abgemeldetes Auto ins Ausland verkaufen

Diskutiere abgemeldetes Auto ins Ausland verkaufen im Recht & Ordnung Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hallo mal wieder, ich bin ja gerade dabei, den Unfaller Golf meiner Frau zu verkloppen und habe aktuell einen Holländer, der es haben will. Das...
  • abgemeldetes Auto ins Ausland verkaufen Beitrag #1
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Hallo mal wieder,

ich bin ja gerade dabei, den Unfaller Golf meiner Frau zu verkloppen und habe aktuell einen Holländer, der es haben will. Das Auto ist abgemeldet, ich habe eigentlich gedacht, das sei alles kein Problem, aber jetzt lese ich bei den Zulassungsstellen folgendes:

http://www.bodenseekreis.de/2398.html

Wenn Ihr Fahrzeug bereits abgemeldet ist und Sie verkaufen es ins Ausland, muss es vor der Ausfuhr vom deutschen Zulassungsverfahren gelöscht werden. Bitte legen Sie uns in diesem Fall den Fahrzeugbrief, Fahrzeugschein (Abmeldebescheinigung), oder Zulassungsbescheinigung Teil II und Teil I zur Entwertung vor.

oder hier:

http://www.stva-ac.de/Dienstleistung/KFZzulassung/autoverkauf.html

* Bei Fahrzeugverkauf in Deutschland: Fahrzeug vorübergehend stilllegen!!
* Bei Fahrzeugverkauf ins Ausland: Fahrzeug endgültig stilllegen.

Aber ich kann das Auto doch nicht endgültig stillegen lassen. Wenn dann der Holländer nicht kommt und es am Ende doch an einen Deutschen geht, habe ich den Zonk. Endgültig ist endgültig.

Grüße,
Heiko
 
  • abgemeldetes Auto ins Ausland verkaufen Beitrag #2
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
Wo ist denn jetzt das Problem? Dann musst Du das eben zeitlich so takten, das Du mit dem Holländer zusammen, wenn er da ist, auf der Zulassungsstelle die endgültige Stilllegung durchführen. Dann kann der Käskopp danach den Wagen mitnehmen.
Ein kurzer Anruf bei der Zulassungsstelle würde unter Umständen auch weiterhelfen. :wink:
Der weiss aber schon, das das ein Golf ist und kein Wohnwagen? :rofl:
 
  • abgemeldetes Auto ins Ausland verkaufen Beitrag #3
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Das ist bei uns hier in der Gegend schon ein kleines Problem. Erstens ist die Zulassungsstelle 25 km weit weg, zweitens sind da Wartezeiten von 2 Stunden üblich und drittens kommt der wahrscheinlich morgen früh so um 10 und ich muß Mittag auf Arbeit sein.

Aber die Zulassungsstelle werde ich mal anrufen, da hast Du Recht.

Ich sehe ehrlich gesagt das Problem nicht, warum ich das endgültig stillegen soll. Ich habe nämlich den Verdacht, daß die damit nur ihren Papierkram sauber kriegen wollen. Den einzigsten Nachweis, den ich bringen muß ist, was aus dem Auto geworden ist, wenn eine bestimmte Frist nach der Abmeldung abgelaufen ist. Aber diesen Nachweis muß ich auch nach der endgültigen Stillegung bringen. Von daher sehe ich die Notwendigkeit nicht bzw. was passiert, wenn ich das nicht mache, denn das ist mit Geld, Zeit und Umständen verbunden.

Außerdem - wer macht das? Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Großteil der Verkäufe wirklich endgültig stillgelegt wird. Da werden doch viele private Verkäufer urplötzlich mit Exporteuren konfrontiert, die noch vorher gedacht haben, es an andere Deutsche zur Wiederanmeldung zu verkaufen!?

[Edit] Zulassungsstelle arbeitet natürlich nur bis 16:00 Uhr, also bis morgen warten mit dem Fragen.

Grüße,
Heiko
 
  • abgemeldetes Auto ins Ausland verkaufen Beitrag #4
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Ich habe meinen Unfall Passi vor 1 1/2 Jahren ins Ausland vertick.

Habe ihn nur vorübergehen Sillgelegt ist das Billigste da wollte bis jetzt keiner was.
 
  • abgemeldetes Auto ins Ausland verkaufen Beitrag #5
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
So, Golf ist weg. Alles nicht so das Problem, das war zwar ein Holländer, aber er hatte eine Firma mit Sitz in Deutschland. Wollte dann von den ausgemachten 800 noch runterhandeln, aber ich habe ihm nur 20 EUR nachgelassen für ein paar Mängel, die ich nicht angegeben hatte. Also 780 EUR ist doch für einen 10 Jahre alten 3er Golf Totalschaden kein schlechter Kurs. Laut Gutachten der gegnerischen Versicherung würden die Reperaturkosten ungefähr 8000 EUR betragen, nur um mal das Ausmaß des Schadens zu beschreiben. Jetzt muß nur noch der Typ, der auf dem Stellplatz die Beule in die Beifahrertüre gefahren hat noch die ausgemachten 100 EUR bezahlen und dann muß ich die Winterreifen noch vertickern und schon habe ich für das Auto einen glatten Tausender eingenommen.

Grüße,
Heiko
 
  • abgemeldetes Auto ins Ausland verkaufen Beitrag #6
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Und beim nächsten mal postest bitte in Deinem anderem Thread weiter. Wer sucht findet auch dieses Thema zwecks Auslandverkauf.

Nicht bös gemeint.
 
  • abgemeldetes Auto ins Ausland verkaufen Beitrag #7
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Heißt das, ich soll in Zukunft alles nur noch dort schreiben, was ich jemals zum Thema Golf meiner Frau zu fragen habe? Auch wenn es um völlig andere Sachen geht, als wie die ursprüngliche Fragestellung war? Wenn sie jetzt zum Beispiel geblitzt wird und ich eine Frage zu den Punkten habe, muß ich dann auch unten ran? Muß ich das auch beim Passat so machen? Tut mir jetzt leid, ich wußte nicht, daß man pro Auto nur einen Trööt machen darf.

Grüße,
Heiko
 
  • abgemeldetes Auto ins Ausland verkaufen Beitrag #8
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
@ Heiko

Honk meinte sicherlich folgendes:
Unfall Deiner Frau...*endlos Diskussion*... Verkauf des Unfallautos... = ergibt in der Summe ein zusammenhängendes Thema = ein Trööt. :nana:

Alles andere sollte schon in die jeweils vorgegebenen Trööts / Themenvorgaben.
 
  • abgemeldetes Auto ins Ausland verkaufen Beitrag #9
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Mir ist schon klar was er gemeint hat. Meine Frage war mit absicht etwas "dümmlich" formuliert. Ich finde nämlich, daß die Tröötzusammenführung hier etwas übertrieben gesehen wird.

Grüße,
Heiko
 
  • abgemeldetes Auto ins Ausland verkaufen Beitrag #10
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
Betrachte es einfach von der anderen Seite. Wenn Du hier nicht regelmässig unterwegs bist und einfach nur etwas suchst, dauert es ewig und wird total unübersichtlich, wenn für jeden "PillePalleMist" (auf nix bestimmtes bezogen!) ein separater Tröööt eröffnet wird. Schau mal in andere Foren, wo nicht so penibel darauf geachtet wird, da macht es keinen Spass etwas zu suchen, weil man da ewig sitzt bis man etwas gefunden hat. Sei froh, das hier auf Recht & Ordnung geachtet wird. Oder Du wirst von sog. MotzMods angepflaumt (hab ich gelesen *ggg*).
 
  • abgemeldetes Auto ins Ausland verkaufen Beitrag #11
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
ob nun jeder "PillepalleMist" oder einfach eine reichhaltige Mitgliederzahl für zu viele Trööts sorgt, ist eigentlich egal. Ab einer gewissen Größe brauchts eh die Suchfunktion. Und dann tut es gut, wenn man am Titel erkennt, daß es in einem Trööt um was bestimmtes geht und das gesuchte nicht nur irgendwo drin vieleicht mit einem Wort erwähnt wird.
Zum Thema Recht&Ordnung: Ich bin regelmäßig im Usenet unterwegs, da wird man schon dumm angemacht, wenn man nicht richtig zitiert und seinen richtigen Namen verschweigt. Das ist penibel und es funktioniert sogar ohne Mods!

Grüße,
Heiko
 
  • abgemeldetes Auto ins Ausland verkaufen Beitrag #12
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
:wiejetzt: ok Murdock. Langsam wundere ich mich über nichts mehr... Scheinbar gibts Leute, die nie mit etwas zufrieden sind. Was rege ich mich überhaupt auf :eek:hmygod: .
 
Thema:

abgemeldetes Auto ins Ausland verkaufen

abgemeldetes Auto ins Ausland verkaufen - Ähnliche Themen

Vor 70 Jahren: Gründung des Unternehmens Volkswagen: Von der Käfer-Zeit in die Golf-Ära durchgestartet http://img50.imageshack.us/img50/9981/werkwolfsburg2000ul6.th.jpgWolfsburg, 23. Mai 2007 -...
Volkswagen auf der Auto China 2006: Weltpremiere der Studie Neeza als Messe-Highlight Neeza: neue Volkswagen Studie wurde für China konzipiert Magotan: neue Premium-Limousine auf...
Oben