Tieferlegung bei Xenon

Diskutiere Tieferlegung bei Xenon im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Xenon´s lassen sich nicht mehr einstellen Nachdem ich meinen Passi tiefergelegt habe, war ich beim Freundlichen um die Xenon Scheinwerfer neu...
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #1
S

Sniper3

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Xenon´s lassen sich nicht mehr einstellen

Nachdem ich meinen Passi tiefergelegt habe, war ich beim Freundlichen um die Xenon Scheinwerfer neu justieren zu lassen. Bei denen war angeblich das 1551 defekt, also haben sie die Scheinwerfer nur per Hand eingestellt.

Normalerweise ist es ja so das die Scheinwerfer beim Einschalten des Lichts einmal kurz runter,hoch und dann in die Mittelstellung fahren. Seitdem die mir da rumgefummelt haben, passiert das aber nicht mehr.

Ich gestern wieder zum Dealer.Gerät zum Glück wieder heile doch nun folgendes Problem:
Die Scheinwerfer lassen sich per 1551 nicht mehr in die Grundstellung bringen. Das Gerät lässt eine Einstellung nicht zu. Die Stellmotoren sprechen beide einzeln an. Es wird ein Fehler angezeigt: Scheinwerfer nicht in Grundstellung. Als der Monteur den Fehler gelöscht hat, hat das mit dem runter,hoch,mitte gefunzt. Dennoch konnte er sie nicht in die Grundstellung bringen und der Fehler wird immer wieder angezeigt.
woran kann das liegen :?:
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #2
M

michael1.8t

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
79664 Wehr
Hallo Sniper3!
Das selbe Problem hatte ich auch!! :eek:
Bei mir hat es bis einer Tieferlegung von 60mm immer noch funktioniert. Aber nach dem ich mein Gewindefahrwerk nochmals 20mm tiefer gemacht hatte funktionierte es nicht mehr.
Der Freundliche meinte nur beide Sensoren defekt.

Aber wenn ich das Auto etwas angehoben hatte, ging die Regelung wieder.

:idea: Da war mir klar das die Geber nicht defekt sind.

Da habe ich die Geber an der Vorder- und Hinterachse etwas nach oben versezten, bis die Sensoren wieder in ihren Arbeitsbereich waren. Siehe da alles OK. Der Freundliche konnte mir jetzt die Scheinwerfer einstellen und die Regelung geht wieder.

Gruß Michael
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #3
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Hallo, mal ne Frage zwecks Fahrwerk. Ich habe Xenon und will mir ein Gewinde oder normales Sportfahrwerk kaufen. Nun lese ich überall, dass die Fahrwerke nicht bei Niveauregulierung zugelassen sind! Reicht es zu, wenn ich mir bei ABT die Tieferlegungskolbenstangen für die Niveaureglierung hole, oder gibts da direkt andere Fahrwerke? Was ich mir aber nicht vorstellen kann :confuse: ! Helft mir mal bitte weiter, DANKE!

Gruss jg88
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #5
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
fa

:eek:hmygod: Da hab ich das wohl verwechselt, danke für die Aufklärung! :worship:
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #7
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Bis zu einer Tieferlegung von ca. 80mm geht das alles noch ohne Probleme, das einzige was beachtet werden muß ist wenn ein Keilfahrwerk eingebaut wird ist, das dann die Leuchtweite neu eingestellt/angelernt werden muß.
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #9
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
@Morton,
ja habe ich, alles im grünen Bereich.
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #10
V

VwRulez

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
hallo.

kann mir jemand die internet seite von abt mailen?
ich find das nicht?!?
ich will auch die kurzen koppelstangen haben!
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #11
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
www.abt-sportsline.de
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #12
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Entweder www.abt-shop.de (VW ->Passat 3BG ->Fahrwerk ->ABT-Koppelstangensatz) oder mal den Freakaziod anschreiben.
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #13
V

VwRulez

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
danke!!!!! :top:

kann mir jetzt noch jemand sagen wie das mit dem teil funktioniert???
hat das ne grundeinstellung?
muss man das selbst einstellen?
worauf muss ich achten? :confuse:
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #14
O

Orange******

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Habe grad das selbe Problem ... ich glaub ich hab die Stellmotoren abgeschoßen , indem ich in meiner unwissenheit versucht habe die scheinwerfer manuel einzustellen ohne sie vorher in justier position zu fahren ... :x

wieß jemand von euch ob die motoren oder der ganze scheinwerfer im Ar*** sind ?
kann man das reparieren oder kann ich mich schonmal nach neuen teilen umschauen ?
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #15
knolli

knolli

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Ort
Castrop-Rauxel
Hallo Ihr zwi,

also aus eigener Erfahrung würde ich sagen, dass ihr ab 40mm kürzere Koppelstangen zur Ansteuerung der Sensoren verwenden solltet. Ich hatte da gleiche Problem wie aus den Threads hier hervorgeht :wink:
Solange ihr die Stellmotoren und die Mechanik der Scheinwerfer noch nicht geschrottet habt, klappt das. Ansonsten den kompletten Scheinwerfer tauschen und es funktioniert :)
Spreche aus eigener Erfahrung :wink:
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #16
L

Liebhaber

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich dachte ich reiß mal den alten Thread hier wieder hoch (nicht das wieder geschimpft wird :roll: ),
also ich hab mir mein 3B nun ja auch tiefergelegt, sind abgemessene 40mm, jetzt hab ich gemerkt das die Xenons total dull leuchten, kann ich ja gleich mit ner Kerze vorherlaufen :shocked: .
Nun das mit den Koppelstangen von ABT wurd ja schon besprochen, hab die sogar auf der HP von denen gefunden :clap: ,
aber wieso sind die nur bei der Auswahl für den 3BG? Sind das auch die richtigen dann fürn 3B?

Ist der Einbau schwer, muß ich dafür inne Werkstatt wegen Grundeinstellung oder so?
Abt schreibt ja was von Einbau für um die 45 euro, mein :) hier im Ort ist ABT Stützpunkt, der sollte das ja können, es sei denn ich kann das selber fummeln (obwohl hab ja wieder keine Bühne oder Grube :eek:hmygod: )

mfg
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #17
3

3BGV6 TDI 4MO

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Koppelstangen?

Tag die Herren,

sagt mal habe auch ein H&R Gewinde drin mit Bilstein dämpfern wieviel tiefer keine Ahnung aber Xenon sit Ideal troz Keilfahrwerk und Reguliert selber.

Aber Über welche Koppelstangen redet Ihr hier.
Klärt mich mal bitte auf ist dies ein Must be?

Danke
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #18
A

Anonymous

Gast
so da ich im meinem passat 40er federn verbaut hatte und seit dem die xenons keine 50m mehr geleuchtet hatten,
habe ich mir das koppelstandenset gekauft.

hatte die soweit auch heute mittag verbaut, bloss steht in der anbauanleitung nix von massen drinne, wieviel gewinde habt ihr den übrig gelassen?


VA

dsc00030qe3.jpg


dsc00031sp2.jpg



bei der HA hat es mich gewundert das die koppelstange länger ist als die orginale?!

dsc00032do2.jpg


dsc00033ab7.jpg




gruss sobelin
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #19
G

ghost

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
sinn des nur die 4 schrauben zum lösen und wieder hinmachen.
Schaut einfach ausm, ist es auch einfach?
Aufbocken rad abschrauben neue teile von abt hinschrauben wieder rad dran und gut oder wie?
 
  • Tieferlegung bei Xenon Beitrag #20
A

Anonymous

Gast
So ungefähr, bloss an der VA wo die Serienkoppelstange dran ist muss an dem Haltebügel der angeschweißte Kugelkopf durch absägen oder von hinten aufbohren entfernt werden.
Damit die Koppelstange von ABT am Haltebügel auch befestig werden kann.
Hab das ganze mit nem Wagenheber gemacht, bei der VA wars recht einfach, bei der HA musste man sich nur was verrenken damit man von unten ran kam.

@ghost:
kannst du mal bitte die Abstände der ABT koppelstangen messen?! Also den Abstand von Kugelkopf zu Kugelkopf am besten.
 
Thema:

Tieferlegung bei Xenon

Tieferlegung bei Xenon - Ähnliche Themen

"AFS ohne Funktion" trotz Scheinwerfer wechsel: Servus miteinander, ich fahre einen Passat B6 Variant Highline aus dem Jahre 2007. Nun hat er knapp 195.000km runter und die Probleme nehmen...
Passat B6 3.2 FSI Motorkontrolleuchte blinkt: Hallo! Ich hab da mal ein Problem mit meinem Passat B6 3.2 FSI 4Motion, Bj. 2007, MJ 2008. Und zwar fing es damit an, dass er im Leerlauf...
Fernlichtassistent defekt?: Hallo alle zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Fernlichtassistent (Xenon) und mit der Suchfunktion konnte ich nichts finden. Im Mai hatte...
Stellgliedtest ALWR funktioniert nicht: Hallo liebe Community, ich habe mir Xenon komplett nachgerüstet, auf das Steuergerät konnte ich zugreifen sowie dieses anlernen. Jetzt hatte...
Was ist mein 3B Variant noch wert?: Moin. Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forumsbereich bin, da ich bislang nur mitgelesen und nie was geschrieben habe. Scheinbar gibt es auch...
Oben