Gewissensfrage

Diskutiere Gewissensfrage im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; hallo liebe passafreunde, ich stecke zz ein bissl in einem gewissenskonflikt. ich habe ein angebot für meinen 3bg 1.9tdi var urbangrey bj 2002...
  • Gewissensfrage Beitrag #1
Leidi

Leidi

Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Crimmitschau
hallo liebe passafreunde,

ich stecke zz ein bissl in einem gewissenskonflikt.

ich habe ein angebot für meinen 3bg 1.9tdi var urbangrey bj 2002 151tkm div kleine tuningmaßnahmen (kw V1, 19", dezenter böser blick) in höhe von 8500 euro bekommen, mit welchem ich die letzten 2,5 jahr rund 75tkm gefahren bin.

nun will ich das beste aus der situation machen, d.h. auto verkaufen oder weiterfahren.
da ich nicht viel investieren möchte (max.1000€) bleiben bei einem verkauf die optionen einen gleich alten passat var 2.5tdi 150ps und 125tkm auf der uhr zu kaufen oder mir eben einen 3c 2.0tdi var 170ps mit 146tkm zu holen (aufpreis 1000€). von der austattung her sind alle sehr ähnlich (xenon, navi usw usw)

was würdet ihr an meiner stelle tun?

Mir geht es nicht zwingend darum meinen zu verkaufen, sondern einfach das optimum aus dieser situation herauszuholen, da ich denke das ich für meinen jetzigen nie mehr so viel bekomme ohne noch etwas zu investieren.

ich hoffe ihr könnt mir mit euren tipps etwas weiterhelfen

vielen dank im voraus
 
  • Gewissensfrage Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
8500...tu weg das Ding...die Preise sind aktuell so im Keller...das bekommste nie wieder ;)
 
  • Gewissensfrage Beitrag #3
A

Anonymous

Gast
also bei dem 3C 2.0TDI kannst in den nächsten 5tk mit Reparaturen in Höhe von ca 2000€ rechnen, da bei 150tkm der Zahnriemen dran ist und bei 150tkm der DPF geprüft werden muss, aus Erfahrung wird der voll sein und wenn nicht bei 150tkm dann bei 180tkm, was dann auch bedeutet ersetzen da man die Asche nicht heraus bekommt auch nicht mit spülen ;) hab ich letztens erst Live gesehen

dann gehen bei den 3C 170PSern, wenn der MKB nicht sogar BMR ist ab 100tkm die PDE sehr gern kaputt aus Erfahrung kann man sagen sobald es 6-stellig wird 3C verkaufen

bleib beim 3BG und nimm den 2.5er mit 1000€ bekommst nen DPF für den, wenn es nen Handschalter 2WD ist und hast ebenfalls ne Grüne Plakette falls dich das interessiert,
 
  • Gewissensfrage Beitrag #4
Leidi

Leidi

Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Crimmitschau
danke für die schnellen antworten.

den mkb für den 3c bekomme ich noch, denke aber das es bmr sein wird.

bin heute mal einen 3bg V6tdi 4M mit tt5 180ps gefahren - naja der ging jetzt subjektiv nicht so wahnsinnig besser als mein 1.9er vmax ~220
der "neue" potentielle 3bg ist ein 2wd und handschalter. ich hoffe mal das er nicht viel schlechter gehen wird als der 4M.
 
  • Gewissensfrage Beitrag #5
A

Anonymous

Gast
also die 150er gehen schon recht gut sind aber im Laufgeräusch noch recht hart finde ich persönlich, könntest das Gerät aber noch zum Pimpen schaffen auf ca 180 Ponnys und fertig ist das Spaßmobil

ich bin mit meinem sehr zu frieden werd aber auch noch nen Chip drauf packen wenn sich die Gelegenheit bietet
 
  • Gewissensfrage Beitrag #6
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hallo Leidi,


eine sehr interessante Sache, daß Dich das Thema auch beschäftigt, denn da war ich vor zwei Monaten auch am hirneln .... ;)
meine damalige Situation: meinen 1.9 TDI 4motion abgeben und aus der Finanzierung auslösen (hätte etwa 1000 € zusätzlich gekostet), und dafür einen 3C mit ebenfalls vergleichbarer Ausstattung übernehmen (2.0 TDI 4motion, EZ 6/2007, 56.000 km, die wichtigen Dinge Klimatronik und Standheizung, Xenon, mehrere andere Dinge wie Solar-Schiebedach, elektr. Sitze mit memory, Navi-MFD DVD, ...) zum Preis von knapp 20.000 €.

ich bin beim 3BG geblieben, weil

- er (der 3BG) mir nach wie vor deutlich besser gefält
- die Kosten beim 3C sicher eher höher sind als beim 3BG (siehe auch den Komentar von V6TDI4motion)
- der 3C keine für mich wichtigen Vorteile zu bieten hat (weder mehr Platz, noch kostengünstiger, offenbar auch nicht langlebiger [siehe z.B. Thema Rost hier im Forum])

Soweit die wichtigsten Gründe. Ich habe also noch immer meinen 3BG, obwohl die Bewertung des Autohauses auch bei mir garnicht so schlecht gewesen wäre (mit dem eben nachgerüsteten DPF etwa 7500 € für meinen 3BG Bj. 2004, bald 130.000 km, guter Allgemeinzustand). Ich bin froh, daß ich ihn noch habe, denn da weiß ich in etwa, was ich habe. Bei jedem anderen gebrauchten Fahrzeug habe ich das Risiko, daß ich mit dem auch einen Wartungsstau übernehme, und das würde ich nicht wollen, was bei Deinem Plan, einen 3BG mit 125.000 km bzw. den 3C mit 146.000 km zu übernehmen, ja immerhin im Rahmen des Möglichen ist. Sicher, so viel bekommst Du nie wieder für Deinen Jetzigen, aber so wenig wie für Deinen 3BG bezahlst Du auch bei keinem anderen ...
jeder Wechsel hat bisher Geld gekostet, und manchaml sogar viel Geld ;)

Wie immer Du Dich entscheidest, viel Glück damit :top:

viele Grüße
Albrecht
 
  • Gewissensfrage Beitrag #7
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Meine Meinung zu dem Thema:

- die 20 PS mehr stehn in keinen Verhältnis zu den Kosten die dir entstehen (Mehrpreis durch Kauf, mehr Versicherung, mehr Kraftstoff, mehr Steuern, mehr Instandhaltungskosten)
- 1000 EUR ausgeben für ein vergleichbares Autos mit der selben Laufleistung find ich nicht gerechtfertigt weil du nie weißt was der andere alles an Macken hat - deinen Passat kennst du und weißt was der für Macken hat, du kaufst dir für 1000 EUR ein Risiko ein
- lieber 1000 EUR in einen kleinen Chip und evtl. etwas Erhaltung investieren oder auf die hohe Kante legen für spätere Reparturen

Ich persönlich find den 2.5 V6 absolut nicht gelungen. Dafür würd ich keinen gutlaufenden 1.9er hergeben.

Genau so beim 3C. Wenn einen 3C dann eine deutliche Verbesserung, sprich wesentlich weniger Laufleistung, eine deutlich bessere Ausstattung und und und.
 
  • Gewissensfrage Beitrag #8
Highliner

Highliner

Beiträge
405
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Birnbach
der preis klingt verlockend, aber ich finde besser wirds nicht mit 1000 euro, vorallem jetzt hast du ein auto so wie du es haben willst, und danach steckst du wieder unmenge an geld rein :) nehm ich mal an..
 
  • Gewissensfrage Beitrag #9
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
8500?
Und da überlegst du noch? Hau weg das Ding. :D
 
  • Gewissensfrage Beitrag #10
Leidi

Leidi

Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Crimmitschau
also auch hier gehen die meinungen ähnlich weit auseinander, wie bei mir im kopf.

der 3c ist 1. hand und bei vw scheckheftgepflegt. nur so als nebeninfo.

ich dachte der zahnriemen wäre bei den 2.0tdi mit bj 2006 generell bei 120tkm dran, oder lieg ich da falsch.

falls noch jemand gedanken zu dem "problem" haben sollte, kann er das gern posten.
 
  • Gewissensfrage Beitrag #11
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Leidi schrieb:
also auch hier gehen die meinungen ähnlich weit auseinander, wie bei mir im kopf.

der 3c ist 1. hand und bei vw scheckheftgepflegt. nur so als nebeninfo. ich dachte der zahnriemen wäre bei den 2.0tdi mit bj 2006 generell bei 120tkm dran, oder lieg ich da falsch. falls noch jemand gedanken zu dem "problem" haben sollte, kann er das gern posten.


Die erste Baureihe hatte Probleme mit der Ölpumpe! Fragen ob das gemacht wurde!
KM-Stand prüfen! (egal ob erster oder 10.Hand!)
PPD - MEIDEN! Sind die 16V (140PS ohne DPF und 170'er immer)
ZR usw sind Verschleissreperaturen die alle Motoren haben

also bei dem 3C 2.0TDI kannst in den nächsten 5tk mit Reparaturen in Höhe von ca 2000€ rechnen, da bei 150tkm der Zahnriemen dran ist und bei 150tkm der DPF geprüft werden muss, aus Erfahrung wird der voll sein und wenn nicht bei 150tkm dann bei 180tkm, was dann auch bedeutet ersetzen da man die Asche nicht heraus bekommt auch nicht mit spülen hab ich letztens erst Live gesehen

Spülen geht immer. Auch wenn der sein 2...3 MONATEN überladen ist (30...50g über max) Man muss nur wissen wie... Grad erst 2 mal gemacht. Beide laufen wieder perfekt! Das was nicht rausgeht auf Anhieb sind die SchwefelAblagerungen. Aber auch das geht.
 
  • Gewissensfrage Beitrag #12
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ich kann das ganze sehr gut nachvollziehen

hab derzeit auch ne interessentin für mein auto.
sie schaut es sich die woche an.
nur wenn ich durchrechne, was ich in 1jahr und 3 monaten reingesteckt habe, dann müsst ich summen aufrufen für das auto.
au weia.


mal schauen, was sich ergibt.
 
  • Gewissensfrage Beitrag #13
N

NEO666

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Auf der einen seite ist das Angebot schon verlockend,
aber auf der Anderen :?

Ich würde meinen wohl auch nicht hergeben, da weiss ich wenigstens was ich habe und vor allem was der wagen für Macken hat, wer weiss was bei dem neuen dann alles kommt und was man da reinstecken muß.
 
  • Gewissensfrage Beitrag #14
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
die frage die am nächsten liegt, is immer was als nächstes kommen soll...
 
  • Gewissensfrage Beitrag #15
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
naja, bei mir hat sich die dame heut das auto angeschaut und an sich is alles schick, doch jez fiel ihr auf, dass das auto ja nen benziner is, sie aber nen diesel möchte *lol*
naja ma schaun, jez kommt erstma scheibentönung und evtl noch was anderes schönes :D
 
Thema:

Gewissensfrage

Oben