Welches Gewindefahrwerk?

Diskutiere Welches Gewindefahrwerk? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen, Ich kann von dem FK Highsport leider nichts gutes Berichten. Habs jetzt seit nicht ganz einem Jahr drin (ca.15000km). Hab am...
  • Welches Gewindefahrwerk? Beitrag #41
E

eddi

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
91054 Buckenhof
Hallo zusammen,
Ich kann von dem FK Highsport leider nichts gutes Berichten. Habs jetzt seit nicht ganz einem Jahr drin (ca.15000km).
Hab am Samstag meine neuen 19er montiert 8) und wollte ihn dann natürlich gleich noch ein wenig ablassen, da war dann die gute Laune weg. :evil:
Vorne gings überraschte gut auf, aber hinten. Da ging nichts. Keinen Millimeter haben sich die Sch... Kontermuttern bewegt. :evil: :evil: :evil:
Echt, ich hab gedacht ich brecht ab. Und wie gesagt nicht mal nen Jahr alt. Hab mir aber bei der Pflege richtig mühe gegeben. Alle 4 Wochen saubergemacht und neu eingesprüht.
Außerdem ist das Fahrwerk sau hart geworden :!: :!: :!:
Werd heut gleich mal zwei neue Gewinde bestellen. Hoffe mich trifft beim Preis nicht der Blitz :!:
Oder meint Ihr, die machen da was auf Kulanz??

Gruß eddi
 
  • Welches Gewindefahrwerk? Beitrag #42
G

Gr!nDeR

Beiträge
196
Reaktionspunkte
0
@ eddi:
ist das das normale highsport oder die silverline edition????
 
  • Welches Gewindefahrwerk? Beitrag #43
E

eddi

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
91054 Buckenhof
Leider nur die normale Ausführung. Hätte damals echt mehr Geld ausgeben sollen.

Gruß eddi
 
  • Welches Gewindefahrwerk? Beitrag #44
G

Gr!nDeR

Beiträge
196
Reaktionspunkte
0
thx, eddi!!!
hmmm..... ich hab die silverline geholt....
ich melde mich dann mitm testbericht nochmal in einem jahr :D :D :D
 
  • Welches Gewindefahrwerk? Beitrag #45
B

bortel

Beiträge
160
Reaktionspunkte
0
Ort
Eichsfeld/Worbis
Habe ja auch das Silverline daheim liegen, aber so richtig bin ich noch nicht davon überzeugt, dass sich der Dreck nicht dort zwischen die Gewindegänge setzt und es festgammelt....rein logisch gesehen setzen sich die Gewindegänge dort doch genauso zu wie beim Stahl Gewinde, oder?
 
  • Welches Gewindefahrwerk? Beitrag #46
E

eddi

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
91054 Buckenhof
Hallo,
der Dreck setzt sich genauso fest wie bei Stahl, nur ist da der feine Unterschied, das die Silverline soweit ich weiß aus Edalstahl ist und das Rostet eben nicht. :top:
Bei mir ist das Problem eben hinten und da hat mir ein Bekannter erklärt, das das so wie das von FK gefertigt ist nicht funktionieren kann, weil der hintere Gewindeblock aus Aluminium ist und die Kontermuttern ebenfalls. Zweimal das selbe Material. Angeblich hat das FK aber mittlerweile geändert.

Gruß eddi
 
  • Welches Gewindefahrwerk? Beitrag #47
S

sniper

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Leinefelde
Mein Bekannter hat das FK-Königsport drin. Ist soweit eigentlich voll begeistert. Nur kann man das Fahrwerk nur im ausgebauten Zustand härteverstellen. Macht das denn dann wirklich noch Sinn die 100 Euro mehr auszugeben oder sollte man das FK-Silverline nehmen. Ich meine 100 Euro gespart und ein Edelstahlfahrwerk ist ja immerhin ein Grunf zu überlegen. Was meint ihr denn dazu? Wenn man sich mal so umhört soll das Silverline in Sachen Fahrkomfort ja wirklich richtig gut sein. Und im Preis-Leistungsverhöltnis ist FK ja auch ganz weit vorn mit dabei. :respekt:
 
  • Welches Gewindefahrwerk? Beitrag #48
9

90-grad

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Wildau
Morgen, also ich würde nur ein härteverstellbares nehmen ist zwar RIESEN viel arbeit das scheiss Teil in der Härte zu verstellen aber dafür kann man halt selbst entscheiden das man z.B. enorm tief sein will dann muss man auch auf hart stellen oder man das Auto nur dezent tiefer legen will dann kann man auf weich stellen und hat noch Fahrkomfort.
 
  • Welches Gewindefahrwerk? Beitrag #49
B

bortel

Beiträge
160
Reaktionspunkte
0
Ort
Eichsfeld/Worbis
vorne ist es ja im eingebauten Zustand härteverstellbar, nur hinten muss man es rausbauen um es zu verstellen!!
Ich hatte wie gesagt ein und habe auch nur 1-2x dran rumgestellt bis ich die Abstimmung hatte-danach nie wieder verstellt.

Und da die Abstimmung beim Highsport so klasse ist habe ich mir diesmal ein Silverline geholt, was halt ein Highsport aus Edelstahl ist, ich denke das war nicht die schlechteste Entscheidung.

Mal ehrlich, um 1-2x mal was zu verstellen lohen sich die 100€ bestimmt nicht :!:
 
  • Welches Gewindefahrwerk? Beitrag #50
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Silverline soll aber relativ hart sein habe ich gehört und dieses "Schutzspray" ist ja wohl nicht der Bringer, dann lieber mit Edelstahlbeschichtung.
 
  • Welches Gewindefahrwerk? Beitrag #51
G

Gr!nDeR

Beiträge
196
Reaktionspunkte
0
ich hab das highsport silverline, bin etwa 110/90 tiefer und muss sagen, es ist nicht zu hart, und man setzt nicht auf.,....
sehr komfortabel und dennoch sportlich, meiner meinung nach sehr empfehlenswert
 
  • Welches Gewindefahrwerk? Beitrag #52
S

sniper

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Leinefelde
Stimmt schon. So oft stellt man da nicht rum. Mein Kumpel hat aber gesagt, und da hat er nicht so unrecht, das es noch einen entscheidenen Vorteil mit der Härteverstellung hat. Wenn nach einiger Zeit die Dämpfer etwas an Härte verlieren, was ja eigentlich nicht ungewöhnlich ist, kann man sie wieder härter drehen. Da ist schon irgendwie was dran finde ich. Aber auf der anderen Seite will ich ja nicht ewig meinen Passi fahren. :wink:
Und 2-3 Jahre müßten die Dämpfer doch eigentlich locker durchhalten ohne an Härte zu verlieren. Sind ja schließlich Koni-Dämpfer bei FK verbaut. Und das sollte eigentlich für Qualität stehen. Meint ihr nicht auch???
 
Thema:

Welches Gewindefahrwerk?

Welches Gewindefahrwerk? - Ähnliche Themen

Gewindefahrwerk Eintragung in D: Hallo, habe eine frage zu unserem neu/gebraucht gekauften Passat 3B bj. 1998. Die Vorbesitzer haben da ein Gewindefahrwerk eingebaut und auch...
FK Gewindefahrwerk zu tief?? Nur Ärger! Highline!: Sehr geehrte Damen und Herren, Ups sorry sind ja im Forum also grüße ich euch meine lieben Freunde des tiefen Fahrens! 8-) :D Ich Schilder...
Brock RC 17: Hallo leute, benötige mal euer Fachwissen. Meint ihr, das ich die ohne weiteres verbauen kann? Möchte keine großen Veränderungen vornehmen. Am...
Tatsächliche Höhe nach Tieferlegung ?: Habe hierzu mal eine etwas komplizierte Frage: Ich habe einen 3B mit Serienfahrwerk und hinten ist der Abstand zwischen Radhauskante und Radmitte...
Meinungen und Empfehlungen zu Federn: Hallöchen Gemeinde, Ich möchte einen Passat noch paar cm Richtung Straße bringen. Da ich meinen Guten als Alltagsauto nutze wollte ich nur paar...
Oben