
Blackwonder
du meinst abgesicherter modus?
wo windoof ohne alle treiber programme etc startet?
wo windoof ohne alle treiber programme etc startet?
Blackwonder schrieb:alles ist gut solang de nicht Norton drauf machst ;-)
s-a-k-i schrieb:man sollte wissen wie es zu benutzen ist, benutze norton schon seit ich angefangen hab mit pcs und so, also 7 jahre ungefährBlackwonder schrieb:alles ist gut solang de nicht Norton drauf machst ;-)
rennic schrieb:s-a-k-i schrieb:man sollte wissen wie es zu benutzen ist, benutze norton schon seit ich angefangen hab mit pcs und so, also 7 jahre ungefährBlackwonder schrieb:alles ist gut solang de nicht Norton drauf machst ;-)
7 Jahre mit einem Virus? Wie hast Du diese Zeit überstanden? :rofl: Sorry, aber NAV ist so ziemlich das allerletzte :x
Murdock schrieb:Viel wichtiger als Nachsorge ist Vorsorge. Hier ein paar Tipps, die einen schützen:
1.) Mit Rechner nicht direkt ins Internet, sondern über einen Router (DSL)
Der erste Kontaktpunkt mit dem Internet ist die Stelle, an der Würmer, Hacker usw. den Einstieg von außen versuchen. Der eigene PC ist dank Microsoft immer sehr viel komplexer und anfälliger durch Bugs. Ich erinnere hierbei an den Blaster Wurm. Der kam über ein Sicherheitsleck auf den Rechner. Wenn ein Router im Spiel ist, dann hält der seinen Kopf ins Internet und solche Geräte sind spezialisiert und bieten meist keine Angriffspunkte. Vor dem Blaster ist man mit so einem Router sicher und auch vor allen anderen Direktangreifern.
2.) Nicht benötigte Dienste bei XP/2000 schließen, da gibts dieses nette Tool/Script
3.) Verwendung von Firefox/Thunderbird anstelle von IE/Outlook (Expreß)
Leider sind MS Produkte nach wie vor unsicher und ein Risiko
4.) Gesunde Zurückhaltung bei der Ausführung von Code aus unzuverlässigen Quellen. Gegebenenfalls vorher online testen lassen: Link
5.) Keine Leute an den Rechner lassen, die sich nicht an obige Regeln halten
Grüße,
Heiko