Welches NICHT-Gewindefahrwerk

Diskutiere Welches NICHT-Gewindefahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ok ich bin mal so frei und stelle die 1000000000ste Fahrwerkfrage ! Leider schwenken alle Threads auf Gewindefahrwerke über. Ich möchte aber ein...
  • Welches NICHT-Gewindefahrwerk Beitrag #1
L

lahmescoupe

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
D-72160
Ok ich bin mal so frei und stelle die 1000000000ste Fahrwerkfrage !
Leider schwenken alle Threads auf Gewindefahrwerke über.
Ich möchte aber ein Normales, da ich eh nicht ständig an meinem 3BG Pampersbomber
rumschraube, da wäre das nur totes Kapital.
Also, welches normale Sportfahrwerk taugt was ? gibt es darüber irgendwelche Erfahrungen ?
Ich möchte kein Knallhartes Rennfahrwerk, sondern einfach etwas sportlicher und "hinten tiefer als
vorne" sollte er auch nicht werden :wink:
 
  • Welches NICHT-Gewindefahrwerk Beitrag #2
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
lahmescoupe schrieb:
Ich möchte aber ein Normales, da ich eh nicht ständig an meinem 3BG Pampersbomber
rumschraube, da wäre das nur totes Kapital.

Naja ein "normales" Sportfahrwerk ist nicht unbedingt günstiger, da kann man auch locker nen tausender Investieren.

Ich habe nur Erfahrung mit nem H&R Sportfahrwerk 35/35. Das war supergenial! :top: :top: vom Fahren her, Optik brachte das kaum etwas. Von den H&R Federn bin ich massiv enttäuscht worden, aber ich hoffe jetzt mal das man das nicht vergleichen kann.
Wenn du willst das dein Auto nicht hängt solltest du Keilform nehmen, vor allem beim Benziner. 60/40 oder sowas.
Das H&R war straff aber nicht zu hart.
 
  • Welches NICHT-Gewindefahrwerk Beitrag #3
L

lahmescoupe

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
D-72160
naja Optik ist mir nicht so wichtig, dafür habe ich ja meinen Smart Roadster :D
aber ich möchte halt nicht so erschrecken wenn ich mal mit dem Passi etwas flotter in die
Kurve gehe, ich denke immer der fällt um.
War das 35/35 Fahrwerk im Passi drin ? war's hinten tiefer ?
60/40 klingt kraß, ist das noch alltagstauglich ?
 
  • Welches NICHT-Gewindefahrwerk Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
35/35 oder alles andere in v/h gleich hängt hinten!

Und 60/40 krass?

Das sind 90mm...mit 225/45-17 Winterfüßen

 
  • Welches NICHT-Gewindefahrwerk Beitrag #5
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
35/35 hing bei meim H&R Fahrwerk hinten nicht!
Mit nur den Federn von H&R 35/35 im Passat Vari hat der gehangen...und wie!!

schau:
400_3062363565366530.jpg

(der Kofferaum ist leer ;) )

H&R hat die Federn nicht reklamiert, zurück genommen, nicht getauscht, haben gesagt die müssen passen, haben die Nummern über die Werkstatt vergleichen lassen und nicht zurück genommen. Zum Glück war die Werstatt so Kulant und hat die H&R gegen Eibach Federn für umsonst getauscht incl Einbau und alles und haben gesagt wir kümmern uns schon darum, so gehts ja nicht. :top:
Mit den Eibach Federn hat er dann nicht mehr gehangen obwohl die auch 30/30 waren.

Mit dem H&R Komplett Fahrwerk beim Golf war das Fahrverhalten unschlagbar, der hat auch nicht gehangen. Das war so genial, da kommt mein jetziges Gewinde von FK auch nicht mit. Vielleicht liegts auch ein bischen am Auto, die Vorderachse ist nicht i.O. und irgendwie ist die Lenkung ganz anders. Wenn das alles mal irgendwann wieder repariert ist, vielleicht wirds ja dann besser.
 
  • Welches NICHT-Gewindefahrwerk Beitrag #6
L

lahmescoupe

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
D-72160
Mit dem H&R Komplett Fahrwerk beim Golf war das Fahrverhalten unschlagbar, der hat auch nicht gehangen. Das war so genial, da kommt mein jetziges Gewinde von FK auch nicht mit. Vielleicht liegts auch ein bischen am Auto


das liegt schon auch am Auto, früher hab ich beim Umstieg von Smart Roadster auf Golf (mit Bilstein fahrwerk) gedacht ich fahre LKW. Im Moment gehts mir beim Umstieg von Golf auf Passi so. Jeder der schonmal einen BMW 3er Kombi zum Vergleich gefahren hat kennt die Fahrdynamischen Unterschiede (dafür hat der BMW halt keinen Platz :wink: )
Jetzt muß ich doch mal schauen was es bei H&R so gibt. Sachs gibts wohl nur als überteuertes Orginalfahrwerk oder ?

ach übrigens, hab deinen H&R Beitrag verfolgt, das ist ein Skandal, die gehören :bonk: da will ich eigentlich schon aus Prinzip nichts kaufen
 
  • Welches NICHT-Gewindefahrwerk Beitrag #7
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Also bei meinen H&R 35ern ist vorn und hinten gleich.

Guckt:


Aktuell:


Und da ist noch im Kofferraum bißl Musik und MDF drin :wink: .
 
  • Welches NICHT-Gewindefahrwerk Beitrag #8
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Hmmm, ja schon komisch.....

Ich hatte die H&R ja 2x drin. Einmal hat H&R die ja getauscht. Aber das Ergebins war auch beim zweitenmal das selbe, so das die Werkstatt gesagt hat, ein drittes mal machen wir das nicht, jetzt nehmen wir Eibach.
Ich mußte meine Serien Federn zu H&R einschicken, und an denen haben die ne Qualitätsprüfung gemacht und festgestellt das ich 100% die richtigen Federn von denen bekommen hätte. Es könnte nicht sein das der Wägen trotzdem hängt und damit war das Thema für die erledigt. Was die Werkstatt da jetzt noch gemacht hat weiß ich nicht.
Vielleicht ist mein Motor einfach zu leicht :confuse:
 
  • Welches NICHT-Gewindefahrwerk Beitrag #9
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
SieMone_3B schrieb:
Hmmm, ja schon komisch.....

Ich hatte die H&R ja 2x drin. Einmal hat H&R die ja getauscht. Aber das Ergebins war auch beim zweitenmal das selbe, so das die Werkstatt gesagt hat, ein drittes mal machen wir das nicht, jetzt nehmen wir Eibach.
Ich mußte meine Serien Federn zu H&R einschicken, und an denen haben die ne Qualitätsprüfung gemacht und festgestellt das ich 100% die richtigen Federn von denen bekommen hätte. Es könnte nicht sein das der Wägen trotzdem hängt und damit war das Thema für die erledigt. Was die Werkstatt da jetzt noch gemacht hat weiß ich nicht.
Vielleicht ist mein Motor einfach zu leicht :confuse:

Das kann sein, Honk hat ja schließlich auch nen Zylinder mehr! :nana: :rofl:

:!: ACHTUNG IRONIE :!:

Das der so weit hinten einsackt und vorn fast gar ne kommt! Wer weiss, was da los war? Nun haste ja ein Gewinde, da haste da ja kein Problem mehr! :wink:
 
  • Welches NICHT-Gewindefahrwerk Beitrag #10
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Kurz nach dem Einbau, war es noch nicht so extem. Er hing zwar sofort, aber nicht so heftig. Der ist dann mit der Zeit hinten gesackt und ist vorn wieder hoch gekommen.

Mit den Eibach Federn ist er mit der Zeit zur Seite gesackt...
400_3638363036653638.jpg


Ich hab schon ein komisches Auto...Deswegen hab ich gesagt, Gewinde und sonst nix mehr. Da gibts kein Hängen und kippen mehr. Feierabend. :clap: :clap:
 
Thema:

Welches NICHT-Gewindefahrwerk

Welches NICHT-Gewindefahrwerk - Ähnliche Themen

Empfehlung Distanzscheiben bei ET48 gesucht: Folgendes Vorhaben: Audi Felgen 8x18 mit ET48 Bereifung 205/40/18 86W (könnte gerade so zulässig sein bzw. sind das die angeblich noch gut...
Gewindefahrwerk vs. Sportfahrwerk ohne Verstellung: Hallo zusammen, nach dem ich nun schon ein paar Threads durgelesen habe bin ich bei meiner Entscheidung leider noch nicht wirklich viel weiter...
Sinn oder Unsinn Gewindefahrwerk: Hallo zusammen Möchte mir für die kommende Saison neue Felgen in 19" holen und ein neues Fahrwerk.Zur Zeit bin ich 30mm tiefer mit meinem...
Fahrzeug fährt sich unsicher... bricht aus: hey ho jetzt stelle ich mal paar fragen:) hab so kleines problem mit meinen 3b VW variant (85KW ez 99 160TKM) hab hier schon mal über mein...
Passt 8,5x18 ET30 untern 3BG?: Hallo Leute, ich möchte mich erstmal vorstellen: mein Name ist Andreas und ich komme aus der Eifel Nähe Bitburg (da wo das gute Bier wächst...)...
Oben