Internetfundstücke

Diskutiere Internetfundstücke im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; Is mir voll klar, aber meinste das interessiert einen? :P :rofl: :nana:
  • Internetfundstücke Beitrag #282
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
die eigentliche intention meines postings war, dass ihr euch das foto anschauen sollt. und das lohnt sich doch das anzuschauen, oder?

Mein neuer Chef hat auch nen 67er Mustang mit V8 bigblock :)
standgeräusch um die 95db
einfach nur GEIL
 
  • Internetfundstücke Beitrag #285
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
kenn ich, aber das is soooo geil!!! Ich musste soo lachen!! echt genial!!
 
  • Internetfundstücke Beitrag #286
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Schaut Euch das mal an:

Da ist so ein Sesamstrassen Roboterplüschmonster namens Elmo, das auf Druck zu lachen anfängt und sich kringelt, weil es so kitzlig ist. Ein paar Spaßvögel haben den nun angezündet und das gibt irgendwie ein saukomisches Szenario:

Brennender Elmo auf Youtube

Irgendwie total bescheuert, aber ich hab mich vor lachen kaum mehr eingekriegt.

Die Dinger werden jetzt übrigens in den Staaten massenweise zurückgerufen, weil die Chinesen (Made in China wie üblich) zuviel Blei in die Farbe gemischt haben. Das ist wohl böse gesundheitsschädlich für die lieben Kleinen. Von daher vielleicht die Zündelaktion.

Grüße,
Heiko
 
  • Internetfundstücke Beitrag #288
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ist doch ne gute Basis zum Aufbauen... :rofl:
 
  • Internetfundstücke Beitrag #291
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
"Viel Platz für Sex oder viel Platz für Gefühle
Die Geschlechter ticken unterschiedlich: Männer denken viele Male am Tag an Sex, besitzen dafür einen riesigen Flugplatz als Drehscheibe für ihre Gedanken, Frauen verfügen nur über eine Mini-Landepiste für Privatflugzeuge.

Frauen haben in ihrem Gehirn eine achtspurige Autobahn, um Gefühle zu verarbeiten, Männer hingegen nur eine kleine Landstrasse. Frauen erinnern sich an Konflikte, von denen Männer meinen, es habe sie nie gegeben. Und Frauen sind kommunikativer als Männer. Dies und mehr schreibt die US-amerikanische Neuropsychiaterin Louann Brizendine in ihrem Mitte Februar 2007 auf deutsch erschienendem Buch "Das weibliche Gehirn".

Schuld an den gravierenden Unterschieden in männlichen und weiblichen Gehirnen, sagt die Autorin, sind Hormone. Sie prägen das menschliche Denkorgan in jeder Phase des Lebens. Wie Hormone die Wahrnehmung und Stimmung von Frauen beeinflussen, hat Brizendine im vorliegenden Buch aufgeschrieben. Eine Analyse des männlichen Gehirns soll bald folgen.

Hormone sind der Treibstoff fürs Hirn
Es beginnt im Mutterleib, sagt die Wissenschaftlerin. Bereits hier beeinflussen die Hormone die Entwicklung des Hirns. Alle Menschen starten mit einem weiblichen Gehirn. Dann bilden die kleinen Hoden des männlichen Fötus in der achten Woche Testosteron. Dieses Geschlechtshormon wandelt Schaltkreise des Hirns von weiblichen in typisch männliche um.

Testosteron lässt einige Regionen wachsen - das Areal für den Sexualtrieb ist bei Männern beispielsweise doppelt so groß wie bei Frauen. Es verdrängt aber andere, die mehr mit emotionaler Wahrnehmung zu tun haben. Daher können sich Frauen besser an emotionale Details erinnern, erklärt Brizendine.

Bei der Geburt hat jeder Mensch schon ein weibliches oder männliches Hirn. Im weiteren Leben sind das Geschlechtshormon Östrogen im weiblichen und das Testosteron im männlichen Hirn der Treibstoff für Unterschiede zwischen den Geschlechtern.

In der Pubertät beispielsweise sorgt der schwankende Östrogen- und Progesteron-Spiegel für eine stärkere Stressempfindlichkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen und Heulkrämpfe. Das ausgeprägte Kommunikationsbedürfnis von Mädchen, das sich z.B. in stundenlangen Telefonaten ausdrückt, erklärt Brizendine mit einem hohen Oxytocin-Spiegel.

Das Gehirn der reifen Frau
In den Wechseljahren nimmt das Beziehungs- und Fürsorgehormon Oxytocin ab. Das macht Frauen selbstbezogener und scheidungsfreudiger. Sie kümmern sich weniger um Gefühlnuancen und sind nicht mehr so bemüht, Frieden aufrecht zu erhalten, erklärt Brizendine. Da in den Wechseljahren gleichzeitig der Östrogenpegel sinkt, kommt das Testosteron stärker zum Tragen, obgleich auch sein Spiegel abnimmt und das sexuelle Verlangen schmälert.

Testosteron feuert aber die Aggressivität an. Das erklärt ungewohnte Streitlust. Das abnehmende Östrogen sorgt zusätzlich dafür, dass sich die Empfindlichkeit des Gehirns für Stress ändert - die Frau wird besonders reizbar und anfällig für Stimmungsschwankungen, die bis zu Depressionen reichen können.

Einen Grund dafür sieht die Psychiaterin darin, dass der niedrige Östrogenpegel auch einen Rückgang an Botenstoffen nach sich zieht, die für gute Laune sorgen. In so einem Fall können synthetische Hormone für Ausgleich sorgen und die Depression bekämpfen, sagt Brizendine. Nach der Menopause stellt sich das Gehirn mit der Zeit auf den niedrigen Östrogenspiegel ein und Wechseljahrsbeschwerden verschwinden.

Nicht nur Spielball der Hormone
Brizendine betreibt in San Fransisco eine "Stimmungs- und Hormonklinik für Mädchen und Frauen". Vor diesem Hintergrund verwundert es nicht, dass die Wissenschaftlerin einer Hormontherapie in den Wechseljahren nicht allzu ablehnend gegenübersteht.
Sie bewegt sich dabei auf dem Boden der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse, nach denen künstliche Hormone bei jüngeren Frauen unter 60 Jahren weniger Risiken bergen, als die große WHI-Hormonstudie 2002 zunächst ergeben hatte. Brezendine betont in ihrem Buch besonders die Schutzwirkung, die Östrogen für das Gehirn hat. Sie zitiert eine Studie, nach der bei Frauen, die das Hormon einnahmen, die Hirnareale für Entscheidungen, Urteilsvermögen, Konzentration, Verarbeitung von Sprache und Gefühlen sowie die Fähigkeit zum Zuhören weniger stark schrumpften.

Die positiven Wirkungen müssten aber gegenüber schädlichen Folgen für Brust oder Herz für jede Frau individuell abgewogen werden. Sie weist zudem darauf hin, wie wichtig Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und mentales Training für das Gehirn der reifen Frau sind. Und letztlich sind Menschen nicht reine Spielbälle ihrer Hormone, sondern auch kulturell geprägt. Vor allem im fortschreitenden Alter wachse mit der Zunahme von Weisheit, Information und Bildung die Kontrolle und Unterdrückung von Impulsen, sagte Brizendine im Interview mit dem TV-Sender 3sat: "Es ist ein fortwährender Lernprozess.

Wir erfahren durch die Kultur, welche Verhaltenweisen die richtigen sind und für uns als Individuum und in unserem kulturellen und persönlichen Umfeld funktionieren." Menschen führten nur solche Verhaltensweisen fort, die erfolgreich sind. "Mit fortschreitendem Alter werden wir also gebildeter und sogar intelligenter und dieser Teil des Gehirns beeinflusst unser Verhalten dann mehr als die Hormone.""


>>>>> eine tolle Erklärung, warum Frauen nicht einparken können ;-) :rofl: :wink: :rofl: .
 
  • Internetfundstücke Beitrag #292
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Was zum Nachdenken

Jürgen schaute noch mal auf den Tacho, bevor er langsamer wurde.

78 km/h innerhalb einer Ortschaft.

Das dritte mal, dass er in diesem Jahr erwischt wurde.


Der Polizist der ihn angehalten hatte,

stieg aus seinem Auto und kam mit einem Notizblock auf Jürgen zu.

Christian? Die Uniform irritierte zunächst, aber es war Christian aus der Kirche!

Jürgen sank tiefer in seinen Sitz.

Das war schlimmer als der Strafzettel.
Ein christlicher Bulle erwischte einen Typen aus seiner eigenen Kirche.

"Hallo Christian. Komisch dass wir uns so wiedersehen!"
"Hallo Jürgen." Kein Lächeln.
"Ich sehe, du hast mich erwischt in meiner Eile nach Hause zu kommen,
um meine Frau und Kinder zu sehen."
"Ja so ist das." Christian der Polizist, schien unsicher zu sein.
"Ich bin in den letzten Tagen erst sehr spät aus dem Büro gekommen,
und war in Gedanken schon beim morgigen Familienausflug.
Mit wie viel hast du mich erwischt?"

"Siebzig."

"Ach Christian, warte einen Moment.
Ich habe sofort auf den Tachogeschaut, als ich dich sah!
ich schätze es waren 65 km/h!"

Jürgen konnte mit jedem Strafzettel besser lügen...
Genervt starrte er auf das Armaturenbrett.

Christian schrieb fleißig auf seinem Notizblock.
Warum wollte er nicht Führerschein und Papiere sehen?
Was auch immer der Grund war, es würden einige Sonntage vergehen,
bis Jürgen sich in der Kirche wieder neben diesen Polizisten setzen würde.
Ungeduldig sagte er: "Es liegt doch ganz in deinem Ermessen.
Sicher habe ich eine Verkehrsregel gebrochen,
aber man kann doch auch mal ein Auge zudrücken, oder?"

Christian schrieb weiter, riss dann den Zettel ab und gab ihn Jürgen.

"Danke." Jürgen konnte die Enttäuschung nicht aus seiner Stimme halten.

Ohne ein Wort zu verlieren, ging Christian wieder zu seinem Streifenwagen zurück.

Jürgen wartete und schaute ihm im Spiegel nach.

Dann faltete er den Zettel auf. Was würde ihn dieser Spaßkosten?
He, war das ein Witz? Es war kein Strafzettel!

Doch dann las Jürgen:

"Lieber Jürgen, ich hatte einmal eine kleine Tochter.
Als sie fünf Jahre alt war, starb sie bei einem Verkehrsunfall.
Richtig geraten, der Typ ist zu schnell gefahren.
Ein Strafzettel, eine Gebühr und drei Monate Knast, dann war der Mann wieder frei.

Frei um seine beiden Töchter wieder in den Arm nehmen zu dürfen.
Ich hatte nur eine, und ich werde warten müssen, bis ich sie im Himmel wieder in den Arm nehmen kann.
1000 mal habe ich versucht diesem Mann zu vergeben.
Vielleicht habe ich es geschafft, aber ich muss immer wieder an sie denken.
Auch jetzt. Bitte bete für mich und sei vorsichtig, Jürgen.
Mein Sohn ist alles was ich noch habe.
Gruß, Christian."

Jürgen drehte sich um und sah Christian wegfahren.

Er fuhr die Straße wieder hinunter.
Jürgen sah ihm nach bis er nicht mehr zu sehen war.

Erst einige Minuten später fuhr er langsam nach Hause.

Er betete um Verzeihung.

Zu Hause angekommen,
nahm er seine Frau und Kinder ganz fest in die Arme.
Sie waren sehr Überrascht, weil das sonst so nicht der Fall war.

Das Leben ist so wertvoll. Behandle es mit Sorgfalt.

Fahr vorsichtig und mit Verständnis anderen gegenüber.

Vergiss nie: Autos kann man kaufen, ein Menschenleben nicht!
 
  • Internetfundstücke Beitrag #294
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Schönes Fahrzeug und schon lange ein Klassiker. Hoffe er kommt in gute Hände.
 
  • Internetfundstücke Beitrag #295
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Kennt jemand diese Cobra?
Einfach der Hammer, das beste ist aber der Überholvorgang, die Beschleunigung ist doch der Hammer.
Aber seht selber: Weineck Cobra
 
  • Internetfundstücke Beitrag #296
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ja das video is allgemein bekannt...schon heftig was die so produzieren *träum*

wobei ich den neuen RS6 mit 580PS der jez auf der IAA stehen wird noch geiler finde...V10 bi-turbo , keine 5 sec von 0-100 bei 2t gewicht, topspeed 301km/h und das für "nur" 106000€ :)
 
  • Internetfundstücke Beitrag #297
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
@Chekar
na aber!
DAS ist ein Sportwagen der den Namen verdient. RS6? Pah, sowas lahmes :D
Man beachte den waagerechten Schlüßelbund 8)
 
  • Internetfundstücke Beitrag #298
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
:shocked: :clap: Boah...DAS ist mal ein feines Wägelchen :!: *träum*
 
  • Internetfundstücke Beitrag #299
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
im RS6 kannste 4 waagerechte mitfahrer haben, wenn der loslegt *grins*

ja, sone cobra is scho nen hammer...aber leider nich für uns normalos gedacht :(
 
Thema:

Internetfundstücke

Oben