Hilfe bei W-Lan

Diskutiere Hilfe bei W-Lan im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; Hallo wollte heute wieder mein W-lan Netzwerk aufbauen. Hatte ne ganz zeitlang wieder das gute alte LAN Kabel. Allerdings hab ich jetzt...
  • Hilfe bei W-Lan Beitrag #1
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Hallo

wollte heute wieder mein W-lan Netzwerk aufbauen.

Hatte ne ganz zeitlang wieder das gute alte LAN Kabel.

Allerdings hab ich jetzt Probs.

Ich habe ein T-Com Speedport W 500V und eine D-Link W-Lan PC Card.

Die beiden finden sich auch und er zeigt mir den Verbindungsstatus an.

Allerdings bricht nach ca. 30 sek. die Verbindung ab und fängt aber an sich sofort wieder aufzubauen.
Immer der gleiche Rhytmus.

Woran kann das liegen ?

Vielen Dank für Eure Hilfe :)
 
  • Hilfe bei W-Lan Beitrag #2
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Schlechter Empfang oder es stört irgend ein anderes Funknetz oder Person oder Gegenstand.
Habe ich in manchen Gebäuden der Uni mit dem Lappi mit schlechten Empfang auch. Mal da und mal nicht da.
 
  • Hilfe bei W-Lan Beitrag #3
Herbrenner

Herbrenner

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Krefeld
Dann stell mir mal nen Bier kalt, dann mach ich Dir das fertig! :wink:
 
  • Hilfe bei W-Lan Beitrag #4
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Herbrenner schrieb:
Dann stell mir mal nen Bier kalt, dann mach ich Dir das fertig! :wink:

Ne Du bist zu teuer :wink:

Die Woche und am WE wird es leider nichts.
Wir sind am WE nicht da.

@Groeschel.

Der Empfang ist "Hervorragend"

Router und PC stehen gerade mal 3 meter auseinander.

Brauche nur das W-Lan, damit ich kein Kabel durch das Zimmer ziehen muss.
 
  • Hilfe bei W-Lan Beitrag #5
Herbrenner

Herbrenner

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Krefeld
hübschi schrieb:
Ne Du bist zu teuer :wink:

Soll das etwa heißen, dass ich zu viel Bier trinke?!?
trinken.gif
:wink:
Wenn Du Zeit hast sag bescheid, dann komm ich mir das gerne mal ansehen. Hab auch noch was für Dich, bzw. für Ari's A2. :wink:
 
  • Hilfe bei W-Lan Beitrag #6
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Herbrenner schrieb:
hübschi schrieb:
Ne Du bist zu teuer :wink:

Soll das etwa heißen, dass ich zu viel Bier trinke?!?
trinken.gif
:wink:
Wenn Du Zeit hast sag bescheid, dann komm ich mir das gerne mal ansehen. Hab auch noch was für Dich, bzw. für Ari's A2. :wink:

Nö , das soll es nicht heißen.

Was haste denn schönes ?
Wir haben die Woche Spätschicht.
Vormittags bist du ja auf Arbeit oder ?

Ich habe übrigens mein I-Net Anschluß bei Arcor.

Bringt es vllt. was wenn ich neue Treiber für die PC Card installiere. ?

gruß
 
  • Hilfe bei W-Lan Beitrag #7
Herbrenner

Herbrenner

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Krefeld
Wer Dein Provider ist und welcher Router ist eigentlich egal. Versuch erstmal nen aktuellen Treiber. Hatte das Problem auch mal mit ner Intel WLAN Karte. Vielleicht kommt auch die D-Link Karte nicht mit der Verschlüsselungsmethode klar. Das war bei meinem Handy auch so. Da war die Verbindung immer nur ganz kurz da. Und guck auch mal, ob nicht zufällig jemand in der Nähe den gleichen Kanal benutzt (mit Netstumbler o.ä.).
Muss leider Arbeiten und bin am WE auch unterwegs, ne neue gebrauchte Motorhaube abholen. Hatte gestern den Termin beim Gutachter. Hat sich gelohnt! :D
 
  • Hilfe bei W-Lan Beitrag #8
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Man muß doch den sicherheitschlüssel des Routers in die beim Verbinden unter WLan eingeben dann dürfte es auch gehen. Mein Bruder hat sich heute bei mir auch eingewählt ins WLan netzwerk und da ging das auch. Was man dabei nicht vergessen darf ist die Mac adresse des jeweiligen rechners in den Router einzugeben.
 
  • Hilfe bei W-Lan Beitrag #9
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Rocket_77 schrieb:
Man muß doch den sicherheitschlüssel des Routers in die beim Verbinden unter WLan eingeben dann dürfte es auch gehen. Mein Bruder hat sich heute bei mir auch eingewählt ins WLan netzwerk und da ging das auch. Was man dabei nicht vergessen darf ist die Mac adresse des jeweiligen rechners in den Router einzugeben.

Was mich wundert ist ja das er das Drahtlose Netzwerk findet.
Aber nach ca. 30 sek. schaltet er wieder ab. Denke das es an der W-Lan Karte liegt.


@Oliver
Alles klar. Kannst mir ja alles weitere per PN schreiben. :wink:
 
  • Hilfe bei W-Lan Beitrag #10
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
hübschi schrieb:
Rocket_77 schrieb:
Man muß doch den sicherheitschlüssel des Routers in die beim Verbinden unter WLan eingeben dann dürfte es auch gehen. Mein Bruder hat sich heute bei mir auch eingewählt ins WLan netzwerk und da ging das auch. Was man dabei nicht vergessen darf ist die Mac adresse des jeweiligen rechners in den Router einzugeben.

Was mich wundert ist ja das er das Drahtlose Netzwerk findet.
Aber nach ca. 30 sek. schaltet er wieder ab. Denke das es an der W-Lan Karte liegt.


@Oliver
Alles klar. Kannst mir ja alles weitere per PN schreiben. :wink:

Versuche mal am Router nen anderen Kanal einzustellen und den gleichen auf der Karte. 30 Sec passt genau für den Kanalwechsel. Das passiert oft, wenn in der näheren Umgebung ein weiteres W-Lan existiert und dieses den gleichen Kanal ansteuert. Nach Möglichlichkeit immer 3 Kanäle höher. Sind hier ja nur 11.

Ansonsten lade Dir mal Netstumbler runter. Dann kannst sehen, wer stört.

Btw, wieso hast nicht mal angerufen Du Nase ??

Gruß
Werner
 
  • Hilfe bei W-Lan Beitrag #11
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Herbrenner schrieb:
Wer Dein Provider ist und welcher Router ist eigentlich egal. Versuch erstmal nen aktuellen Treiber. Hatte das Problem auch mal mit ner Intel WLAN Karte. Vielleicht kommt auch die D-Link Karte nicht mit der Verschlüsselungsmethode klar. Das war bei meinem Handy auch so. Da war die Verbindung immer nur ganz kurz da. Und guck auch mal, ob nicht zufällig jemand in der Nähe den gleichen Kanal benutzt (mit Netstumbler o.ä.).
Muss leider Arbeiten und bin am WE auch unterwegs, ne neue gebrauchte Motorhaube abholen. Hatte gestern den Termin beim Gutachter. Hat sich gelohnt! :D

hab ich mal wieder gesehen *gg*

Du, aber bei ihm ist das anders. Er hat von Arcor keinen direkten Splitter, sondern die Arcor Box, wo der Splitter schon integriert ist. Die Box hat Probleme mit PPPoE-Passthrough

Die MAC-Adresse ist im Router schon vorhanden. Das W-Lan lief ja mal.


Gruß

Werner
 
  • Hilfe bei W-Lan Beitrag #12
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
@Webscouty

Ey Werner du alten Bremser.

Alles klar ?

Warum ich nicht angerufen habe ? Man hört und liest ja nichts mehr voneinander.

Werde es mit dem Kabel ausprobieren. Aber ich bin der einzigtse mit W-Lan in dem Bereich.
Und die Kabel sind genau die wir beide auch schon hatten.
Seid dem letztes Jahr meine Festplatte abgeschmiert ist, hatte ich keinen W-LAn Betrieb mehr.

Aber die Verbindungen sind aber trotzdem noch da.

Wie gesagt, das Netzwerk verbindet er, zeigt die Signalstärke an und dann bricht er kurz danach wieder ab.

LG
Steve
 
Thema:

Hilfe bei W-Lan

Hilfe bei W-Lan - Ähnliche Themen

Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Ikonen der Sportlichkeit - Der neue Golf GTI: Golf GTI – Neuauflage eines 1,7-Millionen-Bestseller Hans-Joachim Stuck übernahm den Feinschliff des neuen GTI 13450Wolfsburg / St. Tropez...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Der neue Tiguan: Abnahmefahrt Namibia: Erprobungsphase wird mit letztem Härtetest abgeschlossen http://img168.imageshack.us/img168/195/tiguanbh2.th.jpgWolfsburg, 05. Juni 2007 -...
Oben