Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein!

Diskutiere Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! im Recht & Ordnung Forum im Bereich Allgemeine Themen; Ist Dir eigentlich schonmal aufgefallen das trotz Tempo120 die Unfälle passieren? Nicht das Tempolimit verursacht die Unfälle...sondern die...
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #21
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ist Dir eigentlich schonmal aufgefallen das trotz Tempo120 die Unfälle passieren? Nicht das Tempolimit verursacht die Unfälle...sondern die Unachtsamkeit der Fahrer...weil die meisten Unfälle passieren im Berufsverkehr und im Stau...und da wird bekanntlich nichtmal die 80km/h erreicht. Ich kann mich noch gut an die Osterfeiertage erinnern...A2 Richtung Hannover...2x 18km Stau...insgesamt 6 Unfälle mit jeweils min 3 Autos...ALLES POLEN...glaube von den 20 Autos war nur 1 Deutsches...und dem sindse hinten drauf gefahren...Ein Tempolimit bringt nur der Staatskasse etwas, da die Einheimischen mit Fahrverboten bestraft werden, die Auswärtigen aber nur mit lächerlichen Geldbussen...was uns schon 4 Wochen zu Fuß einbringt kostet nen Auswärtigen grade 60€ :flop: Und solange das so ist werden die Fremden weiter rasen...kost ja nix...

In Frankreich darfste für nur geschätzte 10km/h zuviel direkt 230€ abdrücken...das wirkt eher wie jedes Tempolimit
 
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #22
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Freakazoid schrieb:
Ein Tempolimit bringt nur der Staatskasse etwas, da die Einheimischen mit Fahrverboten bestraft werden...

Wenn man sich an die Gebote hält, zahlt man nicht.Oder: wer nicht falsch parkt, kassiert kein Knöllchen. Im Prinzip doch eigentlich ganz simpel, gelle.

Wenn ich schneller als erlaubt unterwegs bin, gehe ich halt das Risiko eines Bußgeldes oder Fahrverbots ein. Ich bin auch kein Kind von Traurigkeit und fahre gern mal zügiger als vorgegeben, aber dessen bin ich mir bewusst und heule nicht rum, wenn ich mal geblitzt werde.

In Frankreich darfste für nur geschätzte 10km/h zuviel direkt 230€ abdrücken...das wirkt eher wie jedes Tempolimit

Geschätzte 10 km/h drüber... :eek:hmygod: . Wenn das helfen soll, bitte immerzu. Dann meckert aber nicht über Gesetze in D rum, wenn es gut gefunden wird, das die Polizei Deine Geschwindigkeit schätzen soll... Sorry Ives, das ist sicherlich nicht Dein Ernst, oder?
 
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #23
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Das war keine Empfehlung..das ist dort Tatsache..in Österreich dürfen die auch schätzen....

Und wenn du den Text mal im Zusammenhang lassen würdest hättest wohl gemerkt das dies auf das Ungleichgewicht der Bestrafung hinwies...weil wenn ein Einheimischer mit hohen Strafen belegt wird...dann bitte die auwärtigen auch...besser sogar noch höher...weil im eigenen Land erlauben die sich sowas nicht...und das ist Tatsache...ich bin grad erst aus Spanien zurück...glaub mir...die Rasen erst sobald die in D sind...auch wenn dort grad 80 angesagt wären...
 
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #24
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Das war kein Angriff auf Deine Aussage, mag sein das die vollkommen korrekt war/ist.
Es ändert nur nix, zu jammern und sich nen Sticker ans Auto zu kleben. Wer schnell fahren will, soll es tun - und mit den möglichen Konsequenzen leben.
Ob Ausländer in D anders/besser behandelt werden und günstiger davon kommen, kann ich nicht beurteilen, da fehlt mir das Hintergrundwissen. Es interessiert mich auch nur am Rande, weil das für mich keine Argumentationsgrundlage zum eigentlichen Thema 120 km/h ist. Für mich persönlich steht nur fest, wenn ich mich an die StVO halte, habe ich nichts zu befürchten... ERGO kann es auch in Zukunft für mich teurer werden >>> aus eigener Schuld heraus.
Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen ;-).
 
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #25
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Scholly schrieb:
Das war kein Angriff auf Deine Aussage, mag sein das die vollkommen korrekt war/ist.
Es ändert nur nix, zu jammern und sich nen Sticker ans Auto zu kleben. Wer schnell fahren will, soll es tun - und mit den möglichen Konsequenzen leben.
Ob Ausländer in D anders/besser behandelt werden und günstiger davon kommen, kann ich nicht beurteilen, da fehlt mir das Hintergrundwissen. Es interessiert mich auch nur am Rande, weil das für mich keine Argumentationsgrundlage zum eigentlichen Thema 120 km/h ist. Für mich persönlich steht nur fest, wenn ich mich an die StVO halte, habe ich nichts zu befürchten... ERGO kann es auch in Zukunft für mich teurer werden >>> aus eigener Schuld heraus.
Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen ;-).

Genau so halte ich es ja auch...ich beschwer mich auch nich wenn die mich blitzen oder anhalten, das ist ja alles auf meinem Mist gewachsen...
Und auch in Spanien und Frankreich rasen die Leute..obwohl dort 120/130 fest vorgeschrieben ist...nur ist dort mehr Platz und weniger los ;) Trotzdem passieren dort Unfälle en Masse...

Ich find ne Reglementierung ok, da wo es nötig ist..Angefangen bei den Schulen bis hin zu überlasteten oder schlecht Ausgebauten Strassen...aber bei 3-Spurig, kerzengrade und neu entbehrt die 120 jeglicher Grundlage...zumindest ab 18 Uhr kann man son tempolimit auch aufheben
 
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #26
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Freakazoid schrieb:
Ich find ne Reglementierung ok, da wo es nötig ist..Angefangen bei den Schulen bis hin zu überlasteten oder schlecht Ausgebauten Strassen...aber bei 3-Spurig, kerzengrade und neu entbehrt die 120 jeglicher Grundlage...zumindest ab 18 Uhr kann man son tempolimit auch aufheben

Uneingeschränktes JA :top: .
 
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #27
A

-Ahoj-ET-

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfenbüttel an der Oker
Da gebe ich Dir Recht.
Selbst in 30er Zonen sind schon Blumenkübel umgefahren wurden.
Freakazoid schrieb:
weil die meisten Unfälle passieren im Berufsverkehr und im Stau...und da wird bekanntlich nichtmal die 80km/h erreicht.
Ebend.
In bestimmten Situationen kann auch 80Km/h zu schnell sein. Z.B. wenn man genau beobachten will wie die Wrackteile auf der Gegenfahrspur beseitigt werden und was man davon noch gebrauchen könnte. Wenn man nicht nach vorn guckt ist 80Km/h verdammt schnell.
Da wo der Verkehr läuft passieren hingegen wenig Unfälle, auch bei höheren Geschwindigkeiten. Wenn man dann aber mit 250Km/h in das hinter einer Kuppe befindliche Stauende brät, sagst Du: "Wieder so ein Unfall, obwohl dort Schrittgeschwindigkeit gefahren wurde."
Zähl doch mal nach wie oft Du eine starke Bremsung bei 130Km/h und wie oft bei 220Km/h machen musst. Aber nicht um 03:00Uhr nachts auf der Harzautobahn. Daß Du dort höchstens einen querenden Wolf erwischen kannst ist schon klar.
Freakazoid schrieb:
Ich kann mich noch gut an die Osterfeiertage erinnern...A2 Richtung Hannover...2x 18km Stau...insgesamt 6 Unfälle mit jeweils min 3 Autos...ALLES POLEN...glaube von den 20 Autos war nur 1 Deutsches...und dem sindse hinten drauf gefahren...Ein Tempolimit bringt nur der Staatskasse etwas, da die Einheimischen mit Fahrverboten bestraft werden, die Auswärtigen aber nur mit lächerlichen Geldbussen...was uns schon 4 Wochen zu Fuß einbringt kostet nen Auswärtigen grade 60€ Flop Und solange das so ist werden die Fremden weiter rasen...kost ja nix...
Das ist wirklich ein ärgerliches Problem.
Mittlerweile bekommen ausländische Fahrer im Wiederholungsfall auch Fahrverbot, zumindest in Deutschland. Aber wie das in der Praxis aussieht weiß ich nicht. Lässt sich sicher auch irgendwie umgehen.
Grad die Kollegen aus östlich der Oder kennen weder Sicherheitsabstände, noch Überholverbote und überholen auch noch mit 1Km/h Geschwindigkeitsüberschuß, weil sie denken dadurch einen Tag früher zu Hause zu sein. Das kann dann so 20-30 Km dauern und dort ist die 3-Spurige Straße dann nur noch 1-Spurig für PKW.

Ich hatte mal vor einiger Zeit eine Bildergeschichte aus selbst gemachten Fotos angefertigt. Da ist so etwas anschaulich festgehalten.
Die Bildergeschichte. (2.Post)

Es sind dann ja auch nicht nur die niedrigen Geldbußen, sondern vor allem die geringe Chance erwischt zu werden.
Wenn die bei ihrer Fahrweise 10x am Tag angehalten werden würden, auch wenn sie nur 60€ abdrücken und jedes Mal eine knappe Stunde aufgehalten und kontrolliert werden, mit allem Drum und Dran (dann bleibt es sicher auch nicht mehr bei den 60€), mit gebührenpflichtigen Dolmetscher, dann würden die sich auch fragen was wohl schneller geht.

In Frankreich, Spanien und Italien zahlst Du ja auch wenn Du nichts gemacht hast. Die finden schon irgend eine Kleinigkeit und die ist schon teuer genug.

Außerdem sind Verkehrsschilder sehr hilfreich um die Orientierung zu behalten.

Und nicht alle Schilder sind unsinnig.
 
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #28
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
-Ahoj-ET- schrieb:
Was ich jetzt aber vermisse, sind Argumente die für das Rasen sprechen.
Aber rationelle Argumente und nicht so pubertäres Potenzgelaber, wie: "Ich brauche das Fahrfeeling" oder "die Hollywoodstars kommen extra nach Deutschland um ihre Jupieschleuder mal richtig in den Hintern zu treten".

Rasen? Wer redet denn vom Rasen. Ich kann mich mit einem Tempolimit von 160 km/h durchaus anfreunden, aber nicht 120/130 km/h. Ich habe fahre auf einer Langstreckefahrt in der Regel nicht schneller als 150/160 km/h und komme ganz entspannt und mit akzeptablen Verbrauch am Ziel an. Ich behindere damit niemanden und blockiere nicht die linke Spur!

Das größte Argument ist, dass zügiges Fahren den Verkehrsfluss fördert. Benzinverbrauch hat den Staat nicht zu interessieren. Solange ich mir diesen leisten kann, ist es doch mein Ding. Niemand muss zügig fahren. Alle anderen Argumente für ein Tempolimit sind Nonsens (siehe Link oben).
 
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #29
A

-Ahoj-ET-

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfenbüttel an der Oker
rennic schrieb:
Rasen? Wer redet denn vom Rasen. Ich kann mich mit einem Tempolimit von 160 km/h durchaus anfreunden, aber nicht 120/130 km/h. Ich habe fahre auf einer Langstreckefahrt in der Regel nicht schneller als 150/160 km/h und komme ganz entspannt und mit akzeptablen Verbrauch am Ziel an. Ich behindere damit niemanden und blockiere nicht die linke Spur!
Das klingt ja auch sehr vernünftig.
Ich schrieb ja auch "Ob nun die 120Km/h richtig sind oder doch lieber 140 Km/h (es würde dann ja eher doch ca. 160Km/h gefahren werden), darüber kann man ja streiten, aber das Limit sollte deutlich unter 250Km/h liegen."
120Km/h erscheint tatsächlich etwas extrem. Allerdings kenne ich die Straßen in Bremen nicht.

Mein ehm. Chef schaffte nachts die Strecke Düren - Salzgitter mit seinem aufgemachten A6 in etwa 2 Std. Ich mußte mit dem einmal mit. Da kann man sich die anhand der nötigen Durchschnittsgeschwindigkeit die Spitzen vorstellen. Inklusive etwa 3-5 Vollbremsungen. Ich habe eine Stunde nach der Fahrt noch gezittert.
Nu ist er ja tot. Überraschend durch einen Verkehrsunfall. Wer hätte das gedacht?
 
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #30
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Hey nich so schlimm in Berlin darf man ja auch nur 80 fahren auf der (Stadt-)Autobahn. Da rolt der Verkehr aber super bei 80-100 km/h da rechts überholen innerorts ja kein Thema ist. Meist ist die Mittelspur die langsame "80" spur. ;-)

Für lange Autobahnabschnitte halte ich ein generelles 160 für sinnvoll, den Rest kann man individuell festlegen.
 
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #31
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
-Ahoj-ET- schrieb:
Nagelneu und dreispurig und in Schnitt 15 Verkehrstote in der Woche und etwa 3-5 Unfälle täglich, nur zwischen Hannover und Helmstedt. Hoffnungslos überlastet, da dort alles lang rollt was Polen, Balten und Russen zu bieten haben. Bis 2015 soll sich der Verkehr noch mindestens verdoppeln.

Du hast mit deiner Aussage völlig Recht, ich sehe das eigentlich in der Woche einmal wenn ich dort unterwegs bin und was ich dann sehe stimmt mich sehr traurig.
Nur muß man das auch mal mit anderen Autobahnen vergleichen, wir sehen das weil wir entweder direkt dran wohnen oder täglich die A2 befahren, was meinst du was wo anderst los ist, da sieht es nicht viel besser aus, vielleicht sogar schlimmer.
Selbst wenn 120Kmh auf der A2 gemacht wird, ändert sich eh nichts, denn die meisten schweren Unfäll auf der A2 werden von LKW´s verursacht und die fahren nun mal nicht schneller.
Es wird doch eh immer alles auf die kleinen Autofahrer geschoben, aber wenn man sich mal manche LKW´s auf der A2 anschaut (alle mit Ausländischen Kennzeichen) sieht man eigentlich mal so richtig was dort für tickende Zeitbomben unterwegs sind.

Naja, solange es nicht zu 100% amtlich ist stört mich daran nichts und das in Bremen ist einfach nur lächerlich, denn es ist so klein, das macht ja nun wirklich garnichts aus und ich denke mal das sich deshalb auch keine anderen Bundesländer verpflichtet fühlen sowas nach zu machen.
 
  • Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! Beitrag #32
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
Ein generelles Limit finde ich absolut überflüssig, nur leider isses ja wie gesagt nur eine Frage des "Wann".
Ich denke auch dass ein für gut ausgebaute Strecken, v.a. nachts ein Tempolimit bei einigen Strecken wenig sinnvoll ist. (z.B. A7) Aber tagsüber bei dichtem Verkehrsaufkommen kann es schon sinnvoll sein das Tempo zu reduzieren z.B. von 80/100 bis 140/150 je nach Strecke, damit hätte ich auch kein Problem!
Auf langen Etappen sind ~150 eh das angenehmere Reisetempo.
Alles was darüber hinaus geht ist weder entspannt noch "Kostensinnvoll" da ab ca 150 - 160 Spirtverbrauch und Reifenabnutzung expotentiell zunimmt.
Wie schon gesagt wurde, die meisten Unfälle passieren eh in einem Geschwindigkeitsbereich unter 120 km/h und bei den meisten dieser Unfällen ist entweder Unachtsamkeit oder zu geringer Sicherheitsabstand die Ursache aber nicht die Geschwindigkeit! (Auf Bund- und Landstraße is das ja wieder anders)
Von daher finde ich dieses Argument wenig schlagkräftig.
Die wenige Streckenabschnitte die nicht begrenzt sind, kann man finde ich druchaus auch so lassen!!! Allzuviele sind es ja eh nicht mehr...
 
Thema:

Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein!

Bremen führt als erstes Bundesland 120km/h ein! - Ähnliche Themen

Nur noch 160kmh: Hallo an die VW Community !!! Ich hätte da mal ne Frage und zwar hab ich einen Passat 3c BJ 2012. Nun zu meinem Anliegen : Ich wollte gestern mal...
Bei 0°C drei Liter weniger Verbrauch und bessere Abgaswerte: Hallo liebe community, ich glaube in diesem Forum sind viele fähige Leute und ich versuche mal mein Glück. Ich habe ein reproduzierbares Problem...
1.9 TDI unterdruckschläuche: Hallo ich bin neu hier und stelle mich kurz vor mein Name ist Stefan ich komme aus dem Norden Berlin’s und ich fahre seid ca 15 Jahren Passat,ich...
Wagen ruckelt im Leerlauf Fehlercode P246F+P246E: Hallo zusammen, ich fahre einen Passat B6 2.0 TDI 110 PS Baujahr 2009 mit CBDC Motor. Ich habe folgendes Problem: Anfangs war das Ruckeln nur...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Oben