Felgen gepulvert Meinung zum Zustand der Arbeit bitte

Diskutiere Felgen gepulvert Meinung zum Zustand der Arbeit bitte im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; Dem kann ich nur zustimmen. Ich hab zwar selbst auch noch nicht so viel Erfahrung mit gepulverten Felgen, aber was ich bisher kenne, sieht...
  • Felgen gepulvert Meinung zum Zustand der Arbeit bitte Beitrag #41
P

Pete2012

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Dem kann ich nur zustimmen. Ich hab zwar selbst auch noch nicht so viel Erfahrung mit gepulverten Felgen, aber was ich bisher kenne, sieht deutlich besser aus und ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht besser geht... Ich würde die Arbeit definitiv reklamieren!
 
  • Felgen gepulvert Meinung zum Zustand der Arbeit bitte Beitrag #42
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Hier mal Beispiele die wir mit Pulver gemacht haben.






















Bild 1 Brock Felgen in Weiß Metallic Perl Effekt. Beim Großziehen von dem Bild sieht man den Effekt ganz gut. In real in der Sonne war das der Burner.
Bild 2 und 3 2 Sätze Corvette Felgen
Bild 4 Audi S-Line Speedline Sterne
Bild 5 und 6 VW BBS 2 Teilig Rand poliert und innen in einem Silber Perleffekt gepulvert. Bei Bild 6 kann man erahnen wie das in der Sonne kommt. Leider zum Zeitpunkt keine Sonne Anwesend.
Bild 7 und 8 Audi Speedline Felgenränder poliert, Sterne Weiß gepulvert. Nabendeckel zerlegt, Audi Ringe und Kreis Segment entfernt, lackiert und danach wieder zusammen gebaut.
Bild 8 9 10 Ventildeckel Schwarz Metallic Glitter Effekt. Auch hier kann das Bild die Realität nicht Ansatzweise wieder geben. Das war ein funkelndes Feuerwerk.







Hier noch die Nabendeckel der Audi Speedline im Detail.





Lorinser Felge mit Chrom Effekt Beschichtung
 
  • Felgen gepulvert Meinung zum Zustand der Arbeit bitte Beitrag #43
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
so als der Beschichter gibt zu das der Dreck am Ventil und die Einschlüsse nicht in Ordnung sind aber die Flecken sind lt Beschichter durch die Felge selber, finde nur komisch das es bei Anderen nicht so ist

habe jetzt das Angebot zur Nachbesserung bekommen mal schauen
 
  • Felgen gepulvert Meinung zum Zustand der Arbeit bitte Beitrag #44
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
The Stig schrieb:
in dem man sie in den Ofen schiebt und bei ca 250 ° "Ausschwitzen"

Übelste Aussage :lol:

Aber wenn Alufelgen im Grundmaterial verunreinigt sind (was ja bei jeder Felge der Fall ist, da es eine Legierung ist) kannst mit Tempern mehr kaputt machen als verbessern, das sich das Metallgefüge verschiebt. Und DANN kann die Substanz auch gefährlich werden. Vom Verständnis muss an sich das vorstellen wie bei einer gepressten Feder (egal ob kalt oder warm geschehen). Die Federrate ist fürn Popo und im schlimmsten Fall bricht sie, bestenfalls beim Pressen, im Schlimmsten Fall bei 200km/h.

Ich kenn mich nicht 100% mit allen Details und vorallem Tricks aus, aber was Oberflächentechnik betrifft schon.

Wenn man es genau nimmt und 110%ige Qualität will, lässt man verdichten und dann Pulvern ;)
Aber das will keiner bezahlen.
 
  • Felgen gepulvert Meinung zum Zustand der Arbeit bitte Beitrag #45
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
das mit dem verdichten hab ich mir angesehen das wird mir dann auch zu chromig von der Farbe her
 
  • Felgen gepulvert Meinung zum Zustand der Arbeit bitte Beitrag #46
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER

Wenn du das so siehst,dann soll es mir recht sein. Ich komme aus der Metall Technik und was ich hier wiedergebe ist die Essenz aus Jahren an Arbeit und vielen versuchen. Und die Verunreinigungen von denen ich rede, sind andere. Zudem solltest du dich mit dem verhalten dieser Alulegierungen bei Wärme beschäftigen, bevor du solche thesen aufbringst zumal du hier unter anderen von Umwandlungstemperaturen redest.
Was ich da angesprochen habe, ist nur ein Durchgang im ofen,nur ohne Pulverauftrag. Die 250 ℃ sind auch wirklich als maximum zu betrachten. Wenn du schon soviel in der Alufelgen Bearbeitung gemacht hast, diskutiere ich gerne mit dir weiter. Auch deine persönlichen Erfahrungen mit der Verarbeitung und dem verhalten von Pulver auf Alufelgen können uns Entscheidende hilfen geben.


Wenn man es genau nimmt und 110%ige Qualität will, lässt man verdichten und dann Pulvern

Leider zeigt schon dieser Satz das du von der Beschichtungstechnik 0,0 Ahnung hast. Ich empfehle dir mehrere Gespräche mit Herstellern von Pulverlacken. WIr haben auch schon Hochglanzverdichtete Flächen gepulvert, allerdings dann mit einem lasierenden Transparenten eingefärbten Pulver, das dann einen Farbigen Chromeffekt gegeben hat, bzw mit einer Klarbeschichtung zum Schutz der verdichteten Felgen. Fakt ist, das eine Oberflächen Rauigkeit Erwünscht und gefordert ist für ein 100%iges Ergebnis. Aber selbst das kann man nicht komplett Verallgemeinern, da die verschiedensten Pulverlacke verschieden reagieren. Sogar Lacke aus der gleichen Serie, nur mit anderen Farben können unterschiedlich beim Beschichten reagieren und brauchen dann differenzierte Behandlung. Das sind dann eben die Erfahrungswerte die man im lauf der Zeit gewinnt, falls man daran Interessiert ist, seinen Job gut zu machen. Ein bekannter von mir hat nun auch eine Pulveranlage. Aber einfach Pulvern und ab in den Ofen bringt momentan die ein oder andere Felgenserie mit Einschlüssen, läufern oder ähnlichen zutage. Auch er muss und wird sein Lehrgeld bezahlen und Erfahrungen sammeln.
 
  • Felgen gepulvert Meinung zum Zustand der Arbeit bitte Beitrag #47
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Grad auf verdichteten ist pulvern/Lacken fast nicht möglich...wir mussten unsere verdichteten Felgen extra strahlen und grundierpulvern lassen da der neue Lack sonst nie im Leben gehalten hätte...
 
  • Felgen gepulvert Meinung zum Zustand der Arbeit bitte Beitrag #48
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Grad auf verdichteten ist pulvern/Lacken fast nicht möglich

Möglich ja,
aber
man braucht eben das richtige Zeug. Und auch dann ist die Haltbarkeit nicht 100% die gleiche wie bei einer "normalen" Oberfläche. Das ist nun einmal so.
Man versucht immer bessere Produkte zu finden die eine gute Haftung bei extrem glatten Oberflächen zulassen. Im Prinzip geht da in die Richtung das die "ganze" Beschichtung als solche an der ganzen Felge durch ihre Formschlüssigkeit "haften" kann. Jede Rauigkeit die für Verzahnung sorgt, bricht aber wieder das Licht, was zu veränderten Reflexionen führt. Im Alltag würde man Glanzverlust dazu sagen. Das ist alles eine Wissenschaft für sich und da geht das Thema immer weiter.
Momentan muss man so sagen, das extrem Schön und Bling Bling nicht 100% für den Alltag geeignet sind. Selbst "normale" Felgen haben da ihre Probleme, da auch sie Schmutz und Steinschlag ausgesetzt sind. Und ist die Oberfläche erst einmal verletzt, gehts dahin. Bei den Superschönen Rädern noch mehr als bei normalo.


Anbei verdichtete RH mit Klar Pulverbeschichtung.










 
  • Felgen gepulvert Meinung zum Zustand der Arbeit bitte Beitrag #49
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
nicht gleich komisch werden Stig ;)
Ich hab das mit der "übelsten Aussage" auf das aus dem Kontext gerissene Zitat bezogen : Ofen, 250Grad, Ausschwitzen.
Ach egal. Ich hab da zwischen den Zeilen gelesen :D

Ich sagte ja in einem Post, das ich beim Pulvern nicht so sehr involviert bin. Also allgemein schon, aber nicht auf Felgen bezogen. Bin halt "nur" Galvaniseur und nicht Felgenspezialist, befasse mich aber (teils) privat und in Zusammenarbeit mit einer Pulverbude (NICHT auf Felgen spezialisiert) auch mit dem Thema.
Deswegen meinte ich, das ich von Tricks nicht so die Ahnung habe.
Und von Pulver auch garnicht, nur welche Farben es gibt und was die vorbehandlung angeht, halt alles was Oberflächentechnik so alles umfasst.


Was du erzählst klingt schlüssig und macht Sinn, wenn ich auch mit dem Tempern bisschen anderer Meinung bin.
Aber da fehlt mir andererseits auch wieder die Erfahrung/Spezialisierung im Bereich Felgen.
 
  • Felgen gepulvert Meinung zum Zustand der Arbeit bitte Beitrag #50
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Ich muss mich hier mal kurz OT-mäßig äußern...denn ich find´s echt großartig, dass Ihr Euch hier so technisch fundiert und trotz viel eigener Erfahrung mit dem Thema so sachlich und (wenn nötig) einlenkend miteinander austauscht.
So soll das in einem Forum m.M.n. laufen, denn genau und nur so lernt man voneinander und jeder hat was davon. Bravo und Danke! :clap:
 
  • Felgen gepulvert Meinung zum Zustand der Arbeit bitte Beitrag #51
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
ich finde es auch sehr interessant und bei Anton lese ich halt auch immer mit grinsenden Mundwinkeln weil ich weis wie er so drauf ist :D Fachlich ist das hier echt Top hätte nicht mit soviel Wissen gerechnet muss ich ehrlich sagen, eher mit dummen Kommentaren zur Felge selbst das die Farbe nicht passt oder sowas aber bisher 1A :top:
 
  • Felgen gepulvert Meinung zum Zustand der Arbeit bitte Beitrag #52
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Ich klinge manchmal komisch und bin meistens sehr sehr direkt, was aber nichts mit der Wertschätzung oder der Achtung gegenüber anderer zu tun hat. Sorry dafür, ich weiß das es oft viel härter klingt obwohl nicht mal so gemeint. Ich habe schon viel in meinem Leben gemacht und gearbeitet und möglicherweise Schlage ich bald wieder ein neues Kapitel auf. Irgendwie bin ich wohl nicht der Typ für einen Job von der Lehre bis zur Rente. Ich habe Teilweise sogar Zweitjobs angenommen um noch mehr zu lernen. (zB Stichwort Carglass)

Und der Thread lautet ja Meinungen zum Zustand der Arbeit und nicht Meinung zur Farbe an sich. Die Felgen hast ja in deinem Umbauthread schon gezeigt und wie ich gesehen habe auch auf Gesichtsbuch. Deswegen sind ausschweifende Diskussionen zur Farbe selber eigentlich auch unnötig, so wie ich das sehe.
 
  • Felgen gepulvert Meinung zum Zustand der Arbeit bitte Beitrag #53
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
Gesichtsbuch? warum sind wir da noch keine Freunde

okay dann kann ich deine Texte etwas besser einschätzen sind wahrscheinlich so gemeint wie Anton seine
 
  • Felgen gepulvert Meinung zum Zustand der Arbeit bitte Beitrag #54
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Alles gut. Hab es schon so verstanden wie du geschrieben hast, aber mit den "0,0 Ahnung" konnte ich nicht auf mir sitzen lassen, deswegen die ausschweifende Erklärung und wenn man sich nicht persönlich kennt, ist es halt schwer rauszulesen, wie es der Gegenüber meint ;)
Ich bestreite auch garnicht das du praktisch mehr Erfahrung hast und höre mir solche Sachen auch gern an. Schließlich lerne ich immer gern dazu! Und diskutieren macht ja auch Spaß. Ist auf Arbeit ja nicht anders und wie will man sonst noch was lernen.

Das die Farbe unglücklich gewählt ist von Mirco, ist sicher Geschmackssache, aber die Arbeit an sich geht so nicht. Sowas darf nicht an einen Kunden rausgehen.

@Mark: schön wieder mal von dir zu lesen/hören :top:
 
  • Felgen gepulvert Meinung zum Zustand der Arbeit bitte Beitrag #55
G

gagduS

Beiträge
599
Reaktionspunkte
0
Ort
Eschwege
p3ng schrieb:
Ich hab das mit der "übelsten Aussage" auf das aus dem Kontext gerissene Zitat bezogen : Ofen, 250Grad, Ausschwitzen.
Jetzt raffe ich was du meinst :lol:

BTT: Was Pulvern angeht und wie so etwas auszusehen hat kann ich noch nichts zu sagen, wenn meine Felgen wieder da sind gebe ich aber gern mal ein Feedback dazu ab :) Bin ziemlich gespannt wie die Sache bei mir ausgeht denn ich hab deutlich weniger ausgegeben als bei anderen Beschichtern..
 
Thema:

Felgen gepulvert Meinung zum Zustand der Arbeit bitte

Oben