Haftpflicht oder Teilkasko

Diskutiere Haftpflicht oder Teilkasko im Recht & Ordnung Forum im Bereich Allgemeine Themen; ... das geht auch... habe ich schon durch :wink:
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #21
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Bigfoodl schrieb:
hätt gern ne neue WSS, weil se massig kleine steinschläge hat, aber noch nix, was nen scheibenwechsel von der versicherung rechtfertigt... :-(

... das geht auch... habe ich schon durch :wink:
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #22
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
wie? schreibs mir evtl per PN
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #23
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
@bigfoodl

Na dann fahr doch einfach mal zu einem erfahrenem Autoglaser
deines Vertrauens und zeig ihm deine WSS , vielleicht findet
ihr nicht doch zusammen einen Steinschlag im "Sichtfeld"
der es rechtfertigt deine WSS zuwechseln 8)
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #24
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Bigfoodl schrieb:
ach man, das is kompliziert....

klar, is man dann gut abgesichert, aber es macht einen einfach ärgerlich, wenn man in sovielen jahren dafür zahlt, aber es nie braucht. :-(
hätt gern ne neue WSS, weil se massig kleine steinschläge hat, aber noch nix, was nen scheibenwechsel von der versicherung rechtfertigt... :-(

So ist das Prinziep der Versicherung. Die einen Zahlen und die anderen bekommen. Wenn jeder nur nehmen würde, dann wärs um ein viefaches teurer. Ich zahl auch schon 24 Jahre Haftpflicht und hatte noch ( zum Glück) noch keinen verursachten Bums. Dafür hatten andere innerhalb von vielleicht 2 Jahren, 3 oder mehr Unfälle. Es muss sich so ziemlich die Waage halten.
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #25
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ja ok, dann werd ich das doch ma in angriff nehmen, nervt erheblich, dass das so blendet wenn die sonne knallt
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #26
G

giant_didi

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Das Problem mit der Teilkasko ist doch, daß die nicht billiger ist als Vollkasko. Auf die TK gibts keine Prozente. Die Frage ist doch Vollkasko oder gar nix. (Zumindest bei mir, mit 25 % Beitragssatz) Etwas anderes ist das natürlich bei jugendlichen Fahranfängern.
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #27
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hallo BF,

da verstehe ich verschiedenes nicht (davon abgesehen, daß dieser ganze thread mir etwas befremdlich vorkommt):

- da Du doch ein neues Auto erwerben willst - im Moment ist's, wenn ich noch aktuell bin, ein Golf V - scheint Geld doch keine Rolle zu spielen: da müßtest Du doch locker, statt quartalsweise, jährlich abbuchen lassen können: erfreulicher Nebeneffekt, den Du aber ja nicht nötig hast: bringt (bei meiner Versicherung, wenn das noch so stimmt) irgendwas zwischen 5 und 10 %

- Fahrzeugversicherung ohne TK (und eigentlich ohne VK) ist, mit Verlaub, kompletter Unfug, solange Dir das Auto etwas wert ist, wie auch immer Du das beziffern willst. Die Zahl kann ja für sich jeder selbst einsetzen, in Gedanken. Achso, und natürlich, solange Du ein paar Meter mehr fährst als Ives mit seinem Scirocco :wink: . Als ich bei meinem alten Passat die VK in TK reduzieren wollte, um was zu sparen (Auto hatte damals 12 jahre und 230000 km), bekam ich als Reaktion von der freundlichen Versicherungsberaterin: "das würde ich Ihnen nicht empfehlen, denn das kostet Sie dann mehr als wenn Sie die VK beibehalten". Seit dem fahre ich wohl nur noch mit VK, ohne SB für die TK, da sich das, wie viele Vorredner hier bereits gepostet haben, wirklich nicht lohnt: ein Scheinwerfer, eine WSS, ein Blinkerglas, und die SB ist bereits teurer als die Ersparnis war. Und die jetzigen Xenon-SW sind, glaube ich, auch wirklich teuer, wenn man sie mal neu braucht. Da ich bisher fast jedes Jahr, bei ca. 20 -25 Tkm im Jahr, wenigstens einen Scheinwerfer durch Steinschlag verloren habe, kann ich TK mit SB nicht empfehlen. Ähnlich wie giant-didi auch, habe ich halt nur 40% Beitragssatz, wie das dann bei Dir aussieht, mußt Du Dir halt ausrechnen lassen.

- einen grundsätzlichen Irrtum Deinerseits, den giant_didi anspricht, gilt es auch auszuräumen (eigentlich sind es ja zwei Irrtümer): 1. gibt's bei TK keine Rauf- oder Runterstufungen für die Prämien, die sind fest, je nach Fahrzeugklasse; 2. halte ich die Aussage, "zumal man ewig zahlt, sie dann nutzt und dann zum dank hochgestuft wird...das is echt schon etwas "kriminell" von den versicherern" für, geline gesagt, dämlich. Kriminell ist, wenn Du die versicherung betrügst und Dir ne neue WSS holst, die nicht reparaturbedürftig ist ! Beschäftige Dich mal mit den Grundzügen einer Versicherung, was das eigentlich ist, wie sie funktioniert. Und dann stelle Dir jetzt einfach mal vor, Du würdest bisher in Deine Krankenkasse immer 400€ monatlich einzahlen (meinetwegen also in Deinem bisherigen Berufsleben schon irgendwas um die 40.000 € eingezahlt haben). So, und nun, was ich Dir wirklich nicht wünsche, bräuchtest Du mal ne größere OP, Kostenpunkt meintwegen eben mal 250000 €. Sollten Deiner geschätzen Aussage von oben nach die Ärzte bei 40.000 € aufhören mit der Arbeit, oder wer zahlt dann die Differenz ??? Kann es sein, daß Du dann froh bist, wenn das System Versicherung funktioniert ???
Das ist ein System, das nur sinnvoll funktioniert, solange die Beteiligten sich korrekt verhalten. Und dazu gehört, daß Du Deine neue WSS bitte schön selbst bezahlst, wenn Du Dir nur wegen Nicht-Gefallen eine neue holen möchtest. Die Höhe Deiner Prämie enthält bereits die "SChadenfälle" all derer, die keine echten Schäden haben. Anders gesagt: steigt ja auch Deine Prämie, weil wieder irgendein anderer sich eine Scheibe holt, die eigentlich kein Versicherungsfall ist ... Merkste was, fällt der Groschen ??? Deine Prämie hängt am Gesamtsystem, also am Schadensverlauf (echte UND unechte Schäden) aller Passate (siehe 1., hier also 3B oder 3BG ?), nicht nur an Deinem eigenen Schadensverlauf. Und schließlich: auch Versicherer, oder vielleicht gerade die, können schließlich rechnen, und machen erstaunlicherweise (fast) immer Gewinn. Überlege mal, woher der kommt ?

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #28
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Albrecht schrieb:
Hallo BF,

da verstehe ich verschiedenes nicht (davon abgesehen, daß dieser ganze thread mir etwas befremdlich vorkommt):

- da Du doch ein neues Auto erwerben willst - im Moment ist's, wenn ich noch aktuell bin, ein Golf V - scheint Geld doch keine Rolle zu spielen: da müßtest Du doch locker, statt quartalsweise, jährlich abbuchen lassen können: erfreulicher Nebeneffekt, den Du aber ja nicht nötig hast: bringt (bei meiner Versicherung, wenn das noch so stimmt) irgendwas zwischen 5 und 10 %

DER, war gut. :top:

Aber dieser Thread ist ja auch schon etwas älter und mittlerweile ist Marco doch zum Großverdiener geworden, der sich jetzt ein neues Auto leisten kann. ;)
Warum er sich dann allerdings selber keine neue Scheibe leisten kann, bleibt weiterhin fraglich....Und wofür er die noch braucht, wo die Tage des Passat doch eigentlich gezählt sind....
Aber das geht mich ja auch nix an.... :roll:
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #29
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
SieMone_3B schrieb:
Albrecht schrieb:
Hallo BF,

da verstehe ich verschiedenes nicht (davon abgesehen, daß dieser ganze thread mir etwas befremdlich vorkommt):

- da Du doch ein neues Auto erwerben willst - im Moment ist's, wenn ich noch aktuell bin, ein Golf V - scheint Geld doch keine Rolle zu spielen: da müßtest Du doch locker, statt quartalsweise, jährlich abbuchen lassen können: erfreulicher Nebeneffekt, den Du aber ja nicht nötig hast: bringt (bei meiner Versicherung, wenn das noch so stimmt) irgendwas zwischen 5 und 10 %

DER, war gut. :top:

danke, das mußte halt mal gesagt werden ...

SieMone_3B schrieb:
Aber dieser Thread ist ja auch schon etwas älter und mittlerweile ist Marco doch zum Großverdiener geworden, der sich jetzt ein neues Auto leisten kann. ;)
Warum er sich dann allerdings selber keine neue Scheibe leisten kann, bleibt weiterhin fraglich....Und wofür er die noch braucht, wo die Tage des Passat doch eigentlich gezählt sind....
Aber das geht mich ja auch nix an.... :roll:

ganz einfach: der Wiederverkaufswert ist höher, wenn er ne neue Scheibe drin hat, und er braucht ja das Geld nicht so dringend :confuse: :rofl:

hhäää ??? was rede ich da, ich verstehe es ja auch nicht :rofl:
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #30
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ich glaub ihr habt schlichtweg nich richtig gelesen in eurer tobsucht...

1. passat bleibt wohl vorhanden...in irgendeiner weise in der familie.
2. nur weil man sich nich vom privaten geld ne WSS kaufen will, heißt es nich, dass man es sich nich leisten kann.
3. hab ich bereits gesagt, dass ich noch nie ne versicherung gebraucht habe, daher natürlich überlege, ob man se überhaupt braucht...sicherlich, wenn man wie ihr sie öfters beansprucht hat, denkt man anders...aber bei mir wars noch nich so weit...


4. euer gespamme hilft hier auch keinem weiter, dass war nen ernst gemeintes thema und ich denke mal, dass ich nich der einzige bin der bei nem so alten auto mal überlegt, ob TK da noch sinn macht...mit den aussagen hier wurde ja auch geholfen (mir zumindest)...
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #31
S

Shorty1.8T

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Berga
Hallo !

Ich muß da doch mal meinen Senf dazugeben: Meinen 1,8T Bj 1999, Farbe Weiss, 140000km sonst nix besonderes
dran kostet mich 530 Euronen Haftplicht,TK,VK im Jahr. Das kann man sich doch noch leisten.Oder?


Achja habe 30%.

Gute Nacht! Rene
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #32
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ich zahl 300€ inkl HP/TK/VK im Jahr bei 55%. Das leiste ich mir auch auf jedenfall. :D
;) .....oke sind ja auch nur 7 Monate.
Ich weiß, mein Vers ist nicht die günstigste, aber dafür weiß ich das die immer zahlen und nicht rumnögeln und Probleme machen.
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #33
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
na dann:

1. ist sicherlich kein Fehler
2. dann leiste sie Dir bitte auch vom privaten Geld ! was soll dann diese Frage : "wie is denn nun das mit ner neuen scheibe? es gibt doch die legale möglichkeit ne neue scheibe per TK zu kriegen, ohne das ich die selbstbeteilgung zahle oder? " und anderes Beispiel: "wie? schreibs mir evtl per PN" Beides sind Zitate von Dir.
3. wie gesagt: denke einfach mal darüber nach, wie eine Versicherung funktioniert; dann weißt Du, wie andere darüber denken (sollten). Alles andere ist ein einfaches Rechenexempel: SB groß --> Ersparnis bei einem Schaden nahe null oder negativ; keine SB und etwas höhere Prämie --> bei JEDEM Schaden volle Ersatzleistung --> insgesamt günstiger (immer abhängig von individueller SF-Einstufung u.a.); und dann vergleiche noch mit VK, kann günstiger sein, wie hier bereits berichtet.
4. sorry, das kann es wohl nicht sein ! ich weiß, und andere auch, wie sie ihr Auto versichern sollen, und was sie sich für ein Auto kaufen wollen. DU benötigst zwei threads, um das alles erst noch herauszufinden ! Wer ist da bitte der spammer ???
Immerhin, obwohl es ja keinem weiterhilft, wurde Dir ja geholfen :wink: hhmm, so viele Widersprüche in einem Satz
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #34
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ihr vergesst bei der versicherung etwas GAAANZ entscheidenes...

ich wohne in BERLIN!!!
Teurer kann man ein Auto nicht versichern.

das ihr da auf euren dörfern ne ganz andere einstufungen habt, ermöglicht euch doch ganz andere sachen...

wenn ich da nur 500€ im jahr zahlen müsste, würd i au nix sagen

das is ja das verrückte...ich wohne in der "gefährlichsten" gegend, daher am teuersten inner versicherung, aber habe nie einen versicherungsschaden! nochmal: da is es doch logisch, dass man die TK anzweifelt!

@ albrecht: 2. naja, wenn ich nunma gern ne neue hätte, jeder andere kriegt ständig nen stein auf die scheibe, nur ich nich...8 jahre altes auto und erste scheibe drin...die sieht wie hölle aus...und nur, weil meine scheibe keinen kleinen sprung im sichtfeld hab, krieg i keine neue! also echt...
3. klar versicherungen brauchen leute die einzahlen. das tu ich, hab aber keine lust, nur für die schäden anderer zu zahlen...es sei mir doch auch mal gegönnt, dass ich irgendwann für das eingezahlte was wieder haben will...müsste mal addieren, was ich in 4 jahren eingezahlt habe (überschlagen ca 3000€ -- als fahranfänger war scho heftig)
4. nur weil nich jeder was schreibt, heißt es nich, dass es niemanden interessiert und jeder alles weiß.
"ich weiß, und andere auch, wie sie ihr Auto versichern sollen": --> das heißt nicht, dass du und jeder andere auch richtig versichert ist!
das thema spammer ignorier ich mal, dass hab ich zu genüge kommentiert...
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #35
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hallo BigFoodl,

sorry, ich wußte nicht, daß Du in berlin wohnst, habe das nicht weiter verfolgt. Klar, berkin ist versicherungstechnis ein teures Pflaster :shocked:
Du sagst, Du wärest Fahr-Anfänger ? Wie auch immer das iM Detail sein mag, dann wirst Du ja noch im Schadenfreiheitsrabatt weiter steigen, und es wird günstiger werden. Das ist doch mal eine positive Aussicht :top:
alte/neue Scheibe: eine acht Jahre alte Scheibe ich (wahrscheinlich) in der Tat nicht mehr der renner. Hatte ich noch nie, obwohl alle meine Autos älter geworden sind. Ich wohne seit jeher in Gegenden, wo es "Winter" gibt, damit auch viel Split, und dadurch des öfteren Steinschläge. Wie das genau immer passiert, bekomme ich ja garnicht immer mit, irgendwann sieht man halt den SPrung im Scheinwerferglas, oder Blinker .... jedenfalls dauert das eigentlich nur einen Winter, und dann ist wieder ein Teil fälig. WSS ist nun nicht ganz so regelmäßig dran, habe ich aber auch schon hier und da auswechseln lassen müssen. Ist nicht so lustig, nen Stein vor den Latz geknallt zu bekommen,das muß ich nicht öfter haben :flop: Das gibts ja auch manchmal, wenn aus einem Zwillingreifen eines LKW vor Dir ein Stein fliegt. Da biost Du froh, wenn er neben Dir dran vorbei geht ... oder die Scheibe zwar Risse hat, und ein kleines Loch, der Stein aber noch auf der Motorhaube liegt, wie mir das passiert ist.
Prinzip Versicherungen: bist Du Aktionär ? :wink: Denn dann wäre Deine Antwort absolut korrekt: Versicherungen brauchen Prämienzahler, damit die Aktien weiter steigen können .... naja, und auch, damit ein wenig Geld für die Schäden da ist :wink:
Du magst Recht haben, aber, ich denke, daß ich ganz gut versichert bin. Ich hoffe mal, das ich das nicht herausfinden muß. Jedenfalls kann ich nicht klagen, bisher wurde alles in meinem Sinne geregelt, ohne großes tamtam. Einzige Ausnahem: kurz nach der Wende, nach dem mir ein Auto geklaut wurde: mußte ich nachhelfen, bis man sich auf den (zwischenzeitlich gestiegenen) "Zeitwert" einigen konnte. Da hab' ich dann mal die Versicherung gewechselt. Und: was eine gute Versicherung ist, ist eine Frage des Standpunktes. Ein Aktionär sieht das anders als ein eben Geschädigter ... Daher: was ist "richtig" versichert ?
Das mit der Überlegung TK, VK oder evtl. keines von beiden, ist ja eine durchaus diskutable Überlegung, wenn man vorher einen Plan gemacht hat. Aber sorry, ich bleibe dabei: Dein Autokauf-thread ist und bleibt mir ein - sagen wir - Rätsel. Immerhin, er hat ja einen gewissen Unterhaltungswert :wink:
Und spammer: ich wollte das auch nicht weiter vertiefen, habe auch Deine zahllosen Beiträge (im übrigen,, soweit ich das mitverfolgt habe, die meisten weitaus besser als die zum Thema Autokauf ... :wink: ) nicht weiter gezielt durchforstet. Es sollte Dich nicht persönlich treffen, und ich hoffe, Du hast das nicht in den falschen Hals bekommen ?

Laß uns zurückkehren zum Thema: wie sieht es denn nun aus ? Hast Du schon eine Entscheidung gefunden, wie es in der Versicherung weitergeht ? Die einfachste Sparmöglichkeit, wie gesagt, war aus meienr Erfahrung heraus, jährlich zu zahlen. Nun, Berlin ... ist teuer, aber da bringt es eben auch mehr Ersparnis. Wenn Du den Passi Deiner Freundin vermachst, und ein neues Auto kaufst, hat Dir der Paasi ja noch einen Wert, nehme ich an. Da würde ich mir wirklich überlegen, ob ich die Kasko (mal egal ob nun TK oder VK) kündige. Am Ende passiert dann doch mal was, und Du bekommst eben auch NICHTS mehr dafür. Gerade im Winter ist das eine heikle Sache. Ein kleines Eis auf der Straße ist da mal schnell übersehen .... und dann ohne (sorry, ich bin da halt so geharrlich) VOLL-kasko. Ich würde weinen, mir in den Ar... beissen und sonst was machen ...., wenn ich kurz vorher meine VK gekündigt hätte. Nun ja, laß Dir jedenfalls ein Angebot machen, Vergleich TK (besser ohne SB) und VK. Bei VK haste ja auch die Möglichkeit, die TK ohen SB zu wählen, und NUR im VK-Schadensfall eine SB zu machen. Da spart man dann auch ein paar Euronen. Spare jedenfalls nicht am falschen Ende.

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #36
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
falo schrieb:
...Ich für meinen Teil zahle halbjährlich für HP und TK ohne SB 241€. Und das ganze bei 40%.

Hehe...

Das zahl ich für HP/VK300/TKohne bei SF11. :nana:
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #37
A

Anonymous

Gast
Moin Moin

Habe heute meine Versicherung für meinen Passat gekündigt bei der VVD.Da habe ich bisher 65€ monatlich

bezahlt für VK 300SB TK 150SB auf 45% das machte im Jahr 780€.

Bin jetzt bei der HUK und bezahle für die gleiche Leistung 448€ im Jahre.

Kleiner Unterschied oder ?


Gruss

Stephan
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #38
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
falo schrieb:
Ich für meinen Teil zahle halbjährlich für HP und TK ohne SB 241€. Und das ganze bei 40%.

Nicht mehr lange. War heute unterwegs und habe mir ein Angebot für nächste Jahr geholt. Da sieht die Welt schon ganz anders aus: HP mit TK ohne SB jährlich 277€ bei SF 14. Boah eh, was ne Ersparnis :rofl: Da lohnt sich doch ein Wechsel, oder?
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #39
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Wachmann schrieb:
Bin jetzt bei der HUK und bezahle für die gleiche Leistung 448€ im Jahre.

Bei der HUK? Na herzlichen Glückwunsch. Dann bete mal lieber, das du nie Leistungen von denen in Anspruch nehmen mußt.
Eieiei, das ist wirklich Horror was man über die HUK in div. Foren so zu lesen bekommt was Schadensregulierung angeht.

Da zahl ich lieber bissel mehr und weiß das ich mich auf meine Versicherung verlassen kann.
 
  • Haftpflicht oder Teilkasko Beitrag #40
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
hallo falo,

ja, das ist erstaunlich, die Ersparnis. Die ist fast so groß, daß ich mir die Bedingungen im Einzelnen vornehmen würde, denn irgendwo muß die Ersparnis ja herkommen. Vergleiche da mal im Details, ob nicht doch irgendwo ein Haken an der Sache ist.

Viele Grüße
Albrecht
 
Thema:

Haftpflicht oder Teilkasko

Haftpflicht oder Teilkasko - Ähnliche Themen

Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben