Winterreifen Pflicht?

Diskutiere Winterreifen Pflicht? im Recht & Ordnung Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hi, ich hab was von einer Winterreifen Pflicht gehört. Weiß jemand was genaueres davon? :confuse: :confuse: :confuse: schon mal vielen...
  • Winterreifen Pflicht? Beitrag #1
M

Marco187

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Hi, ich hab was von einer Winterreifen Pflicht gehört. Weiß jemand was genaueres davon?

:confuse: :confuse: :confuse:

schon mal vielen Dank



Gruß Marco
 
  • Winterreifen Pflicht? Beitrag #3
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
also das man winterschluffen druff haben muss sollte sich doch in das letzte loch von germany rumgesprochen haben...

Außerdem hab ich eh NULL verständniss für leute die im winter mit sommer oder so komischen allwetterdingern schippern..

unter 7° härten die teile einfach zu arg aus und bieten Grip der gegen 0 geht beim bremsungen etc.
 
  • Winterreifen Pflicht? Beitrag #4
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Muss garnix. Man muss den Witterungsbedingungen angepasste Bereifung fahren.
Soll heißen -10° und trocken, keine Winterreifen.
Schnee und Schneematsch, Winterreifen vorgeschrieben.
 
  • Winterreifen Pflicht? Beitrag #5
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Also ich gebe jetzt auch nochmal mein BESTES
dazu !

Für mich kommt die Frage WR ja oder nein garni in Frage!
Ich bin viel mit meinem Kind im Auto unterwegs und von daher
klärt sich die Frage von selbst :!: :!: :!:
Ich kann Blackwonder nur Recht geben!
Ich habe kein Verständnis für Leute , die auf diese Weise
was sparen wollen.

Auf wessen Kosten auch immer

Für mich gehören WR zum Winter auch wenn kein Schnee liegt :!:

Torsten
 
  • Winterreifen Pflicht? Beitrag #6
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Blackwonder schrieb:
also das man winterschluffen druff haben muss sollte sich doch in das letzte loch von germany rumgesprochen haben...

Außerdem hab ich eh NULL verständniss für leute die im winter mit sommer oder so komischen allwetterdingern schippern..

unter 7° härten die teile einfach zu arg aus und bieten Grip der gegen 0 geht beim bremsungen etc.

Riiiiichtig :top: :top: :top:
 
  • Winterreifen Pflicht? Beitrag #7
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hallo Marco187,

zwei Dinge kann man da sagen:
1. siehe Blackwonder u.a., sie haben absolut Recht. Entweder Du willst Autofahren, dann leiste Dir angemessenes Zubehör: Reifen gehören da uneingeschränkt dazu !!!!!!!!!!!!!!!! das sollte das absolute Minimum sein, neben Bremsen und anderem, was man halt so braucht zur Sicherheit !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

2. mache doch einfach mal eine kleine Rechnung. Du fährst (hypothetisch) jeweils 200000 km im Jahr, je zur Hälfe im Winter und im Sommer. Also. Je Sommer 10000, ebenso im Winter. Ob Du nun Profil von Sommerreifen runterrubbelst, oder von Wintereifen, ist bei erster Betrachtung völlig egal. Fazit: Du sparst hier nix. Betrachten wir das noch kurz im Detail: Du willst wahrscheinlich nicht jeden Saisonwechsel die Reifen ummontieren, dafür habe ich Verständniss. Die erste echte Investition kommt also auf Dich zu: ein Satz Felgen. Da die recht wenig verschleißen, kann man wohl damit leben, wenn man sich ein Auto leisten kann. --> abgehakt Weiter: Du fährst recht breite Superschlappen im Sommer: recht so, mach das, wenn Du das brauchst. Hat aber nichts mit den Winterreifen zu tun: den a.) einen Satz Felgen brauchst Du sowieso, und b.) ist das Profil der Winterreifen in diesem Fall höchstwahrscheinlich billiger als das der Sommerreifen, da die WR dann wohl eher die günstigeren sind.

Bleibt nur noch @ webscouty: Vorsicht ! Ich befürchte, daß da ein großes prozessuales Risiko in DEiner AUssage steckt. Was bedeutet "an die Witterungsbedingungen angepaßte Reifen" ??? Das wurde noch nicht klar, also prozeßrelevant entschieden (zumindest meines bescheidenen Wissens nach), und so würde ich mich lieber auf der sicheren Seite bewegen wollen. Nicht erst bei Frost oder stärkeren Minusgraden, sondern wenn der Winter eben da ist, nach Kalender. Klar, im letzten Winter war es so warm, daß man ohne Winterreifen wohl gut hätte fahren können: Aber weiß schon jemand, wie der nächste Winter wird ? Ich weiß es nicht, und will IMMMER fahren dürfen, nicht nur, wenn es gerade mild ist.

Darum kan ich nur meine persönliche Meinung sagen aus der Efaahrung von vielen Wintern heraus, immer in Regionen, wo es WInter gibt (erst bayerisches Voralpenland [Region Bad Tölz/Wolfratshausen/Starnberg/München] und seit 1995 Schwarzwald): wer ohne IWnterreifen fährt, hat auf einer Straße nichts zu suchen, er behindert und/oder gefährdet sich und andere Verkehrsteilnehmer. :!: :!: :!: Das finde ich absolut intolerabel :!: :!: :!: An der SICHERHEIT SPAREN, DAS GEHT JA ABSOLUT GARNICHT :flop: :flop:

Also: gehe hin und kaufe Dir vernünftige Winterreifen. Die halten ja auch zwei/drei Winter....

Gute Fahrt und viele Grüße
Albrecht
 
  • Winterreifen Pflicht? Beitrag #8
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
den witterungsbedingungen angepasst...:

angenommen man fährt bei sich mittags weg.. schön 10° kei schnee in sicht.. fährt 50km weiter jemand besuchen.. verhockt.. labert...
kommt um 23Uhr raus... Oh so was dummes aber auch.... es schneit un hat -4°.....
Dann waren deine reifen vielleicht bei abfahrt "angemessen" aber es bringt dir nachts um 23Uhr leider gar nix wenn de mit Sommer reifen un schneefall vorm auto stehst..
 
  • Winterreifen Pflicht? Beitrag #9
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Klingt blöd. Ganz streng genommen isses aber so.

Die Reifentests, war das letztes oder vorletztes Jahr, als das große staunen kam, haben gezeigt das selbst bei minus Temp Sommerreifen besseren Grip haben bei trockener Strasse als Winterreifen. Also den kürzeren Bremsweg. Deswegen hat Werner garnicht so unrecht.
Witterungsbdingt angepasst reicht. Wenn ich sag ich fahre nur wenn die Sonne scheint, brauch ich keine Winterreifen.
Aber wer kann das schon?
Ich will nicht sagen das man auf Winterreifen verzichten soll, sobald es schneit oder nass und kalt wird, ist man mit Winterreifen genauso gut oder besser dran. Ich glaub bei Nässe war der Unterschied auch nicht so groß, aber das weiß ich nicht mehr. Schande über mein Haupt.

Ich fahre seit Jahren im Winter Winterreifen auch vor der WR Pflicht schon und mir käme auch nix anderes aufs Auto. Ich habe auch kein Verständins für Leute die bei Glätte und Schnee mit Sommerreifen durch die Lande fahren und andere Leute behindern und/oder gefährden.

Ab Donnerstag bin ich auch auf Winterreifen unterwegs.

Und Ganzjahresreifen sind das ganze Jahr schlecht. Die taugen im Sommer nicht und im Winter auch nicht.
 
  • Winterreifen Pflicht? Beitrag #10
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Blackwonder schrieb:
den witterungsbedingungen angepasst...:

angenommen man fährt bei sich mittags weg.. schön 10° kei schnee in sicht.. fährt 50km weiter jemand besuchen.. verhockt.. labert...
kommt um 23Uhr raus... Oh so was dummes aber auch.... es schneit un hat -4°.....
Dann waren deine reifen vielleicht bei abfahrt "angemessen" aber es bringt dir nachts um 23Uhr leider gar nix wenn de mit Sommer reifen un schneefall vorm auto stehst..

Tja, so kann es passieren.
Die Frage, die hier diskutiert werden sollte war, Pflicht oder nicht Pflicht.
Wer, wann, wo, dass stand doch hier garnicht zur Diskussion.

Ich selbst fahr schon seit 10Jahren regelmäßig zwischen Oktober und mitte April mit Winterreifen. Aber das war ja hier nicht die Frage.
 
  • Winterreifen Pflicht? Beitrag #11
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
richtig, Steffen !
Dann bleibt nur eins: konsequent sein, das Auto stehen lassen und bei besserem Wetter wieder abholen :clap: :rofl:

ODER: man spart nicht am falschen Ende und kauft sich RECHTZEITIG einen Satz richtiger Winterreifen. Dann kannst Du verhocken, verlabern und zusätzlich noch ne DVD reinziehen, UND heimfahren :top: :clap: Das ist doch ein Angebot !?

Im Ernst: ich kann wirklich nicht verstehen, wie man an Winterreifen sparen kann, zumal es ja nix zu sparen gibt (siehe mein Rechenexempel im Posting weiter oben). Von welchem Reifen man gerade Profil abfährt, ist doch letztlich kostenmäßig egal, und macht niemanden ärmer, weil es Winterräder sind. Klar, der eine oder andere empfindet Winterreifen als teurer, aber insbesondere dann, wenn man ohnehin schon breitere Reifen fährt, dann stimmt das so ja nicht mehr. Und selbst wenn mal zuträfe: größere beträge sind es dann auch nicht. Ich habe ja (für Forumsverhältnisse schlanke) 225er Sommerreifen. Dagegen sind die Winterreifen natürlich kein Null-Euro-Angebot, aber ich glaube sie sind günstiger; besser sind sie allemal - im Winter. Und wie oben: ich kann fahren, wenn ich fahren will oder muß, nicht nur, wenn das Wetter das gerade mal zuläßt.

Warum der Gestzgeber hier wieder nur einen halben Schritt in die richtige Richtung gegangen ist, mir ein Rätsel :flop: Ein klares Gebot, ein MUSS, mit Strafen (meinetwegen auch drastischen Maßnahmen bishin zum sofortigen Entzug der Fahrerlaubnis !) wäre hier das einzig richtige gewesen. So wie es jetzt ist, geht das Diskutieren ja schon wieder los. Wie sonst gäbe es diesen thread ?? Kann-ich-muß-ich ... all das ist doch sch... ! (Sorry, als Bayer nehme ich mir das ab und zu raus, zu sagen, was ich denke, ohne ausgefeilte Rhetorik und Diplomatie; dort durfte ich das noch :wink: ) Eine klare Formulierung, die jeden Autofahrer zwingt, Winterreifen zu montieren, wenn im Kalender Winter ist (oder meinetwegen eine ähnlich klare Grenze, ab der es eben Pflicht ist), wäre eine saubere, zweifelfreie und für die Sicherheit sinnvolle Lösung gewesen. Aber naja, Gesetzgeber machen auch alt nicht alles richtig, warum dann bei so einfachen Dingen wie hier. Wir wollen ja niemanden überfordern :)

Im übrigen: meine Winterräder lassen leider noch auf sich warten (seit etwa 10 Tagen), werden so bald wie möglich montiert. Es sind, wie sagte hier im Forum jemand (?): Trennscheiben (ich glaube, so nannte er die Standardbereifung): 195/65/15. Schmal, günstig, aber gut im Winter !

Viele Grüße
Albrecht

P.S. Steffen, darf ich schon wieder fragen wegen MFL (ich weiß, hat hiermit nichts zu tun) ? Oder nerve ich Dich damit bereits :wink: ?
 
  • Winterreifen Pflicht? Beitrag #12
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Bei ungeeigneter Bereifung speziell auf winterlichen Straßen muss in der nächsten Eiszeit 2006 mit einem Bußgeld von 20 Euro, bei Behinderung sogar mit 40 Euro und einem Punkt in Flensburg gerechnet werden.

"Es gibt auch künftig keine Winterreifenpflicht, jeder Autofahrer ist dazu verpflichtet, mit geeigneter Bereifung unterwegs zu sein. Das kann je nach Wetterverhältnissen auch ein guter Sommerreifen oder ein Ganzjahresreifen sein. Wer auf Winterreifen verzichten will, muss sein Auto bei widrigen Straßenverhältnissen stehen lassen und auf Bus und Bahn umsteigen."

§ 2 Abs. 3a StVO
"Straßenbenutzung durch Fahrzeuge"
(Fassung ab Mitte 2006)
»Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage. Wer ein kennzeichnungspflichtiges Fahrzeug mit gefährlichen Gütern fährt, muss bei einer Sichtweite unter 50 m, bei Schneeglätte oder Glatteis jede Gefährdung anderer ausschließen und wenn nötig den nächsten geeigneten Platz zum Parken aufsuchen
 
  • Winterreifen Pflicht? Beitrag #13
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Blackwonder schrieb:
Bei ungeeigneter Bereifung speziell auf winterlichen Straßen muss in der nächsten Eiszeit 2006 mit einem Bußgeld von 20 Euro, bei Behinderung sogar mit 40 Euro und einem Punkt in Flensburg gerechnet werden.

das finde ich viel zu milde als Androhung. Falsch Parken ist auch nicht viel billiger, aber wesentlich ungefährlicher (mit Ausnahmen wie Feuerwehrzufahrt etc.)

Blackwonder schrieb:
"Es gibt auch künftig keine Winterreifenpflicht, jeder Autofahrer ist dazu verpflichtet, mit geeigneter Bereifung unterwegs zu sein. Das kann je nach Wetterverhältnissen auch ein guter Sommerreifen oder ein Ganzjahresreifen sein. Wer auf Winterreifen verzichten will, muss sein Auto bei widrigen Straßenverhältnissen stehen lassen und auf Bus und Bahn umsteigen."

ja leider gibt es diese Pflicht nicht ! Wer läßt denn schon sein Auto nachts stehen, wenn er heim in's Bett will :rofl: den möchte ich sehen.... Und: wer definiert "widrige Straßenverhältnisse" ?

Blackwonder schrieb:
§ 2 Abs. 3a StVO
"Straßenbenutzung durch Fahrzeuge"
(Fassung ab Mitte 2006)
»Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage. Wer ein kennzeichnungspflichtiges Fahrzeug mit gefährlichen Gütern fährt, muss bei einer Sichtweite unter 50 m, bei Schneeglätte oder Glatteis jede Gefährdung anderer ausschließen und wenn nötig den nächsten geeigneten Platz zum Parken aufsuchen

auch hier: nur schwammige Formulierungen wie "den Wetterverhältnissen anzupassen", "geeignete Bereifung". Ich vermisse wie oben gesagt: eine kalre und zweifelfreie Formulierung, wo keiner mehr kommt und Fragen wie die Ausgangsfrage dieses threads tzu stellen braucht: z.B. "ab 1.10., bis 30.04. eines jeden Jahres müssen Winterräder montiert sein; Ganzjahresreifen sind nicht zuläßig". Wie gesagt, das ist nicht zwingend meine Meinung, aber es kommt dem, was ich gerne hätte, recht nahe.




Es sollte mal jeder, der daran Zweifel hat, was ich hier vorbringe, die B31 an einem Tag zwischen Freiburg und Hinterzarten befahren, an dem es Neuschnee gibt, nicht mal gerade 2 cm, sondern 20cm, auch mal nur 10 cm. Da ja Wetterberichte offenbar selten gehört werden (statt dessen gibt es ja "Mucke", die die Autos zum Dröhnen bringt, ist schließlich wichtiger :x :flop: ), kommen Wintereinbrüche ja auch immer extrem plötzlich, absolut unvorhergesehen und völlig überraschend, im tiefsten Winter ! Wer kann da schon mit Schnee rechnen ?!? Nein, Leute, so geht's nicht. Was da abgeht, das ist einfach nur noch zum Kot... ! Warum zum Himmel muß ich wegen ein paar Faulpelzen und Geizhälsen auf einmal drei Stunden in's Büro bzw. nach Hause brauchen, wenn es doch sonst auch in einer halben bis 3/4 Stunde geht ??? Ich habe wirklich keine Lust mehr, immer wieder das gleiche zu erleben, wo irgend jemand das Höllental lahmlegt. Das sind nicht selten LKW (wo eher Ketten fehlen, weil sie zu faul sind, sie zu montieren), aber das kann doch nicht sein, daß ein Tourist für eine Woche Schwarzwald-Skiurlaub Geld hat, aber mit den fetten Sommerreifen dahin fahren wil und stecken bleibt am Berg. In einem Fall solcher Verkehrsbehinderung müßte man mal aufrechnen, wie viele Stunden Arbeitszeit dadurch verloren gehen (da stehen Anwälte, Handwerker, LKW und eben auch ich im Stau), und dem das in Rechnung stellen dürfen. Ich wette: der würde NIE NIEMALS wieder ohne richtige WINTERReifen und Schneeketten los, wenn er auf den Berg rauf muß. Ja, ich weiß, das wäre wirklich krass, und würde ihn ruinieren. Aber wie anderes als über den Geldbeutel bekommt man Verstand in die Köpfe ???
Und komme mir jetzt keiner, ich solle Zug fahren ! Erstens streiken die ja nun fast so oft wie die Italiener und Franzosen zusammen, und zweitens fallen immer wieder Bäumein die Oberletung, wenn es genügend geschneit hat (da f#hrt auch keine DB AG mehr) und drittens: ich sehe mein Kind gerne, wenn es wach ist, nicht nur wenn es schläft. Da er gerade ein Jahr alt geworden ist, muß ich mich wohl ihm anpassen. Kann ja nicht von ihm erwarten, daß er aufwacht, wenn der Wecker klingelt, und er wach bleibt, bis ich wieder da bin. Das geht kaum mit Zug fahren, ist Auto fahren familienfreundlicher.


So, jetzt rege ich mich wieder ab, ich kann's ja leider nicht verändern, bis ich Verkehrsminisiter bin :rofl: Keine Sorgen, da hat man mich noch nicht danach gefragt oder gar gebeten :wink:


Ich bleibe dabei: im Winter (wie man das auch immer definiert; aber zweifelsfrei, bitte schön!) gibt es nur eine richtige und angemessene Bereifung: Winterreifen, und passende Schneeketten im Kofferraum.
Da bin ich hart, meinetwegen nennt es stur.
@ Steffen: Wie auch immer, wir sind uns da ja prinipiell einer Meinung. Das ist gut; und ich hoffe, Marco187 wird sich nicht mit halben zufrieden geben.

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Winterreifen Pflicht? Beitrag #14
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Blackwonder schrieb:
unter 7° härten die teile einfach zu arg aus und bieten Grip der gegen 0 geht beim bremsungen etc.
Find ich wieder mal sehr lustig...
Diese 7°C-Regel ist bei mir im Stammhirn auch seit Kindestagen festgebrannt, obwohl ja schon in TV-Reportagen der Beweis erbracht wurde, dass bei Temperaturen um oder leicht unter 7°C trotzdem die Sommerreifen die Nase vorn hatten, was Grip/Bremsweg usw. angeht. 8)

Da wurde die 7°C-Regel nämlich mehr oder weniger zur Legende der Reifenhersteller ("7°C-Märchen") erklärt. :wink:

Trotzdem hat man's halt so drin, und ich seit heute die Winterräder dran! :D
 
  • Winterreifen Pflicht? Beitrag #15
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Die 7° Regel ist Blödsinn, und das ist FAKT. Diese Regel wurde nur "hergeleitet" um den Verkauf der Winterreifen anzukurbeln.

Die Tests haben bewiesen, dass die Sommerreifen auf bei minus-Graden auf trockener Fahrban besser sind. Achtung: Natürlich nicht bei Schnee.

Jetzt zu Allwetterreifen. Ich möchte sicher fahren (habe auch zwei Kinder), daher fahre ich im Winter Allwetterreifen und nicht Winterreifen. Der Grund dafür ist, dass es im Winter (bei uns) nur ein paar Tage Schnee liegt (auf der Autobahn fast NIE), sonst hat man trockene oder nasse Fahrban.

Fakt ist, dass die Allwetterreifen auf trockener und nasser Fahrbahn besser als Winterreifen sind, dies trifft zu ca. 90% der Winterzeit zu. Und bei Schnee muss man eh vorsichtiger fahren, egal ob mit oder ohne Winterreifen.

Ich kann mit gutem Gewissen sagen, dass ich bei uns in der Region mit Allwetterreifen sicherer unterwegs bin als einer mit Winterreifen.

Jeder muss für sich selber entscheiden.
 
  • Winterreifen Pflicht? Beitrag #16
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
mv25 schrieb:
Die 7° Regel ist Blödsinn, und das ist FAKT. Diese Regel wurde nur "hergeleitet" um den Verkauf der Winterreifen anzukurbeln.

Die Tests haben bewiesen, dass die Sommerreifen auf bei minus-Graden auf trockener Fahrban besser sind. Achtung: Natürlich nicht bei Schnee.

Hab die Tests letztes Jahr auch gesehen. Selbst bei -5° und trockenem Untergrund, hat der Sommerreifen nen besseren Bremsweg, als der Winterreifen.

Außerdem habe ich nen 4Motion :rofl:


mit Winterreifen
 
  • Winterreifen Pflicht? Beitrag #17
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Ein großes deutsches Nachrichtenmagazin aus Norddeutschland hat kürzlich in seinem Bestreben, der Industrie auf die Finger zu schauen und notfalls zu schlagen, eine gefährliche Diskussion ausgelöst: Winterreifen bremsten auf trockenen Straßen schlechter als Sommerreifen, und es stimme gar nicht, dass Sommerreifen ab einer Außentemperatur von 7° Celsius nur noch wenig Gripp aufbauen könnten.

Soweit die Behauptung, die ja wohl nur mit dem Ziel aufgestellt worden sein kann, Autofahrer vom Kauf von Winterreifen abzuhalten. Wollen die Hamburger wirklich diese Verantwortung auf sich nehmen? Als Experten wissen sie, dass jeder Reifen einen Kompromiss darstellt, natürlich auch der Winterreifen. Er ist für Schnee. Matsch und Eis optimiert und zeigt auch auf Nässe noch gute Leistungen. Niemand hat aber je behauptet, dass er auf trockener Straße dem Sommerreifen in jedem Fall überlegen wäre. Das ist schon deswegen nicht zu erwarten, weil Winterreifen aus gutem Grund schmaler ausfallen als Sommerreifen.

Der ADAC weist in seiner aktuellen Ausgabe seiner Klubzeitschrift mit Recht darauf hin, dass die so oft zitierte 7°-Grenze völlig unerheblich ist. Einerlei, ob der Sommerreifen nun ab 9° Celsius verhärtet oder erst bei Minusgraden - der Effekt der geringeren Traktion ist bei Winter in Europa nicht zu vermeiden.

Wollen wir denn wie die Amerikaner, die keine Winterreifen kennen, bei jedem Schnellfall gleich die Fahrt in Büro ausfallen lassen, weil wir sowieso keine Chance hätten, es zu erreichen? Wollen wir uns wirklich der Gefahr aussetzen, dass uns Versicherungsgesellschaften im Falle eines Unfalls Fahrlässigkeit unterstellen, wenn wir keine Winterreifen aufgezogen hatten? Wollen wir unsere Sicherheit beim Fahren wirklich von der Frage abhängig machen, ob die 7°-Grenze exakt ist oder nicht? Die Antwort kann nur heißen: Bloß nicht verrückt machen lassen, jetzt so schnell wir möglich umrüsten und dann mehr Abstand halten.

Halten wir einfach fest das alle irgendwo recht haben aber wer im Winter mit Sommerschluffen rumeiert hat auf alle Fälle schlechtere Karten wenn das Wetter mal umschlägt wie einer der auf Winterpneus unterwegs ist ;-)
 
  • Winterreifen Pflicht? Beitrag #18
N

netwolle

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Also das mit dem Winterreifen Gesetz ist so eine Sache, ich habe nach ein wenig surfen einen ganz guten Artkel dazu gefunden

http://www.reifenguru.com/tips-und-tric ... esetz.html

Also wenn ihr wissen wollt ob ihr eine geeignete Bereifung habt, solltet ihr da mal reinschauen.

Gruß Nick
 
  • Winterreifen Pflicht? Beitrag #19
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
hach ja, ich dachte ich habe eine geeignete Bereifung .... leider war heute morgen erstmal ein Nagel drin :x
Nun ja, hat der :) dann auch gleich repariert, war in der Lauffläche. Ich hoffe mal, das geht dann so in Ordnung. Wirklich super geeigente Reifen wären auch noch gegen Nägel immun :wink: das ist jetzt hier aber OT

Im Ernst: ich bin schon froh, mit Winterreifen unterwegs zu sein: ob nun irgendwelche Tests Sommerreifen (oder waren es Allwetterreifen, was oben gepostet wurde) in der einen oder anderen Disziplin angeblich vorne sehen oder nicht: geeignete Reifen haben ein M+S und das Schneeflocke-Symbol, und natürlich ausreichend Profil.
Am Freitag abend haben wir ja wieder erleben dürfen, wie es ist, wenn urplötzlich und total absolut überraschend der Winter kommt :x und die Leut mit den ach so guten Sommerreifen nicht vom Fleck kommen, sondern die Straßen blockieren und im Graben liegen. Leider gab es auch einen Unfall .... :flop:

Also soll jeder glauben was er will, vor allem, daß Sommerreifen die besseren im Winter sind :rofl: Darum wurden ja Winterreifen konstruiert. (ACHTUNG, DAS WAR IRONIE !!!) Nur bitte dann ab etwa Oktober eben auch das Auto einfach stehen lassen ! ACHTUNG, DAS MEINE ICH ERNST !!!

@webscouty: ja, 4M ist einfach genial, Auto fährt auf glatter Straße los wie nix. mußte am Freitag aufpassen, meinem Vordermann nicht in den Kofferraum zu rutschen, weil beschleunigen klappt ja, aber bremsen ... :wink: und das trotz 4WB (four wheel brake) :wink:

@ Blackwonder: ob alle hier ein wenig Recht haben oder nicht, ändert ja leider nicht viel daran, daß am Freitag wieder einige querstanden. Ich denke, es geht nicht darum (oder sollte nicht darum gehen), Recht zu haben, sondern um Sicherheit, und das unter allen Bedingungen. Und wenn da einer schreibt, Sommereifen seien im Winter besser, und Schnee ist ja fast nie, und überhaupt, das mit den Temperaturen ist ja auch alles Käse (in diesem Punkt ist's ja auch garnicht so falsch), dem kann nicht geholfen werden, außer bei der Abrechnung mit der Vollkasko im Schadenfall.... es muß halt immer erst was kosten :x ... . Der Artikel ist gut, sagt er doch ehrlicherweise, daß Sommerreifen unter bestimmten BEdingungen besser sein mögen, aber eben keinesfalls auf Schnee geeigent sind. Und da man im Winter mit Schnee rechnen muß: "Bloß nicht verrückt machen lassen, jetzt so schnell wir möglich umrüsten und dann mehr Abstand halten."

@netwolle: naja, soo gut finde ich den Artikel ja nicht: wenn man nur die erste Seite Deines links liest, könnte man meinen, egal was man tue, ist's immer das falsche: M+S taugt nichts, Schneeflocke auch nicht, das Gerücht um die 7°C ist auch nur Schmarrn, bleibt die Ver(un)sicherung und die Interpretation des Gesetzes vor Gericht. Fazit: eigentlich ist alles ganz unbestimmt, in der Schwebe :flop: Man muß da schon etwas mehr in die Tiefe g ehen, und letztlich bleibt es dabei, daß man Reifen mit M+S und Schneeflocke als geeigente Winterreifen haben müßte.

Nun, damit klinke ich mich hier aus, es macht keinen Sinn für mich, solche Diskussionen weiterzubetreiben. Manche Leute brauchen halt den Crash, bevor sie sich richtig ausrüsten. Das ist beim Autofahren so, und nicht anders beim Segeln , Motorbootfahren, und wohl anderen Betätigungen auch. Nicht das Maximum an Sicherheit wird gesucht, sondern das Niveau auf dem berüchtigten kleinsten gemeinsamen Nenner. Der aber ist eben nicht immer auch das Bestmögliche, mit allen Kompromissen auf trockener Straße ....

Gute Fahrt (nicht nur im Winter) wünsche ich jedem,

Viele Grüße
Albrecht
 
Thema:

Winterreifen Pflicht?

Winterreifen Pflicht? - Ähnliche Themen

Nur noch 160kmh: Hallo an die VW Community !!! Ich hätte da mal ne Frage und zwar hab ich einen Passat 3c BJ 2012. Nun zu meinem Anliegen : Ich wollte gestern mal...
Schneeketten Felgendimension laut Betriebsanleitung: Hallo Zusammen, Ich habe einen 2022er Passat Variant GTE und foglendes Problem. Derzeit sind dort original VW Felgen Montpellier 215/55/R17 -...
Geber G149 (Regelschieberweg): HI kann mir jemand mal die Spannung bei Zündung an auslesen Passat 3b 1,9 TDI 90 PS ( AHH) danke oder hätte jemand die Daten
Passat 32b Schlechtwegefahrwerk Fragen für Details: Hallo Miteinander, Ich habe letztens erst über ein Schlechtwegefahrwerk für den Passat 32b gehört und habe ein paar Fragen für genaueres: 1...
Tüv Kosten bei Eintragung Fahrwerk mit Felgen in 2025: Guten Abend zusammen, Ich habe mir vor Monaten mein Traumauto als Erstwagen geholt. Einen Passat 3BG 1.9 TDI 6-Gang. Ich habe in letzter Zeit...
Oben