B
buzztel
- Beiträge
- 1.476
- Reaktionspunkte
- 1
So, Ihr lieben,
zuallererst muss ich Euch zu meinem Thema die Vorgeschichte erzählen, denn erst dadurch geht mir heute abend so richtig die Hutschnur hoch!!! :evil:
Also, ich habe mir vor ca. 6 Monaten über ebay einen Satz Angel Eyes für meinen 3BG zugelegt. Haben beim Händler sensationelle 199.-€ + Versand gekostet. Also ich mich gefreut, bekomme die Lampen per Post geschickt, und muss feststellen, dass ich erstmal gar nicht weiss, wie ich die Dinger einbauen muss :confuse: (bin eben Ex-Opelaner)!
Also nehme ich Kontakt mit der Verkäufer auf und frage, ob er mir die Dinger einbauen kann.
Gesagt, getan: Termin gemacht, hingefahren, der baut Grill und Stoßstange ab, alte Lampen raus, neue rein, den Special-Kabelbaum fachmännisch verlegt und angeschlossen, Stoßstange und Grill wieder dran, Lampen eingestellt, fertig! :respekt:
Auf die Frage nach dem Preis sagt er: na, gib mir 40.-€! Ich denke, ist'n fairer Preis, bezahle, freue mich und fahre heim!
Nach ca. 2 wochen stelle ich fest, dass die AE irgendwie leicht dunkler und ungleichmäßiger leuchten, und mache wieder 'nen Termin. Der Verkäufer verfährt wie oben beschrieben, nur tauscht der diesmal die kpl. Standlichtbirnen, die seitens FK verbaut waren, gegen nagelneue von Philips durch. Das sind pro Scheinwerfer 6 Stück! Ich war beim Großhändler beim Standlichtbirnenkauf dabei, alleine die Birnen haben 8,40€ gekostet.
Was verlangt der nette Verkäufer diesmal von mir für diese Aktion? 20.-€
Ich freue mich diesmal noch mehr, zahle, fahre heim und weitere 5 Monate ohne Lampenprobleme.......
.......bis mir vor ungefähr 2 Wochen auffiel, dass eine Standlichtbirne durch ist! :flop:
Mir mittlerweile in den Sinn gekommen, dass irgendwann sowieso Xenon rein muss, habe ich mir also überlegt, die AE müssen erstmal wieder raus (hätten sie wegen Birnenwechsel eh gemusst!), also kann ich die auch erstmal wieder gegen die Serienlampen tauschen. Da ich diese Woche beruflich 2 Tage unterwegs war, habe ich meinen Passi zum Freundlichen meines Vertrauens gebracht (dachte ich!!), damit der die AE samt Kabelbaum ausbaut und gegen die Serienbeleuchtung tauscht und evtl., falls schon erhältlich, das Komfortblinkermodul bei mir nachrüstet.
Ich von meiner Tour zurück, hab den Wagen vom
zu meiner Arbeitsstelle gebracht bekommen, stelle zuerst fest:
Aha, Komfortblinker gibt es im Schleswig-Holsteinischen Rellingen wohl noch nicht. Und die Serienscheinwerfer sehen eigentlich auch wieder gut aus am Auto. So weit, so gut. Aber es sollte noch besser kommen...
Heute habe ich die Rechnung des Freundlichen mit dem großen R als Markenzeichen in der Post gehabt.
Zuerst die Erklärung "Das Umrüsten der Blinker ist erst ab der 49. Kalenderwoche möglich."
DANN DER HAMMER, NÄMLICH DER PREIS:
Materialkosten 0.66€ + Arbeitslohn 150,00€ = 150.66€ + USt. 24.11€ = Gesamtbetrag 174,77€ zahlbar sofort ohne Abzug.
Ich weiß ja nicht, wie Ihr es seht, aber ich komme mir total verarscht vor. Gut, jetzt kann man sagen "was gehst du auch direkt zu VW?" Wenn ich daran zurückdenke, wie schnell der ebay-Verkäufer die Lampen gewechselt hat, frage ich mich ohnehin, was die Werkstatt für Stundenpauschalen berechnet...
Ich denke jedenfalls, dass ich mir a) genau überlege, wann ich den Wagen überhaupt noch zum
bringe, b) ein "Jetzt-helfe-ich-mir-selbst-Buch" zu Weihnachten wünsche und c) diese Werkstatt zukünftig nicht mehr an mein Auto lassen werde!!!
P.S. Im nachhinein ist es ja vielleicht sogar ganz gut, dass es die Komfortblinker noch nicht gab, sonst wäre die Rechnung ja höchstwahrscheinlich mindestens doppelt so hoch ausgefallen!! :wink:
zuallererst muss ich Euch zu meinem Thema die Vorgeschichte erzählen, denn erst dadurch geht mir heute abend so richtig die Hutschnur hoch!!! :evil:
Also, ich habe mir vor ca. 6 Monaten über ebay einen Satz Angel Eyes für meinen 3BG zugelegt. Haben beim Händler sensationelle 199.-€ + Versand gekostet. Also ich mich gefreut, bekomme die Lampen per Post geschickt, und muss feststellen, dass ich erstmal gar nicht weiss, wie ich die Dinger einbauen muss :confuse: (bin eben Ex-Opelaner)!
Also nehme ich Kontakt mit der Verkäufer auf und frage, ob er mir die Dinger einbauen kann.
Gesagt, getan: Termin gemacht, hingefahren, der baut Grill und Stoßstange ab, alte Lampen raus, neue rein, den Special-Kabelbaum fachmännisch verlegt und angeschlossen, Stoßstange und Grill wieder dran, Lampen eingestellt, fertig! :respekt:
Auf die Frage nach dem Preis sagt er: na, gib mir 40.-€! Ich denke, ist'n fairer Preis, bezahle, freue mich und fahre heim!
Nach ca. 2 wochen stelle ich fest, dass die AE irgendwie leicht dunkler und ungleichmäßiger leuchten, und mache wieder 'nen Termin. Der Verkäufer verfährt wie oben beschrieben, nur tauscht der diesmal die kpl. Standlichtbirnen, die seitens FK verbaut waren, gegen nagelneue von Philips durch. Das sind pro Scheinwerfer 6 Stück! Ich war beim Großhändler beim Standlichtbirnenkauf dabei, alleine die Birnen haben 8,40€ gekostet.
Was verlangt der nette Verkäufer diesmal von mir für diese Aktion? 20.-€
Ich freue mich diesmal noch mehr, zahle, fahre heim und weitere 5 Monate ohne Lampenprobleme.......
.......bis mir vor ungefähr 2 Wochen auffiel, dass eine Standlichtbirne durch ist! :flop:
Mir mittlerweile in den Sinn gekommen, dass irgendwann sowieso Xenon rein muss, habe ich mir also überlegt, die AE müssen erstmal wieder raus (hätten sie wegen Birnenwechsel eh gemusst!), also kann ich die auch erstmal wieder gegen die Serienlampen tauschen. Da ich diese Woche beruflich 2 Tage unterwegs war, habe ich meinen Passi zum Freundlichen meines Vertrauens gebracht (dachte ich!!), damit der die AE samt Kabelbaum ausbaut und gegen die Serienbeleuchtung tauscht und evtl., falls schon erhältlich, das Komfortblinkermodul bei mir nachrüstet.
Ich von meiner Tour zurück, hab den Wagen vom
Aha, Komfortblinker gibt es im Schleswig-Holsteinischen Rellingen wohl noch nicht. Und die Serienscheinwerfer sehen eigentlich auch wieder gut aus am Auto. So weit, so gut. Aber es sollte noch besser kommen...
Heute habe ich die Rechnung des Freundlichen mit dem großen R als Markenzeichen in der Post gehabt.
Zuerst die Erklärung "Das Umrüsten der Blinker ist erst ab der 49. Kalenderwoche möglich."
DANN DER HAMMER, NÄMLICH DER PREIS:
Materialkosten 0.66€ + Arbeitslohn 150,00€ = 150.66€ + USt. 24.11€ = Gesamtbetrag 174,77€ zahlbar sofort ohne Abzug.
Ich weiß ja nicht, wie Ihr es seht, aber ich komme mir total verarscht vor. Gut, jetzt kann man sagen "was gehst du auch direkt zu VW?" Wenn ich daran zurückdenke, wie schnell der ebay-Verkäufer die Lampen gewechselt hat, frage ich mich ohnehin, was die Werkstatt für Stundenpauschalen berechnet...
Ich denke jedenfalls, dass ich mir a) genau überlege, wann ich den Wagen überhaupt noch zum
P.S. Im nachhinein ist es ja vielleicht sogar ganz gut, dass es die Komfortblinker noch nicht gab, sonst wäre die Rechnung ja höchstwahrscheinlich mindestens doppelt so hoch ausgefallen!! :wink: