Haben alle gleich das Gewinde gekauft. ;)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #812
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Also ich hab vor kurzem bei nem Bekannten nen 40/30 DTSline Komplettfahrwerk in nen 3er Golf Variant eingebaut.

Bei der Probefahrt war ich sehr positiv überrascht. Sportlich straff mit super Kurvenverhalten und nimmt dabei Bodenwellen so, dass man sie eig. gar nicht merkt.

Werde dieses Fahrwerk als nächstes in den A6 von meinem Dad einbauen wenn dort mal das aktuell vom Vorbesitzer verbaute (org. Dämpfer mit H&R Federn) das zeitliche segnet.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #813
L

Lexn23

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Bez. Baden/NÖ
Gewinde solln doch recht straff sein,
möchte noch genug rest komfort haben da meine 2 kleinen auch mit fahren!
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #814
L

Lexn23

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Bez. Baden/NÖ
Passat_3B_JR schrieb:
Also ich hab vor kurzem bei nem Bekannten nen 40/30 DTSline Komplettfahrwerk in nen 3er Golf Variant eingebaut.

Bei der Probefahrt war ich sehr positiv überrascht. Sportlich straff mit super Kurvenverhalten und nimmt dabei Bodenwellen so, dass man sie eig. gar nicht merkt.

Werde dieses Fahrwerk als nächstes in den A6 von meinem Dad einbauen wenn dort mal das aktuell vom Vorbesitzer verbaute (org. Dämpfer mit H&R Federn) das zeitliche segnet.

Wie sieht es mit dem rest komfort aus?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #815
dausl

dausl

Beiträge
88
Reaktionspunkte
0
Tach Allerseits,

habe nun ne ganze weile diesen Thread mit gelesen da ich mir auch ein Fahrwerk für meinen 2.8er 4motion holen will. Hatte mir bisher aber keinen Stress gemacht da ja alles scheinbar Funktionierte. Nun war ich heute in meiner Werkstatt und weil er doch etwas Poltrig geworden ist und sogar die Traktionkontrolle beim Sprint anging :shock:
Defekte sind unter anderem meine 2 Hydro Motorlager, der linke Querlenker und die vorderen Stossdämpfer sind auch fertig.

Da ich kein Gewindefahrwerk brauche habe ich mich für ein DTS/AP Sportfahrwerk entschieden was 40/30 Tieferlegung hat. Das reicht mir voll und ganz, so gut sind Leipzigs Strassen ja nicht. Beim uns werden nicht nurAutos sondern auch Gullideckel Tiefergelegt :lol:

Erfahrungen scheint es ja nicht arg viele zu geben aber mir ist aufgefallen das die Sportfahrwerke alle weniger Achslasten haben als mein Fahrzeugschein/brief angibt.

Angaben lt. Schein Vorne 1090 Hinten 1080

DTS FAhrwerk VA 1050 HA 1060
AP FAhrwerk VA 1051-1200 HA 1060

Andere Fahrwerke für meinen (0603/623) haben sie bei DTS selber nicht, nur noch die Gewindefahrwerke was ich aber nicht haben will da wie gesagt die Tieferlegeung ausreichend ist, haben höhere Achslasten (HA1100).

Bekomme ich das Trotzdem eingetragen... eventuell mit anpassung der Achslasen? Weil 20 KG sind meiner meinung nach ja nicht so viel, das man sich da extrem einschränken muss oder sehe ich das Falsch?

Gruß Dausl
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #816
H

Harmonie-Wagen

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ich suche für meine 2WD 1,9TDI 96KW mit Hängerbetrieb ein brauchbares Fahrwerk das 100.000km schluckt ohne Auszufallen.

Bisher bin ich immer teure Fahrwerke teilweise auch selbst erprobte Feder Dämpfer Mixe gefahren. Ich möchte aber nicht viel Zeit reinstecken daher dachte ich an ein Gewindefahrwerk welches ich gerne "hoch"einstellen würde. Nachjustierbare Dämpfer wären auch wegen dem Hängerbetrieb prima.

Habe auf der fk-automotive.de page ein Fahrwerk folgenden NAmens gefunden:
Gewindefahrwerk FK Sport Edition Plus

Habe nur Bedenken hinsichtlich Dämpferqualität.

Bin für Alternativen auch aus VW Teilen dankbar. Habe in einem Thread gesehen, dass einige W8 Dämpfer in der VA fahren? Warum Bin im A4 Quattro auch RS4 gefahren bis auf die vorderen Federn und das war ganz flott ;-)

Ich bin auch offen für unkonventionelle Tipps und eben Infos zur Qualität des Fahrwerks.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #817
ch914er

ch914er

Beiträge
91
Reaktionspunkte
0
V6TDI 4Motion schrieb:
naja mir gehts eigentlich darum das das DTS bei 40/30 fast Brett hart ist und bei 70/70 angenehm weich ist wollte das eigentlich halt im Hochhausmodus auch gern so haben

Na das kann der Grund sein warum ich das DTS nicht so toll fand !! ich hatte ihn ja auch nicht sehr tief gestellt!

Grüße Chris
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #818
A

Anonymous

Gast
ch914er schrieb:
V6TDI 4Motion schrieb:
naja mir gehts eigentlich darum das das DTS bei 40/30 fast Brett hart ist und bei 70/70 angenehm weich ist wollte das eigentlich halt im Hochhausmodus auch gern so haben

Na das kann der Grund sein warum ich das DTS nicht so toll fand !! ich hatte ihn ja auch nicht sehr tief gestellt!

Grüße Chris

hab letztens mal die Liste gefunden mit meinen Testgewinden und ich muss sagen ich war nicht bei 40/30 sondern eher bei 20/20 also oberer Anschlag der Dämpfer




@an alle Anderen wollte im Herbst/Winter nochmal bei DTS eine Bestellung aufnehmen evtl gibts ja im Winter größere Rabatte wenn das Zeug keiner ordert und die drauf sitzen bleiben :D
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #820
E

Erich Schleifer

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
ich bin definitiv auch dabei, hab vorhin schon geguckt und wollt schon anfangen zu verhandeln... :vertrag:
 
Thema:

Kaufhilfe Fahrwerk

Kaufhilfe Fahrwerk - Ähnliche Themen

Brauche euren Rat - Felgen/Reifen/Fahrwerk-3B1.8T/8,5x18...: Hallo ihr Passi Freunde! :D Nun ist es soweit und ich möchte meinen 3B auf Vordermann bringen. Da ich aber recht neu in der Materie bin und...
Gutes (Keil-) Fahrwerk für Passat 3C TDI Limo: Servus, ich weiß es gibt schon einige Threadszum Thema Fahrwerk, aber ich habe in der Suche nichts passendes gefunden. ich fahre eine 3c TDI...
Oben