Computerfrage

Diskutiere Computerfrage im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; du meinst abgesicherter modus? wo windoof ohne alle treiber programme etc startet?
  • Computerfrage Beitrag #21
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
du meinst abgesicherter modus?
wo windoof ohne alle treiber programme etc startet?
 
  • Computerfrage

Anzeige

  • Computerfrage Beitrag #22
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ja, bin in solchen Fragen ne Niete.

Aber jetzt gehts ja und Kaspersky bringt dann und wann ne Meldung das was "Böses" sich einschmuggeln will.

Hat NOD32 ni gemacht.
 
  • Computerfrage Beitrag #23
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
alles ist gut solang de nicht Norton drauf machst ;-)
 
  • Computerfrage Beitrag #24
S

s-a-k-i

Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
Blackwonder schrieb:
alles ist gut solang de nicht Norton drauf machst ;-)

man sollte wissen wie es zu benutzen ist, benutze norton schon seit ich angefangen hab mit pcs und so, also 7 jahre ungefähr, hatte ein mal einen virus! und den hab ich noch selbst installiert, norton frisst leider zu viele ressourcen, das ist das einzige manko
 
  • Computerfrage Beitrag #25
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
s-a-k-i schrieb:
Blackwonder schrieb:
alles ist gut solang de nicht Norton drauf machst ;-)
man sollte wissen wie es zu benutzen ist, benutze norton schon seit ich angefangen hab mit pcs und so, also 7 jahre ungefähr

7 Jahre mit einem Virus? Wie hast Du diese Zeit überstanden? :rofl: Sorry, aber NAV ist so ziemlich das allerletzte :x
 
  • Computerfrage Beitrag #26
S

s-a-k-i

Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
rennic schrieb:
s-a-k-i schrieb:
Blackwonder schrieb:
alles ist gut solang de nicht Norton drauf machst ;-)
man sollte wissen wie es zu benutzen ist, benutze norton schon seit ich angefangen hab mit pcs und so, also 7 jahre ungefähr

7 Jahre mit einem Virus? Wie hast Du diese Zeit überstanden? :rofl: Sorry, aber NAV ist so ziemlich das allerletzte :x

das ist deine meinung, begründe das mal bitte, würde mich interessieren
 
  • Computerfrage Beitrag #27
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
NAV macht eigentlich nix außer sauviele resourcen fressen....
Jedes andre Virenprogramm Kapersky NOD32 Bitdefender findet da mehr viren+spytools..
dann nochn schönen trojaner spyfinder wie Spybot search&destroy oder Spykill drauf und gut ist das.
 
  • Computerfrage Beitrag #28
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Die Virenerkennungsrate der 2005er oder 2006er Versionen war stets nur Durchschnitt und das Programm friert regelmäßig den PC ein, da es unglaublich viel RAM und CPU-Leistung verschlingt. Wenn man sich mal anschaut was da alles im Hintergrund für Prozesse laufen, da wird einem schon schlecht. Definitiv kein gute Software.

Wer was gutes sucht, sollte sich mal Kaspersky oder BitDefender anschauen. Mcafee ist leider auch schon ziemlich aufgebläht und träge.
 
  • Computerfrage Beitrag #29
S

s-a-k-i

Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
hmm, mein rechner ist noch nie von alleine eingefroren, ram und cpu leistung ist genug vorhanden, deswegen stört mich das weniger

es stimmt das norton nicht sofort alle neuen viren gefunden hat, aber darum gehts doch nicht wirklich oder? das programm verhindert nun mal das viren überhaupt erst drauf kommen, und das macht es meiner meinung nach sehr gut

ich sage nicht das bitdefender und so schlecht sind, die machen auch sehr gute arbeit, finde es nur etwas komisch das norton so schlecht geredet obwohl es das gar nicht ist
 
  • Computerfrage Beitrag #30
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Viel wichtiger als Nachsorge ist Vorsorge. Hier ein paar Tipps, die einen schützen:

1.) Mit Rechner nicht direkt ins Internet, sondern über einen Router (DSL)

Der erste Kontaktpunkt mit dem Internet ist die Stelle, an der Würmer, Hacker usw. den Einstieg von außen versuchen. Der eigene PC ist dank Microsoft immer sehr viel komplexer und anfälliger durch Bugs. Ich erinnere hierbei an den Blaster Wurm. Der kam über ein Sicherheitsleck auf den Rechner. Wenn ein Router im Spiel ist, dann hält der seinen Kopf ins Internet und solche Geräte sind spezialisiert und bieten meist keine Angriffspunkte. Vor dem Blaster ist man mit so einem Router sicher und auch vor allen anderen Direktangreifern.

2.) Nicht benötigte Dienste bei XP/2000 schließen, da gibts dieses nette Tool/Script

3.) Verwendung von Firefox/Thunderbird anstelle von IE/Outlook (Expreß)

Leider sind MS Produkte nach wie vor unsicher und ein Risiko

4.) Gesunde Zurückhaltung bei der Ausführung von Code aus unzuverlässigen Quellen. Gegebenenfalls vorher online testen lassen: Link

5.) Keine Leute an den Rechner lassen, die sich nicht an obige Regeln halten

Grüße,
Heiko
 
  • Computerfrage Beitrag #31
S

s-a-k-i

Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
Murdock schrieb:
Viel wichtiger als Nachsorge ist Vorsorge. Hier ein paar Tipps, die einen schützen:

1.) Mit Rechner nicht direkt ins Internet, sondern über einen Router (DSL)

Der erste Kontaktpunkt mit dem Internet ist die Stelle, an der Würmer, Hacker usw. den Einstieg von außen versuchen. Der eigene PC ist dank Microsoft immer sehr viel komplexer und anfälliger durch Bugs. Ich erinnere hierbei an den Blaster Wurm. Der kam über ein Sicherheitsleck auf den Rechner. Wenn ein Router im Spiel ist, dann hält der seinen Kopf ins Internet und solche Geräte sind spezialisiert und bieten meist keine Angriffspunkte. Vor dem Blaster ist man mit so einem Router sicher und auch vor allen anderen Direktangreifern.

2.) Nicht benötigte Dienste bei XP/2000 schließen, da gibts dieses nette Tool/Script

3.) Verwendung von Firefox/Thunderbird anstelle von IE/Outlook (Expreß)

Leider sind MS Produkte nach wie vor unsicher und ein Risiko

4.) Gesunde Zurückhaltung bei der Ausführung von Code aus unzuverlässigen Quellen. Gegebenenfalls vorher online testen lassen: Link

5.) Keine Leute an den Rechner lassen, die sich nicht an obige Regeln halten

Grüße,
Heiko

meine worte, und falls man sich unsicher ist gibts noch diverse online virenscanner zb kaspersky

kombination router/software firewall ist meiner meinung nach pflicht
 
Thema:

Computerfrage

Computerfrage - Ähnliche Themen

Einrichtung Hauptbenutzer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Passat B8 Bj. 2020 gekauft. Verbaut ist das Discover Pro. Nach dem Zurücksetzen des...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
Dachhimmel ausbauen Panoramadach: Hallo, seit längerem ist mein Panoramadach hinten rechts an den üblichen Stellen undicht und es läuft bei jedem Regen Wasser die C-Säule runter...
2x keine AU, Lambdasonde gewechselt etc., CO zu hoch: Hallo Leute, war vor 3 Wochen beim TÜV. Leider keine AU erhalten. Hab den Wagen auslesen lassen und es kamen die Fehler: 16518-Bank 1 Sonde 1...
Oben