Alternatives DVD Gerät

Diskutiere Alternatives DVD Gerät im B6 Car HiFi Forum im Bereich B6 Elektrik & Elektronik; Hallo zusammen Ich habe letztens bereits angefragt wie ich DVD/Rückfahrcam an mein MFD anschliessen kann. Mitlerweile finde ich dies aber zu...
  • Alternatives DVD Gerät Beitrag #1
BS_Passat

BS_Passat

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Ich habe letztens bereits angefragt wie ich DVD/Rückfahrcam an mein MFD anschliessen kann.
Mitlerweile finde ich dies aber zu kompliziert und möchte nun ein komplett neues Gerät verbauen.

Ich habe bei e-bäääh 2 Geräte gefunden die mir passen würden.
Nur leider weiss ich halt qualitativ nichts darüber, was mich ein wenig stutzig macht.

Hat evt jemand von euch bereits so ein Typ montiert?

Gerät 1
oder
Gerät 2

Wäre für eure Infos sehr dankbar.

Gruss BS
 
  • Alternatives DVD Gerät Beitrag #2
M

Mario2002

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Emmerich am Rhein
Hallo,

nimm das erste Gerät.Vorteile sind USB anschluss vorne,TMC und HD Display

tja und nochmal 100 euros billiger :D

gruß
 
  • Alternatives DVD Gerät Beitrag #3
BS_Passat

BS_Passat

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Danke für deine Aussage

Das hab ich jetzt auch gemacht und ist montiert.
Soweit klappt alles wie ich es gedacht habe.
Nur 1 Problem habe ich noch.

Der Passat hat keinen Zyndstrom mehr auf das Gerät, sondern nur noch 2 Dauerplus.
Das heisst ja dass das Gerät nicht von selber an oder auschaltet.

Kann mir jemand sagen wo ich ein Zyndplus herbekomme?
Ist warscheinlich nicht mehr so einfach mit dem CAN_Bus zeugs.

Danke schon mal und Gruss
BS_Passat
 
  • Alternatives DVD Gerät Beitrag #4
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Muss man nicht einfach eventuell das gelbe und rote kabel tauschen?
 
  • Alternatives DVD Gerät Beitrag #5
S

steery

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
BS_Passat schrieb:
Danke für deine Aussage

Das hab ich jetzt auch gemacht und ist montiert.
Soweit klappt alles wie ich es gedacht habe.
Nur 1 Problem habe ich noch.

Der Passat hat keinen Zyndstrom mehr auf das Gerät, sondern nur noch 2 Dauerplus.
Das heisst ja dass das Gerät nicht von selber an oder auschaltet.

Kann mir jemand sagen wo ich ein Zyndplus herbekomme?
Ist warscheinlich nicht mehr so einfach mit dem CAN_Bus zeugs.

Danke schon mal und Gruss
BS_Passat

Wie siehts qualitativ aus (Haptik, Funktion, Passgenauigkeit)? 08/15 Asia-Schrott oder brauchbar? Um den Preis...
 
  • Alternatives DVD Gerät Beitrag #6
BS_Passat

BS_Passat

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Also Passgenauigkeit finde ich Top.
Qualität würde ich auch sagen, also bislang.
Mir reicht das aber auch. Ich muss gute Musik, NAVI, TEL und DVD haben.

Der rest interessiert mich nicht so.
 
  • Alternatives DVD Gerät Beitrag #7
S

steery

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Wie hast du die Antennen verbaut (evtl. Bilder?), kann man die "unsichtbar" montieren? Braucht es recht lange zum booten? Das Problem mit Zündungsstrom schon gelöst?
Fragen über Fragen...
 
  • Alternatives DVD Gerät Beitrag #8
BS_Passat

BS_Passat

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ja das kannst du laut sagen, Fragen über Fragen :)

Also die GPS Antenne ist eine Aktive Antenne. Ist im Handschuhfach verräumt und es klappt.
Für die Radioantenne hab ich beim Freundlichen einen Adapterkit geholt für 10Euro. Radio klappt jetzt auch TipTop.

Das einzige was ich nicht angeschlossen habe ist das DVB-T, weil das bei uns eh nicht wie gewünscht klappt, und das interessiert mich auch noch nicht.

Mit dem Zyndstrom wird es ein grösseres Problem geben. Da muss warscheinlich ein CAN-BUS Adapter her, welcher dann einen Zyndstrom hat.
Klärt mir aber der Freundliche noch ab.
 
  • Alternatives DVD Gerät Beitrag #9
S

steery

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Kannst mich bzgl. der Stromgeschichte bitte am Laufenden halten? Spiele nämlich schon länger mit der Idee mir sowas zuzulegen, besonders um den Preis. Das einzige was mich noch beschäftigt ist eine unauffällige Methode die DVB-T Antenne unterzubringen...
 
  • Alternatives DVD Gerät Beitrag #10
BS_Passat

BS_Passat

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ja die habe ich halt vorläufig weggelassen, aber ne gute alternative ist da schwer würd ich sagen.
Bei gebrauch wie die Pilizei mit einem Magneten aufs Dach :)

Zur Stromgeschichte. AUDI Schweiz hat mitgeteilt das der Typ 3C von mir noch ein Zyndplus habe. also brauche ich kein CANBUS Adapter.
Nur wissen Sie nicht wo. :-(

Ich hab aber mal nachgeschaut ob der Zigarettenanzünder darüber läuft, und ja das tut er.
Also werde ich mit dem Zigarettenanzünder ein Relais betreiben und habe dann Zyndstrom.

Gruss BS
 
  • Alternatives DVD Gerät Beitrag #11
S

steery

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
gibts erste erfahrungsberichte aus der praxis? noch zufrieden? stromproblem gelöst?
 
  • Alternatives DVD Gerät Beitrag #12
BS_Passat

BS_Passat

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Also mit dem Gerät immer noch voll und ganz zufrieden.

Stromproblem habe ich noch nicht gelöst, habe einfach keine Zeit dafür :-(
 
  • Alternatives DVD Gerät Beitrag #13
Wilma2

Wilma2

Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
moin

...ich habe mir ein ähnliches radio verbaut.
und auch bei mir funktioniert es im großen und ganzen.
habe auch das problem mit dem zündungsplus.
ich habe zwei acc kabel an dem radio...verbinde ich diese nicht geht das radio mit der zündung an u aus....aber es geht nicht ohne zündung
stecke ich die beiden kabel zusammen dann geht das radio immer...aber ich muss es jedes mal an u aus schalten.
hat da einer ne idee?
genauso sagt der mir beim dvd gucken sobald ich die handbremse löse... "achtung...tralala" halt das ich nict wärend der fahr gucken kann. das kann er aber nur über den bus merken da ich den stecker weggelassen habe, an dem das kabel ist was eigentlich zur handbremse soll.
kann man das den bus nicht irendwie verklickern /einprogrammieren?
das er nur bestimmte befehle wie den rückwärtsgang oder zündung an/aus ans radio sendet und eben nicht ob die handbremse gezogen oder locker ist....
 
  • Alternatives DVD Gerät Beitrag #14
BS_Passat

BS_Passat

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Also mein Zyndstromproblem beim radio hab ich jetzt gelöst.

War ne Arbeit von einer halben Stunde.

Der Zigarettenanzünder geht über Zyndplus, also hab ich das ACC Kabel von der Batterie umgehängt auf das Kabel vom Zigarettenzünder.

Gerät Funktioniert jetz über Zündung. Alles Einwandfrei bislang.
 
  • Alternatives DVD Gerät Beitrag #15
B

Björn_R

Beiträge
126
Reaktionspunkte
0
Ort
zwischen HH und CUX
@BS_Passat:
Das Gerät sieht soweit ja ganz gut aus.
Ich überlege auch schon einige Zeit mein RNS300 raus zu werfen und ein DVD Radio einzubauen.

Könntest du mal ein paar original Fotos von dem Radio einstellen?

Habe auch noch ein paar Fragen zu dem Radio:

- Kann ich für die GPS Funktion an die originale Naviantenne gehen(Anschlusstechnisch möglich)?
- Ich habe die Standart FSE mit Halterung am Amerturenbrett. Kann ich die bei einem "Fremdradio" weiter nutzen?
- Was benötige ich sonst noch zum Anschluss? (Can-Adapter, Antennenadapter, evtl. GPS Adapter, was noch??)
 
  • Alternatives DVD Gerät Beitrag #16
C

Calima82

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Also ich hatte schon ein paar Kunden die so ein Gerät hatten. Was soll man sagen, Sie halten oft nicht sehr lange.

Zum Thema: Zündplus. Hier verbaue ich in der Regel das Can-Bus Modul M.I.C.K.I. von AIV, da es den Vorteil mit sich bringt, das es programmierbar ist und somit ins nächste Fahrzeugf mitgenommen werden kann. 2. Vorteil eines solchen Adapters sind die Komfortoptionen, wie Autodimmen, Speedimpulse, Auslesen der Fahrzeugwerte.


MFG Chris :mrblue:
 
  • Alternatives DVD Gerät Beitrag #17
BS_Passat

BS_Passat

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Also die Freisprecheinrichtung/ CD-Wechsler und die Lenkradbedienung gehen nicht mehr.

Freisprech stört mich aber nicht, da mein Telefon nicht kompatibel ist, und im Gerät ist auch ein Tel drin.
Der CD-Wechsler bin ich froh wenn der raus kommt, der klappert eh nur.

Die Orginale GPS Antenne hab ich nicht angehängt, da am Gerät eine neu Antenne dran ist.
Diese kann ins Handschuhfach gelegt werden und gut ist.

Can-Bus Adapter brauchte ich nicht, war alles dabei. Nur eine Radioantennenverlängerung hab ich noch gebraucht.

Ich bin soweit zufrieden, jedenfall 1000x besser als das RNS300.
Und wie lange es hält ist dann halt die Frage. Jedenfalls lasse ich das alte bei Seite :)
 
  • Alternatives DVD Gerät Beitrag #18
BS_Passat

BS_Passat

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
steery schrieb:
Wie hast du die Antennen verbaut (evtl. Bilder?), kann man die "unsichtbar" montieren? Braucht es recht lange zum booten? Das Problem mit Zündungsstrom schon gelöst?
Fragen über Fragen...

Die Antenne ist im Handschuhfach, Der Zyndstrom gibts beim Zigarettenanzuünder, nur zum henker was ist booten??? :?
 
  • Alternatives DVD Gerät Beitrag #20
BS_Passat

BS_Passat

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ach so, hei dem könnte man ja auch Aufstarten sagen. tzzzz

Also zum booten braucht es schon einen moment, d.h so 20 sekunden. Ist aber immer unterschiedlich, seit es über Zündplus läuft geht es schneller. :)
Nur das Navi hat einen Moment, sieht aber aus wie das auch einzeln ge-booted wird :)
Stört mich jetzt aber nicht so stark, brauch ich auch sehr selten.

Im Anhang noch Bilder vom Gerät




 
Thema:

Alternatives DVD Gerät

Alternatives DVD Gerät - Ähnliche Themen

MFD Alternative was kann man nehmen und was nicht: ich suche eine Alternative zum MFD hab mich auch schon mal umgeschaut bei Zenec dort würde mir das 2041D ganz gut gefallen aber da stehen keine...
MFD-DVD externe DVD / Audio Quelle anschliessen: Hallo Liebe Forengemeinde Da ich neu hier bin möchte ich mich kurz Vorstellen. Ich bin mittlerweile 30 Jahre alt, aus der Schweiz und bin ein...
RCD300 gegen RNS300 tauschen: Hallo zusammen, habe seit ca. 2 Wochen eine 3C 2.0TDi 140PS DPF aus 11/05 War mal ein Taxi und hat folgerichtig die Taxiausstattung...
Anleitung: Einbau PDC - günstige Alternative zum Original: Hallo, ich möchte mal hier eine Anleitung einstellen, ist bei mir zwar jetzt schon über ein Jahr her aber hält und funktioniert noch wie am ersten...
Oben