RS4/6 Bremsanlage am Passat W8?

Diskutiere RS4/6 Bremsanlage am Passat W8? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich hab für den R32 Sportbremsscheiben gefunden. Meint Ihr der TÜV hat was dagegen , wenn man die Buhrungen durch Langlöcher ersetzt. ( 6mm...
  • RS4/6 Bremsanlage am Passat W8? Beitrag #41
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Ich hab für den R32 Sportbremsscheiben gefunden.

Meint Ihr der TÜV hat was dagegen , wenn man die Buhrungen durch Langlöcher ersetzt.
( 6mm nach außen )

Ansonsten sibd die Bremsscheiben ja gleich.

BREMSSCHEIBEN / R32

Ich plane mir 6 Kolbensättel zu montieren.
Binn mit der Bremsleistung mehr als unzufrieden.
Musste heute bei 190 tirisch in die Eisen. Dabei hat die Bremse angefangen zu wummern. :wiejetzt:
 
  • RS4/6 Bremsanlage am Passat W8?

Anzeige

  • RS4/6 Bremsanlage am Passat W8? Beitrag #43
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Du hast aber auch gelesen, dass die keine Straßenzulassung haben und nur für den Motorsport gedacht sind?!

Und wegen den Langlöchern. Fragen hilft da viel, bevor man sinnlos Geld aus dem Fenster wirft. ;)
 
  • RS4/6 Bremsanlage am Passat W8? Beitrag #44
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
TONI W8 schrieb:
Ich hab für den R32 Sportbremsscheiben gefunden.

Meint Ihr der TÜV hat was dagegen , wenn man die Buhrungen durch Langlöcher ersetzt.
( 6mm nach außen )

Ansonsten sibd die Bremsscheiben ja gleich.

Du willst selber Langlöcher in die Bremsscheiben bohren und dann darauf eine TÜV Abnahme? Da bin ich ja mal gespannt, was der Prüfer dazu sagt. Die Gefahr, das Haarrisse im Material bei den Bohrungen entstehen, das Dichtigkeitsgefüge (damit die "Statik") verändert ist recht groß. Eine Ultraschallprüfung daraufhin ist zu empfehlen, nur ob die Kosten dafür im Einklang stehen sei dahingestellt. Ob das der Prüfer ohne diese Kontrolle so durchgehen lässt wage ich anzuzweifeln. Selbst wenn es für die genannten R32 Scheiben eine ABE geben würde, wäre diese nach dem Eingriff hinfällig.

Gerade bei Bremsen würde ich auf solche Experimente verzichten, zur eigenen Sicherheit und derer der anderen Verkehrsteilnehmer. Aber frag mal nach, die Antwort interessiert mich brennend.
 
  • RS4/6 Bremsanlage am Passat W8? Beitrag #45
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Es gibt Firmen, die bei Felgen die Löcher wieder verschweißen und dann neue bohren. Ob das natürlich erlaubt ist, weiß ich leider nicht.

Der Patrick von den Airless-Riders hatte das bei seinen BBS Felgen, die er dieses Jahr auf dem grünen Ier drauf hatte gemacht.

Was sowas kostet, weiß ich aber auch nicht. Und da die Scheiben ja sowieso ohne ABE sind, ist es wohl hinfällig. Außer du findest noch paar andere und ihr lasst ein Gutachten erstellen, was ja bekannterweise nicht sehr billig ist. :roll:
 
  • RS4/6 Bremsanlage am Passat W8? Beitrag #46
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Oder hat sonstjemand Sportbremsscheiben gesehen ........

ECSTUNING bietet welche an .
Aber in den Staaten haben die W8´s Vorne ne kleinere Bremsscheibe. ( 321 x 30 mm )
Die Hinten ist nachwievor gleich 269 x 22 mm

Also für hinten gibts welche. :roll:
 
  • RS4/6 Bremsanlage am Passat W8? Beitrag #47
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
hübschi schrieb:
Ich hatte auch mal ne Liste gepostet wo die Temp. der einzelnen EBC Klötze hinterlegt waren.
Die RED ist für den Straßengebrauch eigentlich nicht geeignet, da die erst sehr hohe Temp. braucht um richtig zu bremsen.
Ein "normaler" PKW sollte nicht in solche Temp. Bereiche kommen.

Hier is die Grafik.. die Black - Red und Green arbeiten von 0° an.. nur die BLUE Stuff fangen erst bei höheren Temp. an
RedStuff is fürn W8 TÜV-Frei mit E-Prüfzeichen

[imgl]http://www.ebc-bremsen.de/Bilder/EBCBremsentemperaturtabelleklein.jpg[/imgl]

Redstuff - dieser bremsstaubreduzierte Keramik Sportbremsbelag ist die nächste Leistungsstufe für schnellere Straßenfahrzeuge. Auch der Redstuff Spezial-Bremsbelag ist frei von agressivem schwarzem Bremsstaub, der auf den Felgen klebt und diese zerstört, wenn die Felgen nicht regelmäßig gereinigt werden. Redstuff-Sportbremsbeläge sind sehr Bremsscheiben schonend. Redstuff-Sportbremsbeläge können den Bremsweg gegenüber original Bremsbelägen bis zu 13m verkürzen. Der effektive Arbeitsbereich ist bis 750°C konstant und die Lebensdauer ist trotz des hohen Reibwertes von 0.5 sehr gut. Zum großen Teil TÜV-frei und ECE-Reg 90 geprüft.
 
  • RS4/6 Bremsanlage am Passat W8? Beitrag #48
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
@TONI W8

Bei den Link, den du gepostet hast, wirst du aber wieder das Problem haben, dass es da keine ABE dazu gibt, weil es aus Amerika stammt und die ja dort sowas nicht brauchen!

Ich denke mal, wenn du bessere Bremsen willst, wirst du um paar gute Festsättel von Brembo, MoVit etc und den dazugehörigen Scheiben nicht drumrum kommen.
Und du wirst wohl in den sauren Apfel beißen müssen und das dazugehörige Kleingeld auf den Tisch legen müssen!

EDIT:
Mit so einer hier könnte man da schon mal anfangen. ;)
Und die hier soll auch :top: sein und lässt sich auch mit R32 Scheiben fahren.
 
  • RS4/6 Bremsanlage am Passat W8? Beitrag #49
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Das Problem ist nur das die meisten Bremsenhersteller keine Sportbremsanlagen für den W8 anbieten.. nur für alle kleineren Motoren.

Hab jetz mal wieder bei Zimmermann und MOV´IT angefragt.

jg88 schrieb:
die hier soll auch :top: sein und lässt sich auch mit R32 Scheiben fahren.

Das kommt aber auf die NABE an ob man die mit ner R32 scheibe fahren kann oder nicht. Durch Sattel etc ändert sich ja der Lochkreis nicht.
Irgendwie glaube ich nicht das ne R32 Nabe an nen W8 passt.
 
  • RS4/6 Bremsanlage am Passat W8? Beitrag #50
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Blackwonder schrieb:
Das Problem ist nur das die meisten Bremsenhersteller keine Sportbremsanlagen für den W8 anbieten.. nur für alle kleineren Motoren.

Hab jetz mal wieder bei Zimmermann und MOV´IT angefragt.

jg88 schrieb:
die hier soll auch :top: sein und lässt sich auch mit R32 Scheiben fahren.

Das kommt aber auf die NABE an ob man die mit ner R32 scheibe fahren kann oder nicht. Durch Sattel etc ändert sich ja der Lochkreis nicht.
Irgendwie glaube ich nicht das ne R32 Nabe an nen W8 passt.


Doch der R32 und der W8 haben den selben Nabendurchmesser.
Ein anderer Lochkreis kommt ned in Frage , ich geb ja ned meine schönen Helios her.

Der Unterschied von den W8 zu dern R32 Bremsscheiben ist nur der LK.

Bei meinem BORA hatte ich auch eine R32 Bremse verbaut , also ich weiss von was ich spreche.
 
  • RS4/6 Bremsanlage am Passat W8? Beitrag #51
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Mit nabe meinte ich eigentlich alles.. also Auch der Lochkreis der durch die Nabe festgelegt ist.
Sprich Golf Nabe = 5/100 Passat = 5/112
Das der Nabendurchmesser an sich gleich ist weiß ich ;-)

Ich hatte am Polo ne Golf 2G60 Bremse *g*
 
  • RS4/6 Bremsanlage am Passat W8? Beitrag #52
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Wie siehts denn mit dem aktuellen R32 aus? Der hat ja auch 5x112. Was hat der denn für einen Scheibendurchmesser?
 
  • RS4/6 Bremsanlage am Passat W8? Beitrag #53
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
345 x 30 ist Golf V R32
334 x 32 ist W8
 
  • RS4/6 Bremsanlage am Passat W8? Beitrag #54
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Und mal die probieren?

Hast halt dann im Winter noch größere Felgen, aber so schlecht soll die auch nicht sein.
 
  • RS4/6 Bremsanlage am Passat W8? Beitrag #55
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
is nur die frage ob die scheiben noch mit den Seriensätteln zu fahren ist oder man dann auch gleich 2 Sättel + Halter brauch die dann wahrscheinlich nicht passen..

Na W8 hat eh schon 17Zoll Winterbereifung mindestens..
 
  • RS4/6 Bremsanlage am Passat W8? Beitrag #56
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Blackwonder schrieb:
is nur die frage ob die scheiben noch mit den Seriensätteln zu fahren ist oder man dann auch gleich 2 Sättel + Halter brauch die dann wahrscheinlich nicht passen..

Na W8 hat eh schon 17Zoll Winterbereifung mindestens..

18 Zoll Winterreifen kommen ned in Frage , ich hab mir erst nagelneue Winterreifen für meine MADRAS gekauft.
 
  • RS4/6 Bremsanlage am Passat W8? Beitrag #57
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Blackwonder schrieb:
Das Problem ist nur das die meisten Bremsenhersteller keine Sportbremsanlagen für den W8 anbieten.. nur für alle kleineren Motoren.

Hab jetz mal wieder bei Zimmermann und MOV´IT angefragt.

UND`? !
 
  • RS4/6 Bremsanlage am Passat W8? Beitrag #58
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Ich hab mal nachgefragt.
Kommt zu teuer. 3000 €

Ich glaub ich kauf mir selber ne anlage und stell diese zusammen.

6 Kolben Bremssätel : 800 €
Bremssattelhalter + Schrauben : 400 €
Bremsbeläge : 200 €
Stahlflex : 100 €

Zusammen für : 1500 € gerade mal die Hälfte ( Bremsscheiben sind halt die originalen. )




guten tag ,

die bremsanlage für ihren passat w8 würde €2995,00 incl. Mwst. kosten.
bei dieser bremsanlage sind folgende teile inbegriffen:

- bremssättel
- bremsbeläge
- bremsscheiben mit topf
- halter
- stahlflexleitungen für die va+ ha-achse
- und die komplett dazugehörigen schrauben und muttern

für jegliche rückfragen stehe ich ihnen gerne zur verfügung.

mit freundlichen grüßen,
with kind regards,
cordialement,

hussien chahrour
MOV´IT GmbH
rennwiese 4
77855 achern
[email protected]
www.movit.de

HRB 220791
amtsgericht mannheim
geschäftsführer: guido frensemeyer
 
  • RS4/6 Bremsanlage am Passat W8? Beitrag #59
W

W8-Longlife

Beiträge
248
Reaktionspunkte
0
Ort
92265
DIe Audi HP 2 Sättel mit Scheiben passen also Plug and Play?! Jene sind ja auf den 4.2er A8 auch verbaut....

DANKE!
 
  • RS4/6 Bremsanlage am Passat W8? Beitrag #60
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Probiers lieber erstmal mit Sportbremsbelägen.

Im Keller Liegen EBC RED STUFF Beläge und neue Bremsscheiben für V & H.
( Originalsscheiben / es gibt ja nix anderes )

Die EBC Sportbremsbeläge sinmd ja nur ROT Lackiert.
Der Belag ansich ist schwarz so ,wie ich das deuten kann.
Da ist noch so ne komische Schicht drüber.
 
Thema:

RS4/6 Bremsanlage am Passat W8?

RS4/6 Bremsanlage am Passat W8? - Ähnliche Themen

Gänderte Bremsanlage am W8 auf 360 mm: Grüße, vielleicht eine kurze Anregung für die Leute, die für günstiges Geld die Bremse beim W8 ändern wollen. Ich habe letzte Woche meine...
Ikonen der Sportlichkeit - Der neue Golf GTI: Golf GTI – Neuauflage eines 1,7-Millionen-Bestseller Hans-Joachim Stuck übernahm den Feinschliff des neuen GTI 13450Wolfsburg / St. Tropez...
Oben