Haftpflicht oder Teilkasko

Diskutiere Haftpflicht oder Teilkasko im Recht & Ordnung Forum im Bereich Allgemeine Themen; @SieMone Naja ich weiss ja nicht,aber ich hatte bisher keine Probleme mit der HUK.Auch nicht im Schadensfall. Aber ich denke das ist wie bei...
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #41
A

Anonymous

Gast
@SieMone

Naja ich weiss ja nicht,aber ich hatte bisher keine Probleme mit der HUK.Auch nicht im Schadensfall.

Aber ich denke das ist wie bei anderen Sachen auch der eine hat gute Erfahrungen gemacht und der andere

halt schlechte.Gibt halt immer was wo man nicht mit zufrieden und einverstanden ist.Desweiteren hört man ja immer nur eine

Meinung und man weiss ja auch nie die Hintergründe warum eine Versichrung nicht zahlt,denn das wird meistens von den

Leuten nicht gesagt.

Aber wie gesagt ich habe bisher immer nur sehr gute Erfahrungen mit der HUK gemacht und keine Schwierigkeiten mit denen

gehabt.

Ich kann Dir aber sagen das ich zur Zeit im Bezug auf Versicherungen einen Streitfall habe mit der Versicherung XY und da geht es um

Schmerzensgeld,Verdienstausfall usw. und mit dieser Versicherung habe ich schlechte Erfahrung gemacht bzw. bin mit denen

in einem Rechtsstreit.

Weisst was ich meine ? Für mich ist diese Versichrung der letzte ...... Ist halt so wenn Versicherungen zahlen sollen.Die finden

immer Wege dies erstmal nicht zu müssen.Aber Du als kleiner Hansel hast 14 Tage Zeit etwas zu bezahlen.


Gruss

Stephan
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #42
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Na, von der HUK hört man halt verhälnismäßig oft was. Ich selber bin nicht bei der HUK und wenn ich das immer so lese bin ich recht froh eigentlich.

Meine Vers. hat auch noch alles immer bezahlt (und das war nicht wenig :roll: )- ohne Murren ohne Probleme. :top:
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #43
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Albrecht schrieb:
Vergleiche da mal im Details, ob nicht doch irgendwo ein Haken an der Sache ist.

Habe ich. Das erste ist, das mir die Versicherung bei einem Kaskoschaden die Werkstatt vorschreibt.
Und das ist dem Fall mein :) .
Auf der anderen Seite ist nur die Versicherungsleistung für geschädigte Personen etwas geringer als bei meiner jetztigen. Werde mich aber im Internet noch mal genau belesen, bevor dann das böse erwachen kommt.
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #44
A

Anonymous

Gast
Aber wie schon gesagt man kennt die hintergründe ja nicht wieso weshalb und warum ne Versichrung nicht zahlt.

Bin auch davon überzeugt wenn man andere Versicherungen eingibt das man da auch Unstimmigkeiten erfährt.

Die tun sich doch alle nichts wenns ums bezahlen geht.Ausserdem wird ja auch immer nur das schlechte ins Foren bekannt

gegeben oder hast schonmal gesehen das einer was schreibt darüber das seine Vers. gut ist und nen Schaden reguliert hat ?

Denke das ist wie mit allem...wenn ein Passat dauernd kaputt ist und mehr in der Werkstatt ist als das er fährt , dann heisst es ja

auch nicht das alle Passat kaputt sind und Montagsautos sind oder gar schlechte Autos sind.





Gruss

stephan
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #45
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Wachmann schrieb:
gegeben oder hast schonmal gesehen das einer was schreibt darüber das seine Vers. gut ist und nen Schaden reguliert hat ?

Ja hier! Mehrfach bereits.

Mehrere Autoaufbrüche, Antennen wurden mir abgeknickt, Radkappen gestohlen, Radiodiebstahl, Scheibe eingeschlagen und das Auto warscheinlich nach Geld durchsucht. 2x hätte man auch Vandalismus unterstellen können, dann hätte ich nichts bekommen.
Aber meine Vers war immer fair obwohl ich der Vers. schon viel Geld gekostet habe.
Und dann im Winter 2004/2005 der selbstverursachte Totalschaden, wo die Versicherung alles anstandslos bezahlt hat, auch als die Werkstatt über Gutachtenwert reparieren mußte und 2!! Nachanträge für die Finanzierung gestellt hat.
Vor ein paar Monaten bin ich mit meinem Dicken auf der Autobahn liegen geblieben, mitten in der Nacht. Kein Problem. Die haben uns geholt und dahin gebracht wo wir wollten. Wofür brauch ich da ADAC? Ich bin doch gut versichert.
Ich habs auch schon irgendwo geschrieben, aber ich tus denn nochmal.
Meine Versicherung ist die PROVINZIAL!
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #46
A

Anonymous

Gast
@SieMone

jaja...du hast bestimmt den Frauentarif :rofl: nicht schlagen :wink:

Gruss

Stephan
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #47
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
SieMone_3B schrieb:
Und dann im Winter 2004/2005 der selbstverursachte Totalschaden, wo die Versicherung alles anstandslos bezahlt hat, auch als die Werkstatt über Gutachtenwert reparieren mußte.

Müssen Sie auch. Auch bei wirtschaftlichem Totalschaden darfst Du bis 30% über Gutachtenwert (Zeitwert vor Unfall) reparieren lassen (nennt sich 130% Klausel). Deine Versicherung hat also nichts zusätzliches bezahlt, was sie nicht ohnehin gesetzlich hätten machen müssen!
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #48
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ja das stimmt. Aber das heißt ja nichts. Andere Versicherungen lassen da nochmal Gutachter kommen und erstellen dann ganz andere Gutachten wo der Schaden viel weniger kostet und dann bleibste auf der Differenz sitzen wenn du keine gute Werkstatt hast die sich da durchsetzt. Das haben wir doch schon alles erlebt. Da wird ein Schaden von 3000€ auf die Hälfte runtergerechnet und dann stehst du da.
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #49
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
SieMone_3B schrieb:
Andere Versicherungen lassen da nochmal Gutachter kommen und erstellen dann ganz andere Gutachten...
Das ist ja auch ihr gutes Recht, weil sie wissen, das besch*ssen wird ohne Ende.

...wo der Schaden viel weniger kostet und dann bleibste auf der Differenz sitzen wenn du keine gute Werkstatt hast die sich da durchsetzt.
Das ist mir aber neu :shocked: . Versicherungsgutachter arbeiten, wie Lackierbetriebe und Werkstätten auch, mit Standartsoftware. Wenn ein Kotflügel z.B. Summe X kostet, rechnet die Versicherung nicht einfach Summe Y. Das gilt auch bei den Stundenverrechnungssätzen. Wenn da Differenzen auftreten, dann weil die (freie) Werkstatt beim Kostenvoranschlag etwas freizügiger (nach oben) gerechnet hat. Die AE Sätze bei VW z.B. können nicht so ohne weiteres höher angesetzt werden - die kennt die Versicherung.

Das haben wir doch schon alles erlebt. Da wird ein Schaden von 3000€ auf die Hälfte runtergerechnet und dann stehst du da.
...komische Sachen :confuse: . Es ist doch ganz klar geregelt, wie ein Schaden zu reparieren ist. Der Zustand des Fahrzeuges muss nach Reparatur wie vor dem Schaden sein. Wenn natürlich diverser Schnickschnack zusätzlich (z.B. beheizte Frontscheibe anstatt der original verbauten ohne Heizung ;-)) mit abgerechnet werden soll, dann glaube ich, das die Rechnung zum Teil nicht aufgehen.
Wenn natürlich umgebaute (was weiss ich... z.B. die Originalstoßstange gecleant) Teile kaputtgehen, diese aber nicht eingetragen/zusätzlich versichert sind, zahlt die Versicherung natürlich nur den Preis der Standartteile. Deshalb rede ich mir ja auch ständig hier den Mund fusselig und weise darauf hin, das möglichst alle Umbauten eingetragen/zusatzversichert und am besten auch noch per Bilder festgehalten werden.

Zur von Dir kritisierten HUK. Ich war da jahrelang versichert, es gab nie Probleme mit der Begleichung irgendwelcher Rep.Rechnungen. Solche Pauschalaussagen sind bissl daneben.
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #50
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Scholly schrieb:
Das haben wir doch schon alles erlebt. Da wird ein Schaden von 3000€ auf die Hälfte runtergerechnet und dann stehst du da.
...komische Sachen :confuse: . Es ist doch ganz klar geregelt, wie ein Schaden zu reparieren ist. Der Zustand des Fahrzeuges muss nach Reparatur wie vor dem Schaden sein.

Hab da nen Schaden im Kopf, wo einer jmd in eine Tür gefahren ist. Gutachter kommt, sagt, ja, Tür ausbeulen, spachteln, lackieren fertig. 1000€.
Bei nem relativ jungem Auto damals noch.
Werkstatt sagt. Nix da. Neue Tür, neue Zierleisten, Seite komplett beilackieren, damit es vernünftig ist. Kosten erheblich mehr.
Sowas mein ich. Wurde aber dann so gemacht und auch bezahlt.

Scholly schrieb:
Wenn natürlich diverser Schnickschnack zusätzlich (z.B. beheizte Frontscheibe anstatt der original verbauten ohne Heizung ;-)) mit abgerechnet werden soll, dann glaube ich, das die Rechnung zum Teil nicht aufgehen.

Davon wurde überhaupt nicht gesprochen, sowas hab ich noch nie gemacht. :!:

Ich diskutiere da jetzt auch nicht weiter drüber, das macht doch keinen Sinn. Wie gesagt, ich selbst hatte noch nie Probleme mit meiner Versicherung.
Von daher will ich das nicht weiter beurteilen.
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #51
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Langsam junge Frau ;-), ich habe ja auch nicht geschrieben, das DU die Versicherung übers Ohr gehauen hast. Das war klar eine allgemeine Formulierung. Wenn alle ehrlich abrechnen würden, gäbe es keine Zweitgutachten, was zur Folge hätte, das die Prämien sinken würden. Laut ADAC würden, bei korekter Abrechnung aller Schadenfälle, die Prämien um 10-15 % sinken - das gibt zu denken, gerade wenn man hier einige (unüberlegte) Beiträge liest... :roll: .

SieMone_3B schrieb:
Hab da nen Schaden im Kopf, wo einer jmd in eine Tür gefahren ist. Gutachter kommt, sagt, ja, Tür ausbeulen, spachteln, lackieren fertig. 1000€.
Bei nem relativ jungem Auto damals noch.
Werkstatt sagt. Nix da. Neue Tür, neue Zierleisten, Seite komplett beilackieren, damit es vernünftig ist. Kosten erheblich mehr.
Sowas mein ich. Wurde aber dann so gemacht und auch bezahlt.

Sorry, das ist dann aber eigene Schuld. Als Geschädigter hat man ganz klar "freie Gutachter Auswahl". Wenn es dann Probleme mit der gegnerischen Versicherung geben sollte, regelt das die Rechtschutzversicherung. Nochmal, die Versicherungen dürfen sich nicht über festgelegte Material- und Werkstattkosten hinwegsetzen. Ich will ja nicht in Abrede stellen, das die Versicherungen versuchen, die Schadensummen klein zu halten - das aber aus oben genannten Gründen.

SieMone_3B schrieb:
Ich diskutiere da jetzt auch nicht weiter drüber, das macht doch keinen Sinn. Wie gesagt, ich selbst hatte noch nie Probleme mit meiner Versicherung. Von daher will ich das nicht weiter beurteilen.
Lustig, Du hast die Beispiele (HUK; "ich habe da Sachen im Kopf...") angebracht.

Bisher haben wir hier, glaube ich, noch nicht ein Beispiel gehört, wo die eigene Versicherung Probleme gemacht hat. Immer hieß es nur "ich habe gehört", "in anderen Foren steht" usw., von daher sind solche Aussagen absolut für die Füsse. Solange nicht ein konkreter Fall eines Betroffenen wahrheitsgetreu wiedergegeben wird, glaube ich solche "Geschichten" jedenfalls nicht.
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #52
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Scholly schrieb:
Langsam junge Frau ;-), ich habe ja auch nicht geschrieben, das DU die Versicherung übers Ohr gehauen hast. Das war klar eine allgemeine Formulierung. Wenn alle ehrlich abrechnen würden, gäbe es keine Zweitgutachten, was zur Folge hätte, das die Prämien sinken würden. Laut ADAC würden, bei korekter Abrechnung aller Schadenfälle, die Prämien um 10-15 % sinken - das gibt zu denken, gerade wenn man hier einige (unüberlegte) Beiträge liest... :roll: .

SieMone_3B schrieb:
Hab da nen Schaden im Kopf, wo einer jmd in eine Tür gefahren ist. Gutachter kommt, sagt, ja, Tür ausbeulen, spachteln, lackieren fertig. 1000€.
Bei nem relativ jungem Auto damals noch.
Werkstatt sagt. Nix da. Neue Tür, neue Zierleisten, Seite komplett beilackieren, damit es vernünftig ist. Kosten erheblich mehr.
Sowas mein ich. Wurde aber dann so gemacht und auch bezahlt.

Sorry, das ist dann aber eigene Schuld. Als Geschädigter hat man ganz klar "freie Gutachter Auswahl". Wenn es dann Probleme mit der gegnerischen Versicherung geben sollte, regelt das die Rechtschutzversicherung. Nochmal, die Versicherungen dürfen sich nicht über festgelegte Material- und Werkstattkosten hinwegsetzen. Ich will ja nicht in Abrede stellen, das die Versicherungen versuchen, die Schadensummen klein zu halten - das aber aus oben genannten Gründen.

SieMone_3B schrieb:
Ich diskutiere da jetzt auch nicht weiter drüber, das macht doch keinen Sinn. Wie gesagt, ich selbst hatte noch nie Probleme mit meiner Versicherung. Von daher will ich das nicht weiter beurteilen.
Lustig, Du hast die Beispiele (HUK; "ich habe da Sachen im Kopf...") angebracht.

Bisher haben wir hier, glaube ich, noch nicht ein Beispiel gehört, wo die eigene Versicherung Probleme gemacht hat. Immer hieß es nur "ich habe gehört", "in anderen Foren steht" usw., von daher sind solche Aussagen absolut für die Füsse. Solange nicht ein konkreter Fall eines Betroffenen wahrheitsgetreu wiedergegeben wird, glaube ich solche "Geschichten" jedenfalls nicht.

Derjenige mit herben Probs mit der Huk war unser Ex-Mitglied Schorni...aber genaues könnte er dazu sagen...

Und die Tür gehörte zu meinem Auto...und da die gegnerische Versicherung ja den Schaden bezahlen musste wollte die einen eigenen Gutachter schicken...war mir ja egal...und dieser Gutachter meinte Ausbeulen,spachteln usw...1000€...ich bin dann zu nem Gutachter meiner Wahl...der sagt 1700 weil neue Tür, beilacken usw...ruft die HUK an (gegnerische Vers.) nee..das zahlen wir nicht...zu teuer..max 1200€....bin dann mit beiden Gutachten zum Karrosseriebetrieb...der beide geguckt...bei der Huk angerufen...addieren si mal min 500€ dazu..dann klappt das :clap:
Die HUK durfte am Ende dann 1980€ Unfall + 980€ Leihwagen zahlen :respekt:

Und ich weiß was zu den Heizbaren Frontscheiben..ich hab nämlich damals auch eine bekommen...DENN...Scheibe normal mit Regensensor 168€...Scheibe beheizt mit Regensensor 168€...fällt Dir was auf? ;) Das die jetzt fast 400 kostet..dafür kann ich doch nix...
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #53
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Freakazoid schrieb:
Derjenige mit herben Probs mit der Huk war unser Ex-Mitglied Schorni...aber genaues könnte er dazu sagen...
Ok, jetzt antwortest/zitierst Du wieder mal für Simone - ich hab schon drauf "gewartet". Möglich das es um Schorni ging, das weiß ich nicht und bestreitet ja auch niemand. Nur sollten, wenn überhaupt, die Geschädigten etwas dazu sagen und nicht "ich hab gehört" ... bla bla bla. Aber das schrieb ich ja schon.

Und die Tür gehörte zu meinem Auto...und da die gegnerische Versicherung ja den Schaden bezahlen musste wollte die einen eigenen Gutachter schicken...war mir ja egal...und dieser Gutachter meinte Ausbeulen,spachteln usw...1000€...ich bin dann zu nem Gutachter meiner Wahl...der sagt 1700 weil neue Tür, beilacken usw...ruft die HUK an (gegnerische Vers.) nee..das zahlen wir nicht...zu teuer..max 1200€....bin dann mit beiden Gutachten zum Karrosseriebetrieb...der beide geguckt...bei der Huk angerufen...addieren si mal min 500€ dazu..dann klappt das :clap:
Die HUK durfte am Ende dann 1980€ Unfall + 980€ Leihwagen zahlen :respekt:
Auch hier hatte ich bereits geschrieben, das die Versicherungen versuchen, ihre Zahlungen so schmal wie möglich zu halten. Am Ende ist doch bei Dir alles geregelt worden, wie es sein soll. Damit ist das für mich kein NEGATIVbeispiel von Versicherungsabwicklung der HUK. Manchmal kann man auch nur reden (hier schreiben) um zu reden... :roll: .

Und ich weiß was zu den Heizbaren Frontscheiben..ich hab nämlich damals auch eine bekommen...DENN...Scheibe normal mit Regensensor 168€...Scheibe beheizt mit Regensensor 168€...fällt Dir was auf? ;) Das die jetzt fast 400 kostet..dafür kann ich doch nix...
Was soll mir auffallen? Wer sagt, das Du was dafür kannst? Da sie ja jetzt rund 400€ kostet, ist mein Beispiel ja brandaktuell.
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #54
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Naja..wie ich lese ist es völlig nutzlos etwas zu schreiben, da du eh alles versuchst schönzureden...für mich ist hier auch ende...

Und nochmal..auch für Dich...ich zitiere hier für mich...und nicht für Simone...ich hoffe du begreifst das mal so langsam...ich verstehe eh nich warum du aktuell so seltsam drauf bist...alles wird zerredet, lächerlich gemacht oder als quatsch abgestempelt..gehen Deine Geschäfte echt so schlecht das Deine Laune so mies ist? :confuse:
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #55
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Freakazoid schrieb:
... da du eh alles versuchst schönzureden...
Ich kann nichts dafür, wenn Du mit anderen Meinungen nicht klar kommst.

Und nochmal..auch für Dich...ich zitiere hier für mich...und nicht für Simone...ich hoffe du begreifst das mal so langsam...
8)

[/quote]ich verstehe eh nich warum du aktuell so seltsam drauf bist...alles wird zerredet, lächerlich gemacht oder als quatsch abgestempelt..[/quote]
Was zerrede ich, was mache ich lächerlich? Komisch, in meinen Antworten sind meist Links zu bereits bestehenden Themen, ich entschuldige mich für Richtigstellungen...eigenartig. Sorry das ich nicht so eine Art drauf habe wie Du...

gehen Deine Geschäfte echt so schlecht das Deine Laune so mies ist? :confuse:
Wenn Dir nichts mehr einfällt, wird es persönlich > zum x-tem Male eine sportliche Leistung :top: . Zu Deiner Beruhigung, meine Laune ist bestens und übers Geschäft rede ich nicht mit jedem.

Wenn Du Probleme mit mir hast, darfst Du mir das ruhig per PN mitteilen und nicht wieder einen Tröööt zum OT gestalten.
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #56
S

Sasa

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
Freakazoid schrieb:
Derjenige mit herben Probs mit der Huk war unser Ex-Mitglied Schorni...aber genaues könnte er dazu sagen...

Und die Tür gehörte zu meinem Auto...und da die gegnerische Versicherung ja den Schaden bezahlen musste wollte die einen eigenen Gutachter schicken...war mir ja egal...und dieser Gutachter meinte Ausbeulen,spachteln usw...1000€...ich bin dann zu nem Gutachter meiner Wahl...der sagt 1700 weil neue Tür, beilacken usw...ruft die HUK an (gegnerische Vers.) nee..das zahlen wir nicht...zu teuer..max 1200€....bin dann mit beiden Gutachten zum Karrosseriebetrieb...der beide geguckt...bei der Huk angerufen...addieren si mal min 500€ dazu..dann klappt das :clap:
Die HUK durfte am Ende dann 1980€ Unfall + 980€ Leihwagen zahlen :respekt:

Und ich weiß was zu den Heizbaren Frontscheiben..ich hab nämlich damals auch eine bekommen...DENN...Scheibe normal mit Regensensor 168€...Scheibe beheizt mit Regensensor 168€...fällt Dir was auf? ;) Das die jetzt fast 400 kostet..dafür kann ich doch nix...

Servus die kenne ich auch nicht anders. Nie wieder HUK. So gut wie kein Service. Hatte damals meinen Golf IV dort versichert. Nach 2 Monaten hatte ich einen Steinschlag im rechten Scheinwerfer. Die Schadenregulierung war hier schon katastrophal. Hat ca. 1 Monat gedauert bis etwas voran ging.

Das Auto hatte ich neu im Februar gekauft und bei der Huk versichert. Für das neue Jahr hatte ich mich für einen Versicherungswechsel entschieden (zwecks Beitrag) und prompt hatte ich eine Strafe weil unterjähriger Vertrag. Der Vermittler hat mich leider nicht aufgeklärt. Normalerweise ist es üblich das wenn man nur 11 Monate versichert ist trotzdem den Jahresbeitrag zahlen muss. Ich musste damals eine Vertragsstrafe hinnehmen. :shocked: Hatte auch mit Anwalt keine Chance gegen anzukommen.

Echt traurig. :flop:

Außerdem berichten nicht nur frustrierte Kunden darüber, sonder auch verschiedene Online-Portale oder Zeitschriften.

Gruß Sasa
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #57
A

Anonymous

Gast
@Sasa

zum Thema HUK....

Nur weil Du mal schlechte Erfahrungen machen musstest heißt es ja nicht das die Versicherung schlecht ist oder ?


Also kann man nun wirklich nicht alles über einen Kamm scheren.Nur mal so meine Meinung.Desweiteren hört man hier immer

nur eine Meinung und nicht die Gegenseite.Von daher denke ich mal gibt es immer 2 Seiten und keiner hier weiss wieso,weshalb

und warum es in Deinem Fall eventuelle Verzögerungen mit der Regulierung gegeben hat.Denn sowas wird hier nämlich nicht

gesagt bzw. erzählt.

Ich habe mal einen PKW-Brand gehabt.War ein Totalschaden und innerhalb von 4 Wochen hatte ich meinen

Scheck in der Post.Und da ging es damals um einen wesentlich höheren Betrag als um einen Scheinwerfer.

Ist zwar ein anderes Beispiel aber ich finde meinen VW Händler nicht so besonders aber deswegen sage ich ja nun auch

nicht das alle VW Händler nicht gut sind oder.

Ist alles nur meine Meinung und zum Glück kann ja jeder bis zum 30.11. seine Versicherung kündigen bzw ansonsten im

Schadensfall natürlich vorher.

Gruss

Stephan
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #58
A

Anonymous

Gast
@ Sasa

Du sagtest das Dich der Versicherungsonkel nicht aufgeklärt hat? Mag ja sein aber jeder sollte doch alt genug sein und wissen

das mein Kleingedruckte lesen sollte oder :wink:


Gruss

Stephan
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #59
S

Sasa

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
Wachmann schrieb:
@Sasa

zum Thema HUK....

Nur weil Du mal schlechte Erfahrungen machen musstest heißt es ja nicht das die Versicherung schlecht ist oder ?


Also kann man nun wirklich nicht alles über einen Kamm scheren...

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :shocked:

Ich habe lediglich meine Erfahrungen mit der Huk eingebracht. Ich hab niemanden schlecht gemacht oder gesagt er soll nicht zur Huk.

Wenn Du willst kannst Dich doch dort versichern.

Kann doch jeder selbst entscheiden und muss jeder selbst wissen.

Wachmann schrieb:
...Du sagtest das Dich der Versicherungsonkel nicht aufgeklärt hat? Mag ja sein aber jeder sollte doch alt genug sein und wissen

das mein Kleingedruckte lesen sollte oder...

...das war eine Bekannte, der man eigentlich vertrauen sollte, bzw. die darauf aufmerksam macht. Klar war auch mein Fehler, aber die Huk hätte mich nach meiner Kündigung auch noch kurz aufklären können - aber warum denn auch - da kommt ja dann mehr Geld in die Kasse. Einfach nur Abzocke :!:

Soviel zum Thema...
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #60
S

Sasa

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
Bigfoodl schrieb:
ihr vergesst bei der versicherung etwas GAAANZ entscheidenes...

ich wohne in BERLIN!!!
Teurer kann man ein Auto nicht versichern.

das ihr da auf euren dörfern ne ganz andere einstufungen habt, ermöglicht euch doch ganz andere sachen...

wenn ich da nur 500€ im jahr zahlen müsste, würd i au nix sagen

das is ja das verrückte...ich wohne in der "gefährlichsten" gegend, daher am teuersten inner versicherung, aber habe nie einen versicherungsschaden! nochmal: da is es doch logisch, dass man die TK anzweifelt...

In Berlin ist es auch nicht viel teuerer wie in München. Zum Land hin sind das in Euro je nach SF-Klasse und Beitrag lediglich 100 - 200 EURO jährlich.

Also nicht übertreiben... :wiejetzt:

Die Höhe des Beitrages hängt wesentlich stärker von anderen Faktoren ab wie z. B. Kilometerleistung oder Fahrer unter 23 usw.
 
Thema:

Haftpflicht oder Teilkasko

Haftpflicht oder Teilkasko - Ähnliche Themen

Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben