R
rolandm
Hallo zusammen,
Leider habe ich mir bisher hier einen Wolf gesucht, aber letztendlich nicht so genau das gefunden, was ich suche.
Also bitte nicht gleich schlagen. Danke.
Erst mal die Ausgangsbasis.
Passat Variant TDI 1.9 85Kw EZ 27.6.2000
http://fotos.web.de/mezger-st/Passat
Im Moment ist als Sommerbereifung die VW Felge Tango 7x16 ET45 mit Conti Premium Contact 205/55/16 montiert.
Wobei im Moment an der Vorderachse der alte Premium Contact ( Schrägprofil, nicht mehr erhältlich) montiert ist.
Hinten ist der Nachfolger Premium Contact 2 mit geradem Profil drauf.
Setzt man das Schrägprofil hinten drauf, wird das Fahrverhalten nervös. Der Wagen neigt dazu, bei Kurvenfahrten oder bei Spurrillen
mit dem Heck zu arbeiten. Montiert man das gerade Profil hinten, wird es deutlich besser.
Irgendwo habe ich gelesen, dass der Passat Schrägprofile nicht so mag, aber ich finde es nicht mehr.
Letztes Jahr wurde ein KW Variante 1 GW eingebaut. Tieferlegung etwa 40 bis 50 mm. Bilder kann ich nachreichen.
Das ganze soll nun auf etwas sportlichere Reifen gestellt werden
Ich habe mich im Moment für folgende Felge entschieden ( Bilder stelle ich nicht dazu, da das glaube ich nicht erlaubt ist).
Rial Como in Sterling-silber in der Größe 7 1/2 X 17 ET 35.
Als Reifen stelle ich mir 225/45 17 Zoll vor.
Das Thema Freigängigkeit kläre ich am Freitag mit der Werkstatt ( habe da eine Termin zur Nachrüstung eines Rußfilters, die haben auch das Fahrwerk eingebaut).
Meine bevorzugte Marke ist eigentlich Conti. Mir schwebt der Conti Sport Contact vor, Wobei es da ja die unterschiedlichsten Ausführungen gibt.
Ein VW Händler hat mir die Felge mit einem Dunlop SPort Max in 225/45 17 94 Y angeboten.
Allerdings habe ich in den Foren bisher eher negatives zum Dunlop gehört.
Wie sind eure Erfahrungen mir Conti oder Dunlop. Hat eventuell jemand mit anderen Reifen gute Erfahrungen gemacht.
Ich fahre derzeit so um die 12 - 14.000 km im Jahr. Also etwa 5 - 7.000 mir Sommerreifen. Der Reifen sollte einen guten Kompromis aus Verschleiß und Grip bieten.
Ich pflege zwar eher eine sportliche Fahrweise, brauche aber nicht den superweichen Hochleistungsreifen. Der Passat ist halt kein Sportwagen. Man kann Ihn aber zum Erstaunen mancher Verkehrsteilnehmer auch mal sehr flott bewegen. Er darf auch einmal im Jahr für ein paar Runden auf die NOS.
Der Reifen sollte halt bei Trockenheit und Nässe eine gutes Handling sowie Bremsleistung haben.
Gibt es gegen diese Kombination irgendwelche Einwände. Oder welche wäre besser. Bitte Vorschläge und Erfahrungen
Danke schon mal im Voraus
roland
Leider habe ich mir bisher hier einen Wolf gesucht, aber letztendlich nicht so genau das gefunden, was ich suche.
Also bitte nicht gleich schlagen. Danke.
Erst mal die Ausgangsbasis.
Passat Variant TDI 1.9 85Kw EZ 27.6.2000
http://fotos.web.de/mezger-st/Passat
Im Moment ist als Sommerbereifung die VW Felge Tango 7x16 ET45 mit Conti Premium Contact 205/55/16 montiert.
Wobei im Moment an der Vorderachse der alte Premium Contact ( Schrägprofil, nicht mehr erhältlich) montiert ist.
Hinten ist der Nachfolger Premium Contact 2 mit geradem Profil drauf.
Setzt man das Schrägprofil hinten drauf, wird das Fahrverhalten nervös. Der Wagen neigt dazu, bei Kurvenfahrten oder bei Spurrillen
mit dem Heck zu arbeiten. Montiert man das gerade Profil hinten, wird es deutlich besser.
Irgendwo habe ich gelesen, dass der Passat Schrägprofile nicht so mag, aber ich finde es nicht mehr.
Letztes Jahr wurde ein KW Variante 1 GW eingebaut. Tieferlegung etwa 40 bis 50 mm. Bilder kann ich nachreichen.
Das ganze soll nun auf etwas sportlichere Reifen gestellt werden
Ich habe mich im Moment für folgende Felge entschieden ( Bilder stelle ich nicht dazu, da das glaube ich nicht erlaubt ist).
Rial Como in Sterling-silber in der Größe 7 1/2 X 17 ET 35.
Als Reifen stelle ich mir 225/45 17 Zoll vor.
Das Thema Freigängigkeit kläre ich am Freitag mit der Werkstatt ( habe da eine Termin zur Nachrüstung eines Rußfilters, die haben auch das Fahrwerk eingebaut).
Meine bevorzugte Marke ist eigentlich Conti. Mir schwebt der Conti Sport Contact vor, Wobei es da ja die unterschiedlichsten Ausführungen gibt.
Ein VW Händler hat mir die Felge mit einem Dunlop SPort Max in 225/45 17 94 Y angeboten.
Allerdings habe ich in den Foren bisher eher negatives zum Dunlop gehört.
Wie sind eure Erfahrungen mir Conti oder Dunlop. Hat eventuell jemand mit anderen Reifen gute Erfahrungen gemacht.
Ich fahre derzeit so um die 12 - 14.000 km im Jahr. Also etwa 5 - 7.000 mir Sommerreifen. Der Reifen sollte einen guten Kompromis aus Verschleiß und Grip bieten.
Ich pflege zwar eher eine sportliche Fahrweise, brauche aber nicht den superweichen Hochleistungsreifen. Der Passat ist halt kein Sportwagen. Man kann Ihn aber zum Erstaunen mancher Verkehrsteilnehmer auch mal sehr flott bewegen. Er darf auch einmal im Jahr für ein paar Runden auf die NOS.
Der Reifen sollte halt bei Trockenheit und Nässe eine gutes Handling sowie Bremsleistung haben.
Gibt es gegen diese Kombination irgendwelche Einwände. Oder welche wäre besser. Bitte Vorschläge und Erfahrungen
Danke schon mal im Voraus
roland