Also sobald da ne Wohnung als 2. oder 3. angemeldet ist kannst Du dein Fahrzeug da zulassen. Weiß doch keiner is ja vielleicht den 2. Wagen.
Du hältst dich regelmäßig dort auf falls jemand fragt, dein Lebensmittelpunkt ist da wo deine Frau / Kinder sind oder Lebensgefährtin.
Pass aber auf, in vielen Gemeinden musst du Zweitwohnungssteuer bezahlen, Erfurt z.b. ca 4 % der Netto-Jahresmiete. Auf´m Lande und kleinere Städte meist nicht.
Meine Schwester hat wegen dHF auch in Leverkusen nur Zweitwohnsitz, wollten die Ihr nich geben, weil sie dann keine Steuergelder bekommen von den Landessteuern ;-)
Meine Tante hat z.B. Auto mit "B" (bin wichtig) und Anhänger mit "LDS" (Land der Sonne) zugelassen ;-)
Mal so unter uns, kann doch sein, dass Du mit dem Zug hinfährst und das Auto nur dort nutzt ;-). Ausserdem der Zulassungsstelle ists egal und die Versicherungen haben keinen Einfluss.
Kenn auch viele Gelernte BRD-Bürger, die mit WE rumfahren, weils sie dort ein Mietshaus mit Wohnung haben (wo kwiner wohnt).
Für dHF ist das Kennzeichen egal, muss nur ein Privatfahrzeug sein.