Autokauf: Verkäufer gegen Hebebühne

Diskutiere Autokauf: Verkäufer gegen Hebebühne im Recht & Ordnung Forum im Bereich Allgemeine Themen; hihi, dann halt dir sicherheitshalber schonmal nen wochenende frei :D
  • Autokauf: Verkäufer gegen Hebebühne Beitrag #21
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
hihi, dann halt dir sicherheitshalber schonmal nen wochenende frei :D
 
  • Autokauf: Verkäufer gegen Hebebühne Beitrag #22
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Kein Ding...das Zugfahrzeug steht bereit ;)
 
  • Autokauf: Verkäufer gegen Hebebühne Beitrag #23
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

Wenn du nicht selber schrauben kannst und keine Halle hast: Warum kaufst du dir dann unbesehen ein Auto?

Aber sieh es auch mal aus der Sicht des Käufers. Ich hatte nen ähnlichen Fall: VR6 mit Gasanlage, Klima, Volleder und spinnender Automatik (neues Getriebe im Kofferaum) für 1,2 k€ vertickt, 6 Wochen später will der Käufer 500 € Preisnachlass, weil er UNTER DEM GASTANK sowie hinter der Heckschürze Rost gefunden hat. Und vor genau solchen Idioten will sich der Verkäufer schützen.

Grüsse
Matthias
 
  • Autokauf: Verkäufer gegen Hebebühne Beitrag #24
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
gekauft wie gesehen...ja, wenn ich ihn gesehen hab kauf ich ihn.
und wenn ich später was entdecke, bin ich selber schuld, da ich es nicht gesehen hab :p

son paar Kontakte zum Schrauben hab ich auch.
andererseits hatte ich die hoffnung, dass ich bei sonem alten Auto doch bissel mehr selber machen kann, als an nem neueren.

werd ihn wohl zu ner selbsthilfewerkstatt bringen...dann selber versuchen den Kleinkram zu machen und wenn ich versage, dann helfen die mir. :)
 
  • Autokauf: Verkäufer gegen Hebebühne Beitrag #25
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Matthias schrieb:
Aber sieh es auch mal aus der Sicht des Käufers.
Marco sieht es nur aus Sicht des Käufers, er ist nämlich der Käufer. :p
 
  • Autokauf: Verkäufer gegen Hebebühne Beitrag #26
Maddy

Maddy

Beiträge
220
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
Das ist das Gefährliche an der Bucht, 2x auf kaufen geklickt und schon bist Du nen Rechtsgültigen Vertrag eingegangen...
Aber wenn der ofen i.O. ist, ist doch schön!
Sollte was dran sein, MUSST DU dem Verkäufer Nachweisen, dass er das gewusst hat und das ist schwer! Aber an nem 20 Jahre alten 35i gibts eigentlich nix, was man nicht kostengünstig selbst machen kann....

*Daumendrück* das nix ernstes dran ist!

Gruß
 
  • Autokauf: Verkäufer gegen Hebebühne Beitrag #27
A

Anonymous

Gast
Und der Verkäufer hat die Gewährleistung sowie Garantie nicht ausgeschlossen :). Das würde ich mir schriftlich bestätigen lassen, bzw die Auktion ausdrucken, denn sonst schreibt er es nachher noch in den Kaufvertrag.
Aber davon mal abgesehen, das Teil ist von 89, hat 250000 auf dem Tacho und nur 322 € gekostet
 
  • Autokauf: Verkäufer gegen Hebebühne Beitrag #28
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
rüchtig, aber dennoch will man auf nummer sicher gehen, dass da untenrum nich alles am gammeln is, was einen TÜV unmöglich machen würde oder nur mit hohem Aufwand wieder gängig gemacht werden könnte.
 
  • Autokauf: Verkäufer gegen Hebebühne Beitrag #29
B

b6-2007

Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Es ist schon manchmal verblüffend, was für Erwartungen an ein 22 Jahre altes Auto für diesen Preis gestellt werden.
Wenn ich für diesen Preis ein Auto ohne TÜV kaufe, ohne es gesehn zu haben, muss ich damit rechnen das Geld evtl. in den Sand gesetzt zu haben.
 
  • Autokauf: Verkäufer gegen Hebebühne Beitrag #30
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
lol, wenn du nur 3 zeilen liest, an statt alles um den gesamten zusammenhang zu verstehen, dann solltest du lieber gar nichts schreiben

hier noch ein paar wenige übersichtliche Zeilen, damit auch DU es verstehst! denn DU bist Deutschland...
"ach, ich hab ihm mehr als deutlich geschrieben, dass ich weiß dass das Auto steinalt ist und es mir nur darum geht, ob er unten durchgegammelt ist, oder irgendwelche groben defekte Vorliegen, die richtig ins Geld gehen,
Irgendwelche defekten Buchsen oder Dichtungen, da würd ich nichts sagen."

Sorry, aber bei soviel schmalspur-denken da kriegt man nen Hals
 
  • Autokauf: Verkäufer gegen Hebebühne Beitrag #31
Greek

Greek

Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
0
Ort
Full Metal Brandenburg
hättest du mal mein golf gekauft ,gerade tüv neu bekommen ohne was daran zu machen. ;)
 
  • Autokauf: Verkäufer gegen Hebebühne Beitrag #32
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Marco,


immer ruhig Blut !

So ganz kann ich Deine Aufregung nicht verstehen. Erst klicken (=kaufen), dann nachverhandeln; das macht sich bei ebay nicht gut. Das weißt Du aber eigentlich selbst, bist ja nicht erst seit gestern bei der Bucht als Mitglied. Daß Du erst kurz vor Auktionsende den Wagen gefunden hast, ist schlicht nicht das Problem der Verkäufers, sondern Deines. Du warst ja nicht gezwungen, bei der Auktion mitzumachen. Insofern kann ich Dein Verhalten nicht nachvollziehen, finde es im Gegenteil unfair, daß Du hier im Forum so ein Faß darüber auf machst.

Daneben ist mir auch nicht klar, warum Du den Wagen nicht einfach für 322 € holst, und ihn bei Nichtgefallen für 400 € an Ives weitergibst ? Er hat das doch angeboten. Vom Gewinn kannst Du ja dann Ives zum Grillen einladen :top:
damit er nicht mit leerem Magen heimfahren muß ;)

viele Grüße
Albrecht
 
  • Autokauf: Verkäufer gegen Hebebühne Beitrag #33
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Passat_3B_JR schrieb:
Naja, Fahrbereit ist ein Auto mit durchgerosteten Schwellern auch. Kommt zwar nimmer durch den TÜV, aber er fährt.

Letztendlich denke ich, wird er dir mit Sicherheit das ein oder andere verschweigen. Allerdings hast du es gekauft wie gesehen/beschrieben. Wenn du es VORHER nicht besichtigst, dann musst mit dem Leben was du gekauft hast.
Mit Abgabe des Gebotes ist ein rechtsgültiger Vertrag zustande gekommen.

Und ihm nachzuweisen, wenn er von privat verkauft, dass er diesen oder jenen Mängel gewusst hat wird auch schwer.

Wünsch dir auf jeden Fall viel Glück


So sehe ich das auch.

Bin mir gerade auch einen Corrado VR6 2,9l am zulegen. Doch bevor ich den Kaufvertrag unterschreibe, lasse ich auch nochmal meinen Kollegen drüberschauen
der den tieferen Einblick in die Materie hat.

Ich hoffe natürlich das sonst alles ist wie beschrieben, naja der Verkäufer wohnt ja auch im gleichen Kaff wie ich selbst und schafft zudem selbst als KFZ-Mechatroniker.

Ich wünsch dir Glück das sich alels zum Guten wendet! Der 35i schaut auf den ersten Blick ja noch erste Sahne aus!
 
  • Autokauf: Verkäufer gegen Hebebühne Beitrag #34
B

b6-2007

Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Bigfoodl schrieb:
Sorry, aber bei soviel schmalspur-denken da kriegt man nen Hals
Ebenfalls sorry, das sollte keine Beledigung sein.
Wenn ich dieses Posting richtig gelesen habe und nicht nur, wie du sagst 3 Zeilen, dann hast du mehr oder weniger blind gekauft und danach gefragt ob es irgendwelche größeren Probleme gibt.
Damit wusstest du, was auf dich zukommen kann. Dh. du warst dir vor Vertragsabschluss (Kauf bei EBAY) über die Risiken bewusst. Wenn der Verkäuft dir das ungesehen übergibt und nichts schwerwiegendes verschwiegen has ist es einiz und allein dein Problem was du daraus machst. 2 Post unter deinem wurde dir ja schon ein risikoloser Ausweg (Weiterverkauf) aufgezeigt. Auch wenn ich erst 3 Posts habe bin ich nicht, wie man in Bayern sagt, auf der Brennsuppe dahergschwommen. Also akzeptiere die Kritik von anderen und hör auf mit solchen "Schmalspur-Posts" beleidigt zu Antworten. Das ist meine Meinung und damit ist das Thema hier für mich beendet.
Ich setzte mich auch gerne sachlich mit dir auseinander. :)
 
  • Autokauf: Verkäufer gegen Hebebühne Beitrag #35
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
es ging mir doch nur um eins:

Auto gekauft weil ichs toll find und der Preis top is

ich gehe immer davon aus, dass ich die Ware natürlich prüfe, bevor ich sie bezahle.
Das ist bei Selbstabholung ja immer so, egal ob nen Fernseher oder nen Computer oder oder oder.
Bei Sachen die man geliefert bekommt, ist das komplizierter.

Das will ich bei dem Auto auch...
um zu prüfen ob seine Angaben korrekt sind bzw er schwerwiegende Mängel verschweigt,
will ich das Auto kurz checken lassen...dabei gehts mir nich um Kleinigkeiten, sondern um grobe defekte.

Und ich war schlichtweg verwundert, dass er dieser (für mich) Selbstverständlichkeit, einen Riegel vorschieben will,
woraus man natürlich vermuten könnte, dass er etwas zu verheimlichen hat.

Daher wollte ich wissen, ob er das wirklich ablehnen kann.


Inzwischen habe ich mir schon jemanden besorgt der Montag mitkommt und zudem 2 mobile Auffahrrampen hat.
rote Kennzeichen ebenfalls.
Dann nehmen wir das Ding da vor Ort unter die Lupe.

Wie gesagt, er sieht Top aus und ich will den ja auch haben!
 
  • Autokauf: Verkäufer gegen Hebebühne Beitrag #36
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
klar, für Deine Position hat wohl jeder Verständnis; kaum jemand würde gerne ein Auto unbesehen kaufen wollen. Dennoch, das Problem ist Deines, kannst Du nicht auf den Verkäufer abwälzen.

Egal, Du sagst ja selbst, daß Du den Wagen haben willst. Also: go for it !
Der Plan hört sich ja auch wieder recht kontruktiv an :top:
 
  • Autokauf: Verkäufer gegen Hebebühne Beitrag #37
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Aber willst du den denna uch mit dem Motor weiterfahren? Oder hast du in Zukunft noch umbauten an dem Wagen vor?
Weil die Karosse schaut ja echt 1A auf den Bildern aus! Man bedenke der Wagen ist 22 Jahre alt. Daraus so ein
Retrocar mit ner Portion morderne Technologie (Gewinde, VR6 Turbo usw.) zu amchen wäre doch perfekt.
Also ich meine es wäre ein perfekte Basis.
 
  • Autokauf: Verkäufer gegen Hebebühne Beitrag #38
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
naja, das Auto ist für meine Freundin...19 Jahre jung, paar Monate den Führerschein.
Instandhaltung wird für sie als Azubi schon schwer genug.
Ich werd sie da schon ordentlich unterstützen müssen.

ich bekomme aber wohl dieses jahr noch einen Firmenwagen.
Evtl. ist der alte Passat dann schon wieder überflüssig, weil sie dann meinen bekommt.

dann wird der alte mit etwas Glück, mit Gewinn weiterverkauft.
kann mir nicht vorstellen, dass wir dann beide passis behalten.

hoffe nur, dass der Firmenwagen auch nen Passat wird :)
 
  • Autokauf: Verkäufer gegen Hebebühne Beitrag #39
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
na, dann wären es ja aus jeder Baureihe ein Exemplar ;)

also nix da mit dem Verhökern eines der drei Passate :p
 
  • Autokauf: Verkäufer gegen Hebebühne Beitrag #40
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Bigfoodl schrieb:
naja, das Auto ist für meine Freundin...19 Jahre jung, paar Monate den Führerschein.
Instandhaltung wird für sie als Azubi schon schwer genug.
Ich werd sie da schon ordentlich unterstützen müssen.

ich bekomme aber wohl dieses jahr noch einen Firmenwagen.
Evtl. ist der alte Passat dann schon wieder überflüssig, weil sie dann meinen bekommt.

dann wird der alte mit etwas Glück, mit Gewinn weiterverkauft.
kann mir nicht vorstellen, dass wir dann beide passis behalten.

hoffe nur, dass der Firmenwagen auch nen Passat wird :)



:D da spricht der reine Passat-Fan ;)
 
Thema:

Autokauf: Verkäufer gegen Hebebühne

Oben