Anhängerkupplung -Anbau?

Diskutiere Anhängerkupplung -Anbau? im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); So, wie versprochen die Fotos ( ich hoffe es geht in Ordnung @ Moderation? ) Was ist das? Hat da jemand eine Idee? Ich habe diesen Kabelkram...
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #61
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
So, wie versprochen die Fotos ( ich hoffe es geht in Ordnung @ Moderation? )





Was ist das? Hat da jemand eine Idee? Ich habe diesen Kabelkram nicht. Ist auch nirgends "Saft" drauf.
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #62
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
Ist das Styropor-Zwischenstück beim Variant wirklich notwendig?

Wo liegt es preislich?

Gruß
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #63
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
JA - ganz wichtig :!:
Es stützt die Ladekante auf dem Prallträger/AHKträger ab.
Wenn du die 8 EUR sparst :lol: , zerdrückst du dir ganz schnell die Heckschürze :!:

Und nicht sagen "Da lad ich ja nix drauf, der arme Lack".
Wenn Du ohne Styropor auf gewaschnem Auto Dich nur mitm Knie drauf abstützt (was keinen Lackschaden gibt), knickt die Heckschürze ein ... und das sieht man dann deutlich und für immer.

Hier mit Prallträger


hier die AHK ohne das Styropor


m;
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #64
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
Wow, Danke Dir!
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #65
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Ich empfehle dir ebenfalls dieses Styropor Stück. Kostet ja nicht die Welt :)
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #66
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
Hab jetzt alles zusammen und möchte morgen die AHK Einbauen.

Eine kurze "Zusammenfassung" habe ich etwas vergessen?
- Rückleuchten demontieren, schraube hinter der Abdeckung und beim rausziehen auf die Einrastpinne außen achten
- Stoßstange demontieren (Schrauben unter den Rückleuchten und von unten am Radkasten und in der Mitte der Unterstoßstange, richtig?)
- Prallztäger entfernen
- AHK einschieben
- Auspuff aushängen und Blech runterbiegen um an die Schrauben zu kommen
- Kabelbaum nach innen Verlegen
- Styroporstück oben an der AHK befestigen
- Unterstoßstange wechseln (einfach nur geklipst?)
- Stoßstange, Rückleuchten, Verkleidungen wieder montieren
- Kabelbaum anschließen
- AHK freischalten lassen

Wie bekomme ich die Verkleidungen im innenraum ab?
Evtl. jeman einen hilfreichen Link?
Wo sitzen die Schrauben, sehe ich alle nach dem freilegen der Verkleidung sofort?

Den Kabelbaum bei den Türverkleidungen nur anheben und drunterschieben?

Danke!
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #68
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Den Kabelbaum bei den Türverkleidungen nur anheben und drunterschieben?

Sollte reichen. Wenn ich es nochmal machen würde, dann würde ich mich für diese Art des Verlegens entscheiden. Es sollte dazu ausreichend Platz vorhanden sein. Die Rückleuchten sind wirklich sehr fummelig und du musst erst diese Katzenaugen aushebeln. Bei mir gingen die Kabel extrem schwer von den Rückleuchten ab und die Nasen können wohl auch sehr schnell abbrechen. Also gut aufpassen.

Wenn du den Auspuff aushängst, dann würde ich oben die Schrauben von dem AUspuffgummi lösen und nicht versuchen den Auspuff aus dem Gummi zu hängen. Ich hatte die Schrauben leider zu spät gesehen und den Auspuff ausgehängt :roll:
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #69
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
Danke für die Tipps,

AHK ist drunter, Nasen von den Rückleuchten -> ist natürlich immer eine Abgebrochen.. ein Grund mehr für die Kirschroten ;-)

Auspuffblech und Auspuff reicht runter zu drücken um mit den Wurstfingern die Schraube da reingedreht zu kriegen ;-)
Bisschen elastisch sollten die Auspuffgummis ja sein ;-)

Sehr nervtötend war auch den unteren Spoiler zu wechseln, dieses "ausklipsen".

Bei der Seitenwand im Kofferraum hats auch geknackt wo es nur geht, ist aber wohl nichts kaputt gegangen und nach Montage sah es auch alles aus wie vorher ;-)

Das Kabelverlegen mit "drunterschieben" ist sehr angenehm, bin aber heute erstmal nur bis zum Fußraum hinten gekommen, morgen gehts weiter.
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #70
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Dann hast du ja das Gröbste hinter dir :top:
Der Rest ist easy. Vorne würde ich aber das Teil mit der Haubenverriegellung ausbauen, geht einfach und du kannst das Kabel gut nach vorne zum Sicherungskasten legen. Dazu musst du diese kleine Kappe aushebeln und die kleine Schraube mit Niete lösen.

Zum Spoiler: Hast du eine starre oder abnehmbare Kupplung? Bei einer starren Kupplung hätte ich dann keinen neuen Spoiler verbaut. Habe meinen ausgeschnitten, sieht fast aus wie original :cool: (nur ein weniger kleiner)
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #71
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
Habe eine abnehmbare, hab den Spoiler gegen den mit der Klappe getauscht.

Das Kabelanschließen lasse ich lieber in einer Werkstatt machen... oder ist hier vielleicht jemand im Ruhrgebiet der sich das Geld einstecken möchte? ;-) ( Jäger E Satz )





 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #72
M

Marc7490

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Münster (NRW)
Ich habe ab Werk eine abnehmbare AHK verbaut.

Stimmt es das ich die abnehmen muss wenn ich nicht mit Anhänger herumfahre?
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #73
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Ja
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #74
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Marc7490 schrieb:
Ich habe ab Werk eine abnehmbare AHK verbaut.

Stimmt es das ich die abnehmen muss wenn ich nicht mit Anhänger herumfahre?

Ja.
Das ist aber wieder, wie so oft in deutschem Recht, hintenrum geregelt.

Es gibt keinen Paragraphen, der sagt "Issa Hänga net dran, muss die AHK ab".

Es gilt aber grundsätzlich das Massgabe, möglichst ungefährlich und schadensarm sich in der Umwelt zu bewegen.
Wenn Dir einer hintendrauf segelt und Deine ungenutzte AHK bohrt sich doof in dessen Front, der hat einen findigen Anwalt oder noch doofer, deine Haftpflicht mag so gar nicht zahlen, dann gehts es darum, dass man dir nachweisen wird, dass es alles viel glimpflicher gewesen wäre, wenn Du den Enterhaken NICHT ausgefahren hättest (die AHK abgenommen).
Dazu gibts sicherlich 34678 Beispielurteile und selbst ohne Gutachter ist klar, dass der Schaden geringer gewesen wäre - so eine AHK bohrt sich halt tief in die gegnerische Front.

Also lieber abmachen.

m;
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #75
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
@ Hekketas

Das Anschließen vom Jäger E-Satz ist doch wirklich super einfach. SInd doch nur 4-5 Strippen. Die Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt und geht kinderleicht.
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #76
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
proco schrieb:
@ Hekketas

Das Anschließen vom Jäger E-Satz ist doch wirklich super einfach. SInd doch nur 4-5 Strippen. Die Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt und geht kinderleicht.

Die "Kabelpeitsche" fehlt mir, bekommt man die PINs für den Sicherungskasten bei VW einzelnd?
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #78
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
proco schrieb:
Was ist denn eine Kabelpeitsche? Beim E-Satz ist alles dabei, du brauchst nichts kaufen. Du pinst doch nur die zwei Strippen(3 für Dauerstrom) ein und verbindest 2 mit diesen "Lüsterklemmen" am Connector.

http://www.transportsysteme24.de/images ... 7VW039.pdf 7 polig

http://www.transportsysteme24.de/images ... 3VW041.pdf 13 polig
(RD brauchst du nur bei Dauerplus)

AHK ist gebraucht und am ende abgeschnitten, als Kabelpeitsche meine ich die 3 Kabel die in den Sicherungskasten kommen und auf einen Pin gesteckt werden.
13VW041.pdf Seite 8

Da wird doch von hinten in den Sicherungskasten die PINS reingesteckt für die Sicherung und hinten auf einen Pin gesteckt oder?
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #79
proco

proco

Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Achso, ok. Ich dachte du nutzt einen neuen E-Satz. Dann bau dir die Kabel doch selber, die Teile bekommst du alle bei ATU oder im Baumarkt.
 
  • Anhängerkupplung -Anbau? Beitrag #80
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
Wenn ich die Anleitung richtig verstande habe, werden 3 Pins hinten reingesteckt und gehen auf einen PIN (dieses 3 auf 1 Kabel).
Diese Pins für den Sicherungskasten brauch ich doch bestimmt von VW oder?

Weißt Du welchen Querschnitt die Kabel haben?
http://www.passatplus.de/umbauteile/ste ... ecker3.htm

die 3 Kabel vom Kabelbaum werden dann unter den 3auf1 Kabel eingepinnt, richtig?
 
Thema:

Anhängerkupplung -Anbau?

Anhängerkupplung -Anbau? - Ähnliche Themen

abnehmbare Anhängerkupplung nachrüsten: Hallo Ich bin neu hier im Forum. Bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines weißen Passat 3C Variant R-Line 2.0TDI 140PS Nun, an dem Passat...
Oben