Anhängerkupplung -Anbau?

Diskutiere Anhängerkupplung -Anbau? im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Egal 8-) Hauptsache keinen Ärger :D Hab mir den jetzt bestellt.
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #41
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Egal :cool:
Hauptsache keinen Ärger :D
Hab mir den jetzt bestellt.
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #42
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Ich habe heute schon angefangen und das Seitenteil links im Kofferraum lose, müsste zum Verlegen des Kabelsatzes reichen. Ich scheitere an zwei Stellen.

1) Die Spreizniete am Stoßfänger, bekomme die leider nicht raus, gibts da einen Trick? Gut, morgen werde ich es in einer großen Halle probieren und nicht in der engen Garage, vielleicht geht es dann besser.

2) Rückleuchten. Müssen die erst ab und dann die St0ßstange oder erst die Stoßstange und dann die Lampen? Habe in meinem So wird es gemacht Buch geschaut aber da steht etwas von Serviceklappe. Die habe ich ja nun gar nicht. ALso vermute ich, dass die Schrauben unterhalb der St0ßstange liegen?

Edit: Punkt 2 hat sich gerade erledigt, hier gibt es ja auch eine Anleitung dafür :)
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #43
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
1) durchstossen und aufsammeln

2) Erst die RüLi ... ansonsten brauchst du viel Kraft und neue Stossstange.
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #44
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Ok danke, werde es morgen gleich versuchen. Hab ja heute nur leichte Vorarbeiten geleistet und in der engen Garage nichts vernünftig machen können :(
Mit den RL habe ich schon hier eine gute Anleitung gefunden, ich liebe Internet, man findet wirklich fast alles :)

Eine Frage habe ich trotzdem noch. Spricht etwas dagegen, dass man den Kabelsatz schon auf Masse legt (im Kofferraum) aber vorne, wenn ich es morgen zeitlich nicht schaffe, noch nicht verkabel?
Ich denke eher nicht, oder?
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #45
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Da sollte wohl nix gegensprechen.
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #47
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
So, die AHK Montage ist fast abgeschlossen. Es muss nur noch die Stoßstange montiert werden und ein paar neue Teile muss ich besorgen. Zweimal die Spreiznieten und die Dinger am Hitzeschutzblech.
Die RL waren etwas fummelig aber machbar, einzig beim AUspuffgummi habe ich mir einen abgebrochen, das ging echt gar nicht :eek: :x
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #50
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Eben !

Apuff losschrauben - blech minimal runterbiegen - AHK fest - Blech hoch - Puff fest.
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #51
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Habe auch nur das Blech lose gemacht, den Auspuff habe ich definitiv nicht gelöst.
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #52
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Egal, ich bin fast fertig. Die 15 Minuten fürs Gummi fallen nicht ins Gewicht, dafür viel Geld gespart :D
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #53
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Bin jetzt zum Glück komplett fertig und alles funktioniert einwandfrei :D
Warum muss man die AHK eigentlich codieren lassen? Es geht ja alles :?
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #54
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz

Echt ? Schon einen Schleudertest mit schwerem Anhänger gemacht ?
Unfall verursacht und mit nicht codiertem ESP in volle Haftung genommen ?

Na dann viel Spass :shock:

Bei gewissen Baujahren muss dem ESP gesagt werden, dass es eine AHK gibt und dass es sich bitte mit dem AHK-STG absprechen soll, ob was dranhängt. Denn nur dann funktioniert die Gespannstabilisierung, die zur Zulassung nötig ist, einwandfrei.

Ich glaube nicht, dass blosses Anstecken des AHKSTG den Rest im Auto fehler(code)frei lassen wird.

m;
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #55
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Mit alles geht meinte ich eher die Funktionen des Anhängers.. Die Gespannstabilisierung muss nur bei Fahrzeugen bis 2007 codiert werden und meiner ist 2008. Also sehe ich theoretisch keinen Sinn bei der Codierung, denn auch die Abschaltung der PDC geht bei mir. Mal sehen was das kostet.
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #56
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Das ESP muss nicht umcodiert werden.
Aber weisst du, welche CAN-Nachrichten das Gateway weitergibt, wenn es gar nichts vom AHK-STG weiss ?

Mir ist so ein Thema zu heiss, um "irgendwie" durch die Gegend zu fahren.
Daher hab ich alles korrekt codiert. :top:
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #57
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Ja, ich werde es wohl auch machen aber in der Anleitung steht nur wegen dem PDC und Gespannstabilisierung und das funktioniert ja. Aber ein besseres Gefühl ist schon da, wenn alles seine Richtigkeit hat.
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #58
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Leute, ich habe nochmal eine Frage zum Umbau.

Bei mir war das super einfach und jetzt kommt auch mein Nachbar mit dem Einbau an :D Alles ist eingebaut, nur bei der Verkabellung komme ich leicht ins Schwitzen.

Er hat einen Jäger Satz und 43 und 45 sind korrekt angeschlossen, allerdings ist Platz 44 (Dauerplus für AHK) schon belegt :shock: Was ist denn an 44 normalerweise angeklemmt? Es handelt sich um einen Ex-Streifenwagen. Hatte die Polizei da irgendwas angeklemmt?

Im Kofferraum unter der Abschlußleiste( ka wie die genau heißt), liegt ein dicker Kabelsatz. Kann der entfernt werden?
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #59
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Ja, die unterste Sicherungsreihe der Sicherungskästen ist für Nachrüstungen / Reserve und wird oft für die Taxi und Polizeiumbauten genutzt (RKL/Sirene sowie Funkgerät).

Dein Kabel im Kofferraum wird von der Polizeiausrüstung sein (wahrscheinlich Funkgerät) und kann prinzipiell entfernt werden. Aber ob man sich den Aufwand jetzt machen will und alles zerlegt nur um das bischen Kupfer zu entfernen? Ich würd's drin lassen. --> So hast du immer mal ein paar Reserveadern von vorne nach hinten, die du benutzen kannst. Beispielweise dürfte da auch ein Dauerplus bei sein, den du für die AHK hättest nutzen können ;)

Später können die Strippen mal für andere Sachen gebraucht werden (bspw zweiter Rückfahrscheinwerfer für Skyline-Umbauten, oder ähnliches). ;)
Statt 44 kannst du auch jeden anderen Steckplatz nehmen, an dem du Dauerplus misst.

Grüße
Guste
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #60
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Danke für deine Antwort. :top:

Ein grosser Aufwand ist es ja jetzt nicht, ist ja alles schon zerlegt. ;) Würde es schon gerne entsorgen, war mir nur etwas unsicher und beim fremden Fahrzeug bin ich doch etwas vorsichtiger. Allerdings hast du mir einen guten Tipp gegeben, so könnte man ja ganz einfach eine Steckdose nachrüsten, werde es morgen mal ansprechen und auch gleich mal Fotos machen.
 
Thema:

Anhängerkupplung -Anbau?

Anhängerkupplung -Anbau? - Ähnliche Themen

abnehmbare Anhängerkupplung nachrüsten: Hallo Ich bin neu hier im Forum. Bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines weißen Passat 3C Variant R-Line 2.0TDI 140PS Nun, an dem Passat...
Oben