Anhängerkupplung -Anbau?

Diskutiere Anhängerkupplung -Anbau? im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Die Pins brauchst du nicht bei VW kaufen aber anfragen (Preis) kannst du ja. Wenn du einen Wohnwagen ziehen willst und Dauerstrom brauchst, dann...
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #81
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Die Pins brauchst du nicht bei VW kaufen aber anfragen (Preis) kannst du ja.

Wenn du einen Wohnwagen ziehen willst und Dauerstrom brauchst, dann sind es drei Strippen die hinten eingepinnt werden. Dann die drei auf die 30 (ist nur der eine Platz) legen. Siehst du alles sehr schön, wenn du mit dem Plan am Auto bist und alles "freigelegt" hast ;) Würde aber alle Strippen ziehen, wenn du einmal dabei bist.

Querschnitt kann ich dir leider aus dem Kopf nicht sagen.
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #82
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
Danke Dir,

Dauerstrom habe ich gleich mitgezogen.

Wie betitel ich denn diese PINs wenn ich in einem Ersatzteilehandel diese kaufen will?
Es sind bestimmt "mini Sicherung", die ich mir auch anschaffen muss oder?
Hab den Sicherungskasten noch nicht freigelegt.
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #83
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Du brauchst keine minis, sondern normale Sicherungen ;) Aber wie die Teile genau heißen, kann ich dir leider nicht sagen.
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #84
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
Ah das hilft mir schonmal weiter bei der PIN Suche.

Ich schätze einen Kabeldurchschnitt von 1,0 mm² und nicht 2,5 mm² oder?
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #85
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Sorry aber dabei kann ich dir nicht helfen. Habe ich nicht so drauf geachtet :(
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #86
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hab ich das nicht alles schon mal erklärt :?:



Diese Plätze hab ich für "Zündungsplus" und "Dauerplus" meiner AHK verwendet.
"Bestromt" sind sie schon, also einfach einen abnehmenden Pin rein, 2,5 qmm dran und ab nach hinten damit.

m;
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #87
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Hakketas schrieb:
Ich schätze einen Kabeldurchschnitt von 1,0 mm² und nicht 2,5 mm² oder?
Nein.
Dauerplus und Ladeplus sind in 2,5mm² auszuführen. Begründung: geringerer Spannungsabfall (wichtig für WoWa mit Batterie/Kühlschrank) und höhere Strombelastbarkeit (Beides wird mit jeweils 15-20A abgesichert. 1mm² erlaubt nur bis 10A).

Den passenden Pin kannst du in mehreren Anleitungen bei Alex' finden (www.passat3c.info)

Grüße
Guste
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #88
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Masse muss auch mit 2,5 mm² ausgeführt sein. :D
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #89
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
Danke Euch für die Hilfe, ich werde mal morgen die nötigen Teile Ordern.

evtl. am WE wird dann eingepinnt ;-)
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #90
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
So, hab jetzt alles fertig, auch codiert.

Die Pins sind ja wirklich ganz normale "Kontaktverbinder" (laut Verpackungsname).
Kenne das aus Opel Zeiten, das es spezielle waren und man immer zu Opel rennen musste.

1,99€ für 8 Stück ist ja ein schnäppchen im Gegensatz zu der "Ersatzleitung" von VW für 5€ das Stück.

Alles richtig eingepinnt, die Stecker aus dem Bordnetzsteuergerät musste ich rausziehen, damit ich mit den Kabeldieben die anderen Kabel befestigen kann.
Die Kabel waren verdrillt und es war nicht möglich, die im eingesteckten Zustand abzuzweigen.

Nachdem alles fertig war, habe ich mit dem Diagnose-Tester vom Kumpel den Anhängerbetrieb freigeschaltet...

Direkt nen Fehlercode "Parkbremse, irgendwas". Schuld war der "Assistent" des Diagnose Testers, der hat die EPB für Autohold mitcodiert, also Codierung 12 auf 11 gesetzt und alles war gut.

Durchs Forum konnte ich mir Mut anlesen und bin jetzt ganz stolzt, das alles geklappt hat und ich 200€ Einbaukosten gespart habe ;-)

Danke!
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #91
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Na siehste, geht doch :top: So schwer ist das alles nicht :)
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #92
B

beise

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe meine AHK montiert und alles nach Anleitung (Kabelbaum) ect angeschlossen.
Zum VW Händler wegen Freischlatung muss ich noch:)


Meine Frage hier: Es leuchtet nun die gelbe Airbaglampe dauerhaft! Hat das was mit der Freischlatung zu tun?
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #93
A

Andysplatter29

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
So ich hab da mal ne doofe frage...
hab mir letztes Jahr nen 2009 3c Variant gekauft. Und nu brauch ich aber eine AHK. Bei mir in der Zulassung hab ich folgenden Text zu stehen siehe Bild:




so hat die Karre nu schonmal eine AHK besessen? oder steht der Text nur mal so da drin??

Wenn ja, dann ist die Ahk werkseitig eingebaut gewesen. Ich hab gelesen das der Kabelbaum, spez. vom AHKsteuergerat zum Bordgerät dann noch im Fzg liegen muss weil er mit eingedrillt wurde.

Muss ich dann etwa nur einen E satz org VW besorgen der "NUR " bis zum AHK steuerg. geht? Oder brauch ich doch nen Kabelbaum der bis vorn geht?
Hätte da nämlich ein Werkseitig verbautes mit Esatz org. VW. ABER ohne das kabel bis zum Board steuergerät.
mfg Thx Andreas
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #94
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Der Text steht immer drin.

Daher musst du nach Anbau nimmer zum TÜV, um sie eintragen zu lassen.
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #95
A

Andysplatter29

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
also brauch ich nen einbausatz der komplett ist.
und keinen wo das Kabel fehlt.
Bekommt man das beim freundlichen nachgeordert, oder muss ich ein kompletten E-satz erwerben?
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #96
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Du brauchst alles, wie alle, die nachrüsten.

m;
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #97
A

Andysplatter29

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Danke für die Info mfg Andreas
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #98
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Anhängerkupplung -Anbau?

Hallo, bei mir geht das pdc nicht aus wenn ein Anhänger angesteckt ist, Nebel geht aus.
Falsch codiert?
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #99
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
Sicher billiger, Falscher elektrosatz.
Wenn richtig dann richtig. Keine Baumarkt Sch***
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #100
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Anhängerkupplung -Anbau?

Westfalia
Nicht universell
Wird auch per Diagnose erkannt
Ist baugleich vw (angeblich)

Ich habe kein Modul 76 verbaut
bei Modul 10 wusste ich nicht was
zu tun ist.
Jetzt ist da 100103 codiert
 
Thema:

Anhängerkupplung -Anbau?

Anhängerkupplung -Anbau? - Ähnliche Themen

abnehmbare Anhängerkupplung nachrüsten: Hallo Ich bin neu hier im Forum. Bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines weißen Passat 3C Variant R-Line 2.0TDI 140PS Nun, an dem Passat...
Oben