Abzocke beim Freundlichen???

Diskutiere Abzocke beim Freundlichen??? im Recht & Ordnung Forum im Bereich Allgemeine Themen; So, Ihr lieben, zuallererst muss ich Euch zu meinem Thema die Vorgeschichte erzählen, denn erst dadurch geht mir heute abend so richtig die...
  • Abzocke beim Freundlichen??? Beitrag #1
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
So, Ihr lieben,

zuallererst muss ich Euch zu meinem Thema die Vorgeschichte erzählen, denn erst dadurch geht mir heute abend so richtig die Hutschnur hoch!!! :evil:

Also, ich habe mir vor ca. 6 Monaten über ebay einen Satz Angel Eyes für meinen 3BG zugelegt. Haben beim Händler sensationelle 199.-€ + Versand gekostet. Also ich mich gefreut, bekomme die Lampen per Post geschickt, und muss feststellen, dass ich erstmal gar nicht weiss, wie ich die Dinger einbauen muss :confuse: (bin eben Ex-Opelaner)!
Also nehme ich Kontakt mit der Verkäufer auf und frage, ob er mir die Dinger einbauen kann.

Gesagt, getan: Termin gemacht, hingefahren, der baut Grill und Stoßstange ab, alte Lampen raus, neue rein, den Special-Kabelbaum fachmännisch verlegt und angeschlossen, Stoßstange und Grill wieder dran, Lampen eingestellt, fertig! :respekt:
Auf die Frage nach dem Preis sagt er: na, gib mir 40.-€! Ich denke, ist'n fairer Preis, bezahle, freue mich und fahre heim!

Nach ca. 2 wochen stelle ich fest, dass die AE irgendwie leicht dunkler und ungleichmäßiger leuchten, und mache wieder 'nen Termin. Der Verkäufer verfährt wie oben beschrieben, nur tauscht der diesmal die kpl. Standlichtbirnen, die seitens FK verbaut waren, gegen nagelneue von Philips durch. Das sind pro Scheinwerfer 6 Stück! Ich war beim Großhändler beim Standlichtbirnenkauf dabei, alleine die Birnen haben 8,40€ gekostet.
Was verlangt der nette Verkäufer diesmal von mir für diese Aktion? 20.-€

Ich freue mich diesmal noch mehr, zahle, fahre heim und weitere 5 Monate ohne Lampenprobleme.......
.......bis mir vor ungefähr 2 Wochen auffiel, dass eine Standlichtbirne durch ist! :flop:

Mir mittlerweile in den Sinn gekommen, dass irgendwann sowieso Xenon rein muss, habe ich mir also überlegt, die AE müssen erstmal wieder raus (hätten sie wegen Birnenwechsel eh gemusst!), also kann ich die auch erstmal wieder gegen die Serienlampen tauschen. Da ich diese Woche beruflich 2 Tage unterwegs war, habe ich meinen Passi zum Freundlichen meines Vertrauens gebracht (dachte ich!!), damit der die AE samt Kabelbaum ausbaut und gegen die Serienbeleuchtung tauscht und evtl., falls schon erhältlich, das Komfortblinkermodul bei mir nachrüstet.
Ich von meiner Tour zurück, hab den Wagen vom :) zu meiner Arbeitsstelle gebracht bekommen, stelle zuerst fest:
Aha, Komfortblinker gibt es im Schleswig-Holsteinischen Rellingen wohl noch nicht. Und die Serienscheinwerfer sehen eigentlich auch wieder gut aus am Auto. So weit, so gut. Aber es sollte noch besser kommen...

Heute habe ich die Rechnung des Freundlichen mit dem großen R als Markenzeichen in der Post gehabt.
Zuerst die Erklärung "Das Umrüsten der Blinker ist erst ab der 49. Kalenderwoche möglich."

DANN DER HAMMER, NÄMLICH DER PREIS:

Materialkosten 0.66€ + Arbeitslohn 150,00€ = 150.66€ + USt. 24.11€ = Gesamtbetrag 174,77€ zahlbar sofort ohne Abzug.

Ich weiß ja nicht, wie Ihr es seht, aber ich komme mir total verarscht vor. Gut, jetzt kann man sagen "was gehst du auch direkt zu VW?" Wenn ich daran zurückdenke, wie schnell der ebay-Verkäufer die Lampen gewechselt hat, frage ich mich ohnehin, was die Werkstatt für Stundenpauschalen berechnet...

Ich denke jedenfalls, dass ich mir a) genau überlege, wann ich den Wagen überhaupt noch zum :) bringe, b) ein "Jetzt-helfe-ich-mir-selbst-Buch" zu Weihnachten wünsche und c) diese Werkstatt zukünftig nicht mehr an mein Auto lassen werde!!!

P.S. Im nachhinein ist es ja vielleicht sogar ganz gut, dass es die Komfortblinker noch nicht gab, sonst wäre die Rechnung ja höchstwahrscheinlich mindestens doppelt so hoch ausgefallen!! :wink:
 
  • Abzocke beim Freundlichen??? Beitrag #2
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Entschuldige bitte was ich jetzt sage. Aber wer so naiv ist und sein Auto wegen diesen Umbauten zu VW schafft,
der brauch sich nicht über die Rechnung beschweren. Das ist eine Vertragswerkstatt, da ist jede Minute Arbeitszeit
hart kalkuliert. Die rechnen mit den üblichen Stundenverrechnungssätzen und gut. Ich würde das auch nicht anders
machen wäre ich da Geschäftsführer.

Es geht nicht gegen dich persönlich, aber mich nervt dieses ganze "Geiz ist geil" getue. Wenn ich mir in meinen Augen
sinnlose AE kaufen kann, wo aller 3 Monate 6 Birnen zu wechseln sind, dann hab ich auch das Geld, um sie mir wechseln
zu lassen, wenn ich selbst nicht so geschickt bin (was ja keine Schande ist).
Sorry für die Worte, aber ich mußte das mal loswerden.

Was dein :) macht, ist übrigens keine Abzocke, sondern Marktwirtschaft!!!
 
  • Abzocke beim Freundlichen??? Beitrag #3
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Der Preis der VW Werkstatt ist vielleicht etwas hoch, aber keine Abzocke. Das Wechseln der Scheinwerfer ist schon einiges an Arbeit.
Der Vergleich zu dem ebay Verkäufer hinkt jetzt etwas:
  1. Der ebay Verkäufer hat das für die Kaffeekasse gemacht, d.h. dafür garantiert keine Steuern abgeführt
  2. Er hat keine Werkstatt zu unterhalten
  3. Die Werkstatt arbeitet nach festen Stundensätzen
buzztel schrieb:
Ich denke jedenfalls, dass ich mir a) genau überlege, wann ich den Wagen überhaupt noch zum :) bringe, b) ein "Jetzt-helfe-ich-mir-selbst-Buch" zu Weihnachten wünsche und c) diese Werkstatt zukünftig nicht mehr an mein Auto lassen werde!!!
a) Für Umbauten der individuellen Art solltest du das nicht unbedingt tun
b) Das kann hilfreich sein, genauso wie das Forum hier
c) Soetwas solltest du nur überlegen, wenn die geleistete Arbeit magelhaft war
 
  • Abzocke beim Freundlichen??? Beitrag #4
C

Crushcaspar

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Schlema
den Special-Kabelbaum fachmännisch verlegt und angeschlossen, Stoßstange und Grill wieder dran, Lampen eingestellt, fertig!

Kann mich da DUKE nur anschliessen, wie NAIV hier manche in Betracht auf knallhart kalkulierte Marktwirtschaft umgehen!!!

...es handelt sich ja auch um ein "umgebasteltes" Fahrzeug..., mehr sag ich dazzu nicht!!!

cu markus
 
  • Abzocke beim Freundlichen??? Beitrag #5
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Uiuiuiuiui, da habe ich aber was aufgeworfen.... :respekt:

Anscheinend bin ich die Werkstattpreise von VW noch nicht ganz gewohnt! Mich haben meine bislang 3 Besuche beim :), bei denen ich für Inspektionsdienste sowie den Lampenwechsel nun weit über 800.-€ losgeworden bin, einfach nur verwundert, scheint aber ja normal zu sein....

@The Duke:

Mit "Geiz-ist-geil-Getue" hat das sicherlich nichts zu tun, dafür habe ich in meinem Leben schon genug Geld in Autowerkstätten gelassen! Allerdings habe ich dahingehend andere Preis-/Leistungsverhältnisse kennengelernt. Dass AE sinnlos sind und nichts taugen wusste ich nun leider auch nicht, hab's mittlerweile aber geschnallt :wink: !!! Und dass der Passat so blöd gebaut ist ('tschuldigung!), dass man die Scheinwerfer zum Glühbirnenwechsel ausbauen muss und man dafür sogar die Stoßstange abbauen muss, habe ich anfangs echt nicht geahnt!

@Tom:

Danke für Deinen objektiven Beitrag! Klar hinkt mein Vergleich, was Versteuerung, Stundensätze, Werkstattkosten etc. anbelangt. Aber ich war beim Einbau der AE dabei und habe gesehen wie schnell das bei einer Person ging. Der ebay-Verkäufer saß da eben ca. eine Stunde daran. Da hat man halt diese Stunde im Hinterkopf und stellt sich automatisch die Frage, ob VW für eine Montagestunde 150.-€ berechnet. An feste Stundensätze und AW denkt man da doch zuerst nicht.
Die Arbeit dieser Werkstatt ist beileibe nicht mangelhaft, habe aber 'ne andere gute VW-Werkstatt gefunden. :D

@Crushcaspar:

Das hat hier nichts mit Naivität zu tun, aber wenn Du mal Opel gefahren bist (ich hatte 4 Stück), dann weißt Du, dass es auch andere Werkstattpreise bei Vertragswerkstätten gibt! Mehr sag ich dazu nicht! :!:
 
  • Abzocke beim Freundlichen??? Beitrag #6
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Vielleicht hättest du dir auch einen Kostenvoranschlag für den Umbau holen sollen. Dann hätte es wohl kein böses Erwachen gegeben.

buzztel schrieb:
Und dass der Passat so blöd gebaut ist ('tschuldigung!), dass man die Scheinwerfer zum Glühbirnenwechsel ausbauen muss und man dafür sogar die Stoßstange abbauen muss, habe ich anfangs echt nicht geahnt!
Das ist nicht ganz richtig. Standlichtbirnen lassen sich auf jeden Fall ohne Ausbau der Scheinwerfer wechseln, so auch die Fernlichtlampen. Bei Xenon muß der Scheinwerfer zum Brennertausch raus, bei normalen Halogen könnte es bei der Blinkerbirne eng werden.
Wenn die AE allerdings so blöd aufgebaut sind, dass man sie zum Standlichtwechsel ausbauen muß, kann da ja VW nichts dafür.

Und ich bin auch mal Opel gefahren, hab aber deren Werkstätten auf Grund der hohen Preise immer gemieden. Nur wenn ich wirklich mal ein Ersatzteil brauchte, bin ich da hin. Reparieren lassen hab ich da nix, allerdings war mein Opel da auch schon 5 Jahre alt, als ich ihn gekauft hatte. Also nix mehr mit Garantie oder so.
 
  • Abzocke beim Freundlichen??? Beitrag #7
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Tom schrieb:
Das ist nicht ganz richtig. Standlichtbirnen lassen sich auf jeden Fall ohne Ausbau der Scheinwerfer wechseln, so auch die Fernlichtlampen.... Wenn die AE allerdings so blöd aufgebaut sind, dass man sie zum Standlichtwechsel ausbauen muß, kann da ja VW nichts dafür.

Hallo Tom,
auch das ist so nicht ganz richtig. Ich war mal mit meinem Passat bei ATU, ein Abblendlicht im Serienscheinwerfer kaputt. Also nehme ich das Set von Philips Blue Vision (H7 + Standlichter) und sage dem Mechaniker, dass er bitte dann alles komplett durchtauscht. Tja, die H7 waren kein Problem, aber mit den Standlichtern kam der gar nicht klar, faselte sogar was von "Spezialwerkzeug nötig". Die hat mir zuletzt der :) im Zuge des Ausmistens der AE eingesetzt.
Zum Punkte der AE hast Du aber absolut recht. Für den dämlichen Aufbau der AE kann VW beim besten Willen nichts dafür.
Deshalb kam mir auch gar nicht der Standlichtbirnenwechsel beim Freundlichen in den Sinn. Mir war sofort klar, dass diese Lampen rausmüssen...Dann lieber wieder Serie!
 
  • Abzocke beim Freundlichen??? Beitrag #8
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Spezialwerkzeug für Standlichbirnen?! :lollol: Bei den AE vielleicht...
Die von ATU haben auch nicht immer den vollen Durchblick.

Zugegeben, die Standlichtbirnen gehen bescheiden raus, aber sie gehen raus und das mit den Fingern, ohne irgendwelches Werkzeug. Das einzigste was du ggf. ausbauen musst, ist die Ansaugung auf der Beifahrerseite. Dazu die Anleitung HIER.
 
  • Abzocke beim Freundlichen??? Beitrag #9
eiswuerfel

eiswuerfel

Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Mittweida
Hey nicht streiten sieh es einfach als lehrgeld, das buch hätte dich 30€ gekostet, was hast du für einen kliengt nach 3BG wegen stoßstange abbauen? Wir haben alle schon mal Fehler gemacht, wenn einer nur AE einbaut geht das immer schneller als wenn einer das zum erstenmal macht. Keep Smile :wink: Willste nicht selberr am Auto schrauben macht doch dann viel mehr Spaß es zu präsentieren. :)
 
Thema:

Abzocke beim Freundlichen???

Abzocke beim Freundlichen??? - Ähnliche Themen

VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
PDC nach Unfall teils ohne Funktion: Moin, Ich möchte nun auch mal anfangen etwas an meinem Auto selber zu machen... Nachdem ich den Werkstätten in meinem Ort nicht mehr so viel...
Passat CC 1.8 TSI - Kaufberatung - Angebot: Hallo liebe Autogemeinde, möchte mich kurz vorstellen. Ich bin die Zagem, 27 Jahre alt, aus Mainz und habe noch keinerlei Erfahrung mit VW's. Als...
Verlust von Kühlflüssigkeit: Zunächst die technischen Daten des Wagen: VW Passat Variant 3c - Ez. 2008 // KM 278.000 Gleich vorweg will ich sagen, dass ich schon viel in...
1.8 TSI rasselt / Haftungsfrage: Wunderschönen guten Tag! Zuerst möchte ich sagen, dass das mein erster VW(vorher Mitsubishi) und mein erster Beitrag in diesem Forum ist. Falls...
Oben