hach ja, ich dachte ich habe eine geeignete Bereifung .... leider war heute morgen erstmal ein Nagel drin :x
Nun ja, hat der

dann auch gleich repariert, war in der Lauffläche. Ich hoffe mal, das geht dann so in Ordnung. Wirklich super geeigente Reifen wären auch noch gegen Nägel immun :wink: das ist jetzt hier aber OT
Im Ernst: ich bin schon froh, mit Winterreifen unterwegs zu sein: ob nun irgendwelche Tests Sommerreifen (oder waren es Allwetterreifen, was oben gepostet wurde) in der einen oder anderen Disziplin angeblich vorne sehen oder nicht: geeignete Reifen haben ein M+S und das Schneeflocke-Symbol, und natürlich ausreichend Profil.
Am Freitag abend haben wir ja wieder erleben dürfen, wie es ist, wenn urplötzlich und total absolut überraschend der Winter kommt :x und die Leut mit den ach so guten Sommerreifen nicht vom Fleck kommen, sondern die Straßen blockieren und im Graben liegen. Leider gab es auch einen Unfall .... :flop:
Also soll jeder glauben was er will, vor allem, daß Sommerreifen die besseren im Winter sind :rofl: Darum wurden ja Winterreifen konstruiert. (ACHTUNG, DAS WAR IRONIE !!!) Nur bitte dann ab etwa Oktober eben auch das Auto einfach stehen lassen ! ACHTUNG, DAS MEINE ICH ERNST !!!
@webscouty: ja, 4M ist einfach genial, Auto fährt auf glatter Straße los wie nix. mußte am Freitag aufpassen, meinem Vordermann nicht in den Kofferraum zu rutschen, weil beschleunigen klappt ja, aber bremsen ... :wink: und das trotz 4WB (four wheel brake) :wink:
@ Blackwonder: ob alle hier ein wenig Recht haben oder nicht, ändert ja leider nicht viel daran, daß am Freitag wieder einige querstanden. Ich denke, es geht nicht darum (oder sollte nicht darum gehen), Recht zu haben, sondern um Sicherheit, und das unter allen Bedingungen. Und wenn da einer schreibt, Sommereifen seien im Winter besser, und Schnee ist ja fast nie, und überhaupt, das mit den Temperaturen ist ja auch alles Käse (in diesem Punkt ist's ja auch garnicht so falsch), dem kann nicht geholfen werden, außer bei der Abrechnung mit der Vollkasko im Schadenfall.... es muß halt immer erst was kosten :x ... . Der Artikel ist gut, sagt er doch ehrlicherweise, daß Sommerreifen unter bestimmten BEdingungen besser sein mögen, aber eben keinesfalls auf Schnee geeigent sind. Und da man im Winter mit Schnee rechnen muß: "Bloß nicht verrückt machen lassen, jetzt so schnell wir möglich umrüsten und dann mehr Abstand halten."
@netwolle: naja, soo gut finde ich den Artikel ja nicht: wenn man nur die erste Seite Deines links liest, könnte man meinen, egal was man tue, ist's immer das falsche: M+S taugt nichts, Schneeflocke auch nicht, das Gerücht um die 7°C ist auch nur Schmarrn, bleibt die Ver(un)sicherung und die Interpretation des Gesetzes vor Gericht. Fazit: eigentlich ist alles ganz unbestimmt, in der Schwebe :flop: Man muß da schon etwas mehr in die Tiefe g ehen, und letztlich bleibt es dabei, daß man Reifen mit M+S und Schneeflocke als geeigente Winterreifen haben müßte.
Nun, damit klinke ich mich hier aus, es macht keinen Sinn für mich, solche Diskussionen weiterzubetreiben. Manche Leute brauchen halt den Crash, bevor sie sich richtig ausrüsten. Das ist beim Autofahren so, und nicht anders beim Segeln , Motorbootfahren, und wohl anderen Betätigungen auch. Nicht das Maximum an Sicherheit wird gesucht, sondern das Niveau auf dem berüchtigten kleinsten gemeinsamen Nenner. Der aber ist eben nicht immer auch das Bestmögliche, mit allen Kompromissen auf trockener Straße ....
Gute Fahrt (nicht nur im Winter) wünsche ich jedem,
Viele Grüße
Albrecht