Gänderte Bremsanlage am W8 auf 360 mm

Diskutiere Gänderte Bremsanlage am W8 auf 360 mm im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Grüße, vielleicht eine kurze Anregung für die Leute, die für günstiges Geld die Bremse beim W8 ändern wollen. Ich habe letzte Woche meine...
  • Gänderte Bremsanlage am W8 auf 360 mm Beitrag #1
C

condor4all

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
München, Bamberg
Grüße,

vielleicht eine kurze Anregung für die Leute, die für günstiges Geld die Bremse beim W8 ändern wollen.

Ich habe letzte Woche meine Anlage von 334 mm Scheiben auf 360 mm Scheiben vergrößert. Dabei bleiben die orginalen Sättel (glaube 2-FN) im Einsatz.

Die Idee:
Die orginalen Bremssättel weiter nutzen, dabei aber auf größere Scheiben umbauen um so eine bessere Bremswirkung und Fadingstabilität zu erzielen (besserer Look inkl. :D ).

neues Material:
- 2 mal Bremssattelträger vom RS4 (B5) vorn
- 2 mal Bremsscheibe vom RS4 (B5) vorn (360mm x 32mm mit 46,5 mm Scheibenhöhe)
- 2 mal Bremsbeläge für vorn (W8 oder RS4 (B5); egal welche, sind eh gleich)
- 4 mal Adapterscheiben (sog. Distanzhülsen) aus Automatenstahl mit: Außendurchmesser 30 mm, Innendurchmesser 14,5 mm und Länge 6 mm.
- 4 mal Rippschraube M14x1,5x55 (gibts bei VW/Audi) mit Festigkeit 10.9 (!!wichtig!!) oder gleich woanders M14x1,5x45 Rippschrauben kaufen (damit muss man die von VW später nicht kürzen)

Die Umsetzung:
- Fz. aufbocken (Hebenbühne) und Felgen vorn runter
- wie beim normalen Bremsscheibentausch alles runter (Scheiben und Beläge)
- alles schön reinigen (vor allem die Kontaktflächen für die Verschraubung der Sattelträger)
- neuen RS4 Bremsscheibe aufsetzen (mit eine Radschraube gegen herunterfallen sichern) und freuen ;-)
- neue Sattelträger (vom RS4) einsetzen; dazu zwischen die Bohrungen vom Achsschenkel und dem Sattelträger die Distanzhülsen einsetzen (pro Rippschraube natürlich nur eine Distanzhülse)
- Rippschraube (orginal 55 mm Gewindelänge) um 10 mm kürzen (am besten per Metallhandsäge; mit der Flex wird die Schraube vielleicht zu stark erhitzt->nachlassende Festigkeit)
- Rippschraube einsetzen und mit 190 Nm + 1/4 Weiterdrehen und damit den Sattel festschrauben
- den Rest wieder zusammensetzen (Sättel zurückdrücken usw., alle vorgegebenen Drehmomente beachten, Bremsbeläge an die Scheiben durch Pumpen "anlegen")
- da neue Bremsen verbaut wurden, langsam "einfahren"/"einbremsen"

Erklärung:
Die RS4 (B5) Scheiben haben eine Gesamthöhe von 46,5 mm. Die vom W8 haben 52,5 mm. D.h. die RS4 Scheiben stehen, wegen der geringeren Höhe, quasi weiter aus dem Radhaus heraus. Das ist soweit auch ok. Aber der Bremssattel muss um diese Distanz (6mm) ebenfalls weiter heraus gestellt werden. Dies ermöglichen die Distanzhülsen (je Seite 2 Stück nötig).
Die Distanzhülsen kommen zwischen Bremssattelträger- und Achsschenkelbohrung. Die restlichen Abmessungen sind unverändert bzw. passen ohne Änderung. Die vier Distanzhülsen fertigt jede gute Firma, die CNC- oder Metalldrehmaschinen hat. Ich habe 59 Euro für 5 Stück bezahlt (dabei 1 mal Ersatz).

Das wichtigste:
Der TÜV hat diese Distanzhülsen und den Umbau abgesegnet. Einzige Auflage: min. 18 Zoll Felgen.

ABER VORHER (!) ALLES MIT DEM TÜV-INGENIEUR ABSPRECHEN.


Der Umbau ist im Vergleich zu anderen Komplettanlagen (RS6, Mov'it, Brembo) gundsätzlich relativ günstig. Die Sattelhalter/Bremsscheiben sind auch bei Internetauktionshäusen zu bekommen.


Ich hoffe, dass ich mit meiner Umbauanleitung vielleicht dem ein oder anderen helfen konnte, der vielleicht eine Umbau plant, aber noch keine echte Lösung finden konnte.

Viele Grüße an alle.
Frank
 
  • Gänderte Bremsanlage am W8 auf 360 mm Beitrag #2
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Das mit der RS4 Bremse hab ich mir auch schonmal angesehen.
Ist die Bremsleistung wirklich deutlich besser ?

Ich glaub da ist ´ne 4 oder 6 Kolben Bremse deutlich besser.

Hat die W8 Scheibe wirklich ne höhe von 52,2 ???

Ich könnte meinen Sie hat auch die 46,5 mm.

Und die Hinterachse ?
Wie passt da wie 312er Scheibe und Sattelhalter ???
 
  • Gänderte Bremsanlage am W8 auf 360 mm Beitrag #3
Ossi

Ossi

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Die Dinger sind aber nur so günstig, weil jeder, der einen RS4 B5 fährt die Dinger rausschmeißt, weil sie nix taugen. Genau wie die W8 Bremse. Solang nicht mehr Leistung als ein W8 dranhängt, mags reichen, für alles drüber zu wenig... :flop:

Die Distanzhülsen kann man sich sparen, wenn man die Achsschenkel vom S4 nimmt, weil die Anschraubpunkte des Sattels genau seitlich über das Maß der Hülsen versetzt sind. Die sind relativ günstig zu bekommen...
 
  • Gänderte Bremsanlage am W8 auf 360 mm Beitrag #4
C

condor4all

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
München, Bamberg
Über die Bremsleistung kann ich bisher nur sagen, dass sie etwas eher anspricht und auch "standhafter" wirkt (vor allem auf der Autobahn). Aber ich bin bisher noch nicht all zu viel gefahren. Die Scheiben sind bei mir noch nicht ganz eingefahren.
Was ich versichern kann: W8 -> Höhe 52,5 mm; RS4 -> Höhe 46,5 mm

Mir war wichtig den Bremssattel nicht wechseln zu müssen. Zudem ist er eh der gleiche (sogar identisch) wie im RS4 B5. Für die Hinterachse bin ich noch am überlegen, aber kommt sicher auch noch.
 
  • Gänderte Bremsanlage am W8 auf 360 mm Beitrag #5
Ossi

Ossi

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Wie gesagt, die Töpfe haben unterschiedliche Tiefen, das wird durch die Anschraubpunkte am Achsschenkel ausgeglichen. Der S4 und der RS4 haben gleiche Maße. An einen S4/RS4 Sattel paßt auch 1:1 die Bremse vom RS4 B7 mit 365mm und 8 Kolben. Die bremst besser...

Hinten paßt an einen W8 die Bremse vom alten RS6. Ist ein Standart 1-Kolben Sattel mit einen größeren Durchmesser als die normalen und einer 335er Scheibe.
 
  • Gänderte Bremsanlage am W8 auf 360 mm Beitrag #6
C

condor4all

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
München, Bamberg
Wenn man die Achsschenkel vom S4 hat, kann man die sicher nehmen. Wer sie kaufen muss, wird sicher nicht nur 59 Euro zahlen müssen.

@ Ossi: Für deinen 480+ PS Passat wäre dieser Umbau sicher nicht ausreichend.

Ich will hier keine sinnlose Diskussion über Sinn oder Unsinn des Umbaus anfangen und auch nicht ausgelöst wissen. Also. Hier war nur meine Umbaubeschreibung. Wer Bock hat, kann es mir gern gleich tuen. Wem es so nicht reicht, soll's eben lassen oder besser machen.
 
  • Gänderte Bremsanlage am W8 auf 360 mm Beitrag #7
Ossi

Ossi

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ich hab da kein Problem damit, wollt nur sagen, dass die Achsschenkel vom S4 1:1 dran passen ohne Hülsen, weil das nicht jeder TÜV eintragen wird...

Wie gesagt, hinten paßt die vom alten RS6...

Das mit den 480 PS ist auch Geschichte bei mir...
Ich werd mir evtl die vom neuen RS6 (390er Scheibe) oder eine 380er Hispec holen. Die wird jetzt nötig...
 
  • Gänderte Bremsanlage am W8 auf 360 mm Beitrag #8
C

condor4all

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
München, Bamberg
Richtig. Hinten passen auch die RS6-Scheiben (altes Modell). Zu vergessen ist aber nicht, dass der Passat W8 nur 275 PS hat (und die auch nur mit Super Plus) und keine 450/480 PS.

Eine RS6-Scheibe hinten kostet sehr viel mehr als eine org. W8-Scheibe hinten (ca. 96 Euro). Das muss jeder selbst entscheiden.

Für die Vorderachse reicht mir mein Umbau, auch weil ich mit dem Wagen viele KM im Jahr unterwegs bin. Hinterachse muss ich mal schauen. Aber ich sage: Da geht noch was.

Wegen dem TÜV: Hier in Bamberg gibt es eine größere TÜV-Niederlassung. Dort wurde der Umbau vorher besprochen und alles abgesegnet.
 
  • Gänderte Bremsanlage am W8 auf 360 mm Beitrag #9
Ossi

Ossi

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Naja, die Scheiben hinten werden wohl eine einmalige Anschaffung sein. Die Bremse hinten ist doch meistens eh nur da, um das Auto beim Parken zu halten und um den Flugrost von der Scheibe zu kratzen. Die meiste Bremswirkung hat man immer noch vorn. Wenn da jemand umbaut, dann meistens eh nur aus optischen Gründen...

Eine(!) RS6 Bremsscheibe für hinten kostet übrigens ohne gelocht Liste 360€! Da kommt dann noch der Sattel mit Halter, Belägen, Bremsleitungen und Handbremsseile dazu... :shocked:
 
  • Gänderte Bremsanlage am W8 auf 360 mm Beitrag #10
3

..3bg..

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Sind die Sättel vom R32 zum W8 identisch? Da ich dato ja S4 Bremse fahre
 
  • Gänderte Bremsanlage am W8 auf 360 mm Beitrag #11
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Ossi schrieb:
...
Das mit den 480 PS ist auch Geschichte bei mir...
...

Hallo Ossi,

was ist denn jetzt angesagt, wenn die Frage gestattet ist ?

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Gänderte Bremsanlage am W8 auf 360 mm Beitrag #12
Ossi

Ossi

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Servus

@ ..3bg..
Jo, die Sättel vom R32, W8 und RS4 B5 sind gleich, nur die Halter dazu sind anders...


@ Albrecht
Keine Ahnung, was jetzt ansteht. Auf jeden Fall deutlich mehr!
Aufn Prüfstand werd ich nicht fahren, Papier ist geduldig. Es gibt Leute, die ihren Bock nach der Leistungssteigerung auf jeden erdenklichen Prüfstand draufstellen und sich dann wundern, wenn immer unterschiedliche Ergebnisse rauskommen. Da kommts immer aufn Prüfstand selber an, auf den, der ihn bedient, auf die Art, wie man das Auto draufspannt, wie man mißt. Auf jeden Fall sollte bei mir ein 6er vorne stehen und deutlich über 700NM bei 2 bar Ladedruck...
 
  • Gänderte Bremsanlage am W8 auf 360 mm Beitrag #13
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Ossi schrieb:
... Auf jeden Fall sollte bei mir ein 6er vorne stehen und deutlich über 700NM bei 2 bar Ladedruck...

also "nach oben offen" sozusagen :wink: :respekt:
naja, nach dem Umbau in eine W8-Karosse, und nun mit Allrad, kannst Du die Kraft ja auch besser auf die Straße bringen
gibt es denn irgendwo eine Vorstellung Deines "alten" Wagens ?

aber das ist hier ja eigentlich OT, daher, bevor wir Haue kriegen :wink:

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Gänderte Bremsanlage am W8 auf 360 mm Beitrag #14
Ossi

Ossi

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Servus

Nach oben offen ist relativ...
Der Allrad bringt auf jeden Fall einiges, nur hab ich da trotzdem leichte Traktionsprobleme...
Irgendwo könnten Bilder von meinem alten sein. Der neue ist noch nicht ganz fertig, drum gibts da noch keine Bilder...

Sorry für OT...
 
  • Gänderte Bremsanlage am W8 auf 360 mm Beitrag #15
3

..3bg..

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Hat einer eine Serien W8 BRemse über```??? Oder was kosten die RS4 Scheiben? PReise von den Sattelhalter etc auch bitte. DANKE
 
  • Gänderte Bremsanlage am W8 auf 360 mm Beitrag #16
Ossi

Ossi

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Bevor du dir eine W8 holst und die dann auf RS4 B5 umbaust, kannst dir doch gleich eine vom RS holen...

Schau mal in der Bucht, da schwirrt einiges rum...
 
  • Gänderte Bremsanlage am W8 auf 360 mm Beitrag #17
3

..3bg..

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Sättel hab ich eben für 260.- gekauft. Aber scheiben kosten richtig asche. Ausser die 360er mit 46er Scheibenhöhe. Aber die wird nicht gehen, oder?
Ossi, was hast du an 3BG teilen noch? Gerne liste per PM
 
Thema:

Gänderte Bremsanlage am W8 auf 360 mm

Gänderte Bremsanlage am W8 auf 360 mm - Ähnliche Themen

Bremsen hinten wechseln Problem: Wir haben unseren B6 zu einem Kumpel gebracht, der ihn fertig für den TÜV machen sollte (Querlenker vorn, Bremsen rundum und Staubmanschette...
Bremsscheiben und Beläge hinten erneuert: Hallo Gemeinde :) Zuerst möchte ich mir mal vorstellen. Mein Name ist Sascha. Ich bin 44 Jahre alt und wohne im Bundesland Niedersachsen, im...
Vorstellung: Hallo an die Passatfahrer. Ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin Kay, (1977) und schon seit jeher etwas Autoverliebt. Manchmal glaube ich ...
Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, ich bin zwar ganz neu in eurem Forum aber habe auch gleich eine Frage... Ich habe am Wochenende den Zahnriemen (inkl...
Passat b8 variant 4motion Bremsen: Hallo Passat Freunde. Ich besitze einen Passat B 8 Variant 4motion Bj. 12.2015. Anfang des Jahres (Januar) habe ich mir komplett alle...
Oben