hallo Honk,
ja, da hat BigFoodl recht: partition magic oder auch acronis disc director sind da geeignete Werkzeuge zum Partitionieren einer Festplatte. Dann kannst Du auf Partition C: Deine Systemprogramme unterbringen, auf D: alle Daten, der Einfachheit halber verschiebst Du "Eigene Dateien" auf D: (geht im Arbeitsplatzmit rechte Taste der Maus auf Eigene Dateien --> Eigenschaften: dort findest Du den Pfadnamen (Ziel) C:/Dokumente und Einstellungen/..... . Das alles ersetzt Du einfach mit D:/was-auch-immer-Du-willst Das was-auch-immer-du-willst ist ein beliebiger Name, meinetwegen honk oder eben auch Eigene Dateien, das ist frei wählbar, in den Grenzen normaler Buchstaben und Zeichen; bestimmte Sonderzeichen sind nicht zuläßig, führt hier aber etwas zuweit. Diegenannten tools sind relativ zuverläßig, und funktionieren in einem bestehenden Windows, also ohne Windowsneu installieren zu müssen; dafür kosten sie eben Geld, und man muß darauf achten, eine zu seinem Windows passende Version zu bekommen (nicht daß Du nun die erst beste Altversion für Windows XP kaufst und Dich danach rumärgerst ...)
Wenn Du derlei Software nicht kaufen willst, sichere alle Deine Daten, Programme, und was Dir halt wichtig ist, AUF EINER ANDEREN PLATTE, CD, wo auch immer, nur eben nicht auf DIESER Festplatte. Fange mit einer Windowsinstallation von vorne an, also booten des Rechners von CD aus, Neuinstallation von Windows .... !!!! Achtung, in diesem Fall gehen alle auf der Platte gespeicherten Daten verloren !!!! Im Verlauf der Neuinstallation muß/sollte
- erst die alte Partition gelöscht werden (!!! hierbei gehen die Daten dann [unter normalen Umständen unwideruflich] verloren !!!! )
- dann zwei neue Partitionen erstellen und idealerweise auch gleich formatieren, danach die erste auswählen und darin Windows neu installieren.
- schließlich, wenn Windows installiert ist, Rechtsklick auf Arbeitsplatz --> Verwalten --> Datenträgerverwaltung: hier kannst Du dann Deine Platte weiter verwalten, u.a. die zweite Partition formatieren (wenn nicht bereits schon geschehen, siehe oben), einen anderen Laufwerkbuchstaben auswählen, etc.
Nimm das mit dem VORHER SICHERN bitte ernst, denn es wird hier eine Neuformatierung/-Partitionierung gemacht, so daß Du mit der Windows-Installations-CD an eine neu partitionierte Platte kommst, für Windows quasi eine fabrikneue Platte. Auf alte Daten wird da keine Rücksicht mehr genommen.
Das Ganze klappt auch nur mit echten Windows-CD's, nicht mit den sogenannten "Recovery-CD's", die leider allenthalben mitgeliefert werden, wenn man einen neuen Rechner/Notebook kauft, kann das wieder anders sein, je nach Hersteller. Hast Du nun Windows installiert, müssen ALLE Programme, die Du hattest, neu installiert werden, Telefon, email- und Adressbücher wieder hergestellt werden, evtl. die Favoriten/bookmarks/... zurückkopiert werden etc., und das alles aus der vorhandenen Datensicherung (Du siehst, das ist hier das allerwichtigste!). Für Risiken und Nebenwirkungen: frage einen Fachmann Deiner Wahl und wundere Dich nicht über die Rechnung :wink:
Solltest Du mit "Doppeln" etwas anderes gemeint haben, dann melde Dich einfach nochmal.
Soweit in groben Zügen, was auf Dich zukommt. Die Hilfe eines Bekannten Deines Vertrauens in Deiner Nähe ist da sicherlich wertvoll, und ein gutes Essen danach meist unterhaltsam :wink:
Und wie immewr: keine Gewähr etc. ...
Viel Erfolg und viele Grüße
Albrecht