Frage wegen Verstärkeranschluß

Diskutiere Frage wegen Verstärkeranschluß im B5 Car HiFi Forum im Bereich B5 Elektrik & Elektronik; Also als erstes, ich habe mich schon des längern mit diesem Thema befast nur leider finde ich mich so langsam nicht mehr ganz durch, was richtiges...
  • Frage wegen Verstärkeranschluß Beitrag #1
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Also als erstes, ich habe mich schon des längern mit diesem Thema befast nur leider finde ich mich so langsam nicht mehr ganz durch, was richtiges gefunden habe ich auch dazu noch nichts.
Es geht darum das ich mir eine Endstufe einbauen will.
Habe ein MFD und DSP im Auto, will aber noch ein wenig Druck von hinten her haben.
Wo kann oder muß ich den AMP anschließen, direkt am Navi oder hinten an den anderen Sachen die im Kofferraum sind?
Brauche ich dazu auch einen Dietz Adapter und wenn ja welchen oder was für einen Adapter?
Kann ich dann aber noch einen DVD Player anschließen, dazu brauche ich ja einen Dietz, das ist schon mal klar, bloß die Endstufe kann ich doch nicht dort mit anschließen.
Da reicht doch dann auch der Dietz 1212 oder?
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen, in meinem Golf war die Problematik nicht so schlimm wie im Passi.
 
  • Frage wegen Verstärkeranschluß Beitrag #2
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
So, ich habe jetzt was gefunden, zwar nicht hier, aber vielleicht hilft mir das etwas weiter.
Und zwar sollte das doch mit einem Mini.Iso Adapter gehen der Chinch Anschlüsse hat oder?
Kann ich diesen Einfach hinten an den originalen DSP Verstärker anschließen?
Welchen Mini Iso brauche ich da, ich habe einen bei Ebay gefunden, steht aber nicht viel dazu da, nur das man halt einen Verstärker mit anschließen kann.
Das Teil sieht so aus.

miniisokd9.jpg


Aber der Rest geht dann noch, also der CD Wechsler und so, weil der hängt ja auch da dran.
 
  • Frage wegen Verstärkeranschluß Beitrag #3
AS-154

AS-154

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Meppen
Hi!
Für die ganzen Adapter willst du 40 Euro ausgeben? und danach tut DSP nicht (die hab ich auch gekauft und nach paar Tagen lagen die im Schrank).
Ich hab folgendes gemacht: du haßt hinten am MFD ein freies steckplatz für die Lautsprecher (DINstecker) kauf dir ein Lautsprecher-DINstecker, die Chinch-Stecker dranlöten und fertig! 5 Euro brauchst du für.
DSP funktioniert und Superklang hasst du auch!

Ich hoffe du haßt mich verstanden :)
 
  • Frage wegen Verstärkeranschluß Beitrag #4
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Hallo, na klar habe ich dich verstanden, das ist eigentlich auch eine super Idee und du hast auch das DSP drin und es funzt alles super?
So der Klang ist schon geil, aber es fehlt halt am Bass etwas.
Wollte ja auch schon längst mal das MFD rauß bauen um zu schauen, aber zur zeit fehlt es mir etwas an Zeit.
Muß das mal demnächst doch machen.
 
  • Frage wegen Verstärkeranschluß Beitrag #5
AS-154

AS-154

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Meppen
Hi!
Ja DSP und MFD hat mein Passat auch, mußte mein Bass ausbauen wegen das frischgeborenen Baby!
Aber Bass im Wagen fählt mir auch !!!!
 
  • Frage wegen Verstärkeranschluß Beitrag #6
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Wollte mich nochmal für deinen Tip bedanken, habe jetzt alles drin und es funzt super.
Find es nur schade das es nur einen User gab der mir etwas helfen konnte bei diesem Problem, scheint also das es keinen anderen gibt der einen Verstärker angeschlossen hat.
 
  • Frage wegen Verstärkeranschluß Beitrag #7
Karle77

Karle77

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Todtnau
Hallo ,
dieser Stecker hinten am MFD , ist das hinter dem Tacho usw. oder hinter dem Radio ?
Gruß M.
 
  • Frage wegen Verstärkeranschluß Beitrag #8
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Also wenn du den Stecker meinst den ich dort zeige, das ist der Stecker hinterm Radio, hätte aber eh nicht funktioniert, weil ich diesen Stecker schon hinten dran habe, von daher war das eh für´n Arsch.
Nun kommt es drauf an was du machen willst und wozu du einen Stecker brauchst.
Paar mehr Infos wäre nicht schlecht, vielleicht kann man dann mehr dazu sagen.
 
  • Frage wegen Verstärkeranschluß Beitrag #9
Karle77

Karle77

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Todtnau
hi , ne ich habe nicht richtig verstanden wo der freie Stekplatz hinten am mfd ist . Ist das hinterm Radio oder hnter der multifunktionsanzeige beimtacho ?

Danke und Gruß M.
 
  • Frage wegen Verstärkeranschluß Beitrag #10
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Der Stecker ist direkt am MFD, also hinten am Radio.
 
  • Frage wegen Verstärkeranschluß Beitrag #11
Karle77

Karle77

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Todtnau
Vielen Dank schau ich nochmal nach!!





Was ich dabei komisch finde ist nur das man dann ja nen Boxenausgang an die chinch schliesst - also
high level auf low level oder ? önnte Probleme machen !

Gruß Martin.



Edit by kaschmidt: Bitte den Edit-Button benutzen
 
  • Frage wegen Verstärkeranschluß Beitrag #12
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Also ich habe ja an diesem Stecker von oben eh keinen Platz mehr, darum konnte ich nur an den extra Boxenausgang hinten am Radio gehen, betreibe ja damit auch nur den Verstärker und meinen Sub, habe damit aber keine Probleme gehabt, der Klang ist super und auch keine Störgeräuche ect.
 
  • Frage wegen Verstärkeranschluß Beitrag #13
Karle77

Karle77

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Todtnau
Da gibts Adapter die die Leistung des Boxenausgangs verbraten sonst hast n bisschen viel auf den chinch (Hätte bedenken dass der Verstärker mir das irgendwann übel nimmt und abraucht) . Nur für Bass geht es also aber ich vermute für n 3 wege systen hörste dann das was verloren geht dabei .
Gruß Martin.
 
  • Frage wegen Verstärkeranschluß Beitrag #14
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Das kann ich dir nicht sagen wie es mit einem System aussieht.
Das beste ist einfach probieren, weiter helfen kann ich dir dabei leider nicht.
 
  • Frage wegen Verstärkeranschluß Beitrag #15
Karle77

Karle77

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Todtnau
Also ich hab s ja richtig verstanden das ihr nen Radio Boxenausgang (ISO) direkt auf chinch gelötet habt ??

Ich weis nur das es im Handel direktadapter gibt (wie eure ) und Adapter mit nem Kistchen dazwischen , welches dafür sorgt das der high level (Boxenausgang) zum low level (chinch) wird . Und die Leistung des Boxenausgangs wird verbraten.

Ich weiss aber nicht ob die Direktverbindung bedenkenlos geht ?!

Hat einer ne Ahnung ??


Gruß Martin.
 
  • Frage wegen Verstärkeranschluß Beitrag #17
Karle77

Karle77

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Todtnau
Jo so sehe ich das auch , wollt nur ne Bestätigung.
Gruß M.
 
  • Frage wegen Verstärkeranschluß Beitrag #18
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Das ganze habe ich dir letztens schon in diesem Thread erklärt zwecks dem Verstärkeranschluß.

KLICK MICH MAL AN!

Man(n) kommt ja ganz durcheinander, habe das auch nicht so gemacht mit löten ect., das war mir auch nicht ganz geheuer weil man ja eigentlich weiß wieviel dort fließt wenn man richtig Druck hat.
Hoffe das ist nun aufgeklärt das ich mit einem High/Low Konverter gearbeitet habe.
 
  • Frage wegen Verstärkeranschluß Beitrag #19
Karle77

Karle77

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Todtnau
Ja vielen Dank für die Tipps !
Nur :

...kauf dir ein Lautsprecher-DINstecker, die Chinch-Stecker dranlöten und fertig! 5 Euro brauchst du für.

Das hört sich für mich nach ner Direktverbindung an die nicht so gut wäre.
Wollt ja nur nicht das eure Endstufen abrauchen .

Gruß M.
 
  • Frage wegen Verstärkeranschluß Beitrag #20
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Ja, ist ja OK, fin dich auch gut das du uns oder mir den Tip gibst, der Tip kam aber von AS-154 und ich wollte das auch nicht so machen, darum auch der High/Low Konverter den ich dir in dem anderen Thread beschrieben habe.
Ist wirklich schon besser mit so einem Ding, ein Verstärker ist schnell mal abgeraucht.
Hoffe du bekommst das alles hin mit deiner Anlage, wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und natürlich auch Spaß beim bauen.
 
Thema:

Frage wegen Verstärkeranschluß

Frage wegen Verstärkeranschluß - Ähnliche Themen

Altes MFD(2) gegen Android Radio tauschen?: Hallo zusammen, hiermit möchte ich mich gleichzeitig mal vorstellen - ich war früher schon mal hier mit meinem 3B und hatte danach auf neuere...
Bremsscheiben und Beläge hinten erneuert: Hallo Gemeinde :) Zuerst möchte ich mir mal vorstellen. Mein Name ist Sascha. Ich bin 44 Jahre alt und wohne im Bundesland Niedersachsen, im...
Endlich Passat :) ein paar Fragen zum Anfang: Hallo an alle :) Ich habe jetzt endlich das nötige kleingeld gehabt und konnte mir endlich mein Traumauto kaufen. Hier paar Daten: Volkswagen...
Frage zum Radiokabelbaum: Moin, habe meinen 3BG bereits mit eingebauter Pionieer HU und Endstufe sowie zwei Free Air Subs in der Hutablage erworben. Als einer, der schon...
Navi-DVD/Aux-In/Grundlegende Infos zum MFD: Hallo, ich hätte da mal ein paar Fragen zum Navi... ...die Betriebsanleitung gibt leider zu Anschlussfragen rein gar nichts her; Googeln und...
Oben