Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein!

Diskutiere Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! im Recht & Ordnung Forum im Bereich Allgemeine Themen; Das Bundesland Bremen hat als erstes Bundesland auf Autobahnen die Geschwindigkeitsbegrenzung von 120km/h eingeführt. Mehr siehe hier!
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #1
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Das Bundesland Bremen hat als erstes Bundesland auf Autobahnen die Geschwindigkeitsbegrenzung von 120km/h eingeführt.

Mehr siehe hier!
 
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #2
Christoph

Christoph

Beiträge
952
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
jg88 schrieb:
Das Bundesland Bremen hat als erstes Bundesland auf Autobahnen die Geschwindigkeitsbegrenzung von 120km/h eingeführt.

Mehr siehe hier!

na gott sein dank sind das nur 60km.........
 
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #3
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
jg88 schrieb:
Das Bundesland Bremen hat als erstes Bundesland auf Autobahnen die Geschwindigkeitsbegrenzung von 120km/h eingeführt.

Mehr siehe hier!

Es ist der Anfang vom Ende :!: :!: :!:

Und ich bin schon auf die sinnfreie , nächste Diskussion über das Thema hier gespannt :wink:
( meine Meinung zu diesem Thema , es kann und wird eh keiner ändern)

GRUSS Torsten
 
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #4
matztradamus

matztradamus

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Weyhe
Gut das ich einen Tag voher meinen Passi nochmal getreten habe :D :D :D :D

Jetzt muß man etwas weiter fahren um mal "Gas" zu geben :x

Der Bremer Umweltsenator ist auch echt ein Spasti :flop:
 
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #5
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
WEBI schrieb:
Es ist der Anfang vom Ende :!: :!: :!:

Hoffentlich nicht.

WEBI schrieb:
Und ich bin schon auf die sinnfreie , nächste Diskussion über das Thema hier gespannt :wink:
( meine Meinung zu diesem Thema , es kann und wird eh keiner ändern)

Täusch Dich da mal nicht. Die Politik hat erkannt, dass sie mit dem Volk nicht alles machen können. Ich erinnere an die 3 oder 4 Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts in 2008, bei denen der Rolli, die Zypresse und andere aber sowas von Volley eins in die Fresse gekriegt haben (Onlinedurchsuchung, Vorratsdatenspeicherung, Erfassung Kennzeichen etc.). Und das Tempolimit ist ein heikles Thema, bei dem viele Leute mit viel Geld ein Wort mitreden (oder klagen) werden.

Was für ein Argument will man denn auf einer 3 spurigen Autobahn (wie der A4 zw. Dresden u. Chemnitz) vorbringen? Man wird eins finden, logisch. Aber ob das auch rechtlichen Bestand hat, ist die andere Frage. So bescheuert es klingt, aber solange die allseits beliebte CDU :)x) auf Bundesebene und in Sachsen/Thüringen auf Landesebene regiert, sehe ich dieses Thema entspannt. Die Kanzlerin hat sich positioniert und ein Umschwenken vor der Wahl (und in den 2 Jahren danach) wird nicht passieren

Ich war diese Woche im Kohlenpott (Herne, Bochum, Neuss), da kann man sowieso nicht schneller als 120 fahren. Wenn ich dort wohnen müsste (Gott bewahre :shocked:), würde ich auf Fahrrad oder was Kleineres umsteigen. Macht keinen Spaß dort Gas zu geben! So, jetzt fallt über mich her!
 
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #6
matztradamus

matztradamus

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Weyhe
Das lustige ist, das es auf der A1 in Bremen eine Automatische Geschwindigkeitsregelanlage gibt, die man dann ja jetzt wohl nicht mehr so umbedingt braucht.... Steuergelder mal wieder fürn arsch^^
 
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #7
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
jg88 schrieb:
Das Bundesland Bremen hat als erstes Bundesland auf Autobahnen die Geschwindigkeitsbegrenzung von 120km/h eingeführt.

Gut das ich da nicht fahre :wink:
 
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Bremen is doch so klein...schlimmer ist da Niedersachsen wo auf beinahe allen Autobahn-km 120 ist...:flop: Negativbeispiel ist die A2...nagelneu 3-Spurig und alles 120...ich bin immer froh wenn ich da durch bin...in NRW und auch in Sa-An is wieder freie Fahrt :top:
 
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #9
A

-Ahoj-ET-

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfenbüttel an der Oker
Freakazoid schrieb:
Negativbeispiel ist die A2...nagelneu 3-Spurig und alles 120
Nagelneu und dreispurig und in Schnitt 15 Verkehrstote in der Woche und etwa 3-5 Unfälle täglich, nur zwischen Hannover und Helmstedt. Hoffnungslos überlastet, da dort alles lang rollt was Polen, Balten und Russen zu bieten haben. Bis 2015 soll sich der Verkehr noch mindestens verdoppeln.

Warum sollte man da nicht noch mit 250 Km/h durch die Lücken driften die zwischen den Elefantenrennen noch verbleiben.

Das Tempolimit wird unausweichlich auf jeden Fall kommen. Nur eine Frage der Zeit. Allein schon weil Deutschland das einzige Land in Europa ohne Tempolimit ist. Notfalls wird das von Brüssel diktiert.
Man sollte sich schon mal langsam an den Gedanken gewöhnen.
Autobahnen sind eben logistische Transportwege und keine Rennpisten.
 
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #10
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #11
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Vielleicht sollten sich die Menschen die an der A2 Ansässig sind mal fragen warum das so ist...die Polen,Russen usw. fahren ja schon vorher und auch hinter Niedersachsen auf der A2....liegt vielleicht am unvermögen der Niedersachsen Auto zu fahren...wer weiß...
 
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #12
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
jg88 schrieb:
Das Bundesland Bremen hat als erstes Bundesland auf Autobahnen die Geschwindigkeitsbegrenzung von 120km/h eingeführt.

Sehr Weise Entscheidung. Vernünftig isses, auch wenns keinen Spass macht.
Ist halt blöde wenn man ein Tempolimit vordiktiert bekommt, aber es wird uns nicht umbringen. Gibt schlimmeres.
Wer rasen will und Tempo 200 fahren muß für sein Ego, der solls auf der Rennstrecke tun.

:nana: :nana: :nana:
 
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #13
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
SieMone_3B schrieb:
Sehr Weise Entscheidung. Vernünftig isses, auch wenns keinen Spass macht.

Weil Dein 1.8er nicht mehr schafft, oder warum? :nana: :rofl:
 
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #14
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Doch...ich schaff die 200 auch. Aber wofür? :confuse:

Er verbraucht überdurchschnittlich viel Gas....mehr als die 20% mehr, normal müßt ich die 200 auf Benzin fahren, weil ich da im letzten drittel des Drehzahlbereiches bin...naja für kurze Zeit geht das aber nicht für länger....das Benzin ist mir zu Schade um 200 zu fahren...ich bin auch nicht wirklich schneller weil man ständig von anderen gebremst wird...und entspannt fahren, kann ich da auch nicht. Ausser wenns leer ist, ansonsten rechne ich immer mit den dämlichkeiten der anderen.
Ich fahr durchschnitt 140 und verbrauche dabei 11 Liter, und das ist ok.
 
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #15
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
140 bis 150 fahre ich auch in der Regel. Das ist auch ok. Aber 120 ist mir echt zu wenig! Und ab und an will man auch mal 180 oder 200 fahren, das ist aber selten und dann auch sehr teuer (Gasverbrauch).
 
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #16
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
SieMone_3B schrieb:
Ich fahr durchschnitt 140 und verbrauche dabei 11 Liter, und das ist ok.

das schaff ich auch bei 140 *g* ohne gas..
 
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #17
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Blackwonder schrieb:
SieMone_3B schrieb:
Ich fahr durchschnitt 140 und verbrauche dabei 11 Liter, und das ist ok.

das schaff ich auch bei 140 *g* ohne gas..

:confuse: Versteh ich nicht.... :confuse:
Ich wollte damit ausdrücken, das sich der Mehrverbrauch bei 140 noch in Grenzen hält. Deswegen ok. Ohne Gas würde ich also weniger Verbauchen, aber weitaus mehr zahlen. ;)
 
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #18
S

-sebu-

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Naja ich finde eine generelle Beschränkung nicht schlecht, es hätte jedoch auch 160 Richtigeschwindigkeit sein können. (zwecks Versicherung)

Ist ja völlig ausreichend, aber 120 ist schon echt langsam da fahr ich ja auf der Landstrasse besser. ("schneller")
 
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #19
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
rennic schrieb:
-Ahoj-ET- schrieb:
Autobahnen sind eben logistische Transportwege und keine Rennpisten.

Amen :x

Und nun Argumente und nicht um den heißen Brei herumreden.

http://www.stoppt-tempo-130.de/index.php?page=10gruende


:rofl: :rofl: :rofl: René, das hatten wir doch schon - Argumente sind das auch nicht!


"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."

:eek:hmygod: , starkes Argument - früher nannte man soetwas (sorry) Scheißhausparole ;-).


Und weil Stoppt Tempo 130 das Hauptanliegen ist, wenden sich die Macher gleich an die unterbelichtete Stimmenabgeberschicht und verkauft Ihnen für 6,20 Euro einen Aufkleber... :top: . Clevere Jungs.

Egal, Hauptsache am Ende hat die Kasse geklingelt, kreativ sind sie ja ;-).

"Deutschlands erste Initiative im Internet gegen ein generelles Tempo-Limit auf deutschen Autobahnen bietet hier Accessoires an, um die Kampagne auch ausserhalb des Internet zu unterstützen - auf T-Shirts, in Form von Aufklebern auf Autos, auf Tassen. "

In diesem Sinne, Vollgasgrüsse bei stahlendem Sonnenschein ;-).
 
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #20
A

-Ahoj-ET-

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfenbüttel an der Oker
Freakazoid schrieb:
...liegt vielleicht am unvermögen der Niedersachsen Auto zu fahren...wer weiß...
Muß wohl.
Wird ja auch nur von Einheimischen befahren. Die kennen ja auch die Nebenstrecken nicht.
Die fahren da zu bestimmten Uhrzeiten gar nicht erst drauf. Außer den Radkappen beim Schichtwechsel vielleicht.
Gibt ja wo anders keine Unfallschwerpunkte. Zwischen Kamen und Wuppertal läuft ja den ganzen Tag alles Top. Oder Kölner Ring. Die örtlichen Bergungsunternehmen haben dort sicher schon Spinnweben an den Reifen.
Darum dauern die Verkehrsdurchsagen auf WDR auch länger als die Nachrichten, obwohl Staus zeitweise erst ab 10Km länge angesagt werden, weil es sonst bis zu den nächsten Nachrichten dauern würde.

rennic schrieb:
-Ahoj-ET- schrieb:
Allein schon weil Deutschland das einzige Land in Europa ohne Tempolimit ist. Notfalls wird das von Brüssel diktiert.
Ist das ein Argument? Nein, das ist Blödsinn!
Blödsinn oder nicht, die werden es trotzdem so machen. Das Rauchverbot ist auch Blödsinn und ist durchgezogen wurden.
Nicht alles was einem nicht gefällt ist Blödsinn. Vielleicht unbequem oder unpopulär, aber nicht unbedingt Blödsinn. Manchmal ist es aber auch Blödsinn und wird trotzdem gemacht. So demokratisch ist es hier ja auch nicht als daß man es verhindern könnte.

Ob nun die 120Km/h richtig sind oder doch lieber 140 Km/h (es würde dann ja eher doch ca. 160Km/h gefahren werden), darüber kann man ja streiten, aber das Limit sollte deutlich unter 250Km/h liegen.
Wird es ja auch, die Frage ist nicht "ob", sondern "wann".
Das Problem ist ja nicht, daß nicht bei freier Strecke durchaus schneller gefahren werden könnte, sondern daß grade die Raser selbst bei zunehmender Verkehrsdichte den Fuß einfach nicht von Gas bekommen aber dafür die Hand an die Lichthupe und die, die vernünftig fahren bedrängt und genötigt werden.
Umgekehrt ist es mir mit dem LKW auch schon oft passiert das ich bei freier Strecke mit 84Km/h auf langsamere PKW auflaufe. Überholen kann man die nicht, wenn man es versucht fahren die ja wieder schneller. Die sollten dann doch lieber Kreis- und Bundesstraßen benutzen. Sowas ist natürlich auch ärgerlich.

Ist es eigentlich bekannt daß die Überschreitung der Richtgeschwindigkeit (130Km/h) zwar keine Straftat oder Ordnungswidrigkeit ist; jedoch bei einem Unfall eine Mithaftung aufgrund einer erhöhten Betriebsgefahr angerechnet wird?
rennic schrieb:
Und nun Argumente und nicht um den heißen Brei herumreden.
Sind doch einige Argumente von verschiedenen Leuten hier gebracht wurden.
Man muß ja nicht unbedingt Physik studiert haben um zu wissen,
- daß sich der Bremsweg bei steigender Geschwindigkeit erhöht
- sich die Zeit um auf ein unvohergesehenes Ereignis zu reagieren verringert
- daß der Kraftstoffverbrauch unproportional ansteigt

Auf der "tollen" Seite "stoppt-tempo-130.de" sind ja schon 7 von 10 Argumente gegen ein Tempolimit völlig irrelevant.
Z.B.: "CO2 kann im innerörtlichen Straßenverkehr schnell & einfach eingespart werden."
Was soll das bedeuten? Wenn in der Stadt CO2 eingespart wird (wenn es so wäre) muß es zwingend wo anders rausgeblasen werden? Wenn jemand 1l Sprit eingespart hat, muß er ihn dann aus dem Tank saugen und auf dem Hof verbrennen, damit der Durchschnitt wieder stimmt?
Das ist wirklicher Blödsinn.
(Abgesehen davon, daß ich das Gerede von CO2-Emission für überzogen und halte und die Gründe für steigenden CO2-Gehalt eher wo anders sehe. Eignet sich aber gut um nochmal extra zu kassieren. Aber das ist nur meine persönliche Meinung)

Hier hast Du auch ´ne Seite:
Pro-Tempolimit
Hat auch nicht alles Hand und Fuß, aber wenn hier schon mit dubiosen Internetseiten rumgeschmissen wird, da findet sich für jede Meinung etwas passendes.

Was ich jetzt aber vermisse, sind Argumente die für das Rasen sprechen.
Aber rationelle Argumente und nicht so pubertäres Potenzgelaber, wie: "Ich brauche das Fahrfeeling" oder "die Hollywoodstars kommen extra nach Deutschland um ihre Jupieschleuder mal richtig in den Hintern zu treten".

Außerdem darf ja weiter gerast werden.
Z.B. auf dem Lausitzring, auf dem Nürburgring, Motopark Oschersleben......
 
Thema:

Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein!

Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! - Ähnliche Themen

Nur noch 160kmh: Hallo an die VW Community !!! Ich hätte da mal ne Frage und zwar hab ich einen Passat 3c BJ 2012. Nun zu meinem Anliegen : Ich wollte gestern mal...
Bei 0°C drei Liter weniger Verbrauch und bessere Abgaswerte: Hallo liebe community, ich glaube in diesem Forum sind viele fähige Leute und ich versuche mal mein Glück. Ich habe ein reproduzierbares Problem...
1.9 TDI unterdruckschläuche: Hallo ich bin neu hier und stelle mich kurz vor mein Name ist Stefan ich komme aus dem Norden Berlin’s und ich fahre seid ca 15 Jahren Passat,ich...
Wagen ruckelt im Leerlauf Fehlercode P246F+P246E: Hallo zusammen, ich fahre einen Passat B6 2.0 TDI 110 PS Baujahr 2009 mit CBDC Motor. Ich habe folgendes Problem: Anfangs war das Ruckeln nur...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Oben